Sehr schöne Demonstration!![]()
Stimmt, es wird demonstriert dass manche Leute nicht lernfähig sind.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehr schöne Demonstration!![]()
Stimmt, es wird demonstriert dass manche Leute nicht lernfähig sind.
Wenn ich 10 mal vor einen Baum gefahren bin, nehme ich aber allerspaetestens dann einen kleinen Umweg in Kauf....warum? Was Moog zeigt ist absolut richtig.
Ich fotografiere gern und viel mit dem 85L, auch bei f 1.2 hin und wieder. Verschwenken bis zum goldenen Schnitt ist problemlos, die Verschiebung der Schaerfeebene eventuell messtechnisch zu erfassen aber nicht im Bild sichtbar und geht im Grundrauschen der uebrigen AF-Fehler vollkommen unter.Anderes Sample versuch mal mit f1,2 die Bilder immer gut zu gestallten.
Bei der Schwenktechnik ist dann ein Auge nicht immer scharf, kleinste
Verschiebungen machen die Musik im Bild aus.
Hehe, bei mir genau andersrum. Obwohl ich gerne einen AF wie in der 5DIII haette, so arbeite ich nach wie vor lieber mit der 5DII als der 1DIV.Seit der 1er ist der AF sicher ein Mitgrund warum
meine 5D MKII kaum mehr gebraucht wurde.
Ich fotografiere gern und viel mit dem 85L, auch bei f 1.2 hin und wieder. Verschwenken bis zum goldenen Schnitt ist problemlos, die Verschiebung der Schaerfeebene eventuell messtechnisch zu erfassen aber nicht im Bild sichtbar und geht im Grundrauschen der uebrigen AF-Fehler vollkommen unter.
Weil ich mir eben nicht sicher war, hatte ich meinem Post auch das Wort "bisher" mit Fragezeichen eingefügt.nach deinem Posting hab ich dies im D800 vs 5DMKIII Thread gefragt:
ist es wahr, dass der DX-Crop-Aufnahmemodus der D800 nur jpg und kein RAW kann?
Moderator ManniD sagt dazu ein klares Nein!
@ilias_13Wenn ich 10 mal vor einen Baum gefahren bin, nehme ich aber allerspaetestens dann einen kleinen Umweg in Kauf....
Ich befürchte, dann wirst Du auf die MKIV warten müssen.ich meinte natürlich, wenn nach den ersten tests das iso-rauschen der mkIII ggü. der mkII um 2 blenden besser abschneidet, dann werde ich warten, bis die mkIII im preis deutlich unter 3000€ marke fällt.
Aber gerade das hat ja der User Nicopol vor ein paar Seiten behauptet:Die aeusseren AF-Felder der 5DII sind fuer die Fuechse. Niemand hier wird das bestreiten.
... und deshalb auch z.B. mein Posting und sicher auch der 'Fotobeweis' von Moog.und du vom Servo Mode der Äußeren, der ziemlich gut funktioniert?
*sorry, fand eure Posts einfach cool*
Man kann doch so ein dämliche Aussage nicht einfach stehen lassen...
Ich nehme die 5DII auch sehr gerne und sehr oft her.Ich verwende die 5D2 deshalb so oft bzw. trotz der AF-Defizite nach wie vor, weil der Sensor einfach größer und die BQ deutlich besser gegenüber APS-H ist.
...
Da ist es später unwichtig, dass ich 90% Ausschuss hatte um zu einem gutem Bild zu kommen.
Ich nehme die 5DII auch sehr gerne und sehr oft her.
Du verwendest dann lieber die aeusseren Sensoren und akzeptierst 90% Ausschuss, statt das zentrale Feld zu nehmen und zu verschwenken/croppen/whatever?
Ich verwende die 5D2 deshalb so oft bzw. trotz der AF-Defizite nach wie vor, weil der Sensor einfach größer und die BQ deutlich besser gegenüber APS-H ist. Durch die reine Masse bekommt man auch mit der 5D2 immer noch genügend scharfe Bilder. Die Bilder, die dann letztlich scharf sind, sind in der Regel toll und haben eine Bildwirkung und Schärfe, die ich mit einer APS-H nicht bekommen kann. Da ist es später unwichtig, dass ich 90% Ausschuss hatte um zu einem gutem Bild zu kommen.
Ist die 5DIII nicht schon Konkurrenz zur 1DX?
Kann mir nicht vorstellen, dass der 18MP Sensor dem 22MP wirklich so überlegen ist.
Bewegung aussermittig mag die 5er garnicht, ja. Aber lieber gecroppt als total unscharf.....Das Verschwenken funktioniert doch nicht sobald sich irgendwas bewegt und dann immer Croppen? Da kannst doch gleich ne 7D nehmen und die AF-Felder benützen die du brauchst, weil die hat nen AF der uneingeschränkt tauglich ist![]()
Ok, das akzeptiere ich. In der Tat fotografiere ich fast ausschließlich Landschaft und da reichen Verschwenken in Verbindung mit einer Entkopplung von Belichtungsmessung und Fokussierung eigentlich immer aus.Der einzige AF-Punkt, der gut funktioniert, ist der mittlere - und ständig Verschwenken?! Sowas fällt nur einem ein, der ständig (fast) totes Material fotografiert.
Die aeusseren AF-Felder der 5DII sind fuer die Fuechse. Niemand hier wird das bestreiten. Aber dafuer braucht es doch keine ellenlangen Versuchsreihen im Zusammenhang mit Aussagen wie: Was mich der AF schon an Ausschuss gekostet hat!" Das probiert man 1-2 mal, sieht dass es nicht geht....