• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo genau? Ich war hier, da steht nichts von Kreuzsensoren.

Doch, steht immer noch da.

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp

Bisschen runterscrollen dann kommt:

9-Punkt-AF + 6 AF-Hilfsfelder
Das Canon Autofokussystem mit 9 AF-Kreuzsensoren und 6 AF-Hilfsfeldern sorgt für eine präzise Scharfstellung.


Ist aber auch egal, da es wohl klar ist, dass das nicht stimmt.
 
Auch kleine lokalzeitungen werden in zukunft online sein und embedded videos anbieten...ich schreibs bald zum 100mal :lol:

Hast ja Recht, hab nicht alle Beiträge gelesen. Ich bin trotzdem der Meinung, dass eine Fotokamera in dieser Klasse auch nur Bilder machen sollte und zwar bestmöglichst in dieser Klasse. D.h für mich, alle Entwicklungsresourcen in die Weiterentwicklung der Fototechnologie (Dynamikumpfang, AF usw.).

Außerdem, wenn sich ein Verlag dazu entscheidet Videos online zu stellen, dann wird er wohl nicht auf eine sagen wir mal mittelmäßige Videokamera (reine Vermutung, da noch kein Video gesehen) zurückgreifen sondern schon auf eine erwachsen Videokamera. Ein Profifotograf würde doch auch nicht mit Fotohandy zur Veranstaltung gehen.
Aber es ist schon richtig Canon ist ein Wirtschaftsunternehmen und da geht es nunmal nicht darum was der Kunde will, sondern wie man die meiste Kohle macht.

Evtl. hab ich auch ein völlig falschen Eindruck von der neuen 5D und die Kamera überzeugt mich wirklich nachdem ich sie testen konnte.


Gruß Mario
 
Bei MotionJPEG ist's kein Problem, und bei den ganzen Uncompressed-Formaten sowieso nicht. Deswegen unterscheidet man auch sinnigerweise zwischen Aufnahme- und Ausgabeformaten.
Ja, und noch sinnigererweise nimmt man gleich in dem Format (fps) auf, in dem man ausgeben möchte und spart sich die teils abenteuerlichen Umrechnungsverfahren. Ich find übrigens MotionJPEG auch gar nicht so schlecht... man bräuchte nur eine vernünftige Bildrate... so 96 fps zum Beispiel... :angel:
 
Ich finde, wenn die Bildqualität stimmt, dann ist Canon ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis gelungen.

Ich warte die ersten Userberichte hier im Forum ab, und dann werde ich entscheiden ob es eine 5D oder 5DMKII wird.
 
Ich finde, wenn die Bildqualität stimmt, dann ist Canon ein sehr gutes Preis/Leistung Verhältnis gelungen.

Ich warte die ersten Userberichte hier im Forum ab, und dann werde ich entscheiden ob es eine 5D oder 5DMKII wird.

Ich warte nur noch ab, ob es bei den ersten Kameras irgendwelche Probleme gibt und wie die "richtigen" Tests ausfallen.
Die Vorteile der 5D Mark II gegenüber der 5D sind doch erheblich. Und damit meine ich im Wesentlichen solche "Kleinigkeiten" wie den Rüttler am Sensor (ich werde die Stunden nicht vergessen, die ich in den Sensor meiner 20D nach intensivem Objektivwechsel bei Openair-Konzerten gereinigt habe), das eingebaute Mikro,die ISO-Automatik etc. Das dabei auch noch eine höhere Auflösung und eine besseres Rauschverhalten geliefert wird ist auch nich schlimm.
 
@ "CropOneZero":


Zitat von Schattenmacher
Meine Hoffnung ist, dass es auch noch Leute unter 30 kapieren - und von denen über 30 ein paar mehr. Die noch älteren wissen sowieso Bescheid. Die kommen aus einer Zeit, als man noch fotografiert hat und Fotokameras keine Spielekonsolen für notorisch gelangweilte Westeuropäer waren.


Irgendwie hat das ja nix mit dem Thema zu tun, aber ich verstehe Dich nicht. Du sagst einerseits


Zitat von Schattenmacher
Herrlich. Heutzutage glauben die Leute schon daran, dass es für jede Motivgruppe eine extra Kamera gibt.


und andererseits steht in Deinem Profil:

Zitat:
Komplette Foto- und EBV-Ausstattung für jede Lage



Demnach verfügst Du genau über ein Universalgehäuse. Das ist.
__________________
Viele Grüße,
Michael



Nun ja, Michael,

es gibt Fachleute, die wissen, was mit meinen Ausführungen im Profil gemeint ist. Aber nicht alle sind Fachleute...

Viele Grüße zurück


.



PS: Besonders problematisch ist es, wenn man Sätze aus dem Sinnzusammenhang reisst...

.
 
Außerdem, wenn sich ein Verlag dazu entscheidet Videos online zu stellen, dann wird er wohl nicht auf eine sagen wir mal mittelmäßige Videokamera (reine Vermutung, da noch kein Video gesehen) zurückgreifen sondern schon auf eine erwachsen Videokamera.

Du machst jetzt einen Denkfehler. In vielen/den meisten Fällen wird der Fotograf Fotos für die Printausgabe machen und zusätzlich Filme für die Online-Ausgabe anfertigen. In der Zeit vor der 5D-II hat man das Problem mit einem HDV-Camcorder für ca. 3500 Euro tot geschlagen. Die neue 5D und die D90 ist m.E. dafür besser geeignet, weil man bei den Fotos weniger Kompromisse machen muss. Dinge wie Schärfentiefe, Available Light und Weitwinkel sind bei Camcordern nicht so prickelnd. Chromatische Aberrationen sind bei Camcodern auch an der Tagesordnung - und das bei lächerlichen 2MPixel!!!

Wenn man jahrelange Erfahrung mit Schultercamcordern hat, ist man natürlich in der Bredouille. Vielleicht gibt es demnächst Kameras mit EF-Bajonett, 35mm-Sensor und einem klassischen Camcorder-Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab im Netz gerade etwas gefunden...

Bilder aus der 5D Mark II bei ISO 6400/12800/25600...

http://rapidshare.com/files/146112501/5DMarkIISamples.zip

Naja also ISO 25600 rauscht doch gewaltig... aber was will man bei diesem aus Werbegründen erstellten, utopischen Wert erwarten :rolleyes:

Wenn es weniger rauscht als ein Nachtsichtgerät ist es gut.
25600 ISO - mein lieber Herr Gesangsverein. Das wären früher 45 DIN gewesen. Da frag ich mich, wer noch diese Lichtriesen für Sport- und Tierfotografie kaufen soll, wenn diese Entwicklung weitergeht.
Da reicht doch in Zukunft Blende 5.6 oder 8 bei 400 mm locker aus. Wenn die Hersteller dann noch gute optische Gläser für die lichtschwächeren Objektive verwenden, ist doch alles gut.
 
Ich wiederhole es gerne, machen andere ja auch :evil:: Canon interessiert sich nicht für dein Budget. Deine Ansprüche - 'ne 1er für lau - haben nichts mit der NOCH herrschenden Realität zu tun. Und dass du dich selbst mit deiner 20D mit viel Zeit zum Warten ausgestattet siehst, ist sehr vernünftig. Bis 'deine' Kamera nämlich für dein Budget kommen wird, dauerts sicher noch etwas ... :D.

Tja, ich wiederhole mich auch gerne :p Ich weiss dass Canon sich nicht für mein Budget intressiert, aber ich tus. Mich intressiert ja auch nicht, ob Canon seine Entwicklungskosten decken muss/will. :evil: Ich entscheide was mir wieviel Wert ist und sonst kauf ich's halt einfach nicht. Ich habe - ansonsten korrigiert mich - auch nie gesagt, dass die 5D MarkII zu teuer ist, sondern nur, dass ich warte bis sie günstiger ist.

Ich will auch kein 1D für Lau, ich will nur eine kleine 1D und wenn die kommen sollte, muss ich entscheiden ob die mir das Geld wert ist. Mir sind geile Features lieber, als 21MP die unnötig meinen PC ausbremsen und meine HD's füllen. Für einen 300dpi/A3 junkie sieht das halt wieder anders aus.

nun..die stimme der vernunft mag so mancher hier nicht hören. ich erinnere mich noch gut..ist lange her.. als ich in einem berliner fotoladen war und der verkäufer mich freundlich anmurmelte "die 20D, eine geile kamera, wa? :)

aber natürlich, die technik entwickelt sich weiter und die neue 5D II weckt schon auch zu recht begehrlichkeiten, unabhängig davon, was hinten als bild herauskommt.:)

Die 20D tut bei mir seit über 3 Jahren gute Dienste und die Bildqualität reicht mir, bis auf High ISO / Dynamikumfang, eigentlich immer aus. Darum sagt mir mein Kopf: "Solange du bei der 5D MarkII nur den Sensor zahlst, warte lieber... oder nimm die 50D" :D
 
Canon, Nikon und Sony .... erstmals 3 Anbieter auf Augenhöhe. Wird bestimmt interessant wer sich welche Marketing Maßnahmen einfallen lässt.

Grüße von anTon

Sind die 12 MP der Nikon auf Augenhöhe ?
Ich halte das Nikonsystem für völlig abgeschlagen. Wer bitte kauft sich für diesen Preis denn noch eine Nikon ?
 
AW: da isse.....

Soso ... wie lange soll denn so ein 'Reingewurschtel' dauern? Im Gegensatz zu Nikon, unterstützt Canon ja H.264 Videokompression, das musste schon beim Entwurf des Digic IV geplant worden sein. Wenn überhaupt, könnte ich mir es andersherum vorstellen: als bei Nikon die Details der 5D-II bekannt wurden, hat man auf die Schnelle diese etwas seltsame Moving-JPEG Lösung reingestrickt. Dafür braucht es nämlich keinen speziellen Encoder (leistungsmäßig).

Der Digic ist gar nicht für das Video-Encoding verantwortlich, sondern laut dpreview hat Canon wohl einen eigenen Prozessor dafür verbaut.

Mir ist's egal, solange der Verschluss dieses ganze Hochgeklappe auch eine Weile aushält.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten