• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tragegurt

http://shop.alltron.ch/aspx/abdl.as...Vollformat-CMOS-Sensor, DIGIC 4-Prozessor 3.0


diesen Tragegurt mit dem aufdringlichen "CANON-EOS 5 Mark II" Schriftzug :ugly: würde erst gar nicht an die Kamera machen, wenn ich sie denn überhaupt benutzen oder gar kaufen würde. Aber sie juckt mich nicht.

Welchen Grund gibt es, daß Du Dein Desinteresse hier alle 20 Postings so offen zur Schau stellst? Versuchst Du, Deinem 3.Leitsatz zu entsprechen? *staun*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde bestimmt schon gefragt:
Die Canon EOS 5d Mark II hat ja einen Vollformatsensor.
Habe aber Neulich gelesen, das sie ein Vergrößerungsfaktor von 1,3 haben soll.
Dann wäre ja alles für die Katz.
Vollformat heist doch 1:1.
Sonst hätte man von dem Traumkombi 5d Mark II / EF 24-105mm 4.0 L IS USM ja nichts.
War der Bericht falsch, den ich in der "Chip Foto-Video" gelesen habe nicht

Wie sagte ein Kollege immer so schön: "Nicht jammern, selber denken, machen."

Wenn der Sensor Kleinbildformat hat, wo soll denn der Cropfaktor herkommen? Zeitschriftenartikel hin oder her. :grumble:
 
AW: mein kurzes Pro & Contra 5D vs. 5D MKII

was soll denn nun bloß an der 5D MKII so interessant sein? :confused::confused:

Deine ständige Aufregung über die Aufregung und Vorfreude. :D
 
Wurde bestimmt schon gefragt:
Die Canon EOS 5d Mark II hat ja einen Vollformatsensor.
Habe aber Neulich gelesen, das sie ein Vergrößerungsfaktor von 1,3 haben soll.
Dann wäre ja alles für die Katz.
Vollformat heist doch 1:1.
Sonst hätte man von dem Traumkombi 5d Mark II / EF 24-105mm 4.0 L IS USM ja nichts.
War der Bericht falsch, den ich in der "Chip Foto-Video" gelesen habe nicht

Das hast Du falsch interpretiert. Die 1,3 beziehen sich auf das Geld, was der Redakteur für den Artikel bekommt: 1 EUR 30 Cent.
 
:eek::eek::eek::eek::eek:

Kurzinfo aus dem MM am Alex in Berlin: der Mitarbeiter aus der Fotoabteilung hatte die Info von Canon erhalten, dass die Cam erst ab Anfang Januar geliefert werden kann..... was soll das denn????? Ich hoffe das gilt nicht für alle Märkte. Ohje...
 
ich denke, die Händler sind es einfach leid, jeden Tag 100 Anfragen beantworten zu müssen, ob den die neue Superkamera schon da sei oder wann genau sie denn komme und vertrösten die ungeduldigen Seelen auf eine hinreichend lange Zeit, damit sie nicht am 29.11. morgens um 8:00 Uhr schon wieder ungeduldig und trampelnd vor der Tür stehen.
 
ich denke, die Händler sind es einfach leid, jeden Tag 100 Anfragen beantworten zu müssen, ob den die neue Superkamera schon da sei oder wann genau sie denn komme und vertrösten die ungeduldigen Seelen auf eine hinreichend lange Zeit, damit sie nicht am 29.11. morgens um 8:00 Uhr schon wieder ungeduldig und trampelnd vor der Tür stehen.

Hehe, der Kundenabwehrdienst. :D
 
...naja, 5000 Kunden rufen täglich ca.: 2000 Händler an. 2000 Händler rufen täglich Canon an :D hoffentlich nervt die das dann auch endlich mal und sie lassen die Cam endlich frei.

Ich wette, die Cam ist schon längst hier in DE. In irgendeinem Lager und friert nun.... :o ...oder doch noch auf dem Schiff?
 
...naja, 5000 Kunden rufen täglich ca.: 2000 Händler an. 2000 Händler rufen täglich Canon an :D hoffentlich nervt die das dann auch endlich mal und sie lassen die Cam endlich frei.

Ich wette, die Cam ist schon längst hier in DE. In irgendeinem Lager und friert nun.... :o ...oder doch noch auf dem Schiff?

Damit besorgst du vielen Canon-Besitzer Alpträume... :p
 
...naja, 5000 Kunden rufen täglich ca.: 2000 Händler an. 2000 Händler rufen täglich Canon an :D hoffentlich nervt die das dann auch endlich mal und sie lassen die Cam endlich frei.

Ich wette, die Cam ist schon längst hier in DE. In irgendeinem Lager und friert nun.... :o ...oder doch noch auf dem Schiff?

Und Canon hat nen Vertrag mit den Netzbetreibern und verdienst sich durch
die verfrühte Ankündigung ne goldene Nase.
Und die Händler bekommen davon Provision.
Canon selbst finanziert davon die Werbekampagne für die fast fertig 6D
und die nächste Catch-Back Aktion

:evil: Schöne Grüsse, Börnie :evil:
 
Das macht wirklich keinen Sinn! Entweder soll Canon sich eine Preisbindung anschaffen oder nur über den Fachhandel verkaufen und online untersagen.

In der freien Marktwirtschaft ist es nun mal so, dass der, der zuerst kommt malt. Es sein denn Vitamin B ist dabei!

Und wenn ein Laden billger ist als der nächste dann ist es eben so.

Für mich eine peinliche Nummer von Canon... :eek:

Nee, das erinnert mich an die Nummer, für die sich Volkswagen vor einigen Jahren 200 Millionen Strafe von der EU eingehandelt hat: sie haben Händler in Dänemark, die wegen der hohen dortigen Luxussteuer die Wagen zu einem geringeren Nettopreis verkauft haben, mit Lieferstopps und ähnlichen Dingen dazu gezwungen, nicht mehr zum günstigeren Netto-Preis an deutsche Selbstimporteure zu verkaufen. Intel und Microsoft können auch ein Lied davon singen.

Durch mehr oder weniger künstliche Verknappung des Angebots oder nette kleine Zusatzversprechen (Werbekostenzuschuß) und unterschiedliche Liefertermine Preiswettbewerb zu verhindern, das ist mehr als grenzwertig. Wenn das, was hier berichtet wird, so stimmt, dann ist das m.E. ein fetter Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht.

Soll mir aber völlig wurst sein, solange ich meine Kamera nächste Woche endlich habe :D
 
Nee, das erinnert mich an die Nummer, für die sich Volkswagen vor einigen Jahren 200 Millionen Strafe von der EU eingehandelt hat: sie haben Händler in Dänemark, die wegen der hohen dortigen Luxussteuer die Wagen zu einem geringeren Nettopreis verkauft haben, mit Lieferstopps und ähnlichen Dingen dazu gezwungen, nicht mehr zum günstigeren Netto-Preis an deutsche Selbstimporteure zu verkaufen. Intel und Microsoft können auch ein Lied davon singen.

Durch mehr oder weniger künstliche Verknappung des Angebots oder nette kleine Zusatzversprechen (Werbekostenzuschuß) und unterschiedliche Liefertermine Preiswettbewerb zu verhindern, das ist mehr als grenzwertig. Wenn das, was hier berichtet wird, so stimmt, dann ist das m.E. ein fetter Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht.

Soll mir aber völlig wurst sein, solange ich meine Kamera nächste Woche endlich habe :D

Bei Miele, Saeco, Jura usw usw klappt das aber mit der Preisbindung.


Gruss Börnie
 
Wenn das, was hier berichtet wird, so stimmt, dann ist das m.E. ein fetter Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht.

Jetzt geht aber Deine Phantasie mit Dir durch. :lol:

An welcher Stelle siehst Du denn den Wettbewerb mit Nikon und Co. gefährdet? Canon hat am 17.September von einer Verfügbarkeit Ende November gesprochen. Jede Aufregung um nicht eingehaltene Zusagen kann sich also am 1.12. gerne Luft machen. Vorher ist es aber nichts weiter als enttäuschte Erwartung aufgrund der eigenen Auslegung von "verfügbar Ende November".
Und wettbewerbsrechtlich relevant ist es sicher nicht. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten