dass die Begrenzung der Digic4-Chip mit den 86MP pro Sekunde ist, habe ich auch schon öfters gehört. Hier muss ich jedoch meine Pfeile gegen Canon richten, da im 10MP Modus eine FPS Steigerung auf 8,6 FPS möglich wäre (es liegt nicht an der Spiegelmechanik, sondern nur an der Canonstrategie). Hier ist das Lächerliche bei Canon, dass Canon bei einem Body einfach immer die anzahl FPS als Konstante halten will.![]()
Ob nun 4 B/s mit einem DigicIV in der 5D MkII oder 5 B/s mit zwei DigicIII in der 1Ds MkIII spielt m.E. nun wirklich nicht die entscheidende Rolle, was den Preis angeht wahrscheinlich schon.
Und da wären wir wieder beim Thema: warum soll Canon in einer so preiswerten Kamera wie der 5D MkII, der Straßenpreis wird nach Einführung schnell unter die 2k Euro-Marke fallen, ein Feature einbauen, dass z.Zt. "nur" in der 1D MkIII zur Verfügung steht. Die eierlegende Milchwollsau im DSLR-Markt für wenig Geld würde ich als Produktmarketingverantwortlicher eines DSLR-Produzenten auch nicht anbieten wollen.
Canon bietet jedem DSLR-Interessenten, ob Einsteiger, ambitionierten Amateur, Reportage-, Sport-, Mode- oder Fine Art-Profi ..., das passende Werkzeug ... warum dann in der 5D MkII ein "10MP 8,6 B/s"-Modus? Wobei ich noch einwerfen möchte, dass mit einem solchen Modus erst recht die Diskussion über die Leistungsfähigkeit des AF aufflammen würde.
Gruß Ulrich