Ich glaube nicht, dass Sparen der Grund ist - die sind nicht fertiggeworden oder was-weiß-ich.
Die sind nicht fertig geworden ist auch nur ein anderer Ausspruch für "die sind einfach zu lahm". Die hatten drei Jahre Zeit für die Entwicklung und auch der 50D-AF kam nicht über Nacht. Wenn Canon wollte, wäre das sicher kein Problem gewesen, aber Canon will eben nicht.
Aber er ist nicht schlecht - das ist wichtig festzuhalten! Durch die Existenz des 1er AFs weiß man halt, es geht noch besser. Wüsste ich das nicht, würde ich mich auch nicht wundern, dass die 5D halt so fokusiert, wie sie es tut:
Das ist ja immer das Problem. Wenn man es nicht besser weiß, ist alles immer toll. Aber alle wissen, dass es eben besser möglich ist und das z.B. die Konkurrenz einfach so den Profi-AF in alle Bodys einbaut.
bei einigemaßen normalem Licht sehr gut mit ALLEN Sensoren und bei wirklich lausigem Licht sehr gut mit dem mittleren. NUR bei schlechtem Licht UND Außensensoren würde man sich halt Besseres wünschen. Wie erwähnt, ob das Kreuzsensoren nun automatisch besser machen, weiß ich sowieso nicht!
Schlechter werden sie wohl kaum sein
Also: den 5D AF mit einem 500PS Auto mit Smartreifen zu vergleichen, ist purer Unsinn.
Daher schrieb ich ja, "unsäglich"
Naja ... das Argument hatten wir schon mal diskutiert glaube ich

. Es klingt mit Verlaub etwas schizophren: du willst nicht so viele Pixel, wenn du sie aber reduzierst, hast du Angst, dich über dich zu ärgern, dass du sie reduziert hast?!? Hmm ...
Das ist recht einfach, wenn ich schon 21MP bezahlt habe und sie einsetzen könnte, reduziere ich sie nicht, weil ich mich nachher ärgern würde, wenn ich doch mal ein Foto, was ich z.B. nur in sRAW gemacht habe als volles RAW haben wollte. Somit würde ich niemals die Auflösung reduzieren. Aber die 5D-II wird sicher nicht in meinem Rucksack landen, Sucher und AF brechen ihr das Genick, dazu sind mir 21MP zuviel, 15MP die gut verteilt sind reichen mir völlig

.
Ich fürchte, da musst du lange warten. Wenn eine 1.6 Crop JETZT scho 15MP hat, wird zu keiner Zeit mehr eine 1.3x Pro-Cam mit 15MP erscheinen.
Ich bin mir sehr sicher, das die 1D Mark IV 15MP auf APS-H haben wird. Damit hätte Canon die D3 hinter sich gelassen, könnte den Speed von 10fps auf 11/12fps steigern, hätte dort also auch Nikon überrundet und sie hätten wieder die schnellste und hochauflösendste Sportkamera am Markt. Dazu wären 15MP auf APS-H mit dem Sensordesign der 50D im Rauschverhalten unschlagbar, da müssten ISO6400 locker drin sein. Dazu hat die 1D zumeist die Auflösung der zwei-/dreistelligen in den Sportbereich transportiert. Das war bei 20D/30D so, bei der 40D und wird hoffentlich auch bei der 50D so sein. Mit 15MP müssten da auch 11fps drin sein.
Sagen wir so, sie hat mehr Kreuzsensoren.
Zur Erinnerung: Kreuzsensoren können auch auf gleichmäßige Strukturen scharfstellen, die genau in Richtung eines Liniensensors ausgerichtet sind.
Das hat noch nichts mit der Qualität des AF-Moduls an sich zu tun.
Das der 5DMII korrigiert angeblich die Farbtemperatur und ein Haufen Objektive läßt sich per Software im Fokus feinjustieren.
Generell würde ich behaupten, sind Kreuzsensoren besser als Liniensensoren, da sie eben in beide Richtungen empfindlich sind. Sind also dann die Liniensensoren so gut wie Kreuzsensoren, muss sich Canon den Vorwurf gefallen lassen, wie gut dann erst Kreuzsensoren gewesen wären
