Wenn du bis Ende Jänner warten kannst, musst du eigentlich auch bis Anfang März zur PMA warten, da siehste dann 1D(s) Mark IVAlso im Moment überzeugt mich die 5d markII nicht und daher werde ich eher zur 1d mark III greifen, da ich zu 70% einen schnellen und guten AF brauche. Außerdem sind 10MB groß genug. Meine 30d behalte ich mir als Zweitkamera.
Aber jetzt warte ich noch bis Ende Jänner 09.

Die Bilder der 5D-II sahen bisher nicht so schlecht aus, selbst bei ISO6400 noch ok.Sorry, aber ich bin froh, derzeit bei der Nikon-Fraktion zu sein: Wenn die neue 5D nicht ein hervorragendes Rauschverhalten hat sondern nur mit Megapixeln glänzt sowie Filmchen drehen kann, dann ist das in der Preisklasse IMO das falsche Signal. Dann lieber einen besseren AF, eine höhere Serienbildgeschwindgikeit und eben weniger Rauschen.
Bei den 1ern ist es die Digic Generation, bei der 5D-II einfach nur eine Entwicklungsstufe.Kann mir mal jemand die "Namensgebung" von Canon erklären? Bei den kleinen Modellen komme ich gut mit, aber dieses " 1D Mark..." und jetzt auch noch 5d Mark II verwirrt mich total. Was steckt dahinter?
Könnte man dieses Horst-Geseier nun endlich einstellen? Die Kamera heißt 5D Mark II.Beim Horst
Kreuzsensoren, also das AF Modul der 50D hätte es schon sein können. Das Canon das alte System weiternutzt zeigt nur, das sie den Abstand wahren wollen. Die Zusatz-AF-Punkte für Ai-Servo hätte man da sicher in der Zeit ergänzen können.1) fast jeder beschinft über das Autofokus. Ist er wirklich so treffunsicher, dass das Gejamer hier gerechtvertigt wird?
Ich auch nciht und mit dem AF warte ich dann lieber auf die 1D Mark IV, die hat dann rauschfreie 15MP auf APS-H fast rauschfrei bei ISO3200 oder gar 64002) 21MP sind mir fast zu viel. Da ich jetzt mit 8MP der 30D zurecht komme sehe ich den Verwendungszweck der 21MP nicht so richtig.

Das ist die bekloppteste Erfindung, warum stuft man das auf 10 und 5MP runter? 15 und 8 wären da sinnvoller gewesen.sRaw1 oder 2 verwenden.
Die Hilfspunkte kann man aber nicht anwählen und mit f1.2 würde ich nicht in den Servomodus wollen. Das hat schon zu etlichen Problemen bei 5D-Nutzern geführt.Die 5D MkII hat 3 Cross-Type Sensoren, zwei der Hilfssensoren sind auch Cross, so sollte man bei F2.8 eine ganz gute Performance erwarten.
Zwischen dem alten 5D-Autofokus und dem aktuellen 19/45-Punkt-AF der aktuellen 1er hätte man sicher einen Mittelweg finden können. Zum Beispiel meinen erwähnten 50D-AF mit Hilfspunkten. Damit wären sicher die meisten zufrieden gewesen. So fühlt sich die 5D-II natürlich kastriert an, da die 50D besser sein müsste im OneShot, da die äußeren Sensoren auch Crosstype sind.Wenn die 5D MkII auch noch 51 Messfelder hätte, dann wäre es wohl zu sehr ein Konkurrent für die 1-er