• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Durchschnittsmensch, mit seiner durchschnittlichen Vorstellungskraft, mit seiner durchschnittlichen Fähigkeit zur Kreativität über Nachahmen hinausgehend und mit seiner Sehnsucht nach Ordnung - für den sind spezielle Aufgaben außerhalb seiner Vorstellungswelt.;)

Gruß

Andreas

:top::top::top:
<ot>... aber Ordnung ist nur ein Prinzip desjenigen, der es definiert ... </ot>
 
Die Videogeschichte an der MKII ist aber nicht wirklich amüsant. Für Film im Profibereich ist andere Technik weitaus besser geeignet

Ach nee, ich dachte mit der 2 TEUR Multifunktions-Digicam könnte ich mich George Lucas der II. nennen...Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.

Es kommt eben auf den Einsatzzweck an. Der ambitionierte Film-Heimwerker guckt eben auch nicht bei Fotoapparaten als erstes. Der Fotofreund hingegen bekommt eine zusätzliche Option. Sofern ich die Kamera kaufe, werde ich die Filmfunktion sicherlich nutzen und damit sogar mehr filmen, als bisher mit der Videokamera. Letztere liegt nämlich nur in der Ecke rum, weil ich keinen Bock habe, das Ding aufzubauen oder auch noch mitzuschleppen. Grundsätzlich interessiert mich Foto mehr als Film. Nur ab und zu, z.B. wenn meine Haustiere interessantes Verhalten zeigen (Balzen z.B.) hätte ich gerne eine Videofunktion griffbereit, um ein paar Szenen mitzuschneiden. Da kommt mir der bereit liegende Fotoapparat (evtl. schon aufgebaut auf dem Stativ) gerade recht.
 
... wenn meine Haustiere interessantes Verhalten zeigen (Balzen z.B.) .

:lol::lol::lol:

Sehr geiles Beispiel!
Ich denke auch der Vorteil liegt in erster Linie darin das "der Fotograf" die Kamera eh dabei hat und jetzt auch mal ein kleines Filmchen drehen kann.
Ich erhebe nicht den Anspruch an den Horst die perfekte Videocam zu sein!
Aber es macht halt einfach Spass auch was anderes mit dem gleichen Gerät machen zu können ohne Tonnen an Equipment mitschleppen zu müssen.
Und "vielleicht" kommt dabei ja sogar was gutes raus... :top:

... frage mich nur wie das mit dem Blitzen und dem Filmen gehen soll... brennt der Blitz dann dauerhaft ???:D:D:D
 
Ach nee, ich dachte mit der 2 TEUR Multifunktions-Digicam könnte ich mich George Lucas der II. nennen...Danke, dass Du mir die Augen geöffnet hast.

Es kommt eben auf den Einsatzzweck an. Der ambitionierte Film-Heimwerker guckt eben auch nicht bei Fotoapparaten als erstes. Der Fotofreund hingegen bekommt eine zusätzliche Option. Sofern ich die Kamera kaufe, werde ich die Filmfunktion sicherlich nutzen und damit sogar mehr filmen, als bisher mit der Videokamera. Letztere liegt nämlich nur in der Ecke rum, weil ich keinen Bock habe, das Ding aufzubauen oder auch noch mitzuschleppen. Grundsätzlich interessiert mich Foto mehr als Film. Nur ab und zu, z.B. wenn meine Haustiere interessantes Verhalten zeigen (Balzen z.B.) hätte ich gerne eine Videofunktion griffbereit, um ein paar Szenen mitzuschneiden. Da kommt mir der bereit liegende Fotoapparat (evtl. schon aufgebaut auf dem Stativ) gerade recht.

Das kannst Du doch halten, wie Dir´s gefällt. Na und wenn für Dich diese Funktion wichtig ist, dann immer zu. Grundsätzlich liegen wir ja auch nicht so weit auseinander, was Foto uund Video angeht. Nur ich bin halt der Meinung daß passendes Werkzeug und eine Kamera ist für mich nur Werkzeug, für den jeweiligen Zweck sinnvoll genutzt, dem Ergebnis nur förderlich sein kann.
Siehe Zahnarzt und Knochensäge :evil:
 
Jupp! Deshalb auch nicht im Amateurlager zu finden. Ca. 37 k€ bis nach oben offen wie die Richter-Scala?...

Ja - wird Zeit, das die Richter-Scala neu geschrieben wird!
Erinnert mich an die neuen EIZO-Videomonitore - diese im PC-Bereich als extrem gut und teuer geltende Firma wirft jetzt professionelle Monitore auf den Markt, die den überteuerten etablierten Firmen die Tränen in die Augen Treiben. Das Filmbusiness ist schon ein bisschen wie die Gesundheitsbranche - hast du einmal den Fuß drin, kannst du dir eine Insel in der Karibik kaufen und die Yacht zum Hinkommen auch gleich mit.

...Der immer wieder gern herangezogene Freistellungsspielraum ist doch nicht das Wesentliche im Film (mit Optiken ab 12k€ übrigens perfekt im Profi-Lager abgedeckt)?...

Er ist nicht immer das Wesentliche im Film. Kann es aber in wichtigen Passagen durchaus sein.
Zu den 12.000 EUR sage ich mal: dafür bekommst du einen Semiprofi-HD-Camcorde, eine 5DMkII und Linsen dazu, mit denen du im Endeffekt annähernd geiche Bildqualität erzeugst.

...Und selbst die Leni hat für unterschiedliche Aufgaben das jeweils passende Werkzeug verwendet?...

So habe ich es in meinem post auch geschrieben - die 5DII als Ergänzung. Vergessen?:D

...Oder soll hier jetzt ´n "schweizer Klappmesser" als die ultima ratio verkauft werden?...

Tja - warum nicht, wenn es funktioniert? Vielleicht mache ich in einem Jahr Werbefilme mit 5DMkII und 60D?
Die Zeitzen ändern sich - gelegentlich.
 
... und genau dieses Vielleicht kannst Du Dir als Profi eben nicht leisten ...

Das stimmt, aber machst Du als Profi Fotos oder Videos? ;)

Ich würde mich wenn ich es nicht beherrsche auch nicht mit der Kamera als Filmer ausgeben. Ich sehe es als nettes Feature und eben nicht mehr.

Ich kaufe mir den Horst als Fotoapparat und nicht als Videokamera.

Als Fotograf interessiert mich die Bildqualität und das Handling der Kamera beim Fotografieren. Ich nutzte eben beim Fotografieren auch nicht "alle" Funktionen die die Kamera kann...

Und wenn Sie Kochwäsche mit einbauen würden, würde ich trotzdem nicht damit waschen weil ich selten Kochwäsche habe und es andere Geräte gibt die das besser machen! :grumble:
 
Ja - wird Zeit, das die Richter-Scala neu geschrieben wird!
Erinnert mich an die neuen EIZO-Videomonitore - diese im PC-Bereich als extrem gut und teuer geltende Firma wirft jetzt professionelle Monitore auf den Markt, die den überteuerten etablierten Firmen die Tränen in die Augen Treiben. Das Filmbusiness ist schon ein bisschen wie die Gesundheitsbranche - hast du einmal den Fuß drin, kannst du dir eine Insel in der Karibik kaufen und die Yacht zum Hinkommen auch gleich mit.

Also brauchen wir eine Tür, in die der Fuß gestellt werden kann. Nur, was fang ich mit der Insel an? Aber ´ne Yacht ist schon was Feines :)

... Zu den 12.000 EUR sage ich mal: dafür bekommst du einen Semiprofi-HD-Camcorde, eine 5DMkII und Linsen dazu, mit denen du im Endeffekt annähernd geiche Bildqualität erzeugst.

Wird aber immer nur ´n Kompromis bleiben ...
Die 5DMkII und gute Linsen dazu sind m.e. in der Hauptsache zum Fotografieren entwickelt, gebaut und auf den Markt geworfen worden. Der Video-Hype ist sicher nur ´ne Modeerscheinung und irgendwann auch wieder weg vom Fenster. Sonst bauen die da noch wirklich ´ne Motivklingel und Games und Rasierer mit rein und alle jubeln, nur weil ´ne gelbe Firma ein größeres Stück vom ach so kleinen Kuchen fressen will.

So habe ich es in meinem post auch geschrieben - die 5DII als Ergänzung. Vergessen?:D

okay ;)

Tja - warum nicht, wenn es funktioniert? Vielleicht mache ich in einem Jahr Werbefilme mit 5DMkII und 60D?
Die Zeitzen ändern sich - gelegentlich.

Ich drück Dir die Daumen, daß es klappt. Werbung ist immer gutes Brot. :top:
 
Das stimmt, aber machst Du als Profi Fotos oder Videos? ;)

Fotos natürlich. Was anderes wollen Meine AG´s nicht von mir und das Studio gibt auch nicht mehr her. Bin doch nicht Babelsberg

Ich würde mich wenn ich es nicht beherrsche auch nicht mit der Kamera als Filmer ausgeben. Ich sehe es als nettes Feature und eben nicht mehr.

Ich kaufe mir den Horst als Fotoapparat und nicht als Videokamera.

Als Fotograf interessiert mich die Bildqualität und das Handling der Kamera beim Fotografieren. Ich nutzte eben beim Fotografieren auch nicht "alle" Funktionen die die Kamera kann...

Und wenn Sie Kochwäsche mit einbauen würden, würde ich trotzdem nicht damit waschen weil ich selten Kochwäsche habe und es andere Geräte gibt die das besser machen! :grumble:

Darum geht´s doch. Warum unnütze Features, irgend ´nem Hype geschuldet einbauen, statt dem eigentlichen Zwecke dienliche Sachen wie z.B. den Dynamikumfang endlich auf echtes Filmniveau zu heben, Gitterlinien einblendbar oder nicht im LV, bzw. als Mattscheibe im Sucher mit Scharfstellung für MF etc. All das sind doch Dinge, die für Fotografen wichtiger sind, als Video, Telefon und Kochwäsche ;)
 
Mich würde mal interessieren, ob in den Video-Foren das Wohl und Wehe einer neuen Videokamera von der Fotofunktion derselben abhängt. Hier scheint es so zu sein, dass die 5DII schlecht sein wird, weil die Videofunktion nicht professionellen Ansprüchen genügt.

Mich würde auch mal interessieren, ob denn die Videofunktion der 5DII irgendeinen negativen Einfluss auf die Qualität der mit ihr geschossenen Fotos haben wird.
 
Mich würde mal interessieren, ob in den Video-Foren das Wohl und Wehe einer neuen Videokamera von der Fotofunktion derselben abhängt. Hier scheint es so zu sein, dass die 5DII schlecht sein wird, weil die Videofunktion nicht professionellen Ansprüchen genügt.

Einfach mal dort nachschauen :D

Mich würde auch mal interessieren, ob denn die Videofunktion der 5DII irgendeinen negativen Einfluss auf die Qualität der mit ihr geschossenen Fotos haben wird.

Die Kamera wird sicher nicht schlechter durch Video, aber eben auch nicht der Überflieger, den sich hier so mancher in der "Wann kommt der Horst"-Diskussion gewünscht hatte. Von Video war da auch nicht so unbedingt die Rede. Da ging es eher um die genannten und noch mehr, für Fotografen wichtige Funktionen.
Wie kurz doch manchmal das Erinnern ist sieht man eben auch hier wieder deutlich. :evil:
 
Wird aber immer nur ´n Kompromis bleiben ...
Die 5DMkII und gute Linsen dazu sind m.e. in der Hauptsache zum Fotografieren entwickelt, gebaut und auf den Markt geworfen worden. Der Video-Hype ist sicher nur ´ne Modeerscheinung und irgendwann auch wieder weg vom Fenster. Sonst bauen die da noch wirklich ´ne Motivklingel und Games und Rasierer mit rein und alle jubeln, nur weil ´ne gelbe Firma ein größeres Stück vom ach so kleinen Kuchen fressen will.

Wo ist bitte der unterschied zwischen einer Foto und Videolinse? Es ist im Prinzip das komplett selbe.
 
@ wolfgang-röser

Glaubst Du im Ernst, wenn die 5D Mk II kein Video hätte, würde Canon einen besseren AF eingebaut, einen besseren Sensor oder sonst nur irgend etwas mehr für das Fotografieren eingebaut haben?

Gruß

Andreas
 
Dann schau mal was Canon bei der 50D gemacht hat;)

Einigermaßen sinnvoll und im Rahmen der technischen Möglichkeiten geht es bei Canon nur bei den 1'ern voran.

Gruß

Andreas

Eben, bei der 50D ging es doch auch. Einfach ´n gutes Stück Canon, was die da raus gebracht haben. Das Rauschverhalten ist super und der AF schnell. Nur die Augensteuerung der 50E ist noch nicht wieder aufgetaucht. War aber ´n cooles Ding und ich hab´s gern genutzt. Schade, daß so was für eine, wenn schon nicht unnütze, so doch wenigstens fragwürdige Funktion weg gelassen wird. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten