• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du Spinner, in Phase 5 stehen dann Klug*******er wie du, die gesammelte Sätze zusammenfassen und es als ihre Weißheit ausgeben.:lol::ugly:

Siehst du, so haben wir in der Geschichte alle unseren Platz. :lol::p:ugly::evil::top: :D:D:D:D
 
AW: da isse.....

Endlich mal einer ser ne Ahnung hat:top:. ich habe ne 40D und habe ebenfalls nur den Mittleren AF Punkt in nutzung. Ergebniss: von 100 Bildern werden 98 Bilder scharf, und das an der stelle wo ich es auch scharf haben will, und nicht da wo meine zig AF sensoren es für richtig halten!!!!

Das einzige wo ich jetzt noch bedenken habe ist im Rauschverhalten, und da müssen wir woll erste Bilder abwarten......alles andere passt.
Hmmm...in deiner Signatur steht was von Studiofotografie und dann so eine Aussage?
 
AW: da isse.....

ich habe ne 40D und habe ebenfalls nur den Mittleren AF Punkt in nutzung. Ergebniss: von 100 Bildern werden 98 Bilder scharf, und das an der stelle wo ich es auch scharf haben will, und nicht da wo meine zig AF sensoren es für richtig halten!!!!

Es ist aber auch nen Unterschied, ob man *einen* nicht-mittigen Sensor nutzt, beispielweise um Verschwenken zu vermeiden oder beim AI Servo im Hochformat den Kopf zu verfolgen oder ob man *alle* Sensoren aktiv hat.
Für ersteres wären weiter verteilte Sensoren sicherlich praktisch, aber das scheint ja physikalisch ein Problem zu sein - sonst hätte irgendein Hersteller garantiert schon ein AF-Modul gebaut, bei dem die Sensoren das ganze Vollformat ausfüllen - und sei es nur, um die Konkurrenz zu ärgern. Und wenn dann die äußersten Punkte nur mit f1.4 oder heller funktionieren würden, wären auch wieder geschätzte 90% am Meckern, weil man die so lange geforderten Punkte nicht mit den eigenen Objektiven nutzen kann.
 
und einige haben sogar 3 nachfolger erwartet... aber auch ich halte die 5d mk2 für sehr attraktiv! werde aber nicht wechseln, sondern höchstens mit einsteigen (behalte mein crop)... vielleicht kommt ja wirklich noch ein 24-70 mit IS
 
Naja...ich erkenne da -wie schon erwähnt - auch nur eine zarte Revolution...aber wenn ich mir die Sony A900 (die ich für eine der häßlichsten DSLR halte, die man für Geld kaufen kann :ugly: ) anschaue, ist das auch gut so... :top:

Was für eine Revolution hast Du erwartet bei Gehäuse ausser mehr Mg Anteil, wie verwendet?

Sie sieht immernoch aus wie eine Kamera, wie auch sonst? Wie'n Spaceshuttle? ;)


EDIT:

TheLens 28
digi-tom 23
Goldmember 22
TheGuitarMan 18
kein_hcb 11


:o:o:o
 
AW: da isse.....

Es ist aber auch nen Unterschied, ob man *einen* nicht-mittigen Sensor nutzt, beispielweise um Verschwenken zu vermeiden oder beim AI Servo im Hochformat den Kopf zu verfolgen oder ob man *alle* Sensoren aktiv hat.
Für ersteres wären weiter verteilte Sensoren sicherlich praktisch, aber das scheint ja physikalisch ein Problem zu sein - sonst hätte irgendein Hersteller garantiert schon ein AF-Modul gebaut, bei dem die Sensoren das ganze Vollformat ausfüllen - und sei es nur, um die Konkurrenz zu ärgern. Und wenn dann die äußersten Punkte nur mit f1.4 oder heller funktionieren würden, wären auch wieder geschätzte 90% am Meckern, weil man die so lange geforderten Punkte nicht mit den eigenen Objektiven nutzen kann.

Bin auch für mehr Sensonren, bin aber auch ein Typischer AL-Fotograf, und habe selbst mit dem 85L bei Offenblende mit Verschwenken schon scharfe Bilder geschossen. Unmöglich ist es also nicht.

Mich würde mal die Suchergrösse interessieren. Sollte der genug hell sein, probiere ich vielleicht mal eine längere Zeit MF aus. Nimmt mich wunder wie schnell man damit sein kann. Immerhin muss man damit nicht schwenken oder irgendwelche AF Punkte auswählen. Bei der 5D muss man sogar AF auswählen und dann schwenken. Dann muss man auch noch fokussieren. Könnte es sein dass man von Hand schneller ist? (Ich rede jetzt mal nicht von Sport bei schlechtem Licht)
 
Hallo zusammen,
was ist eigendlich der Unterschied im AF von der EOS 5d MarkII mit TTL-SIR-CrossType und der EOS 50d und der alten EOS 5d mit Multi-BASIS TTL?

MfG, Jürg
 
:lol:
Da kaufst dir lieber ein USB Kartenlesegerät...
Ist billiger als neue Karten.


Es geht mir ja nicht um billiger sondern darum das ich nicht noch mehr sch... auf dem Tisch und in der Tasche habe. Was interessieren mich die lächerlichen Kartenpreise. Habe für meine erste 256 MB CF Karte damals 400,- € gezahlt. Von den vorher zu DM zeiten wollen wir gar nicht sprechen, vorallem nicht über die Microdrives die ich damals für 2000,- € DM gekauft hatte.
 
Für mich hat Canon hier in diesem Segment der "Profikameras" gänzlich am Kunden vorbei gearbeitet. Bei den 3stelligen Canon könnte ich mir so eine Videofunktion gut vorstellen, ist bei den kompakten ja schon längst integriert.
Aber bei den einstelligen Canon's hat das Imho nix zu suchen.

Zum Glück interessiert sich Canon nicht für deine Meinung. Diese Kameras sind Massenprodukte, die vielen Käufern gefallen müssen.

Wenn du eine Kamera nach deinen Wünschen haben willst, baue dir deine Kamera selbst. Niemand hindert dich daran. Du kannst dir auch drei Kameras kaufen, zersägen und so zusammenkleben wie du es benötigst.
 
Und noch etwas: Canon hat nicht auf Nikon mit der Videofunktion reagiert. Nikon hat erst vor ein 2.5 Wochen die D90 vorgestellt. Glaubt ihr Canon hat in 2.5 Wochen mal schnell eine Videofunktion entwickelt?

Nein, das waren einfach die Marktforschungen im Anwenderbereich. Übrigens haben sich auch viele Profis (Reporter etc) FÜR eine Videofunktion bei Canon stark gemacht. Inklusive des World Press Fotografen des Jahres 2008 Tim Hetherington.

Ich selber bin auch kein Video Fan. Aber nur mal so nebenbei.

Nebenbei:

Auf den letzten 2 Hochzeiten (wo ich dabei war) wurde HD gefilmt. Der „Videograf“ hat das ganze vorher mit Fotokamera und er ist umgestiegen, weil das nicht mehr gefordert ist (ich habe ihn gefragt). Filme sollen es sein. In HD. Nun macht er das ganze mit einer HD-Kamera.

Dazu gibt es eine Fotosession mit allen Verwandten und Kombinationen mit der Kamera.

Er würde sich sicher darüber freuen. Wenn er nämlich mal kurzfristig auf die Fotokamera wechselt, kann er immer noch zu Not auch seinen Film weiterdrehen.

Wird das nicht die Zukunft sein?
Filme mit 21MP. jedes Bild als wenn es mit DSLR augenommen wurde?
 
Ich kalkuliere mal schnell: 30D wegwerfen, EF-S 10-22 wegwerfen, Sigma 17-70 + 30 1.4 wegwerfen, EF 70-300, EF 100 makro und EF 200 L behalten, 5D MK II, EF 28 1,4 L, 24-70 L und ein WW dazu, ergibt insgesamt ca. 6.000 €:eek:

Ok, dann will ich vielelicht doch die 50D oder warte auf die 60D.

Hehe,
ich bin also nicht der einzige, der sich Gedanken zum Differenzpreis macht ;-)
40D gegen Horst tauschen => 2000 Euro
10-22 gegen 17-40 => null auf null
17-55 verticken und das vorhandene 28-75 dafür nutzen => bringt 600 Euro
30/1.4 gegen 50/1.4 => null auf null

1400 Euro Aufpreis zu meinem bisherigen 40D Setup.
Hmmm. ;-)

Mäcki
 
AW: 5d II - Video Modus: AF? nur Offenblende?

hat irgendjemand Fakten zu diesen 3 Fragen:

* funktioniert (Kontrast-) Autofokus im Video-Modus?

* wenn ja - Face Detection auch?

* Video nur mit Offenblende oder auch ageblendet?
 
Hehe,
ich bin also nicht der einzige, der sich Gedanken zum Differenzpreis macht ;-)
40D gegen Horst tauschen => 2000 Euro
10-22 gegen 17-40 => null auf null
17-55 verticken und das vorhandene 28-75 dafür nutzen => bringt 600 Euro
30/1.4 gegen 50/1.4 => null auf null

1400 Euro Aufpreis zu meinem bisherigen 40D Setup.
Hmmm. ;-)

Mäcki

Mit dem 17 - 40 auf 21 Mio Pixel wäre ich vorsichtig....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten