• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Arbeite zwar mit Nikon, aber immer nur mit dem zentralen Sensor. [... Schwenken]

Ich auch meistens. Das bringt jedoch die weitere Frage mit sich, ob es sinnvoll ist, AF- und Belichtungs-Speicher miteinander zu koppeln....
  • Also entweder:
    Auslöser halb drücken = AF-Speicher UND Belichtungs-Speicher.
  • Oder (flexibler, aber u.U. auch umständlicher):
    Mit AF-On-Button die Schärfe festzulegen und mit halb durchgedrückten Auslöser die Belichtung zu speichern. Macht das jemand hier so?

Florian
 
ist ein argument, aber bei so viel geld will ich mich nicht gezwungen fühlen manuell zu fokussieren.
Haha! Und bei einem Sportwagen stört dich, dass du manuell schalten musst? :D

Viel wichtiger als der AF sind mir die wechselbaren Suchermattscheiben der 5D. AF haben heute eh alle Kamerasysteme, aber genaues manuelles Fokussieren geht nicht bei jedem.

Wirklich exklusive Systeme erlauben immer auch gutes manuelles Fokussieren, z.B. Leica R oder digitales Mittelformat. Denn sofort verfügbare, unendlich viele Fokuspunkte kann nichts ersetzen.
 
denn wie gesagt, die schärfeebene bei großen blenden ist sowas von gering, dass ich mir nie vorstellen konnte, dass die "schwenktechnik" immer so gut funktioniert ;) vllt. leihe ich sie mir mal aus oder so.

Wie auch schon LuckyExplorer schrieb ist Parallelverschieben eine gute Alternative.

Gruß Ulrich

PS: hier ein Beispiel, dass die äußeren AF-Felder der 5D in der Regel recht gut treffen, auch bei kontrastarmen Motivteilen.
 
ich sehe sehe sehr viele gute portraits der 5d! ich fragte mich aber immer, ob die fotographen schwenken oder aber die bilder im nachinein croppen.
denn wie gesagt, die schärfeebene bei großen blenden ist sowas von gering, dass ich mir nie vorstellen konnte, dass die "schwenktechnik" immer so gut funktioniert ;) vllt. leihe ich sie mir mal aus oder so.
danke für die antworten!

Manuell scharfstellen?

ist ein argument, aber bei so viel geld will ich mich nicht gezwungen fühlen manuell zu fokussieren.

Haha! Und bei einem Sportwagen stört dich, dass du manuell schalten musst? :D

Sorry Leute, aber langsam wird es lächerlich.
Ich Fotografiere mit meiner 5D nun seit fast 3 Jahren und ich musste NIE! Manuell Scharfstellen.
Der Autofokus sitzt bei Portraits so gut wie immer. Warum sollte der Autofokus auch bei einem Portrait überfordert sein?
Bei einem Portrait ist es komplett egal ob es ein Kreuz oder Liniensensor ist. Der Fokus sitzt so gut wie immer da jedes Körperteil selbst bei schlechtem Licht genug Struktur hat das der Sensor einen anhaltspunkt findet.
Meine 5D war bisher nichtmal bei Sportaufnahmen überfordert. Der Fokus hat es mitgemacht. Eher gestört hat da der Serienbildmodus. Der Fokus war wirklich NIE das Problem.
Mittlererweile wird der AF der Kamera so hingestellt das man bei Portraits Manuell Fokussieren muss. Das ist einfach quatsch.
 
@ Hasifisch
Was heißt schon kommerziell? :rolleyes: Die Leute kannten meine Portraits aus der FC und wollten, dass ich ihre Hochzeit fotografiere. Ich habe sie darauf hingewiesen, dass ich nur mit Festbrennweiten fotografiere und sie waren einverstanden. Ist alles gut gegangen und sie haben sich über die Aufnahmen sehr gefreut, und ich hole mir bald eine 5D Mark II. :D
Leo

Ah, okay. Ich mache es eben richtig gegen Bares und da kann ich keine meist Experimente machen. Oder besser: für Kunst bleibt da wenig Zeit...;)
 
Sorry Leute, aber langsam wird es lächerlich.
Ich Fotografiere mit meiner 5D nun seit fast 3 Jahren und ich musste NIE! Manuell Scharfstellen.
Der Autofokus sitzt bei Portraits so gut wie immer. Warum sollte der Autofokus auch bei einem Portrait überfordert sein?

Wenn Du auf die Augen fokussieren möchtest und die Augen Deines Models aufgrund der Bildgestaltung in der rechten oberen Ecke des Bildes sind, welche Möglichkeiten gibt es?
  • Parallelverschiebung
  • Manuell fokussieren

Was ist daran so schlimm?
 
Wenn Du auf die Augen fokussieren möchtest und die Augen Deines Models aufgrund der Bildgestaltung in der rechten oberen Ecke des Bildes sind, welche Möglichkeiten gibt es?

Na das Ding ist halt, wenn du bei 1.4er Blende verschwenkst, kann sich bei einem so kleinen Schärfebereich schnell mal was verschieben und das Auge ist dann nicht mehr im Schärfebereich drin. Das Problem bei allen Vollformat-Kameras (auch Nikon und Co) ist, dass die AF-Felder je weiter sie nach außen verlagert sind, immer ungenauer werden. Das hat wohl mit physikalischen Effekten zu tun.
 
Hier ein direkter Vergleich zur alten 5D.

http://www.akihabaranews.com/en/news-16920-Akiba+Interactive+Review%3A+5D+vs.+5D+Mark+II.html

Kommentar des Testers:

David goofed and set the Exposure Compensation at +2/3 for 5D Mark II night shots ... but it still allows us to compare the noise, and see that ISO 3200 on the 5D Mark II is very similar to the basic 5D @ 800 ISO... Moreover, the 5D Mark II provides a 21Mpix sensor vs. the 5D's 13Mpix!

Vom reinen Rauschen her mag das zutreffen aber die MKII bügelt meiner Meinung nach auch viel mehr weg. :rolleyes:
Zumindest ist es was das Rauschen angeht kein Rückschritt.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach kann man sich nur wirklich ein Urteil über die neue bilden wenn eine Release Version da ist und dann auch Release Bilder zur Verfügung stehen.

Hier wird so über Bildqualitäten und Focusprobleme der Neuen gesprochen, als wäre sie seit Wochen auf dem Markt. :eek:

Scheint teilweise so als hätten diverse Konkurenzunternehmen "Poster" abgesetzt um vorab die Neue schon mal zu zerreissen! :grumble:

Vielleicht sollte man einfach noch mal in Ruhe abwarten bis vernünftige Bilder gemacht werden können? Auf den Japanseiten Bilder eines Modellautos mit 6400 ISO und Blende 16 aus 10 cm Entfernung mit einer Scherbe drauf wo niemand weis ob das Teil nicht vorher mal ne Treppe runter gefallen ist finde ich nicht sehr aussagekräftig... und auch nicht unbedingt sehr glaubwürdig! :cool:

Aber nur meine Meinung! :angel:
 
@ Hasifisch
Sicher haben ich mir die Arbeit ordentlich bezahlen lassen, aber ich muss zum Glück nicht davon leben, kann also jederzeit nein sagen und vorgeben, dass ich "nur" mit FB fotografiere. Ich mache nur wenige Hochtzeiten im Jahr, weil es wirklich stressig ist, aber es bringt mir eben auch eine 5D Mark II ein. ;)
Leo
 
Die Akihabara-Dinger sind von einem schlechten Exemplar der 5D2. Die von dieser anderen japanischen Seite rauschen deutlich weniger.
Sollte man also nichts drauf geben.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach kann man sich nur wirklich ein Urteil über die neue bilden wenn eine Release Version da ist und dann auch Release Bilder zur Verfügung stehen.

Hier wird so über Bildqualitäten und Focusprobleme der Neuen gesprochen, als wäre sie seit Wochen auf dem Markt. :eek:

Scheint teilweise so als hätten diverse Konkurenzunternehmen "Poster" abgesetzt um vorab die Neue schon mal zu zerreissen! :grumble:

Vielleicht sollte man einfach noch mal in Ruhe abwarten bis vernünftige Bilder gemacht werden können? Auf den Japanseiten Bilder eines Modellautos mit 6400 ISO und Blende 16 aus 10 cm Entfernung mit einer Scherbe drauf wo niemand weis ob das Teil nicht vorher mal ne Treppe runter gefallen ist finde ich nicht sehr aussagekräftig... und auch nicht unbedingt sehr glaubwürdig! :cool:

Aber nur meine Meinung! :angel:

Volle Zustimmung!! Man muss eben immer im Hinterkopf behalten, dass wir uns wirklich über ungelegte Eier unterhalten! Selbst wenn sie tatsächlich verfügbar ist und die ersten Bilder der Markt-Version kommen, sind diese auch immer mit Vorsicht zu genießen. Nicht zum Schluss bleibt es an einem selbst hängen sich ein Urteil zu bilden. Papier/Forum ist geduldig! :)

lohnt sich deswegen ein umstieg? :rolleyes:
die verbesserunger zur alten sind wirklich gering

Siehe oben! Das muss man selbst für sich entscheiden. Pauschal kann man das nicht sagen! Ich werde aber keinen Umstieg machen. Ich träume eher von einer 5D MKII die meine alte 5D zur Zweit-Kamera macht. :D
Dazu braucht es aber noch ein wenig Geld...(siehe Idee von Leo! :) )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten