• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
12 plus einen Profi-AF, der dem der Canon 1er in keiner Beziehung unterlegen ist. Aber gut, daß die 5D MKII lieber HD-Videos wie 5 fps (oder gar mit BG mehr) aufnehmen kann. Sowas braucht der geneigte Fotograf ja täglich.

Die 5D ist halt mehr für die Still- und Studio-Fotografie (war sie ja vorher auch).
Für Sport sollst du die 1D nehmen :D
 
nun, noch eine Kamera >20MP, damit ist die Auflösung dort angekommen, wo ich immer hin wollte.
Der Preis ist ja wie immer nur eine Frage der Zeit.

Ich finde sie vom Datenblatt her attraktiver als die Sony A900
 
nun, noch eine Kamera >20MP, damit ist die Auflösung dort angekommen, wo ich immer hin wollte.
Der Preis ist ja wie immer nur eine Frage der Zeit.

Ich finde sie vom Datenblatt her attraktiver als die Sony A900
Echt, wieso denn das?

Ausser der nominellen AF-Daten (mehr Kreuzsensoren) und Live view wüsste ich nun ohne nachzuschauen nicht, in welchem Spezifikationsteil die neue 5er interessanter sein sollte - OK, vielleicht ist mein Gedächtnis bezüglich der A900 zu schwach. ;)

Wenn Live view ein Killerkriterium ist, dann ist die A900 natürlich unterlegen.

Und ob der AF der Sony sich de facto hinter der neuen verstecken muss, wird sich auch noch zeigen müssen.
 
AW: da isse.....

Ich als Anfänger sag jetzt auch mal was dazu.
Hoffentlich steinigt mich jetzt keiner :rolleyes:

Nur weil sie nicht mehr Autofokuspunkte hat, heißt das doch nicht, dass der AF nicht besser ist. Ausserdem, als ich mir meine 40D gekauft habe, habe ich immer darauf geachtet, dass die Kamera viele AF-Punkte hat. Und was ist jetzt? Ich fotografiere zu 98,7564% nur mit dem mittleren Punkt. Und so was ich da so alles im Forum schon gelesen hab, machen das viele andere auch. Aber vielleicht sind die Leute erst zufrieden, wenn eine Kamera 2000 AF-Punkte hat. Dann doch lieber eine der neuen Micro 4/3. Dann kann man dann der AF-Punkt nach belieben am Display verschieben.:D

So, das wars mal von meiner Seite. Wartets mal ab, bis die Kamera am Markt ist. Dann schauts mal weiter.
Und das muss euch ein Anfänger sagen.
Uiii, ich glaub ich hab mich jetzt weit aus dem Fenster gelehnt. Ob ich als Beginner überhaupt eine Berechtigung habe mit den Profis hier mit zu diskutieren?

darth_mopp
Warum soll ein Beginner hier nicht diskutieren dürfen ? Jeder darf doch seine Meinung sagen.
Ich fotografiere auch sehr viel mit dem mittleren Fokusfeld,aber gerade bei Hochformataufnahmen und Portraits nehme ich gern die äußeren AF Felder zu Hilfe. Genau hier hätte ich bei der neuen 5D mehr erwartet, 9 Felder ist mir persönlich zu wenig als Auswahl. Bin aber vielleicht auch nur nen verwöhnter Bengel der mal nen Blick durch die 1D MKIII und Nikons D700 werfen durfte. Hat mir bei beiden besser gefallen.
 
Das erinnert mich jetzt ein bisschen daran, als ich neulich mal fast eine
10MP-Kompakte hätte kaufen wollen und mir Testbilder angesehen habe.
Von den scharfen 5D-100%-Crops kann man sich wohl verabschieden :(

Man kann halt nicht alles haben, Canon bleibt seiner Linie treu- Hauptsache höhere Auflösung.

Ich denke mit dem "Wurf" werden die Gebrauchtpreise der alten 5D stabil bleiben.
 
AW: da isse.....

Diese beiden kleinen runden Fensterchen neben dem Handgriff an der Vorderseite: eins davon wird wohl die "Blinklampe" für den Selbstauslöser sein. Aber ist das andere vielleicht ein IR-Empfänger, so daß man auch die IR-Fernbedienung der dreistelligen Modelle benutzen kann? Bei den bisherigen 2/1-stelligen Modellen ging das m.W. ja nicht.
Gruß, Wolfgang.
 
Naja das 50L 1.2 hat bei den 50D-Samples auch schon mässig ausgesehen.

Es ist ja auch (hoffentlich jedem) klar, dass so ein ideales Sensorgröße-Pixelverhältnis
wie bei der 5D (I) nur mit größeren Sensoren erreicht werden kann.

Ist doch logisch, dass 21MP-Crops weicher aussehen, als 12MP-Crops.
 
und was mich schonwieder tierisch nervt, ist, dass man mal wieder nen neuen BG braucht,... können die nicht von einem modell aufs andre das schräubchen am gleichen platz lassen? schliesslich hat sich ja nichtmal von der alten 10d zur 5d am BG irgendwas geändert...ausser dem schräubchen...

ich werd bei meiner ur-5er bleiben ;)

edit: das hat nciht viel mit weiciher zu tun,.... das portrait is schlichtweg unscharf,... man sollte zumindest beii 100% die wimpern erkennen können,... bei so ner aufnahme mit ur-5er und 85 1.8 kein ding,...
 
AW: da isse.....

Canon baut bestimmt die alte 5D als Einsteiger VF Kamera weiter. Mit einem günstigen Preis ist diese sowas wie es die 300D war. Eine bezahlbare VF für alle. Kein anderer Hersteller kann zur Zeit eine entsprechende VF in diesem Preissegment bieten.

Gruß Sven
 
Was mir gefällt:
- 21 MP
- ISO-Bereich
- neuerer Technik-Schnickschnack (VGA-Bildschirm,...)
- der Preis

Was mir nicht gefällt:
- 21 MP (wenn ich an meine Platten- und Kartenkapazität denke ;) )
- 9+6-Punkt-AF (da hab ich irgendwie was wirklich neues erwartet)
- 3,9 B/s (das hätte wirklich mehr sein können!)
- 98% Sucher (kann mir mal jemand erklären, warum das so ist? Ich halte es inzwischen für reine Schikane)

Was ich vermisse, zähle ich lieber nicht auf ;)

Und jetzt warten wir mal auf Beispielbilder bei ISO 6400 und schlechtem Licht :)
 
Ich persönlich fände eine 5D Mark II im 1d Gehäuse top, die BGs von Canon halte ich nicht für optimal da gefällt mir der BG der D300/D700 wesentlich besser, da kann man wenigstens mit dem Daumen am Joystick die AF Felder wählen.

Oder Canon macht die 1d Reihe günstiger ;D das können die sich aussuchen Hauptsache es tut sich was! 6500Euro halte ich einfach nicht mehr für richtig bei der 1ds

Mfg David
 
AW: da isse.....

Diese beiden kleinen runden Fensterchen neben dem Handgriff an der Vorderseite: eins davon wird wohl die "Blinklampe" für den Selbstauslöser sein. Aber ist das andere vielleicht ein IR-Empfänger, so daß man auch die IR-Fernbedienung der dreistelligen Modelle benutzen kann? Bei den bisherigen 2/1-stelligen Modellen ging das m.W. ja nicht.
Gruß, Wolfgang.

jep, IR wurde auch hier jetzt implementiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten