• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird einen sauberen Preiskampf geben, ich gehe davon aus, das der Preis der neuen 5D ganz schön runtergehen wird bei der Konkurrenz auf Augenhöhe.

Schade, die Zeit scheint noch nicht reif, dass Canon auch mal ein zwei Gänge höher schaltet. Sie scheinen fest auf ihrer Preisstrategie zu beharren

Ich hoffe mal, dass sie den AA Filter besser als bei der 40D hinbekommen, denn sonst werden scharfe Bilder eine Domäne der guten Festbrennweiten bleiben
 
nur 3,9 b/ps, kein interner blitz...hmmm. aber erstmal selbst ein scharfes objektiv draufschrauben, und dann schauen, ob die 21mpixel überhaupt aufgelöst werden.
 
Ist schon lustig, dass sich hier über die Video-Funktion ausgelassen wird! Da sind wohl einige Leute dem Zwang ausgeliefert, die 5D MkII kritisieren zu müssen :lol:

Canon zwingt die Käufer ja nicht, die Video-Funktion zu nutzen... :ugly:

Die 5D ist von den Specs her ne tolle Kamera und für mich leider nicht erschwinglich! Zum Glück liegt hier neben mir aber ne 40D, die mich darüber hinwegtröstet :top:
 
Sooo, liebe Kinder. Der Papa ist auch wach.

Leider kein 100% Sucher :( Das ist eigentlich erstmal das einzige, was mich richtig stört.

Canon geht weiter den schmalen Grad zwischen Hochtechnologie auch im Semi Pro Bereich und "Don't touch the 1er"-Dekret. :) (Gottseidank habe ich eine :D)

Aber was genau ist jetzt "the future of photography"? Die Filmfunktion? Also ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber filmen hat für mich nur sehr, sehr bedingt was mit Fotografie zu tun. :rolleyes:

Der Preis ist natürlich krass. 2.499 EUR UVP... Da werden wir sehr schnell unter 2.000 EUR Straße sein.

Schauen wir mal was Image Quality mässig auf's Papier kommt.

Was ich aber RICHTIG peinlich finde... Canon schreibt jetzt auf den Kamera Gurt den Kamera Typen drauf. Das ist wirklich Kindergarten. Da waren mir die dezenten Gurt-Unterschiede zwischen Dreistellig, Zweistellig und 1er vorher wesentlich lieber.

Und das sage ich als 1er Nutzer. :rolleyes:
 
ich freu mich, dass es keine Übercamera ala Sony A900 oder D700 geworden ist, dadurch bleibt Canon seiner Linie treu und die 5D MK I wird richtig schön billig :top:
 
Aber was genau ist jetzt "the future of photography"? Die Filmfunktion? Also ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber filmen hat für mich nur sehr, sehr bedingt was mit Fotografie zu tun. :rolleyes:

Canon muss doch auch an die Kid^WTechnofrea^WNerd^WFotofreunde denken,
die sich mit ihrem Handy auch rasieren können wollen ;)
 
Also ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber filmen hat für mich nur sehr, sehr bedingt was mit Fotografie zu tun. :rolleyes:

Es ist doch ein nettes Goody! So lange diese Funktion nicht die Qualität der Fotos mindert, sollte es keinen stören. Es ist einfach ne nette Option, die sicherlich zunächst ungewohnt ist.

Mich interessiert, ob der 5D MkII progressiv oder interlaced aufzeichnet und welcher Codec benutzt wird... hat da jemand schon Informationen zu gefunden?
 
Hat die 5D MK2 nun richtiges Weather Sealing oder ist das auch wieder bloß so ein simpler Spritzschut wie bei der 40D ??? :confused::confused::confused:
 
Wenn Canon clever ist, bauen sie die alte 5D als Einsteiger VF weiter. So wie einst die 300D die erste bezahlbare DSLR Volkskamera war.

Gruß Sven
 
Ist schon lustig, dass sich hier über die Video-Funktion ausgelassen wird! Da sind wohl einige Leute dem Zwang ausgeliefert, die 5D MkII kritisieren zu müssen :lol:

Canon zwingt die Käufer ja nicht, die Video-Funktion zu nutzen... :ugly:

Die 5D ist von den Specs her ne tolle Kamera und für mich leider nicht erschwinglich! Zum Glück liegt hier neben mir aber ne 40D, die mich darüber hinwegtröstet :top:

ich komme zwar aus dem Sony-Lager, kann aber den Unmut über die Video-Funktion verstehen: es ist halt eine FRage der Prioritäten und der Ausrichtung bei einer solchen Kamera. Da hätte ich mir auch an anderen Ecken etwas mehr gwünscht, was man durch das Einsparen der Video-Funktion (und ja, Einsparen im finanziellen Sinn!) hätte implementieren können. Es ist halt eine starke Vermischung zwischen consumer electronics und Arbeitsgerät, die ich bis jetzt zumindest noch nicht wirklich nachvollziehen kann. Aber ev. muss man sich damit auch einfach abfinden...
 
ich freu mich, dass es keine Übercamera ala Sony A900 oder D700 geworden ist, dadurch bleibt Canon seiner Linie treu und die 5D MK I wird richtig schön billig :top:

Ich hab' jetzt nichts gegen die A900, aber was ist an der jetzt "Überkamera"? (Würde dasselbe auch über die D700 sagen, aber dafür wird man heutzutage ja gesteinigt. ;))

Es ist doch ein nettes Goody! So lange diese Funktion nicht die Qualität der Fotos mindert, sollte es keinen stören. Es ist einfach ne nette Option, die sicherlich zunächst ungewohnt ist.

Ja, sicher. Ein Goodie. Ich bin auch keiner, der jetzt diese Funktion verteufelt. Ich frage mich nur wieso (vermutlich) das ausgerechnet als "future of photography" angeworben wird. Filmen und Fotografieren sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Oder wollen sie damit analog sowas sagen wie "video killed the radio star"?
 
Ist schon lustig, dass sich hier über die Video-Funktion ausgelassen wird!

Dann mach ich auch mal mit!:D

Die Videofunktion musste Canon scheinbar notgedrungen in die 5D einbauen um noch etwas über der Konkurrenz zu bleiben. Zitat: "die erste Canon die sowas beinhaltet". Das ich nicht lache. Sein wir doch mal alle Ehrlich. Wer ist denn der Hauptnutzer einer 5D? Ambitionierte Fotografen die im Studio oder in der Landschaft stehen und das Beste aus den Bildern holen wollen?! Das ist ja genau die Klientel, die eine Videofunktion brauchen. :ugly:

Ich weiss ja nicht was sich Canon dabei gedacht hat aber dieses Feature wäre wohl besser im Einsteigerbereich ein Argument für Evolution gewesen aber nicht in der 5D. Evolution bei einer 5D wären ganz andere dinge gewesen :cool:
 
Ist schon lustig, dass sich hier über die Video-Funktion ausgelassen wird! Da sind wohl einige Leute dem Zwang ausgeliefert, die 5D MkII kritisieren zu müssen :lol:
ich muss sagen, das ist zZ fast das einzige argument, das mich reizt anstatt der 50d die 5d mkII zu kaufen. ich bin aber offensichtlich nicht ein photograph, auf den die 5d zugeschnitten ist :).
mal schaun, wie die bildqualität der beiden bezüglich schärfe und rauschen ist. dann werde ich entscheiden
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten