• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nicht eine 5D erwartet die wie eine 1D herkommt und zum 5D Preis verschleudert wird. Nein, aber ich habe gehofft, dass die neue 5D durchaus in einigen Punkten zumindest an der 1er etwas anlehnt.
Du willst:
- den AF der 1er
- die Abdichtung der 1er
- den integrierten BG der 1er
- die Performance der 1er

Verzichten kannst du dagegen auf
- Video
- ein paar MPixel

Was fehlt nun noch, um aus der 5DII eine waschechte 1er zu machen? Nicht viel, oder? Man könnte meinen, deine Traumkamera gibt es schon, du bist nur nicht bereit, sie zu bezahlen. Das ist aber einzig und allein dein Problem, wenn Canon die (deine) überzogenen Erwartungen an einen Nachfolger nicht erfüllt. Und das Canon dies nicht tun wird, sollte jedem mit einem Rest an Realitätssinn schon vorher klar gewesen sein.


Wieder mein Verweis auf die D700. Die kann das doch auch bestens.
Dann kauf sie dir doch. Wenn die D700 genau deine Traumkamera ist, nimm sie - das meine ich vollkommen ernst und ohne Sarkasmus. Ansonsten wirst du auch in Zukunft nur jammern können, daß dein Traum vom bösen C nicht erfüllt wird.
Allerdings könnte es sein, daß nach Systemwechsel eine gewisse Ernüchterung auftreten könnte, denn auch bei Nikon ist nicht alles Gold, was gelblich schimmert.
 
Nein, ist es nicht. Es ist eine komplette Neuentwicklung mit dem angeblich besten Rauschverhalten aller Canon Sensoren bislang (pixelgrößenbezogen natürlich!). Also: ganz verstehe ich es auch noch nicht, da ja die 'gapless Microlinsen' als Superlösung gefeiert wurden, aber diese Aussage steht eben von Herrn Westfall im Raum.

Die Tatsache, dass sowohl als auch Pixelanzahl exakt identisch mit dem Sensor der 1DsIII sind, lässt darauf schließen, dass es eine Weiterentwicklung ist. Für "gapless" hat es nicht gereicht, wohl aber für "gapreduced". Möglicherweise ist das auch der einzige Unterschied zum Sensor der 1DsIII, vielleicht haben sie am AA-Filter noch was gemacht.
 
Ich vermische gar nix. Die 32% sind die Auflösungssteigerung, und die kann man vernünftigerweise nur linear angeben.
So ein Quatsch! Schon die Bezeichnung 'linear' ist falsch! Was hat das mit linear und nicht-linear zu tun? Wenn müsste man es wie gesagt, eindimensional nennen. Bilder sind aber nicht eindimensional, deshalb ist es auch Unsinn, eine Dimension zu isolieren. Wieviel mehr ist denn bei dir in der neuen Getränkeflasche drin? 5 cm Flaschenhöhe??? :lol:
 
Die Frage ist, was man davon braucht...



GRUSSbill

Gratulation, dann hast du in der 5D deine Wunschkamera gefunden!
 
...Das wäge ich in diesen Tagen noch immer ab, daher verfolge ich auch nach Möglichkeit diesen Thread.

Und ich glaube, dass das keine gute Idee ist! Der Thread liest sich fast wieder Untergang von Canon. :cool:


Warum ich ne neue Kamera will ?
*Weil ich mit der 30D allein vom Rauschverhalten jetzt oft genug an die Grenzen gestossen bin. Das sollte dann mit der neuen wie alten 5D kein Thema sein!
*Weil ich allein durch den Riesensucher der 1D/5D schwer beeindruckt bin, der ist ein Traum, da muß ich sagen, sorry 2stellige Canon's. Auch mit der neuen, wie alten Kamera kein Thema!
*Weil ich nicht nur Schönwetterfotograf bin, sondern auch raus will, wenns mal feucht wird, Wetterfest das Stichwort. Da ist die neue 5D auf jeden Fall noch besser, wobei die alte bestimmt nicht gleich zerfließt, wenn mal ein paar Tropfen drauf sind. Im strömenden Regen würde ich sie vielleicht nicht einsetzen (wer will das schon?)
*Weil ich im Hochformat die Fokusfelder optimaler ansteuern will, hat mir an der 1er und auch an der D700 an beiden sehr gut gefallen. Wenn es um die Kreuzsensoren geht, bietet die D700 da auch keine wirklichen Vorteile. Ich zitiere Dpreview.com (Preview D700, Seite 4 "Body&Design")
The D700 features the same 51 point auto focus sensor as the D3 and D300; the center fifteen (3x5 grid) being cross point sensors even with F5.6 aperture lenses.
Guck Dir mal das entsprechend Bild dazu an. Die Tummeln sich auch alle in der Mitte.


Du hast die 5D bereits, ich glaube da würde sich der Umstieg auf die MK II wohl noch weniger lohnen oder ? Stimmt! Ich sehe keinen Grund IM MOMENT umzusteigen. Nichts desto trotz ist sie eine interessante Kamera, die ich mir früher oder später zulegen werde.


Gibt sicher noch mehr Gründe für eine neue Kamera, das war mal ein kleiner Auszug ;)

Dann würde ich Dir fast noch zum Kauf der alten 5D raten. Der Umstieg auf Vollformat allein macht schon Spaß! :)
 
Warum ich ne neue Kamera will ?
[...]
*Weil ich allein durch den Riesensucher der 1D/5D schwer beeindruckt bin, der ist ein Traum, da muß ich sagen
Damit willst du aber eine ganz altere Kamera statt eine neue, dazu einen Filmscanner =).
Der 5D(2)-Sucher ist doch sehr mickrig im Vergleich zu einer Pentax MX o.ä.. manch olle Filmkamera hat ein um 40% größeres Sucherbild (1.0x), das ist ein weit größerer Unterschied als zwischen APS-C und der 5D (0.71x). Selbst meine billige CE5 hat 0.85x.

Riesensucher kann man das also nun wirklich nicht nennen. Sagen wir mal er reicht aus.
 
Ich vermische gar nix. Die 32% sind die Auflösungssteigerung, und die kann man vernünftigerweise nur linear angeben. Wenn man sich auf die Gesamtbildinformation bezieht, kann man es auch als Fläche angeben. Das sieht dann nach mehr aus. :D

Aber doppelt so viel ist es natürlich immer noch bei weitem nicht.

Du hast die 32% aber im Zusammenhang mit einem Zitat zur Bildinformation gebracht, und das war ein falscher Zusammenhang, ansonsten halte ich mich Dir gegenüber jetzt zurück.
 
Hey.

Ich verstehen das ganze nicht. Vielleicht habe ich auch etwas verpasst. Warum sind die Leute denn so enttäuscht? Kann man mit den älteren Kameras, bei dem erscheinen der neuen, keine Fotos mehr machen, oder geht es nur darum immer das neuste zu besitzen?
Wenn ich mir so die Bilder einer alten D30 bzw D60 so ansehe, verspüre ich nicht unbedingt ein großes Interesse eine neue Kamera zu kaufen.
Und wer meint die Mitbewerber bauen bessere Kameras, der kann ja gern wechseln. Dann hat jeder seinen Frieden.

Frank
 
So ein Quatsch! Schon die Bezeichnung 'linear' ist falsch! Was hat das mit linear und nicht-linear zu tun? Wenn müsste man es wie gesagt, eindimensional nennen.

Kannst Du gern machen, kommt exakt aufs gleiche raus.

Bilder sind aber nicht eindimensional, deshalb ist es auch Unsinn, eine Dimension zu isolieren.

Die lineare (oder von mir aus auch eindimensionale) Sichtweise ist aber maßgebend, wenn es um die Ausgabegröße bzw. die Ausgabedichte geht. Die wird ja auch in dpi angegeben und nicht in dpi².

Wieviel mehr ist denn bei dir in der neuen Getränkeflasche drin? 5 cm Flaschenhöhe??? :lol:

Wenn ich sie fotografiere, ist das der einzig vernünftige Maßstab. :D

Du hast die 32% aber im Zusammenhang mit einem Zitat zur Bildinformation gebracht, und das war ein falscher Zusammenhang, ansonsten halte ich mich Dir gegenüber jetzt zurück.

Ich habe einen anderen (sinnvolleren) Bezug gewählt und diesen auch ausdrücklich angegeben. Da ist gar nix falsch.
 
So ein Quatsch! Schon die Bezeichnung 'linear' ist falsch! Was hat das mit linear und nicht-linear zu tun?
Der Begriff ist allgemein gebräuchlich. Die Fläche steigt eben exponentiell, also nichtlinear. Die Fläche anzugeben ("Megapixel") ist eine Marketingmasche, die eigentlich gebräuchliche Einheit war lp/mm (edit: oder eben DPI beim Druck).
Für die Größe eines Bildes und das Detailempfinden zählt nun mal seine Breite und/oder Höhe und nicht das Produkt aus beidem. Ein Mensch mit 1,87m ist nun mal 10% größer als einer mit 1,70 und nicht irgendwas mit hoch 3 (Körpervolumen). Ist eine Frage der Wahrnehmung.
 
Damit willst du aber eine ganz altere Kamera statt eine neue, dazu einen Filmscanner =).
Der 5D(2)-Sucher ist doch sehr mickrig im Vergleich zu einer Pentax MX o.ä.. manch olle Filmkamera hat ein um 40% größeres Sucherbild (1.0x), das ist ein weit größerer Unterschied als zwischen APS-C und der 5D (0.71x). Selbst meine billige CE5 hat 0.85x.

Riesensucher kann man das also nun wirklich nicht nennen. Sagen wir mal er reicht aus.

Touche ! :o
Da kann ich dann nicht mehr mitreden, der Sucher der 1er und 5er Reihe war bisher das größte dass ich persönlich bisher erleben durfte und das stell ich mir allein bei der Bildkomposititon draußen vorort schon sehr hilfreich vor.
Klar, geht mit meiner 30D auch, aber warum soll man etwas nicht noch besser und komfortabler können :angel:

Nur nach wie vor folgende Überlegung die mich eben an der MKII stört:
Sie wird wohl zu nem realistischen Straßenpreis von ca. 2200 € kommen.
Gut, den BG will ich in jedem Fall dazu, dann bin ich schon bei locker 2600€.
Hand aufs Herz, in diesem Fall bin ich nicht mehr unrealistisch weit weg von der 1er, die fast alles dann nochmal ne Spur besser beherrscht und ich wohl sicher die nächsten 2-3 Jahre meinen Frieden hätte. Ich gehör nicht zu den Leuten die jedes Jahr nen neues Kameramodell kaufen müssen.
Ich wäge nur das passende Preisleistungs-Verhältnis für mich ab.
 
Mein erster Beitrag. Bisher habe ich hier immer nur mitgelesen.
Ich hätte mir von Canon einen Foveon-Sensor mit mind. 12 (gern auch mehr) MP gewünscht. Wann kommt der eigentlich? :D
 
Um die geht es ja (lineare Auflösung), nicht um die Fläche.

Und bei deinen Zahlen solltest du noch jeweils 1/3 abziehen, wir reden ja hier nicht über Foveon-Sensoren, die volle Schärfe auf Pixelebene liefern.
So gerechnet wird es dann mit der 5D2 schon knapp für 30x45, je nachdem wie stark der AA-Filter ist, welcher Rawkonverter verwendet wurde usw.
Perfekt ausbelichten bei Ausnutzung der vollen Detailauflösung des Drucks lassen sich die Bilder immer noch nur auf 20x30 - von wegen Megapixelwahn. :>)

War das Bild hier eigentlich schon verlinkt, ISO 2500 mit einem 14/2.8 ..

http://www.foto.no/linkeddata/articles/images/22472_orig.jpg

Sieht von den Details her durchaus ordentlich aus. Die üblichen Zooms sind wohl wirklich etwas überfordert; ich kann das nicht beurteilen da ich zwar mit der 350D etwa dieselbe Pixeldichte benutze, aber keine Zooms im mittleren Brennweitenbereich. Von meinem Sigma 15-30 erwarte ich von vornherein keine perfekte Schärfe bei 1:1 =).


Da müsst ihr mir jetzt mal auf die Sprünge helfen. Für was braucht ihr 300dpi? Das ist eine ernste Frage. Ich lasse meine Bilder immer extern belichten und habe mir noch nie über die Auflösung gedanken gemacht. Mir haben die 6.3MP der 300D für 20x30cm Fotos schon gereicht...
 
Wenn ich mir das mal erlauben darf, eine kleine Frage dazwischenzuwerfen: weiß jemand, ob man mit diesem "Movie-Modus" auch die Möglichkeit hat, ins Bild zu zoomen? Und wenn ja, könnte die Scharfstellung eurer Meinung dann automatisch erfolgen?

1. Warum sollte das nicht gehen? Der Zoom ist doch eine rein mechanische Angelegenheit des Objektivs.

2. Ich meine gelesen zu haben, dass die Scharfstellung im Video-Modus sowieso manuell erfolgen muss.

Übrigens gibt es einen extra thread zum Video-Modus. Vielleicht bist Du dort mit Deiner Frage besser aufgehoben.
 
Ist schon lustig, diese Diskussion. Ersten wird fast so schnell geposted wie man lesen kann (und wenn man mal fuer eine Stunde nicht mitlesen kann wird das 'Aufholen' schon schwer), zweitens scheinen einige hier (ich meine die mit 10+ Posts pro Tag) viele Zeit zu haben (geht Ihr eigentlich noch ernsthaft fotografieren?) und drittens, was haben einige hier erwartet - eine 5D Mk II mit den besten Features der 1Ds Mk III und 1D Mk III zum 1000D Preis? Ich bin mir sicher, dass Canon eine Marktstudie gemacht hat und die 5D Mk II, wie sie kam, ist doch wohl in etwa das, was man erwarten konnte (realistisch gesehen) - technisch (evtl. mit Ausnahme des AF - der der 40D / 50D waere evtl. etwas besser - kann mich aber auch irren und denke Canon hat das im Vorfeld ausprobiert) und preislich (knapp unter der D700 und Alpha 900). Lustig ist auch, dass so viel ueber Rauschen (und AF) der 5D Mk II und 50D diskutiert wird, obwohl so gut wie keiner die Kameras in der Hand hatte und wirklich 1st Hand Erfahrungen hat. Erinner mich irgendwie an die Nonnen, die sich ueber wirklich guten S** unterhalten. :D
 
Der Begriff ist allgemein gebräuchlich. Die Fläche steigt eben exponentiell, also nichtlinear.

Das ist das Problem am schnellen Posten:
Auf Inhalte kann leider keine Rücksicht genommen werden.
Die Fläche steigt nicht "exponentiell" (y^x), wenn schon dann quadratisch (x^2). Nichtlinear ist beides.
Vielleicht sollte hier mal ein kleines Matheforum aufgemacht werden.
 
Der Begriff ist allgemein gebräuchlich. Die Fläche steigt eben exponentiell, also nichtlinear. Die Fläche anzugeben ("Megapixel") ist eine Marketingmasche, die eigentlich gebräuchliche Einheit war lp/mm (edit: oder eben DPI beim Druck).
Ok, das ist aber eine andere Diskussion - vielleicht hatte ich das von Anfang an missverstanden, sorry.

Aber wenns um den nötigen Zuwachs auf dem Sensor geht, nützt eine Richtung eben herzlich wenig, sonst wärs ja nicht mehr 3:2.

P.S.: Trotzdem würde ich wiederum eine Fläche nicht exponentiell, sondern quadratisch wachsen sehen wollen :D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten