• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..
Warum der AF der 5DII sogar BESSER ist, als der der 1DIII steht hier.

:lol::lol::lol:
Wie jemand dort kommentiert: Weniger Bilder pro Sekunde = weniger Bilder, bei denen der Fokus nicht sitzt.

Finde ich nur logisch:rolleyes::D
 
Was ich bisher so gelesen habe hat die Kamera schon mächtig auf die Mütze bekommen (nur 9 AF-Felder, nur 3,9 Bilder/sec u.s.w)
Safety-Shift müsste sie haben, meine 30D hat sie auch.

Zur 5DMkII:

Keine 5D kaufen, auch nicht die alte, damit kann man keine Bilder machen, wenn nicht mind. 15 Kreuzsensoren verbaut sind kann sie gar nie scharfstellen. Und es gibt keine Objektive von Canon die ein scharfes Bild liefern (wegen dem gleichen Pixelpitch wie bei meiner 30D sind plötzlich alle meine Bilder unscharf geworden, sogar die ich schon auf der Festplatte habe, die L-Objektive sind einfach viel zu schlecht für diesen Pixelpitch).
Ausserdem fehlen dir im Sucher an jeder Seite 30 Pixel die nicht angezeigt werden. Deswegen ist es unmöglich den Sucher zu benutzen weil man nicht weiss was auf das Bild kommt. Stell dir vor du siehst im Sucher ein hübsches Mädel und auf dem Bild ist dann ein Haus!
Ich fotografiere sehr gerne im Studio, aber leider ist auf den Bildern kein Model mehr drauf, weil die fast 4 Bilder pro Sekunde sind so langsam, dass das Model schon längst zu Hause ist wenn das Bild gemacht wird.
Echt eine schlechte Kamera!

Nagut, dann bin ich halt der einzige weltweit der sie trotzdem kauft.
 
Safety-Shift müsste sie haben, meine 30D hat sie auch.

Zur 5DMkII:

Keine 5D kaufen, auch nicht die alte, damit kann man keine Bilder machen, wenn nicht mind. 15 Kreuzsensoren verbaut sind kann sie gar nie scharfstellen. Und es gibt keine Objektive von Canon die ein scharfes Bild liefern (wegen dem gleichen Pixelpitch wie bei meiner 30D sind plötzlich alle meine Bilder unscharf geworden, sogar die ich schon auf der Festplatte habe, die L-Objektive sind einfach viel zu schlecht für diesen Pixelpitch).
Ausserdem fehlen dir im Sucher an jeder Seite 30 Pixel die nicht angezeigt werden. Deswegen ist es unmöglich den Sucher zu benutzen weil man nicht weiss was auf das Bild kommt. Stell dir vor du siehst im Sucher ein hübsches Mädel und auf dem Bild ist dann ein Haus!
Ich fotografiere sehr gerne im Studio, aber leider ist auf den Bildern kein Model mehr drauf, weil die fast 4 Bilder pro Sekunde sind so langsam, dass das Model schon längst zu Hause ist wenn das Bild gemacht wird.
Echt eine schlechte Kamera!

Nagut, dann bin ich halt der einzige weltweit der sie trotzdem kauft.

:top:

Da unterschreibe ich jedes Wort! :D
 
...

Nagut, dann bin ich halt der einzige weltweit der sie trotzdem kauft.

Aber nur so lange mir das nötige Kleine fehlt.
 
Ich fotografiere sehr gerne im Studio
Tja, und das ist genau der Punkt. Einige hatten halt vom 5D-Nachfolger mehr wie die jetzige 5D Mark II erhoffft. Nämlich eine Kamera, die es in allen Punkten mit der Nikon D700 aufnehmen kann. Dazu zählt halt mehr wie eine höhere Auflösung und Videofunktionalität.

Canon wollte aber wieder nur eine aktualisierte Studio- und Still-Life Kamera auf den Markt bringen.
 
Das heißt für mich und meine fotografische gewohnheit ,das alles bei gleich bleibt,so lang das ich nur den mittlere Kreuzsensor benutze!

nicht ganz, meine 40D und 5D beide in AL Extremsituationen mit dem 85L 1,2, da ist der AF auf den Kreuzsensor bei der 5D besser (schneller Fokusiert und treffsicherer). Theoretisch durch den schnelleren Prozessor, müsste dieser bei der neuen somit noch einen Tick besser werden. Für dich als reiner MittlerAFsensorbenutzer somit ein Vorteil! Ich mache ca 75% meiner Fotos auch mit dem AF auf dem Mittleren Sensor, oft jedoch mit schwenken.
 
Tja, und das ist genau der Punkt. Einige hatten halt vom 5D-Nachfolger mehr wie die jetzige 5D Mark II erhoffft. Nämlich eine Kamera, die es in allen Punkten mit der Nikon D700 aufnehmen kann. Dazu zählt halt mehr wie eine höhere Auflösung und Videofunktionalität.

Canon wollte aber wieder nur eine aktualisierte Studio- und Still-Life Kamera auf den Markt bringen.

Wenn es die EOS mit der besten Bildqualität wird, dann kann ich sehr gut damit leben:D
 
Beim Filmen muß man übrigens wohl die ganze Zeit einen Knopf gedrückt halten.

Also bei der 5d die ich in der Hand hatte war das aber nicht so....liveview knopf gedrückt und dann den ok knopf oder wie auch immer er bei Canon heisst gedrückt und die Aufnahme startet...es bleibt die ganze Zeit ein roter Punkt im Display bis man diesen ok Knopf wieder drückt....also nen Videodreh ist tatsächlich wie bei nem Camcorder moglich....schnell und simpel...
Ich hätte mir bis vor kurzem nicht vorstellen können mal eine Canon zu besitzen... Marktriesen sind mir einfach unsympathisch, aber diese Kamera ist einfach zu geil und wird sicherlich bald in meiner Fototasche lungern....bzw in meiner Hand zum Fotos machen :-D
Verglichen mit dem AF meiner Pentax ist er einfach unglaublich und nun ist es mir auch egal ob er der alte ist oder nicht....so schnell hab ich auf jeden Fall noch nie fokusiert :-D Ein Kumpel, der eine 40D hat meinte auch dass der Fokus deutlich schneller sei als der seiner 40D. Da ich die 40D noch nie benutzt habe kann ich dazu nix sagen....wollte es aber mal hier so anmerken :-D
Der Sucher auch der Hit...hell ohne ende....wie meinte einer neben mir ...pass auf dass du dir ne Sonnenbrille anziehst bevor du reinschaust...gar nicht mal so untreffend...hell groß und selbst ich mit meinen dummen Augen kann damit manuell fokusieren.
So genug geschwärmt....nu nur noch abwarten dass man sie kaufen kann...:angel:

Gruß Frank
 
Safety-Shift müsste sie haben, meine 30D hat sie auch.

Zur 5DMkII:

Keine 5D kaufen, auch nicht die alte, damit kann man keine Bilder machen, wenn nicht mind. 15 Kreuzsensoren verbaut sind kann sie gar nie scharfstellen. Und es gibt keine Objektive von Canon die ein scharfes Bild liefern (wegen dem gleichen Pixelpitch wie bei meiner 30D sind plötzlich alle meine Bilder unscharf geworden, sogar die ich schon auf der Festplatte habe, die L-Objektive sind einfach viel zu schlecht für diesen Pixelpitch).
Ausserdem fehlen dir im Sucher an jeder Seite 30 Pixel die nicht angezeigt werden. Deswegen ist es unmöglich den Sucher zu benutzen weil man nicht weiss was auf das Bild kommt. Stell dir vor du siehst im Sucher ein hübsches Mädel und auf dem Bild ist dann ein Haus!
Ich fotografiere sehr gerne im Studio, aber leider ist auf den Bildern kein Model mehr drauf, weil die fast 4 Bilder pro Sekunde sind so langsam, dass das Model schon längst zu Hause ist wenn das Bild gemacht wird.
Echt eine schlechte Kamera!

Nagut, dann bin ich halt der einzige weltweit der sie trotzdem kauft.

Kann mir mal einer erklären, was "Safety-Shift" ist?

Achja, und ich nehme auch eine. Und die Resonanz auf diese Kamera ist so gewaltig, irgendwas muß Canon wohl richtig gemacht haben.

Auf der Messe habe ich mit ein paar Zubehörfirmen gesprochen, von denen ich folgendes erfuhr:

1. Batteriegriff made in China für wenig Geld gibt's schon für alle anderen Canons, bald auch für diese. Umweltverschmutzung, Menschenrechtsverletzung, Diktatur und Ausbeutung sind im Preis inbegriffen...

2. Passender Body Armour Silikonüberzug kommt auch bald.
 
Tja, und das ist genau der Punkt. Einige hatten halt vom 5D-Nachfolger mehr wie die jetzige 5D Mark II erhoffft. Nämlich eine Kamera, die es in allen Punkten mit der Nikon D700 aufnehmen kann. Dazu zählt halt mehr wie eine höhere Auflösung und Videofunktionalität.

Canon wollte aber wieder nur eine aktualisierte Studio- und Still-Life Kamera auf den Markt bringen.

Das sind offenbar verschiedene Produktkategorien. Genau so gut könnte man sagen: der neue Golf erfüllt meine Erwartungen nicht, weil er nicht die Größe des Corsa, den Motor eines Porsche und die Ladefläche eines LKW hat.

12 MP gegen 21 MP, ein ganz anderes Konzept. Beide Kameras sind jeweils für ihr Marktsegment toll, aber eben in unterschiedlichen Segmenten und deshalb nicht vergleichbar. Ein blindwütiger Canon-Fan könnte ja nun zurückunken, daß Nikon es wohl nie über 12 MP bringen wird und deshalb die Kameras anders aufhübscht, damit es nicht auffällt.

Macht aber keiner, denn trotz der ewigen Nikon-vs.-Canon-Diskussionen, die meisten Fotografen wechseln wohl keineswegs zwischen beiden Lagern hin und her, dafür hat man einfach zu viel Geld in Objektive investiert. Wer mit einem System angefangen hat, bleibt meist dabei und nimmt, was der Hersteller im jeweiligen Segment anbietet. Wäre ich Sportfotograf mit Canon-Objektiven, ich würde eine 1D3 kaufen oder eine mit kleinerem Sensor, weil ich ja eh lange Tele benutzen will und der Cropfaktor da eher nicht stört.
 
Tja, und das ist genau der Punkt. Einige hatten halt vom 5D-Nachfolger mehr wie die jetzige 5D Mark II erhoffft. Nämlich eine Kamera, die es in allen Punkten mit der Nikon D700 aufnehmen kann. Dazu zählt halt mehr wie eine höhere Auflösung und Videofunktionalität.

Canon wollte aber wieder nur eine aktualisierte Studio- und Still-Life Kamera auf den Markt bringen.

Das ist wieder mal so ein Gerücht. Ich habe mit der alten 5D alles Fotografiert. Wirklich alles. Und hatte selten Ausschuss dabei. Ich war meist Zufrieden.
Ich habe damit Portraits gemacht, Still Life, Landschaft, Wildlife, Zoofotos, Sportaufnahmen, Veranstaltungen, Übungen von Rettungsvereinen, Spielende Haustiere und Architektur.

Ich habe kaum über den Autofokus geflucht. (Zugegeben bei den Spielenden Hunden gabs ab und zu einen Ausschuss)
Selbst für die Sportaufnahmen reichte der Serienbildmodus aus. Es kam mir in seltenen fällen etwas langsam vor, aber es ging wirklich immer irgendwie.
Die neue macht 1 Bild mehr die Sekunde also tritt eh schon Besserung ein.
 
Das ist wieder mal so ein Gerücht. Ich habe mit der alten 5D alles Fotografiert. Wirklich alles. Und hatte selten Ausschuss dabei. Ich war meist Zufrieden.
Ich habe damit Portraits gemacht, Still Life, Landschaft, Wildlife, Zoofotos, Sportaufnahmen, Veranstaltungen, Übungen von Rettungsvereinen, Spielende Haustiere und Architektur.

Ich habe kaum über den Autofokus geflucht. (Zugegeben bei den Spielenden Hunden gabs ab und zu einen Ausschuss)
Selbst für die Sportaufnahmen reichte der Serienbildmodus aus. Es kam mir in seltenen fällen etwas langsam vor, aber es ging wirklich immer irgendwie.
Die neue macht 1 Bild mehr die Sekunde also tritt eh schon Besserung ein.

Tja, wahrscheinlich kannst Du fotografieren. ;)
Ich kann die Kritik an der Kamera auch nicht nachvollziehen.
Dem einen ist der AF zu langsam/ungenau/veraltet, dem anderen ist die Videofunktion ein Dorn im Auge.
Für meine Ansprüche ist die 5DII, sollte sie halten, was die Leistungsdaten versprechen, die perfekte Kamera.
Leute, überlegt mal, Ihr bekommt die 21 MP der 1DsIII, eine Full-HD Videoauflösung und das Ganze für sagenhafte 2500 €.
Hätte einer vor Erscheinen der Kamera das gefordert, wäre er für verrückt erklärt worden.
Bei meinem Besuch auf der Photokina habe ich mich mit Canonmitarbeitern über die Kamera unterhalten.
Meine Frage zur Sensorenqualität gegenüber der 1DsIII: Mindestens genauso gut, eher besser in Verbindung mit Digic4.
Wenn das stimmt, erreicht man die Bildqualität der 1DsIII zu einem unschlagbaren Preis.
Wen interessieren denn da noch 400 € für einen BG ?
Zur Videofunktion:
Ich brauche sie und bin begeistert, daß in Verbindung mit dem großen Sensor eine fantastische Bildqualität erreichbar ist.
Alleine die Verwendung der vorhandenen Objektive ist großartig. Ich bin sicher, daß viele Käufer die Videofunktion lieben werden.
Natürlich werde ich die Kamera auf Herz und Nieren prüfen bevor ich sie kaufe.
Aber keiner hier im Forum hat bis jetzt wirklich damit gearbeitet (Ja, auf der Photokina hab ich sie auch begrabbscht...) und kann sich wirklich qualifiziert dazu äußern.
Gebt der Kiste doch einfach eine Chance und schaut mal über den Tellerrand:
Viele haben gehofft, daß Nikon zur Photokina eine D3x veröffentlicht, die mit der Auflösung einer 5DII und 1DsIII mithalten kann.
Stattdessen erklärte man mir am Nikonstand, daß alles über 12 MP Pixelwahn wäre. Wie traurig ist das ?
 
Stattdessen erklärte man mir am Nikonstand, daß alles über 12 MP Pixelwahn wäre. Wie traurig ist das ?
dies sagen sie auch genau so lange, bis sie auch 21-26 MP rausbringen, danach ist auch für Nikon jedes gerede über Pixelwahn Vergangenheit:D
Dies Dachte ich mir auch beim zufälligen Durchlesen eines Nikon Threads, wie schnell sich viele ihre Meinung verändern anhand dessen was in ihrem Lager lieferbar ist.z.B. ein D700 Pixel ist besser als ein 5DMII Pixel, weil er ja grösser ist... sobald auch sie diese kleinen Pixel haben, werden diese Argumente verschwinden:lol::lol::lol:
 
Hi,
wenn man einige von Euch so liest, kann man zu der Annahme gelangen, daß dem Kamerabody ein viel zu hoher Stellenwert eingeräumt wird.
Letztendlich ist es doch der Fotograf, der mit seiiner Kamera, die er auch verstehen sollte, das Bild macht.
Wenn man die Stärken und Schwächen seiner Ausrüstung kennt, dann ist man für fast jede Situation gewappnet, ja, auch mit der neuen 5D MII und das mit 21 Mp und sehr wenig Rauschen bei hohen und höheren ISOs.

Arrangiert Euch mit der "Neuen" egal ob Canon oder Nikon und macht schöne Bilder und erfreut Euch an deren Qualität und streitet nicht, wer nun der bessere Hersteller ist, denn gut, nein, sehr gut sind sie alle mittlerweile.

mfG Gucky, der beeindruckt ist von der neuen 5D MII.
 
.. sobald auch sie diese kleinen Pixel haben, werden diese Argumente verschwinden:lol::lol::lol:
Naja, da können sich hier aber auch einige andere Leute an die eigene Nase
fassen.:o

_Kaum_ jemand hat sich im Horst-Thread 21MP für die 5DII gewünscht,
es hieß immer, weniger sei mehr, High-Iso, etc. pp.
Jetzt, wo die 21MP da sind, wird über Nikon gelächelt, obwohl Nikon
momentan die _klar_ besseren Bodies baut, die sich auch in puncto
Bildqualität überhaupt nicht hinter Canon verstecken müssen.
Jetzt sind 21MP eigentlich sogar unabdingbar, weil plötzlich alle 300dpi für
die Druckvorstufe brauchen.:ugly:

Als die Alpha900 kam, das Gleiche: Wie, nur ein Kreuzsensor?
Lächerlich. Die 5DII hat auch nur einen, einhellig war die Meinung,
daß am AF_System etwas getan werden müsse. Jetzt, wo da nix ist,
hat die 5D ja eigentlich immer schon gereicht und wir sind alle
zu dämlich, um bei 1.8, 1.4 oder 1.2 manuell zu fokussieren..
 
Hallo Cmo,

ich versuche Dir kurz die sogenannte "Safety-Shift-Funktion" zu erklären:

Früher, vor Beginn des Automatik-Zeitalter bei Spiegelrefexkameras wählte man, auf Grund des Motivs (z.B. Sport) oder der verwendeten Brennweite (z.B. 400 mm) eine bestimme "mindest gebrauchte" Verschlusszeit (z.B. 1/500 s) vor.
Den Rest glich man in der Regel über die Blende aus (Graufilter und der Wechsel des Films mit höher ISO-Zahl mal ausgenommen)
Erst wenn das "Blenden-Spektrum" erschöpft war musste man mit der Verschlusszeit "eins runter gehen" also auf 1/250 s.
Genau diese Funktion übernimmt die sogenannte Safety-Shift-Funktion (Zumindest hieß sie seinerzeit bei Canon (T 90) so. Im Display wurde diese Funktion mit "SS" angezeigt.)
D.h.: Es handelt sich im Grunde bei der beschrieben Funktion "solange es geht" um eine Blendenautomatik, erst wenn die vorgewählte Verschlusszeit "nicht mehr zu halten ist" wird "eins runtergesetzt". Verstanden?

Die Safety-Shift-Funktion ging aber auch bei Zeitautomatik d.h. eine bestimmte Blende wurde dabei "gesichert". Diese Funktion wird mal wohl aber weniger oft gebrauchen können.

Weiß jemand wie die Safety-Shift-Funktion bei Nikon und co. sich nennt?
Gibt's so etwas auch bei Pentax?

Gruß

Lurchi23
 
............schaut mal über den Tellerrand:
Viele haben gehofft, daß Nikon zur Photokina eine D3x veröffentlicht, die mit der Auflösung einer 5DII und 1DsIII mithalten kann.
Stattdessen erklärte man mir am Nikonstand, daß alles über 12 MP Pixelwahn wäre. Wie traurig ist das ?

hallo
wenn ich davon ausgehe, dass Nikon den selben Sensor verwenden will, wie ihn Sony in die a900 einbaut, dann verstehe ich schon, dass sie da noch ein bisschen dran feilen wollen. Die Sony-Bilder überzeugen mich im großen und ganzen bei hohen ISO-Werten noch nicht. Wenn Nikon dieses Rauschen in den Griff bekommen hat, wird die erwartete Kamera schon noch kommen. Bis dahin dürfte die 5D Mk.II der neue Meister der Bildqualität sein.

Gruß
Achim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten