• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi!

kann ich großteils nur zustimmen leider.
aber gott sei dank hat sie wenigstens den direktdreckbutton und die gfrieserkennung. :grumble:

zusammen geschusterte kamera was für 2000.- verramscht wird

mich wundert es ja das sie der kamera nicht auch noch die diversen motivprogrammen verpasst haben, damit auch kurt sein katzenvieh und tulpen knipsen kann.


lächerlich, wenn ich vaseline vorne auf meine linsen schmiere, sehn meine bilder auch so aus.

mfg Andi

Direktdreckbutton und grfriesererkennung ... LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!


Liebe Grüße aus Tirol nach Wien ... *brich komplett weg* :D :D :D
 
Hi!

kann ich großteils nur zustimmen leider.
aber gott sei dank hat sie wenigstens den direktdreckbutton und die gfrieserkennung. :grumble:

zusammen geschusterte kamera was für 2000.- verramscht wird

mich wundert es ja das sie der kamera nicht auch noch die diversen motivprogrammen verpasst haben, damit auch kurt sein katzenvieh und tulpen knipsen kann.


lächerlich, wenn ich vaseline vorne auf meine linsen schmiere, sehn meine bilder auch so aus.

mfg Andi

:D:D:top:
 
Ich glaube nicht, dass Sparen der Grund ist - die sind nicht fertiggeworden oder was-weiß-ich.
Die sind nicht fertig geworden ist auch nur ein anderer Ausspruch für "die sind einfach zu lahm". Die hatten drei Jahre Zeit für die Entwicklung und auch der 50D-AF kam nicht über Nacht. Wenn Canon wollte, wäre das sicher kein Problem gewesen, aber Canon will eben nicht.
Aber er ist nicht schlecht - das ist wichtig festzuhalten! Durch die Existenz des 1er AFs weiß man halt, es geht noch besser. Wüsste ich das nicht, würde ich mich auch nicht wundern, dass die 5D halt so fokusiert, wie sie es tut:
Das ist ja immer das Problem. Wenn man es nicht besser weiß, ist alles immer toll. Aber alle wissen, dass es eben besser möglich ist und das z.B. die Konkurrenz einfach so den Profi-AF in alle Bodys einbaut.
bei einigemaßen normalem Licht sehr gut mit ALLEN Sensoren und bei wirklich lausigem Licht sehr gut mit dem mittleren. NUR bei schlechtem Licht UND Außensensoren würde man sich halt Besseres wünschen. Wie erwähnt, ob das Kreuzsensoren nun automatisch besser machen, weiß ich sowieso nicht!
Schlechter werden sie wohl kaum sein ;)
Also: den 5D AF mit einem 500PS Auto mit Smartreifen zu vergleichen, ist purer Unsinn.
Daher schrieb ich ja, "unsäglich" ;)
Naja ... das Argument hatten wir schon mal diskutiert glaube ich :D. Es klingt mit Verlaub etwas schizophren: du willst nicht so viele Pixel, wenn du sie aber reduzierst, hast du Angst, dich über dich zu ärgern, dass du sie reduziert hast?!? Hmm ...
Das ist recht einfach, wenn ich schon 21MP bezahlt habe und sie einsetzen könnte, reduziere ich sie nicht, weil ich mich nachher ärgern würde, wenn ich doch mal ein Foto, was ich z.B. nur in sRAW gemacht habe als volles RAW haben wollte. Somit würde ich niemals die Auflösung reduzieren. Aber die 5D-II wird sicher nicht in meinem Rucksack landen, Sucher und AF brechen ihr das Genick, dazu sind mir 21MP zuviel, 15MP die gut verteilt sind reichen mir völlig ;).
Ich fürchte, da musst du lange warten. Wenn eine 1.6 Crop JETZT scho 15MP hat, wird zu keiner Zeit mehr eine 1.3x Pro-Cam mit 15MP erscheinen.
Ich bin mir sehr sicher, das die 1D Mark IV 15MP auf APS-H haben wird. Damit hätte Canon die D3 hinter sich gelassen, könnte den Speed von 10fps auf 11/12fps steigern, hätte dort also auch Nikon überrundet und sie hätten wieder die schnellste und hochauflösendste Sportkamera am Markt. Dazu wären 15MP auf APS-H mit dem Sensordesign der 50D im Rauschverhalten unschlagbar, da müssten ISO6400 locker drin sein. Dazu hat die 1D zumeist die Auflösung der zwei-/dreistelligen in den Sportbereich transportiert. Das war bei 20D/30D so, bei der 40D und wird hoffentlich auch bei der 50D so sein. Mit 15MP müssten da auch 11fps drin sein.
Sagen wir so, sie hat mehr Kreuzsensoren.
Zur Erinnerung: Kreuzsensoren können auch auf gleichmäßige Strukturen scharfstellen, die genau in Richtung eines Liniensensors ausgerichtet sind.
Das hat noch nichts mit der Qualität des AF-Moduls an sich zu tun.
Das der 5DMII korrigiert angeblich die Farbtemperatur und ein Haufen Objektive läßt sich per Software im Fokus feinjustieren.
Generell würde ich behaupten, sind Kreuzsensoren besser als Liniensensoren, da sie eben in beide Richtungen empfindlich sind. Sind also dann die Liniensensoren so gut wie Kreuzsensoren, muss sich Canon den Vorwurf gefallen lassen, wie gut dann erst Kreuzsensoren gewesen wären :D
 
Wegen Vollformat, crop is sch...

Gruß Ingo

Was ist an Crop so *******e außer das der Sucher kleiner ist? Also ich seh da eigentlich Vorteile, da keine Vignettierungen auftreten. Und für Crop hat doch Canon jede menge guter Objektive im Sortiment. Und mir kann keiner was vormachen Bilder die mit der 5D Mark II auf 10 Megapixel runtergerechnet werden sehen von der Qualität und Schärfe nicht besser aus als ein 10 Megapixel Bild der 40D.
 
Was ist an Crop so *******e außer das der Sucher kleiner ist? Also ich seh da eigentlich Vorteile, da keine Vignettierungen auftreten. Und für Crop hat doch Canon jede menge guter Objektive im Sortiment. Und mir kann keiner was vormachen Bilder die mit der 5D Mark II auf 10 Megapixel runtergerechnet werden sehen von der Qualität und Schärfe nicht besser aus als ein 10 Megapixel Bild der 40D.

Nicht s***** und bei Tele eher zu bevorzugen. DOF und WW sind aber durchaus gut Argumente für VF
 
Ich bin eh fest davon überzeugt das es nie eine Kamera geben wird die für alles zu gebrauchen ist. Irgendwo müssen immer Abstriche gemacht werden. Von daher kann ich jedem empfehlen der eine 20D/30D oder 40D besitzt und auf Vollformat umsteigen will seine kleine Zweistellige Kamera zu behalten. Das würde doch ne super Kombi abgeben. Tele an Zweistellige und Weitwinkel an 5D Mark II.
 
Mein herzliches Beileid!

Kaum zu glauben, das das 21MP sind, wenn das die Zukunft der Fotografie ist, dann Gute Nacht! Da freue ich mich auf meine Sony α900, die ist einen Hauch besser als die EOS 1D und kostet deutlich weniger.

Wer sich trotzdem die EOS 5 Mark II kauft, dem sei sie gegönnt, auch wenn man mit einer Einstiegs Crop Kamera die gleiche Bildqualität haben kann ... :D

dein absolutes nichtwissen ist amüsant.
 
.... Von daher kann ich jedem empfehlen der eine 20D/30D oder 40D besitzt und auf Vollformat umsteigen will seine kleine Zweistellige Kamera zu behalten. Das würde doch ne super Kombi abgeben. Tele an Zweistellige und Weitwinkel an 5D Mark II.

Tele an Zweistelliger bringt nur dann einen Vorteil, wenn die Pixeldichte der Zweistelligen höher ist als an der CANON EOS 5d MARK II. Sonst kann man ja gleich mit der CANON EOS 5d MARK II fotografieren und den Bildausschnitt eben nachträglich zuschneiden.

Ansonsten, so eine Kombi würde mir gut gefallen.:)

Aber diejenigen, die die 21MP an der CANON EOS 5d MARK II zu hoch finden, werden auch, wenn sie konsequent sind, 8MP am Crop zu hoch finden.
 
Markus Stenberg schrieb:
Mein herzliches Beileid!

Kaum zu glauben, das das 21MP sind, wenn das die Zukunft der Fotografie ist, dann Gute Nacht! Da freue ich mich auf meine Sony α900, die ist einen Hauch besser als die EOS 1D und kostet deutlich weniger.

dein absolutes nichtwissen ist amüsant.

Wieso, wenn man die 24MP der A900 auf die 4 MP der alten EOS-1D (Mark I), die vom Zitierenden genannt wurde, runterrechnet, könnte das von der Bildqualität ungefähr hinhauen. Vom Gehäuse her kann die Sony natürlich nichts dagegen setzen. Aber in der Bildquali... doch... ich denke, dass Sony die alte Mark I langsam eingeholt hat.





P.S.: :angel:
 
den Link mit diesem Interwiew gibt es mittlerweile schon ein paar mal hier im Thread. :D
Meine meinung dazu... etwas wahres ist immer dran, aber da wollte sich wohl auch jemand etwas wichtig machen....
 
den Link mit diesem Interwiew gibt es mittlerweile schon ein paar mal hier im Thread. :D
Meine meinung dazu... etwas wahres ist immer dran, aber da wollte sich wohl auch jemand etwas wichtig machen....

Sorry wusste nicht das der Link schon mal da war, aber bei der masse die der Thread schon hat, glaube ich das es kein Wunder ist das man die Übersicht verliert.

Wolli
 
Und ich denke schon das man in manchen Bereichen mehr als 12 Megapixel wie bei Nikon braucht.
Ja. Ja und?:o
Oh Gott, die armen Nutzer der Mark III mit ihren lächerlichen
10MP..:ugly:

Ist schon lustig, bevor die 5II kam, gingen die Wunschvorstellungen
in den meisten Fällen in Richtung 2-4 MP mehr und super Rauschverhalten,
jetzt, wo die Cam mit 21MP kommt, ist das schon ein Essential.
 
... Das würde doch ne super Kombi abgeben. Tele an Zweistellige und Weitwinkel an 5D Mark II.

Tele an Zweistelliger bringt nur dann einen Vorteil, wenn die Pixeldichte der Zweistelligen höher ist als an der CANON EOS 5d MARK II. Sonst kann man ja gleich mit der CANON EOS 5d MARK II fotografieren und den Bildausschnitt eben nachträglich zuschneiden.

Vor diesen Überlegungen stehen vermutlich viele von uns. 50D oder/und 5d2? Was rechtfertigt den Aufpreis und nutze ich das dann überhaupt?
Ich sehe Hauptunterschiede hier:
fps: 6,3 für 50D gegen 3,9 für 5d2
Pixel: bezogen auf die Crop-Fläche hat die 50D mehr, aber bezogen auf ein formatfüllendes Motiv die 5d2
AF: Unterschiedliche Systeme, noch keine klare Aussage möglich, welches sich nun wann genau etwas besser verhält.
Video: 5d2 hat es, 50D nicht.
ISO-Verhalten: ?? Welche kann es besser?
Tele- oder WW-Präferenz: Jeder weiß was gemeint ist

Und wie nun entscheiden?
Für mich gilt: Draußen mit einem langen Tele stört der Crop nicht und die fps der 50D sind von Vorteil. Drinnen bei meinen Haustieren wäre der große Sucher der 5d2 sowie die Videofunktion toll. Ja super, danach gibt es keinen eindeutigen Sieger. Und zur AF- sowie ISO-Leistung als weitere wichtige Kriterien ist noch nicht viel bekannt.

Nur gut, dass meine Frau auch gerne fotografiert. Da kann man sich dann einreden, sowieso 2 Bodies zu brauchen...Canon, könnt Ihr nicht einen "Cash-back fürs double-pack" machen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten