• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der Schweiz ist die Kamera schon bei einigen online-shops gelistet:
Schon? Bei uns geht schon der Preisverfall los ... t-online ist wieder Spitzenreiter mit weiteren 20€ Nachlass: 2179.- :).
 
Ich finde den Nachfolger der 5D im Gesammten gelungen, aber für mich doch nicht das Wahre......
Leider besitzt die neue, wie auch die Alte keinen internen Blitz!

MfG, Jürg
 
Die 5d MKII werd ich mir auf jedenfall mal zum testen besorgen. Aber ein lift up der 1D MKIII würde mir noch mehr schmecken, jemand ne Idee ob u. wann es eins geben könnte ? Vorrausgestzt Canon hält sich bei diesem Modell mit seinem Megapixelwahn etwas zurück, aber da bin ich guter Dinge, den das Ding soll ja "schnell" bleiben.
 

Der Preis bei Architronic klingt nicht schlecht. Wenn's für den Preis das 24-105/4L IS noch dazu gibt bin ich dabei.

Ich hab gerad meine EOS-100 und die 20D jeweils mit einer 2.8er Linse bestückt, gleichzeitig nebeneinander (wie einen Feldstecher) an die Augen gehalten und... :eek::eek::eek: Was soll ich sagen, der Sucher der EOS-100 ist um Welten heller und grösser. Das hätte ich nicht gedacht.
 
Die 5D MarkII wird die beste, jemals an einer KB-DSLR gesehene Bildqualität haben, davon bin ich fest überzeugt und viele hier auch. Darum wird auch kaum über die Bildquali diskutiert - schon aufgefallen, gabs vermutlich noch nie - sondern über Features, die viele ambitionierte Hobby-/Profifotografen ausserhalb der 1er Serie vermissen.

Die Marktstrategie von Nikon gefällt mir einfach besser. Nach dem Motto, wir geben dem Kunden das was er auch wirklich will und machbar ist. Nicht das "komm wir sparen uns das für die nächste Generation auf, die blättern auch so den Preis hin" getue, was Canon zur Zeit treibt.


Full ACK


.
 
..Wenn ich mit meiner Ausrüstung unzufrieden wäre, oder mit meinem Hersteller, würde ich einfach wechseln. So eine ewige Jammerei und Nichtstun wird man bei mir jedenfalls nicht sehen. :)

Aber bis dahin muss noch einiges passieren. Momentan bietet mir mein Hersteller alles was ich möchte und nebenher kann ich es mir auch noch leisten. Vielleicht flenne ich deshalb auch nicht rum. ;)

Danke für diesen Beitrag!
Nachdem ich heute früh bei post 1800 ausgestiegen bin und mich durch fast ausschließlich Jammerposts über böses Canon und mieses 5DMkII wühlen musste, war das ein Silberstreif am Horizont...

EDIT:
Ich werde das Wort "Megapixelwahn" zum Unwort des Jahres vorschlagen.
Was habt ihr nur alle gegen technischen Fortschritt...
 
...
Ich werde das Wort "Megapixelwahn" zum Unwort des Jahres vorschlagen.
Was habt ihr nur alle gegen technischen Fortschritt...

Meine Unterstützung haben Sie.
Nach 6mpixel.org beginnt der "Megapixelwahn" bei VF erst bei 96MP. Canon hat irgendwo geäußert das bei ~ 50 MP eine sinnvolle Grenze erreicht sei. Davon sind wir noch weit entfernt.

digitalkamera.de schreibt zu den 24MP der A900: "...gleichzeitig zeigen die Farbartefakte und Moiréeffekte an feinen Strukturen, dass das Objektiv besonders in der Bildmitte deutlich höher auflöst als der Sensor und der Tiefpassfilter dabei diese hohe Modulation hindurchlässt."

Sicher haben höhere MP ihre problematischen Seiten, aber runterrechnen kann man immer. Hochrechnen nicht wirklich.
 
Meine Unterstützung haben Sie.
Nach 6mpixel.org beginnt der "Megapixelwahn" bei VF erst bei 96MP. Canon hat irgendwo geäußert das bei ~ 50 MP eine sinnvolle Grenze erreicht sei. Davon sind wir noch weit entfernt...

Hey, im Forum wird "geduzt"...:D
Und die 6mpixler sind ja nun wirklich kritisch, was den Sinn und Unsinn von MPx angeht. Den Wahn sehe ich momentan nur bei den Knipsen mit ihren Mikrosensoren. Ich hätte die 5DmkII auch mit 40 MPx interessant gefunden - ich kann jederzeit die drei 500 MB Platten im Server auf 3 tausender upgraden...
 
EDIT:
Ich werde das Wort "Megapixelwahn" zum Unwort des Jahres vorschlagen.
Was habt ihr nur alle gegen technischen Fortschritt...

Prinzipiell habe ich nichts dagegen. Aber ich habe mal gerechnet:
Die Fotos auf meiner HP sind neuerdings bei 0,5MP (930x620px) angelangt,
mehr macht da (noch lange) keinen Sinn, weil 50% aller Besucher <= 1024x768
haben.
Die 5D II hat 41x so viele Pixel, und das steht in keinem Verhältnis.
Bis auf meterbreite Ausdrucke und Beamerpräsentationen (und möglicherweise
noch andere Anzeigemethoden, die mir aber nicht einfallen) nutzen Auflösungen
jenseits 10MP doch nur der Rechner- und Festplattenindustrie. IMHO.
 
Prinzipiell habe ich nichts dagegen. Aber ich habe mal gerechnet:
Die Fotos auf meiner HP sind neuerdings bei 0,5MP (930x620px) angelangt,
mehr macht da (noch lange) keinen Sinn, weil 50% aller Besucher <= 1024x768
haben.
Die 5D II hat 41x so viele Pixel, und das steht in keinem Verhältnis.
Bis auf meterbreite Ausdrucke und Beamerpräsentationen (und möglicherweise
noch andere Anzeigemethoden, die mir aber nicht einfallen) nutzen Auflösungen
jenseits 10MP doch nur der Rechner- und Festplattenindustrie. IMHO.

Du könntest ein Motiv so Fotografieren das du 41 Bilder Rauscroppen kannst. Das Spart wiederrum Speicherplatz auf der Karte. :ugly:
41 Models auf einen Haufen stellen, Weitwinkel ran und abdrücken. Erledigt.
Nun braust nur noch zu schnipseln.
Bitte nicht 100% Ernst nehmen. :lol::ugly:
 
Kommt drauf an.

Die 21 MP der 5D II reichen z.B. für einen Ausdruck in Größe A3+ mit 300dpi. In einer Zeitschrift ist das eine Doppelseite mit "Fleisch" drumrum für den richtigen Bildausschnitt / Anschnitt.

Die 5D II dringt damit in die die Domäne des MF ein.

Für Websites, normalen Fotodruck oder ein Foto in üblicher Größe in einer Zeitung oder Zeitschrift braucht man so viele Pixel allerdings nicht, da hast Du recht. Allerdings hat man so mehr Freiheiten für den Bildausschnitt.
 
Darüber hinaus sprechen alle Gründe die Crop-Kameras einen "Televortel" geben für die höhere Auflösung. Ein 600er Teleobjektiv wird nicht nur an einer 1,6er Cropkamera mit 8MP zu einem 1200er Tele. Sondern auch an einer 5D Mark II mit 21 MP. Und das, ohne die Vorteile des größeren Vormates für Weitwinkel und Boké zu reduzieren.
 
Also im Moment überzeugt mich die 5d markII nicht und daher werde ich eher zur 1d mark III greifen, da ich zu 70% einen schnellen und guten AF brauche. Außerdem sind 10MB groß genug. Meine 30d behalte ich mir als Zweitkamera.
Aber jetzt warte ich noch bis Ende Jänner 09.
 
Ich für meinen Teil warte auf die 5D Mark III und bleibe vorerst bei meiner
"Ur"-5D und der 20D als Reserve- bzw. als verlustfreien Extender für mein Tele:p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten