• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Canon 5D mk II enttäuscht als Fotokamera so, weil die D700 als Fotokamera so überzeugt und beide eigentlich die selbe Zielgruppe haben müssten.
 
Ich sag nicht, dass Nikon besser sei als Canon. Aber die Dinge, die an der Canon nun mal bemängelt werden sind in der Nikon drin. Da hat Canon wohl geschlafen oder hält seine Kundschaft für sehr konservativ. Naja, ich ziehe lieber schnell den Kopf ein, bevor mir gleich was um die Ohren fliegt.

*Die Videofunktion finde ich geil*
 
ja das ist echt schade. hatte auch sosehr gewartet. hatte mit mehr bilder pro sek., 100% sucher und etwas mehr kreuzsensoren gewünscht. 14 oder 16 mpix hätten mir gereicht. ich glaube ich blein bei meiner 5d oder hol mir noch ne billige 5d als ersatz.

chr
 
Gibt es dafür ein Beleg bzw. hast du es selbst (auf der Photokina) ausprobiert?

ja, das ist so, haben wir ausprobiert.

Es gibt einen Ruckler im Video an der Stelle, wo das Foto gemacht ist.

Die Videofunktion ruft eigentlich nach adaptierten Altobjektiven, anscheinend kann man nämlich sonst während des Filmens die Blende nicht verstellen?

Die Qualität der Videos ist aber so unglaublich gut - um das zu erkennen, nehme ich auch gern ein "Werbefilmchen" von dem Laforet als Beleg - daß sich alle diese Dinge irgendwie nur als Schönheitsfehler für mich darstellen im Moment.
 
Aber die Dinge, die an der Canon nun mal bemängelt werden sind in der Nikon drin.
Der Spieß lässt sich auch umdrehen und konservativ sind 21MP und die Videofunktion ganz und gar nicht ... zumindest wenn man die Stimmen der 'Konservativen' hier hört :D.

Wenn ich als 'Alt-5D' Besitzer mal urteilen sollte, ist der AF der D700 wirklich das Einzige, was mich ernsthaft reizen würde. Alles andere ist nice-to-have, aber unwichtig im Angesicht der Canon-Sensoren. Die sind Nikons größtes Problem.
 
Die Canon 5D mk II enttäuscht als Fotokamera so, weil die D700 als Fotokamera so überzeugt und beide eigentlich die selbe Zielgruppe haben müssten.
Ich würde es mal so formulieren: Die sogenannte Zielgruppe besitzt momentan den angenehmen Vorteil - D700, EOS 5D Mark II- selbst zu auszuwählen, was daneben ist und was im Ziel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das zeigt nur, wie bescheuert unsere Welt mittlerweile ist. Das ist wirklich nichts gegen Herrn Karp und seine Fähigkeiten als Fotograf. Aber wenn sich morgen Tokio Hotel in den Wald setzt und den Mond anheult, stehen 50.000 Leute drumrum und beklatschen es (natürlich kostenpflichtig) und am nächsten Tag wird eine erfolgreiche CD davon produzuert. Die Massenhysterie über erfolgreiche Menschen finde ich nicht klasse, sondern in ihren Auswüchsen mittlerweile schwachsinnig. Wenn er grad nicht 'Show macht' schätze ich, wird Herr Karp Equipment benutzen, von dem diese 'dumm schauenden Jungs' nur träumen können :rolleyes:.

Ich wäre viel beeindruckter, wenn er mit der 5D-II fotografiert und den AF beurteilt hätte ... :evil:.

Innovativ und ein Fortschritt für die Menschheit wäre, wenn Canon und Nikon sich darauf einigen würden, daß eine neue Bilderkennung bei "Promis" der Klassen A-Z den Verschluß nicht mehr öffnet - aber was lesen dann die Kundinnen beim Friseur, wenn Gala, Frau im Spiegel und Goldenes Blatt nicht mehr erscheinen? :evil:
 
canon hat eine grosse auswahl an guten L-objektiven und ich kann mir
ein Vollformat-kameramodell aus der canon-range herauspicken, das zu mir passt. in diesem fall wird das die 5dII sein. Kritikpunkte werde
ich sicher an der kamera finden, wenn ich sie habe, das ist aber kein grund sie nicht zu favorisieren. jeder hersteller, nikon, hasselblad, leica
hat irgendwelche dinge in seinen kameras, die irgend jemand auf der welt stören werden.
ich hab 2 hochöffnende lieblings-Objektive von canon, werde diese behalten und damit arbeiten, und deswegen ist es für mich unrelevant was nikon oder leica etc macht. kuckt mal in die studios von internationalen, profess. werbe/mode/stilllife fotografen, da werdet ihr keine Nikon (im einsatz) finden.
 
ja das ist echt schade. hatte auch sosehr gewartet. hatte mit mehr bilder pro sek., 100% sucher und etwas mehr kreuzsensoren gewünscht. 14 oder 16 mpix hätten mir gereicht. ich glaube ich blein bei meiner 5d oder hol mir noch ne billige 5d als ersatz.

nanu? hab ich was verpaßt? Hat die 5D mehr Bilder/s? einen größeren Sucher? Mehr Kreuzsensoren? 14-16 MPixel?
Ich glaube, die Antworten lautet überall nein.

Allerdings zielt die MarkII auch eher auf Aufsteiger, die einen Kleinbild-Sensor haben wollen als auf 5D Besitzer...
 
Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen in irgendwelchem Gebiet. Kann denn hier schon jemand die AF-Leistung beurteilen? Ich mein nicht vom Blatt sondern in einer realen Testsituation? Ich bin noch immer optimistisch und hoffe er ist besser geworden gegenüber der Alten hehe

Manchmal lässt man sich zusehr in die Theorie ableiten (mich inklusive)...ich mein ohne die entsprechenden Objektive können alle Kameras von allen Herstellern keine Ergebnisse abliefern sprich wenn ein Kreissägenobjektiv dem AF hinterherhinkt ist es dann eigentlich überflüssig was der AF kann oder bin ich da nun falsch? Andererseits merkt man mit den entsprechend schnellen Objektiven auch einen Unterschied. Hatte mein 70-200 F2.8L mal an einer 1D MKIII, man war diese Kombi schnell :D
 
Hatte mein 70-200 F2.8L mal an einer 1D MKIII, man war diese Kombi schnell :D
Das verkennen einige Leute hier und deshalb gibt es auch manchmal Missverständnisse bezüglich der AF-Geschwindigkeit: der Body beeinflusst diese ganz gewaltig und an den 1ern sind fast alle Linsen deutlich flotter. Ich dachte auch lange Zeit, es ist evtl. nur die Reaktionszeit bis der AF 'Bescheid' weiß oder so - aber nein, die Motoren laufen teils definitiv schneller zum Ziel. Ganz verstehe ich es zwar nicht, ist aber so. Vielleicht hat die 5D-II dahingehend ja trotz 'Methusalem-AF-Modul™' zugelegt :D.
 
Hallo,

Das glaube ich überhaupt nicht! Ich denke sehr viele 5D Besitzer werden 'upgraden'.
Glaube ich nicht - das werden nur die technik-Bessesnen machen. Leute die ernsthaft fotografieren und ihr Handwerk können, brauchen den ganz Schnickschnack nicht. Die machen auch mit einer alten 5d noch bessere Bilder, als viele hier im Forum mit ihren High-Tech Wahn.
Sorry - meine Meinung

Mich erstaun viel mehr, das 50d und 5dM2 einen Verschlusslebensdauer von 100.000 Auslösungen haben, da ist er schon, der Sparzwang von Canon und die klare Abgrenzung zur 1Ds ( steh tübrigens im Katalog drin ).
 
Die Canon 5D mk II enttäuscht als Fotokamera so, weil die D700 als Fotokamera so überzeugt und beide eigentlich die selbe Zielgruppe haben müssten.

schon wieder so ein unbewiesener und subjektiver Bockmist.
Man könnte ja auch schreiben: Die 5DMkII ist die beste available Light Kamera, die es für Geld zu kaufen gibt, 2 Blendenstufen besser als die D3 und das bei deutlich weniger Rauschen. Die D700 enttäuscht auf ganzer Linie gegen die MkII im Punkt Bildqualität. Genauso unbewiesen, genauso spekulativ, genauso Bockmist.
Ohne eine 5DMkII mal wirklich durch und durch getestet zu haben ist wohl alles nur Hörensagen und Mutmaßung. Dieses MkII-bashing ist langsam so dermaßen lächerlich.
Und ehrlich gesagt, ich tippe darauf, daß nach Verfügbarkeit der 5DMkII die D700 nur noch wie blei in den Regalen der Händler liegt. :ugly:
 
Thomas4711;3786206 Mich erstaun viel mehr schrieb:
finde 100.000 eigentlich ganz OK, wäre schlimmer wenns nur 30.000 oder so wären (wie bei den 3-stelligen - wobeis da ja keine genaue Angabe von Canon gibt).
Weiß ja nicht wie du fotografierst, aber ich brauch schon ne weile, bis ich 100.000 Bilder gemacht habe. Und diese Angabe ist ja auch nur "ungefähr" - man hört ja schon von vielen 1DMKII dass diese bei ca. 40.000 das zeitliche segnen - hab aber auch schon irgendwo (hier) von einer 350D gelesen mit ca. 150.000 Auslösungen...
Also mich stören die "nur" 100.000 (bzw. 150.000?) nicht - Ich fotografiere solangs geht und wenns "kracht" mach ich mir gedanken über den Verschlusstausch.
Willst du nen besseren Verschluss musst du mehr bezahlen (1Dxxx).
 
Wenn er grad nicht 'Show macht' schätze ich, wird Herr Karp Equipment benutzen, von dem diese 'dumm schauenden Jungs' nur träumen können :rolleyes:.
Das ist nicht der Punkt.

Der Unterschied von einer Kompakten (mit Mini-Sensor à la 1/1.8") zu halbwegs aktuellen DSLR ist viel grösser als von aktuellen Einsteiger-DSLRs zur 1Ds III oder (vermutlich) auch zum digitalen Mittelformat.

Und wenn er mit der Kompakten durchaus ansehnliche Bilder erzeugen kann (auch solche, die besser wirken, als jene der durchschnittlich talentierten und trainierten Amateure mit bester Ausrüstung), dann hält diese Show den oft übertrieben Hardware-geilen Fotografen einen scharf zeichnenden, meinetwegen auch leicht karikierenden Spiegel hin.

Wenn ich hier lese, die 5D II sei vermutlich keine Action-Kamera, nur weil es noch schnellere und noch etwas besser gedichtete Gehäuse gibt, dann erlaube ich mir zu schmunzeln. In den meisten Fällen wird die 5D II auch für Situationen, in denen schnelle Reaktionen notwendig sind, nicht der limitierende Faktor darstellen.

Es hat übrigens schon "Action"-Fotografen geben, die mit Grossformat gearbeitet haben. IIRC hat Weegee mit einer handlichen Grossformatkamera Reportage- und Pressbilder gemacht, die durchaus Action enthielten und vom richtigen Moment lebten. Ich habe den Verdacht, manche glauben heute, so 'was ginge nur mit >> 5 B/s und x-Dutzend Autofokus-Subsensoren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten