Finde deine Meinung recht interessant, weil sie zum Teil mit meiner übereinstimmt, aber zum Teil auch nicht.
So finde ich nicht gut, dass du alle einfach gerade in den gleichen Topf wirfst, die sich bessere und weiter aussen platzierte Sensoren wünschen.
Sag mir doch mal, du als Kenner, wie fokussierst du wenn du auf der 5D ein 85L hast, die Blende bei 1.2 oder 1.4 mit 3200 Iso. (Hast vielleicht 1/50 oder 1/60 Belichtungszeit, so viel noch zum vorhandenen Licht).
Jetzt bin ich gespannt auf eine geniale Offenbarung deinerseits, du der viel versteht von Tiefenschärfe und Prismen. Das Verständnis macht dich sicher auch zu einem genialen Fotografen, davon bin ich überzeugt. Danke auch, dass du uns alle als Möchtegern Fotografen bezeichnest. Das mach dich sehr sympatisch.
Wenn Du dann auch noch die weiteren Bedingungen schilderst, könnte ich darauf antworten. Aber bleiben wir mal bei den Fakten:
Ich schmeiße gewiss nicht alle in einen Topf, da es hinreichend Leute gibt, die
sich an diesen sinnentleerten was sollte, könnte und kann sie (die MK2) nicht beteiligen und anderes zu tun haben.
Und Sympathien einzufangen in solchen Threads ist nun wahrlich keine Intention von mir, wie man deutlich merken kann.
Aber zu Deiner Frage... Es gibt hier dann scheinbar nur Schreiberlinge hier, die
ständig in den Randbereichen der Fotografie in extremer Dunkelheit fotografieren und bevorzugt mit 1,2er Linsen im Gepäck rumreisen.
Komischerweise ist genau das die Debatte. Der Autofokus ist ungenau und zu langsam in den Randbereichen.... zuviel Ausschuss.
Statt das Ding, das ständig am Pumpen ist abzuschalten bei Theater oder
Konzertfotografie und manuell über EE-s Scheiben oder sonstige (gibt da einige Anbieter) zu fokusieren, tun hier alle so, als ob Sportfotografie in absoluter Dunkelheit stattfindet. Vielleicht im Maulwurfshügelbaurennen (welcher Maulwurf baut den Hügel am schnellsten?)?
Wie haben die Sportfotografen bloß mit einer Canon F1 oder ner Nikon F oder F2 diese scharfen Bilder vom letzten Tor gegen Herta in die
Zeitung bekommen ohne den Kreuzsensor im oberen rechten Quadranten?
Aber hier sehe ich einfach nur Leute, die stets dabei sind, technische Dinge einzufordern, die einfach in den meisten Anwendungsfällen im Alltag unsinnig sind.
Und das Preise zu fordern, wo Du einfach nur noch lächeln kannst.
Falls Du Dir jetzt persönlich auf den Schlips getreten fühlst, tut es mir leid, aber dies ist leider mein Eindruck in dieser endlosen Diskussion.
Ob ich nun gute oder schlechte Bilder mache, spielt absolut keine Rolle, sondern die Tatsache bleibt bestehen, das Du die Bilder in der Umgebung wie Du sie gerade schildertest 85/1.2 und 3200 Iso getrost auch mit ner Scheibe für MF hinbekommst., aber auch die von einem AF gesteuerten Objektiv wird den Schärfentiefenbereich von wenigen mm kaum befriedigend bei den genannten Lichtverhältnissen bewerkstelligen. Das ist halt die Physik dahinter.
Aber das scheint ja nach den Meinungen und Forderungen tägliche Übung bei allen Schreibern in diesem Thread zu sein.