• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja. In diesem ISO 3200 Bild ist z.B. kein einziger scharfer Bereich zu erkennen.:rolleyes:

Jo, so einen Monitor hatte ich auch mal.
 
Ich muss hier mal was los werden.
Ich bin FROH das die 5D II so geworden ist wie sie ist. Wenn die Bilder bei DPReview wirklich der Wahrheit endsprechen (wovon ich ausgehe) dann hat Canon genau wieder das gemacht was man von Canon gewohnt ist.

Es ist komplett EGAL wie viel rauschen in einem Bild ist.
Nochmal ES IST EGAL!
Das wichtige ist das Details erhalten bleiben, auch bei hohen ISO Werten.

Ich hatte weder die 5D II noch die Alpha 900 in der Hand aber wenn ich die Beispielbilder so vergleiche finde ich das man die beiden Kameras in Sachen Bildqualität nicht vergleichen kann. Die 5D II scheint mehrere Klassen besser zu sein. Man sieht villeicht noch ein wenig Rauschen, dafür aber massig Details in der 100% Ansicht. Selbst bei ISO 6400. Die Sony scheint die Bilder mehr zu "Verwischen" Dadurch rauscht es weniger sieht aber unscharf aus.
Ich freu mich schon Total auf die Kamera und werde sie mir mit ziemlicher Sicherheit kaufen. :D

obwohl man sagen muss das die Canon schon heftig entrauscht! sieht man selbst bei den ISO 100 Bildern bei Dpreview wenn man sich mal Häuserwände usw. ansieht. Ich weiß nun nicht ob man den auch ausschalten kann. ALso ich finde das Rauschniveau klasse keine Frage, aber man sieht eben das man mit solchen Mitteln schon entgegen wirken muss ;)
 
obwohl man sagen muss das die Canon schon heftig entrauscht! sieht man selbst bei den ISO 100 Bildern bei Dpreview wenn man sich mal Häuserwände usw. ansieht. Ich weiß nun nicht ob man den auch ausschalten kann. ALso ich finde das Rauschniveau klasse keine Frage, aber man sieht eben das man mit solchen Mitteln schon entgegen wirken muss ;)

Ich denke schon das man das Ausschalten kann. Laut dpreview sind es jpg Fotos mit NR auf Standard.
 
Wieso bist Du Dir so sicher dass es entrauscht wurde? Es kann auch nur an den Tonwerten und Farben gedreht worden sein.
Das Farbrauschen fehlt praktisch komplett. Für Canon ist das eher ungewöhnlich, wie ja auch die anderen Beispiele zeigen. Das verbliebene Helligkeitsrauschen bildet teilweise kleinere Cluster, was recht typisch für Entrauscher ist. Gerade bei den höheren ISOs sind dann die Ergebnisse doch etwas ihrer Details beraubt, sodaß ich schwer davon ausgehe, daß Photoshop nicht nur als Bildbetrachter gedient hat. Aber das ist ja nicht verboten und die Möglichkeiten der Kamera werden so eben von anderer Seite beleuchtet.


Für out of the cam: "All samples are provided as JPEG straight from the camera (we don't currently have any RAW conversion software which supports the EOS 5D Mark II). Enjoy!"
Vom Kopieren auf einem Webspace gelangt nicht automatisch CS3 in die EXIFs, man muß das Bild dazu schon mindestens in CS3 öffnen und wieder speichern. Außerdem sind viele Einträge in den EXIFs gelöscht, so wie CS3 es nunmal leider macht.
Natürlich ist das kein Beweis für "Manipulationen". Out-of-Cam sind die JPEGs damit aber kaum noch.
 
Diese 100% Crops bei jenseits von 20 MP muß man natürlich auch
mit Vorsicht genießen. Da _kann_ sicher auch das Objektiv an der Grenze sein.

Was sie IMHO gut hinbekommen haben ist die Rauschcharakteristik.
Wirklich wieder angenehm. Unscharf, aber angenehm.
 
Diese 100% Crops bei jenseits von 20 MP muß man natürlich auch
mit Vorsicht genießen. Da _kann_ sicher auch das Objektiv an der Grenze sein.

Was sie IMHO gut hinbekommen haben ist die Rauschcharakteristik.
Wirklich wieder angenehm. Unscharf, aber angenehm.

Da ist nix unscharf.
Zeig mir eine Kamera die bei ISO 3200 mehr Details zeigt. Die gibts wohl nicht...
Die 5D II wird wohl Vorreiter in Sachen Bildqualität bei High ISO.
 
Es ist komplett EGAL wie viel rauschen in einem Bild ist.
Nochmal ES IST EGAL!
Das wichtige ist das Details erhalten bleiben, auch bei hohen ISO Werten.

Ich hatte weder die 5D II noch die Alpha 900 in der Hand aber wenn ich die Beispielbilder so vergleiche finde ich das man die beiden Kameras in Sachen Bildqualität nicht vergleichen kann. Die 5D II scheint mehrere Klassen besser zu sein. Man sieht villeicht noch ein wenig Rauschen, dafür aber massig Details in der 100% Ansicht. Selbst bei ISO 6400. Die Sony scheint die Bilder mehr zu "Verwischen" Dadurch rauscht es weniger sieht aber unscharf aus.

Machs in RAW, dann ist das alles kein Thema mehr.
 
Ja, stimmt, auf den lasse ich wenig kommen.:D

Aber back OT:
Die Alpha Bilder sehen wesentlich unruhiger aus als die MarkII, yep,
wie fleckiges Farbrauschen, das kann man der Canon beim besten Willen
nicht unterstellen..
 
Es sind zwar andere Motive und ich weiss nichts über die Lichtverhältnisse aber es reicht um sich schnell mal ein Bild zu machen.
Hier ein 6400 von der Sony: http://a.img-dpreview.com/gallery/sony_a900preview_samples/originals/dsc00131.jpg

Hier eines von der Canon: http://a.img-dpreview.com/gallery/canoneos5dmkii_preview/originals/img_4325.jpg

Ich finde das Canon Bild SEHR viel angenehmer.

Kein Wunder, die Lichterhältnisse sind auch deutlich besser. Quasi Studiobedingungen. Also alles andere als geeignet um die ISO 6400 der Canon wirklich beurteilen zu können.
 
Aber auch das Bild bei ISO 1600:
http://www.lovegroveconsulting.com/5D2_high_res_jpegs/Canon5DMk2-12.jpg

Und selbst das bei ISO 6400:
http://www.lovegroveconsulting.com/5D2_high_res_jpegs/Canon5DMk2-14.jpg
ist noch sehr gut. Auch dort ist wieder der Schleier scharf gestellt.
Hartmut

Hallo zusammen,

also bei dem Schleier fallen mir vorallem diese regelmäßigen Unschärfebereiche auf. Keine Ahnung, ob das irgendwie ein Aliasing-Problem oder ein jpg-Effekt ist, aber komisch siehts schon aus...

Hab aber sowieso eher die 50D auf'm Zellel, hoffentlich fällt die bis nächstes Jahr unter 1000 Euro...

j.
 
Vorreiter und Messlatte ist die D3. Alle anderen Kameras werden sich beim Rauschverhalten mit der messen müssen.

Darum geht es ja. :) Vielleicht wird die Krone ja weitergegeben. Eigentlich halte ich das sogar für recht wahrscheinlich. Man muss ja noch die 21 zu 12MP sehen. Es geht ja letztlich nicht nur um 100% Crops, sondern um übliche Ausgabegrößen. Da hat man mit 21MP dann nochmal ganz andere Reserven. Bin aber trotzdem sehr gespannt, was standarisierte Tests ergeben.

Und übrigens: Die D3 und D700 werden auch nicht schlechter, wenn sie im High ISO vielleicht nur noch Nummer Zwei sein sollten.

Das ist ganz ähnlich mit der 5D. Jahrelang die Krone des High ISO und alle fanden's klasse. Dann kam die D3 und plötzlich konnte man mit der 5D keine High ISO Aufnahmen mehr machen. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten