• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich kauf mir die 5DII und die 50D

dann besitz ich die beste nur denkbare kombi, aus dem besten zur zeit erhältlichen angebot, zum besten erdenkbaren preis.

lg, nita
 
Sind die 12 MP der Nikon auf Augenhöhe ?
Ich halte das Nikonsystem für völlig abgeschlagen. Wer bitte kauft sich für diesen Preis denn noch eine Nikon ?

Megapixel sind ja nicht alles.
Die Nikon D700 überzeugt eben auf anderem Gebiet. Sehr guter Autofokus usw.

Aber auch wenn einige hier stark mäckern...Canon hat ein doch recht interessantes Produkt zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis auf den Markt gebracht. Der Preis der 5d II liegt ja schon jetzt auf der Höhe des Preises der D700.
 
worden sein. Wenn überhaupt, könnte ich mir es andersherum vorstellen: als bei Nikon die Details der 5D-II bekannt wurden, hat man auf die Schnelle diese etwas seltsame Moving-JPEG Lösung reingestrickt. Dafür braucht es nämlich keinen speziellen Encoder (leistungsmäßig).

Das ist nicht plausibel, denn die D90 ist früher dran. Wurde früher angekündigt und wird auch mindestens einen Monat früher in den Verkauf kommen. Und für die Videofunktion musste anscheinend auch der Sensor modifiziert werden.

srz: ich wollte es so sage 1 EV ist es sicher. 1.5 ist optimistisch

Und worauf stützt Du die Behauptung, dass die 5DII um eine Belichtungsstufe besser sein sollte als D3 und D700? Gibt es dafür irgendeinen Anhaltspunkt? Das scheint eher Wunschdenken zu sein.

Der Pixelpitch der "Mark" kommt der Nikon D300 oder der 40D am nächsten.
Mann siehts am Rauschverhalten.

Wenn man die Unterschiede im Sensordesign (d. h. unterschiedlich große Mikrolinsen - wozu man eh kaum Angaben kriegt) vernachlässigt und die Pixeldichte nimmt, entsprechen die 21 MP der 5DII ziemlich genau 8 MP an APS-C, also z. B. 20D und 30D.

25600 ISO - mein lieber Herr Gesangsverein. Das wären früher 45 DIN gewesen.

Ist nur nix neues, gibts schon seit 10 Monaten. Inzwischen sogar in 2 Kameras, eine davon in Preislage der 5DII. Neu ist die Kombination aus ISO 25600 und 21 MP.
 
Sind die 12 MP der Nikon auf Augenhöhe ?
Ich halte das Nikonsystem für völlig abgeschlagen. Wer bitte kauft sich für diesen Preis denn noch eine Nikon ?

Kaum zieht Canon nach, ist Nikon völlig abgeschlagen? :lol:

ich kauf mir die 5DII und die 50D

dann besitz ich die beste nur denkbare kombi, aus dem besten zur zeit

Warst Du nicht derjenige, der noch vor kurzem den Besitz von jeglichen Kameras oberhalb der 400D als Wichtigtuerei abgetan hast?

Der Preis der 5d II liegt ja schon jetzt auf der Höhe des Preises der D700.

Das nützt nur nix, solange man die 5DII nicht kaufen kann. Die kommt erst im November. Erst dann kann man die realen Preise von 5DII, D700 und A900 vergleichen.

Ist sowieso erstaunlich, dass die 5DII mit so viel Vorlauf angekündigt witrd, normalerweise war Canon da schneller.
 
AW: da isse.....

Der Digic ist gar nicht für das Video-Encoding verantwortlich, sondern laut dpreview hat Canon wohl einen eigenen Prozessor dafür verbaut.

Mir ist's egal, solange der Verschluss dieses ganze Hochgeklappe auch eine Weile aushält.

Der Verschluss bleibt beim Filmen offen.

Sonst wäre er ja schon nach anderthalb Stunden Video im Eimer.
 
Das nützt nur nix, solange man die 5DII nicht kaufen kann. Die kommt erst im November. Erst dann kann man die realen Preise von 5DII, D700 und A900 vergleichen.

Ist sowieso erstaunlich, dass die 5DII mit so viel Vorlauf angekündigt witrd, normalerweise war Canon da schneller.

Ja aber es lässt doch einen Rückschluss auf die Straßenpreise der 5d II zu.
Diese werden eben nicht zu Anfang bei der UVP liegen, sondern schon deutlich darunter.

Bei Lieferbarkeit der Ware gehen die Preise ja normalerweise dann nochmal zurück.

Zumindest waren das meine Beobachtungen bei anderen Kameras (40d, 450d)
 
Ist sowieso erstaunlich, dass die 5DII mit so viel Vorlauf angekündigt witrd, normalerweise war Canon da schneller.

Das liegt sicher daran, dass Canon die ganzen Features etwas vorschnell dort eingebaut hat. :mad::mad: Ich habe ein wenig das Gefühl, die 5DMK2-Käufer werden zu Beta-Testern und erst mit der Generation danach sind die Funktionen auch wirklich ausgereift. War beim Live-View ja auch nicht anders. Die erste Generation, die noch in der 40D drinne steckt, ist noch reichlich unausgegoren. AF + Live-View ist in der 40D nicht benutzbar. :mad::mad:

Mit Video verhält es sich dann so. Man macht in den Bergen ein Video und hat auf unendlich den AF, will dann aber den Gruppenführer mal einfangen, aber das gelingt nicht richtig, weil der AF nicht so funktionieren will, wie man sich das wünscht...
 
Ja aber es lässt doch einen Rückschluss auf die Straßenpreise der 5d II zu.
Diese werden eben nicht zu Anfang bei der UVP liegen, sondern schon deutlich darunter.

Deswegen hat es aber auch keinen Sinn, mit der UVP der D700 zu vergleichen. Der reale Preis liegt schon jetzt knapp über 2200 Euro. Im November kann das schon wieder anders aussehen. Die tatsächlichen Preisrelationen von 5DII, A900 und D700 sind nicht zuverlässig vorherzusehen, da kann sich auch immer mal was verschieben.
 
Deswegen hat es aber auch keinen Sinn, mit der UVP der D700 zu vergleichen. Der reale Preis liegt schon jetzt knapp über 2200 Euro. Im November kann das schon wieder anders aussehen. Die tatsächlichen Preisrelationen von 5DII, A900 und D700 sind nicht zuverlässig vorherzusehen, da kann sich auch immer mal was verschieben.

Ja das tue ich ja auch auf KEINEN Fall.

Ich vergleiche Straßenpreise mit noch nicht verfügbaren Straßenpreisen. Beides bei geizhals.at.

Die D700 liegt ja jetzt bei vielen Anbietern knapp unterhalb der 2.200,- EUR. Die 5d II wird bei einigen zu einem ähnlichen Preis gelistet, natürlich noch nicht verfügbar.

Klar, ist alles nur Spekulation, aber meist wird aus diesen nicht verfügbar Preisen, dann auch der lieferbare Preis.
 
Megapixel sind ja nicht alles.
Die Nikon D700 überzeugt eben auf anderem Gebiet. Sehr guter Autofokus usw.

Aber auch wenn einige hier stark mäckern...Canon hat ein doch recht interessantes Produkt zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis auf den Markt gebracht. Der Preis der 5d II liegt ja schon jetzt auf der Höhe des Preises der D700.

Würde ich jetzt so auch sagen.
Zumal die 3.9fps schlicht nicht so das gelbe vom Ei ist.

Die 5d-MKII zieht m.E. eher auf die Studiofotografen ab die zwar viel Auflösung wollen, aber kaum eine High-ISO-Fähige Kamera mit Spitzen-AF und ordentliche Framerate.

Man könnte noch anders fragen:
Ist 3.9fps in diesem Sektor noch auf Augenhöhe?
Ist ein eher altertümlicher AF wie er jetzt die 5d-MKII bekommen hat auf Augenhöhe?

Naja...

Ja aber es lässt doch einen Rückschluss auf die Straßenpreise der 5d II zu.
Diese werden eben nicht zu Anfang bei der UVP liegen, sondern schon deutlich darunter.

Bei Lieferbarkeit der Ware gehen die Preise ja normalerweise dann nochmal zurück.

Zumindest waren das meine Beobachtungen bei anderen Kameras (40d, 450d)

Welchen Rückschluss lässt dies zu?
M.E. wird der Strassenpreis sich etwa bei 2700-2800CHF einpendeln wenn UVP bei 2499Euro liegt.

Jetzt kann man selber abwäägen ob man die 21MP bei gerade mal 3.9fps mit einem eher "moderaten" AF für 500CHF einer eher moderat gehaltenen Auflösung von 12MP dafür 5-8fps und Spitzen-AF vorzieht.
 
Die 5d II wird bei einigen zu einem ähnlichen Preis gelistet, natürlich noch nicht verfügbar.

Klar, ist alles nur Spekulation, aber meist wird aus diesen nicht verfügbar Preisen, dann auch der lieferbare Preis.

Das ist manchmal auch anders, bei den Preisen lange vor Auslieferung sind oft auch solche dabei, zu denen dann gar nicht geliefert wird.

Ich wollte aber eigentlich auch nur zum Ausdruck bringen, dass bei den realen Verkaufspreisen noch eine solche Unschärfe drin ist, dass man Preisdifferenzen zwischen den Kameras (die A900 ausdrücklich eingeschlossen) derzeit nicht in die Wertung einbeziehen kann. Und auch nach Auslieferung werden sich die Preisdifferenzen wahrscheinlich in relativ unbedeutender Größenordnung bewegen. Drastische Preisdifferenzen erwarte ich erst mal nicht, vielleicht bilden die sich später.
 
Sollte eher umgekehrt sein. Wer bei älteren Quellen (Magazine vor der DSLR-Zeit) schaut, sieht Praxisergebnisse von 70-80 lp/mm bei 1:1,6 Kontrast. Das rechne man mal um auf 36x24mm und verdoppele es noch, um den Verlust durch die Bayermatrix auszugleichen. Man kommt dann auf schwindelerregende Pixelzahlen, und das ist noch ohne die durchaus sichtbaren Auflösungsanteile bei niedrigerem Kontrast gerechnet.

Schau mal bitte hier nach...

http://www.clarkvision.com/imagedetail/film.vs.digital.1.html

Example:
Fujichrome Velvia (both the ISO 50 and ISO 100 velvia) have an lpm1.6 = 80 lpm. Equation 1 gives 10 megapixels for intensity detail, but color detail would require 16 megapixels.

http://www.clarkvision.com/imagedetail/film.vs.6mpxl.digital.htm

Conclusions

The 6 megapixel camera has a similar resolution, but smaller field of view compared to Fujichrome Velvia 35mm film scanned on a 4000 dpi film scanner (a higher end scanner, like a drum scanner will retrieve more information from the Velvia; see the image detail pages). Thus, there is no practicle advantage with regard to spatial resolution of the digital camera. The 35mm film gives coverage over a larger field of view with similar spatial resolution.

There are many other advantages to the digital camera, one being sensor speed allowing shorter exposures and thus the ability to work with lower light levels. The many other advantages to digital, like immediate image viewing, and will not be discussed here.

The results here imply a full 35mm size CCD sensor with the resolution of the D60 would match the scanned information of Fujichrome Velvia. Since the sensor factor is 1.6, the megapixel content for this equivalence is approximately 1.6 * 1.6 * 6 mpixels or about 15 megapixels. This is similar to the conclusions on other tests on the image detail pages.
 
Würde ich jetzt so auch sagen.
Zumal die 3.9fps schlicht nicht so das gelbe vom Ei ist.

Die 5d-MKII zieht m.E. eher auf die Studiofotografen ab die zwar viel Auflösung wollen, aber kaum eine High-ISO-Fähige Kamera mit Spitzen-AF und ordentliche Framerate.

Man könnte noch anders fragen:
Ist 3.9fps in diesem Sektor noch auf Augenhöhe?
Ist ein eher altertümlicher AF wie er jetzt die 5d-MKII bekommen hat auf Augenhöhe?

Also die High-ISo Fähigkeit der 5d II sieht doch nach den ersten Bilder sehr gut aus.
Man kann zwar noch keine Vergleiche anstellen, aber warum sollte sie da nicht mit der D700/D3 konkurrenzfähig sein. Ich vermute mal, dass die 5d II im Vergleich gut dastehen wird (reine Spekulation, die auf dem Betrachten der ersten Bilder im Nez gründet)

Also der normale Fotograf, der keinen Sport fotografiert braucht einfach keine 8 FPS. Viele Fotografen benutzen nie den Serienbildmodus. Und mit 3,9 FPS ist die 5d II doch eine klare Verbesserung zu 5d.

Schon damals war die 5D mit 3 FPS nicht die schnellste. Warum sollte Canon das Konzept der 5D ändern? Die 5D wurde doch wunderbar verkauft und von den Fotografen geliebt.


EDIT: Bei einer HD Auflösung, die ja fürs Web oder kleine Zeitungsbildchen reichen würde, bietet sie übrigens 30 FPS :evil:
 
@SpecialTrooper,
so sehe ich das auch. Finde mittlerweile das Canon Portfolio auch sehr schlüssig und logisch. Fehlt einzig noch eine kleine "Sportkamera" zwischen 40/50D und 1DMkIII (1.6er, 12 MPx, AF der 1er (sabber!)).
Die 5DMkII ist m.E. ein würdiger, zeitgemäßer Nachfolger der 5D - abgesehen von dem einsamen Kreuszensor...wie es wohl aussieht...
 
Das wäre plausibel....:lol:
Hab mich die ganze Zeit gefragt, warum er nicht die Canon Crowds sich hier unter sich sabbernd vorfreuen oder nölend vorgriesgrämen oder einfach nur spekulieren lässt...

Isja guuuut. Userbashing gehört hier trotzdem nicht her.
Er hat im Thread schon einige sinnvolle Post gebracht. Reine Vermutungen seien aber jedem erlaubt - und es ist ja letztlich egal. Wer die 5 D II für sich als die richtige empfindet, wird sie problemlos kaufen können. Eine gute Evolution zur 5 D I, so mein bisheriges Fazit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten