• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: da isse.....

Genau! Ich war schon am nachdenken um in's Canon Lager zu wechseln (Canon hat viel mehr Wahl wenn's um Glas geht) aber 3,9 Bilder/Sec und 9 Punkt A/F ist gegenüber meine Nikon D300 (8 Bilder/Sec und 51 Punkt A/F) echt enttäuschend...

Ich warte noch ein bisschen :cool:

wenn man seine Kamera beherrscht braucht man keine 51 AF Felder, außerdem hat sie noch 6 "versteckte"
 
12 plus einen Profi-AF, der dem der Canon 1er in keiner Beziehung unterlegen ist. ...

Richtig ist, dass der AF der 700er wesentlich besser ist als der der alten 5er und der zwei- und dreistelligen Canon Gehäuse (exklusive der 50D, den ich nicht kenne). Den Vergleich der 700er braiuchen die 1er (exklusive der 1Ds III und 1D III, die ich nicht kenne) nicht fürchten...
 
Die Kamera kam wie sie zu erwarten war, von Canon an einigen Stellen minimal nachgebessert, Marketingswirksame 21 Megapixel verwendet, Videofunktion ( gut mit AF :) ) noch schnell in die Firmware geschrieben und fertig war das Ding.

Für den Preis ist die Horst bescheiden. Aber man kennts ja nich anders von Canon.
 
Hmm...HD Movie turned mich echt ab. Wenn ich nen Film drehen will, nehme ich eine Filmkamera.
Dafür hätten sie andere Features verbessern können (mehr Bilder/Sek.)...oder einfach billiger lassen. Moviefunktion in einer Fotokamera hat für mich einen Touch von einer Urlaubs-Digi-Knipse.
Das Preview animiert mich nicht wirklich, meine 5D herzugeben...
Ich, als 5D Sklave, hatte hatte mehr (oder anderes) erwartet.
 
AW: da isse.....

Genau! Ich war schon am nachdenken um in's Canon Lager zu wechseln (Canon hat viel mehr Wahl wenn's um Glas geht) aber 3,9 Bilder/Sec und 9 Punkt A/F ist gegenüber meine Nikon D300 (8 Bilder/Sec und 51 Punkt A/F) echt enttäuschend...

Ich warte noch ein bisschen :cool:

Du vergleichst Crop mit KB und 12 mit 21MP...
 
Für 2000 € ist sie mein:top:! Ich finde Sie wirklich gelungen! Und die Videofunktion finde ich wirklich nicht schlecht immerhin kann ja jeder geneigte Nutzer weiterhin fotografieren.
Besonders finde ich aber schon das man gleichzeitig fotografieren und filmen kann wie sich dann in der Praxis macht sei mal dahingestellt. Bei mir werden weiterhin Fotos Priorität haben aber ein kleines Filmchen in bestimmten Situationen ist auch nicht schlecht. Gestern abend hab ich noch zu meiner liebsten gesagt: Kennste einen mit so eine Videocamera, ich würd gern mal ein kleines Filmchen machen, heute beschert mir Canon dann dieses:D, muß der Film zwar noch ein paar Monate warten aber was soll!
 
AW: da isse.....

wenn man seine Kamera beherrscht braucht man keine 51 AF Felder, außerdem hat sie noch 6 "versteckte"

Es gibt Leute die wollen nicht immer nur mit dem mittleren Feld fokussieren sondern brauchen auch ein paar Felder die etwas weiter aussen sind, ich für meinen Teil nutze an der 40D zum großteil die diagonalen Felder - aldi weil ich keinen Bock auf schwenken haben. Deine Aussage das man seine Kamera nicht beherrscht weil man mehr Fokusfelder haben will zeigt nicht gerade fotografisches Wissen/Akzeptanz für andere Arten der Fotografie als du sie betreibst.

Wenn ich BuLi fotografiere dann will ich auch nicht nur das mittlere Feld verwenden sondern nutze an der 1D die Felder, die mir gerade für mein gewünschtes Motiv passen ( meistens der Kreis der äußeren Felder ), beim Sport und generell beim Nachtracken des AFs gilt je mehr Felder desto besser.
 
.......
Hoffnungen auf eine "3D" waren abwegig. Sie ist nun mal eine 50D mit Vollformatsensor und -sucher. Mehr kann man für diesen Preis nicht verlangen.
........
Natürlich wird die Videofunktion aktiv vermarktet, und natürlich stößt das manchem auf, der die 5DII damit in die Knipser-Ecke geschoben sieht. Wem es aber wirklich ums Fotografieren geht, der stößt sich nicht an solchen Dingen, und nutzt, was ihm nützt..........

So ist es :top:
(Jan W.) Ich, als 5D Sklave, hatte mehr (oder anderes) erwartet.

So ist es nunmal. Im Horst Thread wurden auch Erwartungen aufgezählt, die auf keiner vernünftigen Grundlage exisitierten. Wir werden die ersten richtigen Bilder in ein paar Wochen sehen.

Apropos: Canon läßt nur deswegen mediokre Bilder bei Produktankündigungen raus, damit jeder halbwegs vernünftige Fotograf sich später nicht fragen muß, warum er das Top-Ergebnis der Canon-Fotografen nicht erreicht. Weise.
 
AW: da isse.....

Anzahl der AF Punkte, Anzahl f/s. Das sind doch so keine wichtigen Features. Wesentlich wird sein, ob der relativ schlechte AF der 5D verbessert wurde. Um darüber kann man erst eine Ausssage treffen, wenn man das Dings slebst ausprobiert hat. 'Nur 3.9f/s' - das reicht doch in 99,9999% der Fälle!! Einzig in Teilbereichen der Sportfotografie wird man sich u.U mehr wünschen. Dort sind aber die Auslöseverzögerung de Verschlusses und ggf. ein leistungsfähiger AF zumindest auch sehr wichtig. '3er Bracketing' - wer braucht denn wieso mehr? Mir scheint, Du bewertest Ausrüstung nicht nach Bedürfnissen, die aus der eigenen Fotopraxis konkretisiert sind, sondern nach 'höher, schneller, weiter' aus den Datenblättern...

Die Geschwindigkeit, da geb ich Dir recht, ist sicher nicht mein größtes Bedürfnis, zu 80% fotografier ich feststehende Motive, hier könnte ich die 3,9b/s durchaus verkraften, aber es wäre schön wenn man die Geschwindkeitsreserven hätte, wenn es mal drauf ankommt. Oder rennt jeder von Euch noch mit 2. Body namens 1D herum ?

Ne größere Belichtungsreihe als 3 Aufnahmen würde ich schon begrüßen, da es noch mehr Spielraum lässt, bei extrem schwierigen Lichtbedingungen eine korrekte Belichtung zu treffen. 3 Aufnahmen funktionieren schon sehr gut, 5 wären noch nen Sprung nach oben, auch wenn ich im RAW fotografiere.
Sollte der Dynamikumfang bei der MKII allerdings sichtlich besser geworden sein, revidiere ich auch diesen Wunsch nach größerer Belichtungsreihe und geb mich weiterhin mit 3 Aufnahmen zufrieden.

Mehr AF Punkte hätte ich mir in jedem Fall gewünscht und wenn nicht mehr, dann zumindest angenehmer verteilt. Wie ich schon schrieb, ich ärgere mich bei meiner 30D oft genug übers verschwenken, zumal ich relativ viel in Hochformat fotografiere.
Vom Gehäuse hätte ich mir persönlich durchaus ein ähnlich abgedichtetes wie die 1er gewünscht, da ich nicht unbedingt zu den Schönwetterfotografen zähle.
Auch ein bereits integrierter BG wäre mir lieb gewesen, da ich den Hochformatauslöser sehr schätze.
Hier gleich die Frage: Ist eine 5D mit angebrachten BG größer, kleiner, gleich als eine 1er ? Denn größer als ne 1er möcht ich den Body auch wieder nicht sehen.

Dass ich diese Features sicher nicht für 2000€ bekomme, dessen bin ich bewusst und habe auch mal locker mit nem Preis um 2700€ gerechnet.

Und um Vorurteilen entgegenzuwirken, ich gehör ganz sicher nicht zu den Leuten, die ne Kamera als Statussymbol sehen, sonst würd ich kaum mit ner mittlerweile betagten 30D herumlaufen.
Zumal ich ne Kamera auch nicht zum protzen in die Vitrine stelle, sondern damit schon gut unterwegs bin am fotografieren.
Die Vollformat soll meine 30D auch nicht ersetzen sondern ergänzen, nicht umsonst hab ich meinen Objektivpark mehr und mehr Richtung VF umgestellt.

Aber ich bleib dabei, ich finde es erstaunlich wie diese Videofunktion hochgejubelt wird. Im Horst Thread kann ich mich nicht erinnern einen Wunsch nach Videofunktion gelesen zu haben. Jetzt tun viele so, als ob es DIE Sensation schlechthin ist.
Hab nix dagegen wenn die MKII um Video erweitert wird, aber bitte nicht auf Kosten von Wünschen die den Leuten näher am Herz gelegen wären (z.b. AF-System).
 
Die Kamera kam wie sie zu erwarten war, von Canon an einigen Stellen minimal nachgebessert, Marketingswirksame 21 Megapixel verwendet, Videofunktion ( gut mit AF :) ) noch schnell in die Firmware geschrieben und fertig war das Ding.

Für den Preis ist die Horst bescheiden. Aber man kennts ja nich anders von Canon.

Bitte bitte red ni so einen Unsinn!! an einigen Stellen das ich nicht lache.

http://www.**********/showthread.php?t=534529

also wer da noch meckert dem kann man wohl auch nicht mehr helfen :rolleyes:
 
[...] Moviefunktion in einer Fotokamera hat für mich einen Touch von einer Urlaubs-Digi-Knipse. [...]

So geht es mir auch...


Ok es gibt schon Verbesserungen, wie ISO im Sucher oder im kleinen LCD oben auf.
Aber das ist leider für mich schon MUSS, ebenso die AUTO-ISO-Einstellung,
die endlich mit drin ist und für mich nun auch nutzbar scheint...

Wie immer ein Canon-typisches Update - vorwärts in kleinen Schritten.


Ich werde meine 5D auch so schnell nicht hergeben.
 
Die Kamera kam wie sie zu erwarten war, von Canon an einigen Stellen minimal nachgebessert, Marketingswirksame 21 Megapixel verwendet, Videofunktion ( gut mit AF :) ) noch schnell in die Firmware geschrieben und fertig war das Ding.

Für den Preis ist die Horst bescheiden. Aber man kennts ja nich anders von Canon.

Naja....bei Kleinbild sind 21MP nutzbar und keinesfalls nur werbewirksam...

Der AF wurde deutlich verbessert (8 Kreuzsensoren mehr, 6 Hilfssenosren mehr) und moderne Features eingebaut...was will denn der zufrieden 5d benutzen mehr?

Das es davon ja einige gibt und der Preis der neuen 5d II absolut fair ist, wird sie auch ihre Kundschaft finden. Genau wie die alte 5d auch.


Und zum Preis: Sie ist die billigste der drei Kleinbildkandidaten. Und ganz eindeutig nicht in allen Bereichen die schlechteste, sondern ein sehr gute Mittelding aus A900 und D700.
 
Ich will keinen neuen Fred aufmachen und ich denke, meine Frage an alte Hasen und erfahrene Füchse paßt auch hier her. Ansonsten - schieb, Moderator.
Aber Konkret:

Kann man aus vergangenen Neueinführungen etwas über die Preisentwicklung der jetzigen 5D orakeln? In welcher Region werden sich die Preise für Neuware zwecks Lagerbereinigung etablieren und wo für "gute" Gebrauchte mit akzeptablen Auslösungen?

Mir fehlen leider Erfahrungswerte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten