• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....ist den der AF von Nikon D300/D700 soviel besser? :confused:
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute ist so nah - man betrachte sich den 1er AF.
Das wollte Canon wahrscheinlich nicht weil sie sich sonst Kunden von der 1Ds weggenommen hätten.
Die D3 kostet ja nur ca. das doppelte der 5DMKII
Die D3 steht in der Konkurrenz mit der leider nicht vorhandenen 3D.
Und D300 und D700 haben exakt den gleichen leistungsstarken AF.
Wie kommt es eigentlich, daß praktisch alle, die die neue 5DII schon in den Händen hatten, am AF nichts auszusetzen haben, Katalog-Fetischisten aber sich an puren Zahlen festbeißen?
Mit zwei bis fünf Minuten in der Hand halten und paarmal auf den Auslöser drücken, kann man keine Aussage darüber treffen, wie gut der Autofokus ist.
Muß ich jetzt eigentlich alle meine mit der 5D gemachten Fotos wegen latenter AF-Unfähigkeit löschen?
Na, ich glaub, wenn ich mir die Bilder so anschaue, sind die doch "ausreichend" präzise fokussiert.
Und wie üblich, 5D User jubeln und Kritik wird nicht vertragen. Tschuldige das ich den Nachfolger der heiligen Kuh schlachte. :D
 
Mit zwei bis fünf Minuten in der Hand halten und paarmal auf den Auslöser drücken, kann man keine Aussage darüber treffen, wie gut der Autofokus ist.
Hint: Es gibt ein Leben außerhalb dieses Threads ;)


Und wie üblich, 5D User jubeln und Kritik wird nicht vertragen. Tschuldige das ich den Nachfolger der heiligen Kuh schlachte. :D
Kein Thema. Ich habe die 5D, bin bislang sehr zufrieden. Ich vermisse weder die "fehlenden" 8MPix, noch Video oder AF-MicroAdjustment. Zum Thema Rauschen gibt es auch noch keine wirklich gesicherten Erkenntnisse - also gibt es auch keine Amitionen, mir die 5D2 schönzureden.
Von daher: "Immer feste druff" -> senkt den Preis. :evil:
 
Hint: Es gibt ein Leben außerhalb dieses Threads ;)
Hint: Mein Leben geht dich einen Scheíßdreck an, danke.
Ich vermisse weder die "fehlenden" 8MPix, noch Video oder AF-MicroAdjustment. Zum Thema Rauschen gibt es auch noch keine wirklich gesicherten Erkenntnisse - also gibt es auch keine Amitionen, mir die 5D2 schönzureden.
Von daher: "Immer feste druff" -> senkt den Preis. :evil:
Die Aussage war auch eher allgemein bezogen. Das Verteidigungsverhalten ist ja nun nicht gerade neu.
 
ich find die 5D von dem, was ich bisher drüber lesen konnte wirklich interessant, zur Messe konnte ich leider nicht...

Was die 5D für mich so interessant macht ist der VF-Sensor, die 21 MP und der entsprechend geringe Preis, eine 1Ds ist einfach zu teuer...

Die AF-Punkte jucken mich recht wenig, das hört sich hier ja geradezu so an, als ob man dann mit einer dreistelligen erst gar nicht versuchen sollte gute Bilder zu machen, die haben ja noch schlechtere AFs...
Aber komisch, dass dann nicht selten Bilder von Kameras aus dem mittleren Sektor besser sind als die von Leuten, die sich mit den technischen Details ihrer High-End Kameras so brüsten müssen.

Gibt es überhaupt noch eine Diskussion/Unterhaltung über das Fotografieren, ohne dass alles in "Wer-Hat-Den-Größten"-Diskussionen ausartet?
 
Das Problem ist vielmehr, dass zu sagen, dass man 3 Jahre lang weltweit gesehen hat, was Menschen aus der guten alten 5D gezaubert haben, ganz ohne Top AF trotzdem toll war, gleich als Verteidigungsverhalten ausgelegt wird. Es bleibt trotzdem ein Fakt - egal wie man es benennt.

Man kann tausendmal sagen, dass es natürlich bessere AF Systeme gibt.

Man kann tausendmal sagen, dass es ja sooo toll gewesen wäre, wenn sie ein besseres AF Modul verbaut hätten.

Aber dreht man sich da nicht langsam aber sicher im Kreis?

Letztlich wurde gebaut, was gebaut wurde. Und nun kann man das entweder akzeptieren und sich trotzdem über eine Kamera freuen oder eben nicht und sich anderen Kameras - meinetwegen auch anderen Herstellern zuwenden.

Aber muss man jetzt 1000 Seiten lang immer und immer wieder diskutieren, dass es viel besser gewesen wäre, hätte Canon ein anderes - besseres AF Modul eingebaut hätte?

Welchen Sinn soll das haben? Dadurch wird das AF Modul der 5DII sich gewiss auch nicht mehr verändern, oder?
 
............
Aber muss man jetzt 1000 Seiten lang immer und immer wieder diskutieren, dass es viel besser gewesen wäre, hätte Canon ein anderes - besseres AF Modul eingebaut hätte?
......................

wir sind noch nicht auf Seite 1000, insofern schaue ich doch noch ab und zu in diesen Thread, abonniert habe ich ihn schon lange nicht mehr. Aber ich sehe, es geht immer noch um dieses AF-Modul. Vielleicht ändern sich die Schwerpunkte der Diskussion ab Seite 1000 doch noch. Tchüss bis dahin.....

Achim
 
ich mag den AF der D3 sehr! ...für mich keineswegs mit dem einer EOS-5D zu vergleichen, eher mit dem der 1er Serie von Canon.
Ist die D3 nicht die beste Nikon zur Zeit? Ist die z.Z. nicht so ca. 3x teurer als die 5D?? Dann sollte der AF aber auch mit dem 1er AF mithalten können und sich nicht am 5D AF messen ... da sind sie wieder, die Äpfel und die Birnen ... :rolleyes:.
 
Gibt es überhaupt noch eine Diskussion/Unterhaltung über das Fotografieren, ohne dass alles in "Wer-Hat-Den-Größten"-Diskussionen ausartet?
Hier in diesem Technik-Forum selten, aber das haben Technik-Foren so an sich.
Das Problem ist vielmehr, dass zu sagen, dass man 3 Jahre lang weltweit gesehen hat, was Menschen aus der guten alten 5D gezaubert haben, ganz ohne Top AF trotzdem toll war, gleich als Verteidigungsverhalten ausgelegt wird. Es bleibt trotzdem ein Fakt - egal wie man es benennt.
Es bestreitet doch niemand, das man mit der 5D gute Bilder machen kann.
Man kann tausendmal sagen, dass es natürlich bessere AF Systeme gibt.
Eben, und genauso kann man einfach hinnehmen, das sich Canon beim 5D-II-AF nicht mit Ruhm bekleckert hat, auch wenn andere Spezifikationen der Kamera sehr überzeugend sind.
Aber dreht man sich da nicht langsam aber sicher im Kreis?
Dreht man sich hier nicht seit Gründung im Kreis? Sogar ziemlich genau im 18- bzw- 36-Monatsrhythmus, neuerdings sogar deutlich schneller. Hoffentlich bekommen wir keinen Drehwurm :D
Aber muss man jetzt 1000 Seiten lang immer und immer wieder diskutieren, dass es viel besser gewesen wäre, hätte Canon ein anderes - besseres AF Modul eingebaut hätte?
Können auf der anderen Seite manche Leute eben auch akzeptieren das der AF der 5D-II eben nicht das nonplusultra der Kameratechnik ist und dieser bei den restlichen Features vernachlässigt bzw. absichtlich beschnitten wurde?
Welchen Sinn soll das haben? Dadurch wird das AF Modul der 5DII sich gewiss auch nicht mehr verändern, oder?
Nach dem Sinn sollte man eh nicht fragen. Wirklich sinnvoll ist die Diskussion über Kameras und all den Schnickschnack eh nicht, weil sich außer die Technikbegeisterten hier dafür eh nicht interessieren, die nehmen ihre Kamera (egal welcher Hersteller und welcher genau Typ) und halten einfach drauf und scheren sich keinen deut um Kreuzsensoren, Bayer-pattern, Prozessoren, Linsenabstände, Linienpaare und was sonst noch alles.
 
Aber muss man jetzt 1000 Seiten lang immer und immer wieder diskutieren, dass es viel besser gewesen wäre, hätte Canon ein anderes - besseres AF Modul eingebaut hätte?

Welchen Sinn soll das haben? Dadurch wird das AF Modul der 5DII sich gewiss auch nicht mehr verändern, oder?

In letzter Konsequenz wird das AF Modul, wenn überhaupt, natürlich NUR deswegen jemals verbessert werden, weil sich Fotografen und potentielle Kunden über das bisherige System beschweren, ja.

Das AF Modul ist die Archillesverse der Kamera, da geht kein Weg dran vorbei.(Vorausgesetzt jetzt einmal daß sie keine Produktionsfehler haben wird, die dann noch viel schwerer wiegen würden.)

Ist die D3 nicht die beste Nikon zur Zeit? Ist die z.Z. nicht so ca. 3x teurer als die 5D?? Dann sollte der AF aber auch mit dem 1er AF mithalten können und sich nicht am 5D AF messen ... da sind sie wieder, die Äpfel und die Birnen ... :rolleyes:.

hmhmhm, die D700 hat ja dasselbe Modul und die ist nicht "ca. 3x teurer" sondern liegt preislich ziemlich gleichauf zur 5D Mk.2. Insofern eben KEINE Äpfel und Birnen.

Thomas
 
In letzter Konsequenz wird das AF Modul, wenn überhaupt, natürlich NUR deswegen jemals verbessert werden, weil sich Fotografen und potentielle Kunden über das bisherige System beschweren, ja.

Beschweren, sicherlich. Aber dann doch bitte bei denen, die's was angeht, bzw die es ändern können. Und das ist NUR Canon Japan. Also bitte dann konsequent sein und diese Menschen vollheulen.

Mir und vielen anderen Lesern hier im Thread sind, was das Verbessern des AF Moduls angeht, nämlich leider die Hände gebunden. Und ich und viele andere Leser hier im Thread müssen bestimmt nicht tausend Seiten lang ein und denselben schon lange klaren Fakt immer und immer wieder lesen müssen.

Das strengt an, langweilt und führt zu nichts.

Also bitte: mailto: canon japan.

Simon
 
na schau mal unter http://www.nikon-highlights.de/D700/ und dann unter Ausstattung >> AF-System Multi-CAM3500FX mit 51 Messfeldern

DAS! ist ein zeitgemäßer und sehr sicherer praktischer AF den NIKON hier verwendet. Warum kann / macht Canon das nicht?????? :ugly:

K.A. aber ich bin froh darüber daß sie es nicht machen, so einen mit 51 Punkten vollgespammten Sucher möchte ich ganz bestimmt nicht haben für eine Funktion, die ich fast nie nutze.
Die Frage ist für mich eher, wieso sie nicht sowas wie den 100%-Sucher der Sony A900 mit 0.76x Vergrößerung einbauen.

Ich möchte in der 5DII eigentlich auch nicht den AF der 1er haben, wäre für diese Kamera in ihrem Einsatzgebiet bei mir overkill. Nur Kreuzsensoren hätte ich schon gern, ich glaube einfach nicht, das Liniensensoren an die Griffigkeit herankommen - neuer Prozessor hin oder her.
100% Sucher habe ich nie vermisst, vor allem nicht, seit es LV gibt. Bei Action bin ich froh, eine Reserve zu haben, und wo ich in Ruhe gestalte, denke ich an den Sucherbeschnitt oder habe auf dem Stativ halt LV.
 
hmhmhm, die D700 hat ja dasselbe Modul und die ist nicht "ca. 3x teurer" sondern liegt preislich ziemlich gleichauf zur 5D Mk.2. Insofern eben KEINE Äpfel und Birnen.
Ich hab in dem von mir kommentierten Absatz nichts von einer D700 gelesen. Es wurde die D3 mit der 5D verglichen - Punkt. Wo wollen wir denn mit dem Verwässern wieder anfangen? Soll ich jetzt entgegnen, dass die D700 mit ihrem veralteten 12MP Sensor auch ein paar Euro für einen besseren AF übrig hat? Aber ok, ich wusste auch nicht, dass beide Kameras dasselbe AF-System haben :D.
 
Mit der nun vorhandenen grossen VF-Konkurenz Nikon, Sony ... ist es fast sicher, dass die 5DMII nicht 3 Jahre den Markt dominieren kann, auch wenn sie nach den ersten Tests die beste wäre. Die neue wird "wie ich denke" sehr gut verkauft. Somit lassen einige vorhandene schwächen der 5DMII, eine Weiterentwicklung zu einer 5DMIII ohne grossen Entwicklungsaufwand zu. Wenn der Sensor wirklich so gut ist, wie viele "auch ich" vermuten, dann kann Canon in 1,5 Jahren lediglich die gleiche EOS mit einem zweiten Prozessor = ca. 6-7,8 Bilder/Sec einem verbesserten AF "nicht der 1er" und ev. einem 100% Sucher herausbringen und würde erneut sehr gut verkauft. Somit denkt Canon ev. einfach an das wie sich am meisten aus dem Marktkuchen herausschneiden lässt.

Einfach mal als Frage in die Runde, wer von euch würde im oben ernannten Fall von 5DMII auf die 5DMIII wechseln?

Gruss Ilias
 
..Somit denkt Canon ev. einfach an das wie sich am meisten aus dem Marktkuchen herausschneiden lässt.
Ich glaube, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Das hat Canon nämlich schon immer sehr gut gekonnt, die Salamitaktik. Und ich gebe gerne zu, die 5D MK II ist der Überhammer, auf den viele von uns gewartet haben. Abgesehen vom AF. Eigentlich hat Canon schon viel mehr reingepackt, als ich erwartet hätte. Von daher mussten sie das Messer halt irgendwo ansetzen und die Scheibe schneiden.
Ich habe mittlerweile ca 5000 Fotos mit der 5D gemacht unter viel Licht sowie Kerzenlicht, Landschaft und Party. Ich habe viele Fotos verpasst, weil der AF nicht gegriffen hat (auch der mittlere bei Kerzenschein) oder die äusseren Sensoren im Hochformat Ewigkeiten benötigten. Und ich weiss nach meiner Erfahrung, dass die 40D das gekonnt hätte. Eigentlich wäre AL genau eines DER Anwendungsgebiete, für welche die 5D gedacht war. Nunja, die MK II kann da natürlich auch ohne Kreuzsensoren deutlich besser sein, das wird sich erst noch herausstellen müssen.

Sacha
 
Ich glaube, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Das hat Canon nämlich schon immer sehr gut gekonnt, die Salamitaktik.

Genau!
Nikon hat nichts anderes gemacht, sie haben eben eine (relativ) preiswerte Kamera genommen und einen Super-AF hineingebaut (D300), dafür auf andere Sachen verzichtet, offensichtlich einen größeren bzw. höher auflösenden Sensor. Die Werbeaussage von "in dieser Klasse einmaligen 6 B/s" finde ich übrigens äußerst dreist, aber subtil: die 40D/50D ist halt eine Klasse darunter...:lol:

...Und ich gebe gerne zu, die 5D MK II ist der Überhammer, auf den viele von uns gewartet haben. Abgesehen vom AF. Eigentlich hat Canon schon viel mehr reingepackt, als ich erwartet hätte. Von daher mussten sie das Messer halt irgendwo ansetzen und die Scheibe schneiden.
Ich habe mittlerweile ca 5000 Fotos mit der 5D gemacht unter viel Licht sowie Kerzenlicht, Landschaft und Party. Ich habe viele Fotos verpasst, weil der AF nicht gegriffen hat (auch der mittlere bei Kerzenschein) oder die äusseren Sensoren im Hochformat Ewigkeiten benötigten. Und ich weiss nach meiner Erfahrung, dass die 40D das gekonnt hätte. Eigentlich wäre AL genau eines DER Anwendungsgebiete, für welche die 5D gedacht war. Nunja, die MK II kann da natürlich auch ohne Kreuzsensoren deutlich besser sein, das wird sich erst noch herausstellen müssen.

Sacha

So sieht das aus. ICh hoffe ebenfalls, das man im Endeffekt sagen kann "ach so schlimm ist das gar nicht, das die 5DII nur einen Kreuzsensor hat..."
 
Beschweren, sicherlich. Aber dann doch bitte bei denen, die's was angeht, bzw die es ändern können. Und das ist NUR Canon Japan. Also bitte dann konsequent sein und diese Menschen vollheulen.
Darf man da zu gegebener Zeit dran erinnern, das hier niemand "rumheulen" soll? Das ganze Forum ist doch eine einzige Heulerei mit "das paßt mir nicht" "das geht nicht" "das hat sie nicht" "das können die anderen aber alle" usw.
Und ich und viele andere Leser hier im Thread müssen bestimmt nicht tausend Seiten lang ein und denselben schon lange klaren Fakt immer und immer wieder lesen müssen.
Das strengt an, langweilt und führt zu nichts.
Meinst du es ist nicht anstrengend, wenn man dauernd wieder liest, wie toll doch der AF der 5D-II wäre? ;)
 
Hi,
auch ich bin der Meinung, daß Canon mit der 5D MII eine hervorragendes Werkzeug für ambitionierte Fotografen konstruiert hat.
Warum nun viele auf deren AF herumhacken, kann ich einfach nicht verstehen.
Natürlich gibt es auch bessere AF Systeme, deshalb aber das AF System der 5D MII jetzt schon schlecht zu reden finde ich unfair Canon gegenüber.

Außerdem sollte man bedenken, daß es auch ein paar Sächelchen geben muß, die dem "Hochpreissegment", sprich den 1ern, vorbehalten sein sollte. Das ist schlicht und einfach Marktwirtschaft.
Keiner ist gezwungen sich die 5D MII zu kaufen. Wer einen besseren AF haben möchte, soll doch zur 1er greifen, so einfach ist das.

Nur einmal ein Beispiel: Canon baut auch das 50L 1.2. Kaum einer, der auf dem Boden der Tatsachen steht, wird von Canon verlangen, das 50L 1.2 zum Preis eines 50 1.4 an zu bieten.
Es war schon immer so, daß das letzte Quäntchen an Verbesserungen, einen haufen Geld gekostet hat, so auch bei den Kameras.

mfG Gucky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten