• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1GB ist schon seit langem zu wenig. 2-4 GB sind mittlerweile Standard, selbst bei Notebooks (und das hat sogar Apple eingesehen, die mit Speicher in den letzten Jahren ziemlich gegeizt haben).

Gruß, eiq

Edit: Grad ausprobiert... selbst auf einem 2,5 Jahre alten MacBook 1,8 mit 2GB RAM sind die RAWs der 1Ds III kein Problem (Aperture).

Da hilft doch schon 1 GB zusätzlich weiter. Danke.
 
Zum 24-105: heftige Verzeichnung und Gematsche - nein danke. Dann lieber 2 Festbrennweiten mitnehmen, den Rest erledigt Vor-/Zurückgehen und Cropping.

Ich weiß wirklich nicht, was so toll an variabler Brennweite sein soll daß man für teures Geld so eine 350D-Kitscherbenqualität kauft.
Was, ich habe gedacht das 24-105 L IS USM sei eine hochwertige Linse und wie geschaffen für die 5D... :eek:
 
und hier ein paar Worte von Chuck Westphal im Vergleich zu einer 1DsMIII (und noch einges andere):
http://digitaljournalist.org/issue0810/tech-tips.html
 
Ich stelle eine spürbare Leistungsminderung des MAC fest. Die Programme laufen deutlich langsamer. Wie wird das sein, wenn RAW`s zur Bearbeitung anstehen?
Ist für mich genau so ein Punkt. Mein iMac schnauft schon bei Lightroom mit 8MP-Raw (350d), wie sieht es da bei 21MP aus..?
Dann wird bald noch ein neuer iMac fällig... :rolleyes:
 
und hier ein paar Worte von Chuck Westphal im Vergleich zu einer 1DsMIII (und noch einges andere):
http://digitaljournalist.org/issue0810/tech-tips.html

Ja Zapperlot! 15 interchangeable focusing screens vs. 3
Das hätte ich wissen müssen! Da könnte ich ja mit jeder Scherbe auch die Mattscheibe wechseln... Wie geil wär das denn? :evil:
Hier werde wieder 2 Kameras verglichen die man doch eigentlich nicht vergleichen kann, oder?

Sorry, das musste sein, oder wie oft wechselt Ihr jene welche?
 
An meiner 40D finde ich die 1/3 Stufen sehr hilfreich
Aber davon rede ich doch: es gibt keine 1/3-Stufen beim Sensor. Das ist digitale Nachbearbeitung. Das Verfahren kostet Dynamik und bringt deshalb nur Nachteile.

Die 5D hat offenbar echte Zwischenstufen, die aber aus irgendeinem Grund auch nichts bringen bzw. keinen Vorteil bieten gegenüber digitaler EV-Änderung.
 
Sorry, das musste sein, oder wie oft wechselt Ihr jene welche?
Bisher exakt genau EIN mal (Einbau der Scheibe für man. fokusieren)
An meiner F1-New habe ich es früher aber recht oft gemacht, da es dort genial einfach war: den ganzen Sucher mit einem Griff abnehmen, Scheibe mit den Fingernägel abheben und austauschen - alles ohne Werkzeuge in 5 Sekunden.

Und übehaupt: Von Wechselsuchern spricht leider überhaupt keiner mehr - das ist echt mehr als Schade .... So ein Lichstschacht oder Sportsucher ist einfach nur Genial - aber, da ist Canon ja nicht alleine. Auch bei Nikon und Pentax gibt es die leider nicht mehr.
 
@ Bogomir
Habe zuletzt drei Hochtzeiten mit der 5D und fünf Festbrennweiten fotografiert und es ging auch, aber es ist schon etwas mühsam, und ich brauchte auch eine "Arbeitssklavin", die mir die Objektive reichte. ;)
Leo
 
@ Bogomir
Habe zuletzt drei Hochtzeiten mit der 5D und fünf Festbrennweiten fotografiert und es ging auch, aber es ist schon etwas mühsam, und ich brauchte auch eine "Arbeitssklavin", die mir die Objektive reichte. ;)
Leo


Es sind ja eigentlich auch recht wenige Situationen in den man wirklich "überrascht" wird (zum Beispiel Auszug aus der Kirche). Da braucht man ein leichtes Tele für die Nahaufnahme und eben WW für die Übersicht. Am einfachsten wäre da eine 5D mit nem 50er oder 85er und eine 5D mit nem 24-105. Dann kann einem nicht mehr viel passieren. :top:
Ansonsten kommt man mit den Festbrennweiten schon gut klar. :)
 
Es sind ja eigentlich auch recht wenige Situationen in den man wirklich "überrascht" wird (zum Beispiel Auszug aus der Kirche). Da braucht man ein leichtes Tele für die Nahaufnahme und eben WW für die Übersicht. Am einfachsten wäre da eine 5D mit nem 50er oder 85er und eine 5D mit nem 24-105.


Also ich habe dafür immer 85er an die 1er gepackt (Stichwort Spot am außermittigen Feld) und 35er auf die 5D. Da kommen keine Zoom-Gelüste mehr auf! :D Kannst es ja mal ausprobieren! ;)


Gruß,
TomTom
 
@ Bogomir
Habe zuletzt drei Hochtzeiten mit der 5D und fünf Festbrennweiten fotografiert und es ging auch, aber es ist schon etwas mühsam, und ich brauchte auch eine "Arbeitssklavin", die mir die Objektive reichte. ;)
Leo

Kommerziell fotografiert?
Geht bei uns mit FB's überhaupt nicht. Im Standesamt gibt es eine halbe Stunde mit Reingehen/Heiraten/Familienheulen/Rausgehen. Die Beamtin macht Hektik. Das Risiko, wegen der falschen BW ein Bild zu verlieren, wäre viel zu hoch! Zweitkamera mit 50er/85er funktioniert manchmal.
Sorry für OT!
 
Also ich habe dafür immer 85er an die 1er gepackt (Stichwort Spot am außermittigen Feld) und 35er auf die 5D. Da kommen keine Zoom-Gelüste mehr auf! :D Kannst es ja mal ausprobieren! ;)

Eine Einser? Ach nee, wenn man die 5DII hat will man sich doch die Qualität der Bilder nicht durch eine "schlechtere" Kamera versauen. Dann lieber eine zweite 5DII:D

Zumindest deutet ja so einiges darauf hin, dass die 5DII eine grundsätzlich bessere Qualität abliefern wird als die 1Ds (rein auf den Sensor bezogen).
 
Eine Einser? Ach nee, wenn man die 5DII hat will man sich doch die Qualität der Bilder nicht durch eine "schlechtere" Kamera versauen. Dann lieber eine zweite 5DII:D

Zumindest deutet ja so einiges darauf hin, dass die 5DII eine grundsätzlich bessere Qualität abliefern wird als die 1Ds (rein auf den Sensor bezogen).


Es ist der gleiche Sensor!!! Es wurde der RGB-Filter optimiert, so dass mehr Licht durchkommt, außerdem die Ausleseelektronik auf analoger Seite verbessert. Wenn man die Verbesserungen bei 200% sehen kann, halte ich es für einen großen Schritt! :D Insofern nehme ich dann aber gerne alle Features der DsIII und eine 5DII als Zweitkamera... :rolleyes:

Sowieso bin ich mir nach vielen 80x60 Ausbelichtungen mit 21 MPix absolut sicher, dass man den Unterschied zur 5DII nicht im geringsten wird erkennen können. Vergleiche zwischen 5D und DsIII bis 80x60 werden schon sehr schwer auseinander zu halten. Insofern dürfen sich die Technikfetischisten bei 100% gerne austoben und rote Punkte suchen... :lol:


Gruß,
TomTom
 
Die 1Ds zeichnet sich ja vor allem durch den Autofocus aus. Das ist mindestens genau so viel wert wie gut aussehendes ISO 6400.

Besser wäre sicherlich die Kombination in der 1Ds IV :) Man darf hoffen.
 
Ich glaube kaum einer ahnt, wie gut ein 3200er aus der DsIII aussieht. :D
Ich kann ja heute Abend mal eine Blende unterbelichten und im RAW hochziehen, das Resultat ist absolut brauchbar! Es ist ja das was ich schreibe, man wird es sicher den Vorteil der 5DII messen können, auf 100% sehen wird schwer werden und bei einer Ausbelichtung unmöglich.


Gruß,
TomTom
 
Gerade eine eMail bekommen:

Nach Auskunft des Herstellers wurde der voraussichtliche Liefertermin der Canon EOS 5D Mark II Reihe erneut verschoben. Die Nachfrage der Canon Kamera überforderte leider das geplante Kontingent des Herstellers.

Die Problematik des Lieferengpasses wurde unterdessen bereits bei dem Hersteller eskaliert und wir erwarten täglich eine Rückmeldung.

Der voraussichtliche Liefertermin entspricht derzeit Kalenderwoche 51 / Kalenderwoche 52, da es sich jedoch um die vom Hersteller avisierten Liefertermine handelt, können wir Ihnen diese nicht zusichern, wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte teilen Sie uns den weiteren gewünschten Vorgang Ihrerseits mit. Für entstandene Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.

.... geplante Kontingent .... :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten