Ein Wunder, dass ich mit meinem 350d-AF überhaupt Fotos machen kann...![]()
Ein Wunder dass man sogar ohne AF Fotos machen kann/konnte

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein Wunder, dass ich mit meinem 350d-AF überhaupt Fotos machen kann...![]()
Ich werde so langsam das Gefühl nicht los, dass die 5D eine Art Schnellschuss ist. Bin selber Entwickler und weiss, wie sowas laufen kann: irgendwann haben die Canons spitzgekriegt, dass Nikon sich dem Vollformat widmet. Dann gings los: schnell ein Gehäuse (wird der zeitlimitierende Faktor gewesen sein), und dann alles was man auf die Schnelle in dieser Zeit hinbekommt, rein: der Sensor war mehr oder weniger da und wurde leicht modifiziert, Video ging per SW, etc. Nur das AF-Modul flog hinten runter, warum auch immer. Scheinbar ließ sich das AF-Modul der 40/50D nicht auf die Schnelle auf die 5D-Eigenheiten (eigener Prozessor, s.o. im Threat) anpassen. Dann schnell eine Marketing-Aktion und die Web-Seiten vorbereiten ...
Bin mal gespannt, ob das Produkt ausgereift ist, wenn es auf den Markt kommt. Und ich glaube, dass nicht nochmal 3 Jahre vergehen, bis die 5D MkII auf den Markt kommt.
Gruß,
Harry
Ein Wunder dass man sogar ohne AF Fotos machen kann/konnte![]()
Im Bezug auf den AF-Marketing-Super-Gau, und das ist es mit Sicherheit, glaube ich, dass die Canon-Ingenieure zur Kenntnis genommen haben, dass das AF-System der 40D und 50D eben (noch) nicht technisch beherrschbar ist. Seht Euch in diesem und anderen Foren die Klagen über Probleme mit dem AF bei der 40D an, dann seht Ihr deutlich, dass dieses System technisch nicht ausgereift ist. Was hilft ein superschneller und finstern arbeitender AF, wenn er schlicht und einfach unpräzise ist?
Nö glaub ich auch nicht, ab November 2008 soll sie lieferbar sein.![]()
Ich meinet natürlich die 5DMkIII, und die wird keine 3 Jahre dauern ...
Ich kann - ehrlich gesagt - in keinster Weise die Probleme nachvollziehen, die
hier manche mit dem AF der 40D haben![]()
Vielleicht wird es für Dich einfacher verständlich wenn Du anfängst zu akzeptieren dass Deine Erfahrung/Meinung keine Allgemeingültigkeit hat und andere User eben entgegegesetzte Erfahrungen gemacht haben.Ich kann - ehrlich gesagt - in keinster Weise die Probleme nachvollziehen, die
hier manche mit dem AF der 40D haben![]()
Bin mal gespannt, ob das Produkt ausgereift ist, wenn es auf den Markt kommt. Und ich glaube, dass nicht nochmal 3 Jahre vergehen, bis die 5D MkII auf den Markt kommt.
Über die deutsche GmbH noch Worte zu verlieren ist einfach überflüssig. Da findet man immer noch die neun Kreuzsensoren auf der Website.
Also wenn ich über canon.com auf die amerikanische oder australische Seite gehe, finde ich in den Specs immer noch:
AF Points 9 (Cross-type)
![]()
Klar, das können oder wollen alle nicht, bei denen es funktioniert. Technisch nicht berherrschbar bedeutet ja nicht dass nichts geht, sondern dass es Probleme gibt, die zu einer deutlichen Sierienstreuung führen. Und das ist wohl nicht zu bestreiten.
Vielleicht wird es für Dich einfacher verständlich wenn Du anfängst zu akzeptieren dass Deine Erfahrung/Meinung keine Allgemeingültigkeit hat und andere User eben entgegegesetzte Erfahrungen gemacht haben.
Da ist dann aber nicht "der AF der 40D" sondern das sind ein paar defekte Exemplare
(mit der üblichen Forenhäufung).
Also auf den tatsächlichen Straßenpreis der Horst bin ich wirklich mal gespannt. Derzeit sind wir schon bei 2.200 €uronen…
Jaja, die Kreuzsensoren. Ich mag Kreuzsensoren. Vorallem am Rand. Was ich allerdings weniger verstehe ist, dass alle meckern, dass die 5DII wohl doch keine Kreuzsensoren an den äußeren Rändern hat und alle deshalb zu Nikon wollen. Aber die D3/D700 haben doch AUCH keine Kreuzsensoren am linken und rechten Rand. Ihre 15 Kreuzsensoren sind alle nur in den mittleren drei Spalten zu finden. Die linken und rechten restlichen jeweils 4 Spalten sind ALLES nur Liniensensoren.
Das heisst also für die Kritiker kein Umstieg auf die D700/D3, sondern auf die Mark III (1D 1.3 Crop oder 1Ds KB). Denn diese haben die zur Zeit beste Aufteilung der 19 Kreuzsensoren. Alle schön über den Sucher verteilt.