• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also im Moment überzeugt mich die 5d markII nicht und daher werde ich eher zur 1d mark III greifen, da ich zu 70% einen schnellen und guten AF brauche. Außerdem sind 10MB groß genug. Meine 30d behalte ich mir als Zweitkamera.
Aber jetzt warte ich noch bis Ende Jänner 09.
Wenn du bis Ende Jänner warten kannst, musst du eigentlich auch bis Anfang März zur PMA warten, da siehste dann 1D(s) Mark IV ;)
Sorry, aber ich bin froh, derzeit bei der Nikon-Fraktion zu sein: Wenn die neue 5D nicht ein hervorragendes Rauschverhalten hat sondern nur mit Megapixeln glänzt sowie Filmchen drehen kann, dann ist das in der Preisklasse IMO das falsche Signal. Dann lieber einen besseren AF, eine höhere Serienbildgeschwindgikeit und eben weniger Rauschen.
Die Bilder der 5D-II sahen bisher nicht so schlecht aus, selbst bei ISO6400 noch ok.
Kann mir mal jemand die "Namensgebung" von Canon erklären? Bei den kleinen Modellen komme ich gut mit, aber dieses " 1D Mark..." und jetzt auch noch 5d Mark II verwirrt mich total. Was steckt dahinter?
Bei den 1ern ist es die Digic Generation, bei der 5D-II einfach nur eine Entwicklungsstufe.
Könnte man dieses Horst-Geseier nun endlich einstellen? Die Kamera heißt 5D Mark II.
1) fast jeder beschinft über das Autofokus. Ist er wirklich so treffunsicher, dass das Gejamer hier gerechtvertigt wird?
Kreuzsensoren, also das AF Modul der 50D hätte es schon sein können. Das Canon das alte System weiternutzt zeigt nur, das sie den Abstand wahren wollen. Die Zusatz-AF-Punkte für Ai-Servo hätte man da sicher in der Zeit ergänzen können.
2) 21MP sind mir fast zu viel. Da ich jetzt mit 8MP der 30D zurecht komme sehe ich den Verwendungszweck der 21MP nicht so richtig.
Ich auch nciht und mit dem AF warte ich dann lieber auf die 1D Mark IV, die hat dann rauschfreie 15MP auf APS-H fast rauschfrei bei ISO3200 oder gar 6400 :D
sRaw1 oder 2 verwenden.
Das ist die bekloppteste Erfindung, warum stuft man das auf 10 und 5MP runter? 15 und 8 wären da sinnvoller gewesen.

Die 5D MkII hat 3 Cross-Type Sensoren, zwei der Hilfssensoren sind auch Cross, so sollte man bei F2.8 eine ganz gute Performance erwarten.
Die Hilfspunkte kann man aber nicht anwählen und mit f1.2 würde ich nicht in den Servomodus wollen. Das hat schon zu etlichen Problemen bei 5D-Nutzern geführt.
Wenn die 5D MkII auch noch 51 Messfelder hätte, dann wäre es wohl zu sehr ein Konkurrent für die 1-er
Zwischen dem alten 5D-Autofokus und dem aktuellen 19/45-Punkt-AF der aktuellen 1er hätte man sicher einen Mittelweg finden können. Zum Beispiel meinen erwähnten 50D-AF mit Hilfspunkten. Damit wären sicher die meisten zufrieden gewesen. So fühlt sich die 5D-II natürlich kastriert an, da die 50D besser sein müsste im OneShot, da die äußeren Sensoren auch Crosstype sind.
 
Zumindest wenn aussermittige Sensoren angewählt werden!
Leute die immer den mittleren verwenden werden wohl keinen Unterschied feststellen.
Canon scheint ja zu bestätigen, dass zumindest die Servo-Af Leistung mit den Hilfssensoren besser ist, als der 40d/50d AF. Steht alles hier drin:
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9316-9607

Es ist aber leider so, und viele vernachläsigen diesen Aspekt, dass das Fokusieren mit dem Mittlerem Senzor und nachträgliches rekomposieren der Aufnahme volglich auch die Schärfeebene verendert bzw. verschiebt.

Und dann machen wir Flaschentests und regen uns über 1cm Front oder Backfokus:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig ist es aber, dass Canon nicht wie bei 40d/50d 9 Kreuzsensoren verbaut, sondern nur einen. Mehr wollen die meisten gar nicht.
Das ist zweifelsohne der größte 'Lapsus' der 5D-II, ABER, vielleicht wollen wir trotzdem erst mal auf die ersten Ergebnisse warten? In dem Interview mit Westfall wird ja erwähnt, dass der AF durch den DigicIV auch leistungsfähiger geworden ist. Ob die AF-Schwächen der 5D nur an den fehlenden Kreuzsensoren gelegen hat, wird sich dann wohl erst rausstellen.

Mein Fazit: ich bin irgendwo auch enttäuscht, aber ich warte trotzdem erst mal ab, wie sich der AF in der Neuen letztlich schlägt. Aber selbst wenn es nur der alte AF sein sollte, ist es halt ein Punkt, der leider nicht verbessert wurde. Das macht den wirklich großen Rest der Verbesserungen aber nicht schlechter.
 
Es ist aber leider so, und viele vernachläsigen diesen Aspekt, dass das Fokusieren mit dem Mittlerem Senzor und nachträgliches rekomposieren der Aufnahme volglich auch die Schärfeebene verendert bzw. verschiebt.

Und dann machen wir Flaschentests und regen uns um 1cm Front oder Backfokus:ugly:

Richtig, das steht auch hier. https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3756922&postcount=48

(Die ganze Diskussion gibts jetzt schon in doppelter Ausführung! :ugly:)
 
Das ist zweifelsohne der größte 'Lapsus' der 5D-II, ABER, vielleicht wollen wir trotzdem erst mal auf die ersten Ergebnisse warten?
Liniensensoren werden nicht besser sein als Kreuzsensoren. Und wenn doch, dann muss sich Canon fragen lassen, wie gut dann erst Kreuzsensoren mit dieser Technik wären. Canon hat einfach am AF gespart damit die Auflösung gut dasteht im Vergleich zu Sony und der kommenden Nikon. Aber Features auf die viele Leute weniger achten werden dann wiederum vernachlässigt und kastriert.
Das macht den wirklich großen Rest der Verbesserungen aber nicht schlechter.
21MP bringen aber nichts, wenn der AF trotzdem nicht das hinbekommt was der Anwender will und die Klagen der z.B. <f2 Nutzer über die recht miesen Außenfelder war hier ja nicht zu überhören. Mit einem unsäglichen Autovergleich, 500PS im Sportwagen sind auch super, ist nur sinnlos, wenn die Reifen vom Smart kommen und die die Kraft nicht auf die Straße bringen können.
Die Antwort war für jemandem, dem die 21MP zuviel waren. Ich würde sRaw nie nutzen. Aber du hast recht, die sRaw Werte sind dämlich - das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich dachte es wären 10 und 17MP.
Mir sind die 21MP auch zuviel :D. Aber ich würde sRAW deshalb nie nutzen, weil ich mich ärgern würde, wenn ich dann doch das volle RAW brauchen würde und es nicht gemacht hätte weil ich zu geizig war. Daher muss ich nun auf die 1D Mark IV mit 15MP warten :evil:
 
Am Anfang so ca. 250€, aber ich glaube in der Preisliste 2007 ging er auf 350€ hoch. Also die 400€ für den neuen 2 Jahre später sind zwar kein Schnäppchen, aber nicht überraschend.


T'schuldigung, ich habe mich verschaut, bzw. dod84 hat sich vertippt:


Wie gesagt, nehme alles zurück, sorry. Behaupte aber nach wie vor, 21MP sind nicht zwangläufig Unsinn :D.

Für was braucht man eigentlich nen Batteriegriff ? Ist das so ne art Schwanzverlängerung ?

Ich habe bei grösseren Events immer 2 geladene Akkus irgendwo in der Weste, aber selbst wenn ich den ganzen Tag fotografiere brauche ich keinen zweiten oder dritten Akku. Ist zwar schon vorgekommen, aber höchst selten.

Muss aber auch dazu sagen das es keine Orginal Canon Akkus sind, die haben die doppelte Kapazität und kosten lediglich 4,50€ Mir persönlich wäre so ein Ding auch zu schwer, da müsste ich mir ja nach ein paar Stunden den Arm bandagieren :)

Also wofür brauch man sowas ? die Frage mein ich ernst ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was braucht man eigentlich nen Batteriegriff ? Ist das so ne art Schwanzverlängerung ?
Dazu schreib ich jetzt mal nichts..
Ich habe bei grösseren Events immer 2 geladene Akkus irgendwo in der Weste, aber selbst wenn ich den ganzen Tag fotografiere brauche ich keinen zweiten oder dritten Akku. Ist zwar schon vorgekommen, aber höchst selten.
Ich pack sie in den BG meiner 40D, spart Platz im Anzug:cool:
Muss aber auch dazu sagen das es keine Orginal Canon Akkus sind, die haben die doppelte Kapazität und kosten lediglich 4,50€ Mir persönlich wäre so ein Ding auch zu schwer.
Ich hab jetzt bei einer Veranstaltung mit zwei 4,50 € Akkus im BG ca. 1.500 Aufnahmen am Stück gemacht.
Also wofür brauch man sowas ? die Frage mein ich ernst ....
Um den Hochformatauslöser zu benutzen.
 
Zwischen dem alten 5D-Autofokus und dem aktuellen 19/45-Punkt-AF der aktuellen 1er hätte man sicher einen Mittelweg finden können. Zum Beispiel meinen erwähnten 50D-AF mit Hilfspunkten. Damit wären sicher die meisten zufrieden gewesen. So fühlt sich die 5D-II natürlich kastriert an, da die 50D besser sein müsste im OneShot, da die äußeren Sensoren auch Crosstype sind.

Genau das hätte ich mir auch gewünscht. Aber bislang hat sich wirklich kaum jemand der 5D-User über den AF der 5D beschwert (ausser mit 1.2er und 1.4er Linsen) was mir den Eindruck gibt, dass der 5er-AF besser ist als der meiner 20D und für mich reichen wird. Stellt sich der AF der 50D bei den äusseren Feldern jedoch als deutlich besser heraus, dann wäre das eine Enttäuschung für mich. Dann hätte Canon wirklich am falschen Ende gespahrt!
 
Dazu schreib ich jetzt mal nichts..

Ich pack sie in den BG meiner 40D, spart Platz im Anzug:cool:

Ich hab jetzt bei einer Veranstaltung mit zwei 4,50 € Akkus im BG ca. 1.500 Aufnahmen am Stück gemacht.

Um den Hochformatauslöser zu benutzen.

Kommt sicherlich auf das Objektiv und den Body an ... hmmm vielleicht sollte ich so ein Ding mal ausprobieren, vermisst hab ich das bis jetzt nicht :confused:
 
Auch wenn sRAW vom Rauschen her scheinbar keinen Vorteil bringt und vielleicht sogar noch schlechter ist als heruntergerechnete 21MP RAW's, kann man doch über Custom-Tasten/Custom-Funktionen ziehmlich schnell zwischen den Bildgrössen wechseln. Oft weiss man vor einem Foto ja ob man 21 oder 10MP braucht und kann bewusst umschalten. Ich find's nicht schlecht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten