• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als wenn sonen bissle Software viel kosten würde. Hardware kostet was, Software auf große Produktion gesehen garnichts.

Ein bissle unsinnig, was Du da schreibst. Ich bin zufällig Softwareentwickler und gerade auf proprietärer Hardware kostet Software um Längen mehr als auf standardisierter. Hingegen kostet proprietäre Hardware relativ wenig, insbesondere dann, wenn man das Design durch Profis macht und dann in der Massenproduktion in China oder Taiwan herstellen lässt. Die Produktionskosten liegen dabei nämlich bei maximal 15-30% von denen in EU Ländern.
 
AW: da isse.....

Wenn man seine Kamera beherrschen würde und man würde gleich im vornherein die richtige Bildkomposition wählen dann müsste man im nachhinein nicht 'croppen' und dann ...

* hätte man auch immer exakt die benötigte Brennweite an der Kamera ...
* hätte man immer den perfekten Standort für das gewünschte Bild ...
* hätte jeder Redakteur gerne exakt 100% des Bildes wie aufgenommen ...

tja, WENN! Und bis dahin bin ich froh, wenn ich bei Bedarf croppen kann. :D
 
hiernach scheint der Autofocus von der alten 5d übernommen worden zu sein
(keine außermittigen Kreuzsensoren)

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-9316-9607
 
Sicher - aber der Ton macht die Musik ! "Ich kanns nicht mehr hören" in Verbindung mit "ach, dann kaufs Dir halt (wenn Du`s nicht besser weisst)" impliziert eine Aggression, die man in einer fachlichen Diskussion nicht nötig hat. . . .

Ich selbst habe mich inzwischen ohnehin schon abgefunden damit, dass ich einen Systemwechsel durchführen muss.

Das Faktum, dass Canon im Vollformat nichts brauchbares für mich bringt ist nur der letzte Tropfen gewesen, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Aber unabhängig davon ob ich jetzt System wechsle oder nicht - es scheint so, als ob viele von der 5D Mark II enttäuscht sind.

Genauso ist aber unbestritten, dass sich die 5D-MkII sicherlich gut verkaufen wird !

lg, Philipp


Genau! is kein Angriff gegen dich direkt, aber wenn man in weitern Foren ist wie ich ;) dann nervt es halt wenn immer und immer und immer wieder geschrieben wird Nikon sei überlegen, Nikon sei in allem besser, Nikon hätte Canon überholt usw.

Ich seh das eben anders, ich bin der Meinung man muss nicht immer überholen oder übertrumpfen um ne gute in dem Fall sehr gute Kamera auf den Markt zu bringen was Canon hier zweifellos getan hat. Das die D700 und D300 tolle Kameras sind keien Frage! aber wenn man seit heut Morgen 100 mal liest "ooooch das is also die Antwort" oder "das is aber ne schwache Leistung" obwohl sie wirklich sehr viele Punkte ausgemerzt haben kann man da schon mal verrückt werden :D

Also ni persönlich nehmen ;)
 
Die Verwirrung mit den kreuzsensoren ob nun oder nicht hat sich anscheinend geklärt.
Es wird wohl 2 verschiedene AF-Module geben, mit 9-Kreuz für DE und 1-Kreuz für US, die sind nämlich nicht so anspruchsvoll. :evil:
 
Hallo

Ich verstehe ehrlich gesagt die ganzen Nörgler der 5D Mark II nicht.
Was habt Ihr denn erwartet?
Das Canon die Fotografie neu erfindet?
Eine 1Ds Mark III für 2.500,- Euro?

-Da wird gesagt, die 21MP wären zuviel.
Hätte sie nur 15MP, würde die Gleichen sagen, dass dies
zuwenig wäre...
-Die Videofunktion sei nur Spielerei.
Dabei braucht sie niemand zu nutzen. Die Kamera ist dadurch
nicht schlechter.
-9 Kreuzsensoren sind zu wenig.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich mit mehr anfangen sollte.
Für mich ist nicht die Anzahl wichtig, sondern das der Fokus sitzt.
-3,9 Bilder pro Sekunde sind nicht genug.
Ok, für die Sportfotografie vielleicht etwas wenig. Wenn ich aber
Sportfotografie intensiv betreiben wollte, würde ich mir eh die
1Ds Mark III holen.

Zwei Dinge hätte ich mir jedoch noch gewünscht.
Einen 100 Prozent Sucher und einen eingebauten Blitz.

Gruß
Andreas
 
Die Verwirrung mit den kreuzsensoren ob nun oder nicht hat sich anscheinend geklärt.
Es wird wohl 2 verschiedene AF-Module geben, mit 9-Kreuz für DE und 1-Kreuz für US, die sind nämlich nicht so anspruchsvoll. :evil:

Deswegen ist sie in den USA billiger...
Naja... bin gespannt wie sich die Leute freuen, die diese Kamera in den USA kaufen um Geld zu sparen.
 
Hallo

Ich verstehe ehrlich gesagt die ganzen Nörgler der 5D Mark II nicht.
Was habt Ihr denn erwartet?
Das Canon die Fotografie neu erfindet?
Eine 1Ds Mark III für 2.500,- Euro?

-Da wird gesagt, die 21MP wären zuviel.
Hätte sie nur 15MP, würde die Gleichen sagen, dass dies
zuwenig wäre...
-Die Videofunktion sei nur Spielerei.
Dabei braucht sie niemand zu nutzen. Die Kamera ist dadurch
nicht schlechter.
-9 Kreuzsensoren sind zu wenig.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was ich mit mehr anfangen sollte.
Für mich ist nicht die Anzahl wichtig, sondern das der Fokus sitzt.
-3,9 Bilder pro Sekunde sind nicht genug.
Ok, für die Sportfotografie vielleicht etwas wenig. Wenn ich aber
Sportfotografie intensiv betreiben wollte, würde ich mir eh die
1Ds Mark III holen.

Zwei Dinge hätte ich mir jedoch noch gewünscht.
Einen 100 Prozent Sucher und einen eingebauten Blitz.

Gruß
Andreas

Siehst du, und auf das können 1000 andere verzichten. Eigentlich wird hier weniger genörgelt als diskutiert finde ich. Das genörgle kann man überfliegen.

Viel lustiger ist, dasss niemand genau weiss wieviele AF-Kreusensoren das Ding nun wirklich hat :mad::D:confused:
 
Viel lustiger ist, dasss niemand genau weiss wieviele AF-Kreusensoren das Ding nun wirklich hat :mad::D:confused:
Das stimmt, langsam werde ich auch unsicher :grumble:!! Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Canon ein 3 Jahre altes Modul in die 5D-II einbaut, während sie für die 50D ein neues, wesentlich besseres bereits haben?

Ich glaube nach wie vor, dass sich da ein Druckfehler gerade vervielfältigt.
 
Das stimmt, langsam werde ich auch unsicher :grumble:!! Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Canon ein 3 Jahre altes Modul in die 5D-II einbaut, während sie für die 50D ein neues, wesentlich besseres bereits haben?

Ich glaube nach wie vor, dass sich da ein Druckfehler gerade vervielfältigt.

Das wäre doch seltsam und unwahrscheinlich das die neue 50D Mark II einen Leistungsschwächeren AF bekommt als die 50D oder die ältere 40D, Canon macht doch nicht freiwillig Harakiri. :ugly:
 
Viel lustiger ist, dasss niemand genau weiss wieviele AF-Kreusensoren das Ding nun wirklich hat :mad::D:confused:

Naja, das Problem ist halt, dass bei der Gestaltung von Webseite massiv mit Copy&Paste gearbeitet wird... *g

Ich hoffe mal, spätestens in der gedruckten Anleitung steht dann endgültig die richtige Angabe. :grumble:

Und Herstellerseiten können auch durchaus (landesabhängig) irren, bspw. ist man sich bei Onkyo auch nicht so ganz einig, welche Receiver nu HDMI-Audio können und welche nicht - je nachdem, ob man gerade auf ner englischen oder deutschen Seite landet. Von daher würd ich fast eher dpr oder RG glauben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten