• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja der "first look" bestätigt eigentlich nur das was ich mir schon gedacht habe: Die Bildqualität ist nicht viel besser und die 2 Stopps Verbesserung nur auf die JPEGs out-of-the-cam bezogen. Dynamic Range wurde jedenfalls nicht verbessert. Da hat sich nach all den Jahren nix getan. Schade schade. Wie im Fazit steht: Alleine wegen der Bildqualität von der 5D2 auf die 5D3 zu updaten lohnt nicht.
Genau das sehe ich auch so nach Vergleich der RAW's auf imaging-resource.
Man kann die IIIer-RAW's weiter hochziehen in den tiefen ohne gleich banding zu bekommen, ja.
Wenn ich wirklich eine relevante Verbesserung will ---> Nikon D800


Chris
 
Der neue Sensor dürfte vieles besser machen. Man entwickelt doch keinen neuen Sensor nur um 1 MP mehr zu bieten.

Das ist reine Spekulation. Was der neue Sensor kann, muss erst noch bewiesen werden.

Ich vermute, dass sich die BQ für "normale" Anwendungen (also nicht ISO 25600) nicht groß von der BQ der Mark II unterscheidet. Bahnbrechende Verbesserungen, z.B. die Dynamik oder das Low-Iso Rauschen in den Schatten betreffend, wird es kaum geben.

Die Kamera besticht gegenüber der Mark II durch Features und den AF, der jetzt mit allen Messfeldern so klasse ist wie bei der Mark II nur mit dem zentralen.

Muss jeder selbst wissen, ob er das braucht.
 
der jetzt mit allen Messfeldern so klasse ist wie bei der Mark II nur mit dem zentralen.

Nöö, die AF Felder der MKIII sollen auch bei Mondlicht richtig Fokusieren können (mich nimmt wunder ob dies auf alle Linsen bezogen ist),
dies kann die 5D MKII ohne ein AF-Hilfslicht auch mit dem Zentralen Fokuspunkt fast nicht ohne masivem hin- und herpumpen.

Der AF, der Speed und ein hoffentlich sehr gutes AF-Tracking bei 6fps haben mich dazu bewegt die neue zu bestellen. Mit der IQ war ich bereits
bei der MKII sehr zufrieden und auch wenn es in RAW "nur" eine Blende Verbesserung sein sollte, so stört dies mich nicht, da bereits die alte
Dame in diesem Bereich für mich ausreichend war. Mehr Dynamik hätte ich natürlich auch gerne genommen, aber fast alles für mich wichtige scheint
in der MKIII zu stecken, ob die 6 FPS doch zu lahm sind dies wird sich noch zeigen.
 
Ich denke so wird sich das herauskristallisieren. Ich warte dann mal auf die 5DX mit 39 MP die zur Fotokina kommt. :ugly:

Bis dahin machen meine zwei 5D2 noch gute Bilder. ;)

Genauso seh ich das auch. Ich komme ja nur ungern auf den Preis zurück, aber für 2500,- € VK und 2300,- € Strassenpreis würde ich im Moment vll. sogar drüber nachdenken.
So wird halt jetzt erst mal abgewartet was da sonst noch kommt. Falls bis dahin beim nächsten Modell Preis Leistung stimmen würde, wäre ich auch durchaus bereit einen höheren Preis zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man mal wie unterschiedlich die Anforderungen sind. :D
Wenn sie die eine Blende mehr im Raw bringt ist sie mit diesem AF für MICH fast die perfekte Kamera.
Und über den Preis kann ich dann auch nicht meckern, wenn der AF >= 1DIV.
 
Der neue Sensor dürfte vieles besser machen. Man entwickelt doch keinen neuen Sensor nur um 1 MP mehr zu bieten.

Was man zu den +1MP liest: das bringt anscheinend für Video Vorteile. Der neue Sensor hat eine Auflösung die ein genaues Vielfaches von Full HD ist, beim runter rechnen tut sich die Kamera also leichter, weil eine bestimmte Anzahl Pixeln im Sensor immer genau auf einen Pixel im Video kommen. Genaueres müsste man nochmal googeln, hab das vor ein paar Tagen irgendwo gesehen. :)

Schöne Grüße, Robert
 
Ja, die horizontale Auflösung ist genau 3x die von Full HD (1920). Ist halt vergleichbar mit dem was Apple bei ihren iphone und ipad Displays macht - da wird auch um ganzzahlige Vielfache vergrößert, um besser skalieren zu können.
 
Ich war heute auf der Roadshow in Stuttgart. Momentan ist die Firmware immer noch Beta. Der Autofokus macht einen sehr guten Eindruck und ist deutlich feiner zu konfigurieren.
Ich kann aber nicht sagen, dass ich mit dem Fokus der MK2 grosse Probleme hatte. Auch in dunklen Kirchen hatte ich mit offener Blende und den außermittigen Fokusfeldern der MK2 keinen großen Ausschuss.

Die Menüführung ist deutlich anders als bei der MK2. Schnelles Einzoomen in das Bild muß man sich dran gewöhnen. Parallel beide zu benutzen wird wohl etwas umständlich. Haptik der MK3 ist etwas besser. Überlege trotzdem eine zusätzliche MK2 zu kaufen. Der Preis der MK3 (wenn man mal ins Nachbarlager schielt) erscheint mir zu hoch und die MK2 deckt bei mir im Prinzip alles ab.

Laut dem Canon-Mitarbeiter ist eine Weiterführung der MK2 mindestens bis Ende des Jahres geplant.

Habe eigentlich gehofft, dass vor Ort noch ein Check&Clean gemacht werden könnte. Dem war leider nicht so.

Gruss Doppelherz
 
Kann mir gut vorstellen, dass es viele Berufsfotografen gibt, die an der neuen 5er gefallen finden - Vorbestellungen - Und dass freier Verkauf vielleicht erst später dadurch in Schwung kommt.

Naja, wird sich alles klären :D



so ungefähr hatte ich ihn auch verstanden^^ ..aab ehrlich gesagt hatte der verkäufer keinen wirklich kompetenten eindruck gemaa:ugly:cht

ich hoffe jedenfalls die tage die ersten erfarungsberichte aus erster hand hier zu lesen^^

hab wohl wie viele andere auf die Mk3 gewartet..bei dem "hohen einstiegspreis" muss ich aba doch über die Mk2 nachdenken u mich voerst mit ihr "zufrieden geben" :mad::ugly:
 
Da bin ich auch noch sehr gespannt drauf (Vergleiche 5dmkII/III), vor allem bei den Nutzern, die einen direkten Vergleich mit der 5dmkII anbieten können, ohne etwas schönreden wollen natürlich :D

Bleibt ein spannendes Thema...
 
Ich meinte bis zu diesem Winter ;)
Ich seh das "pragmatisch". Die 5d MK II hätte mich damals auch gut 2000,- gekostet und auf diese habe ich verzichtet. Da die neue für mich persönlich die 7D & 5D ersetzt, bleibt dann sogar noch genug Geld für ein neues Glas :D
 
Worüber ich mir die ganzen Tage schon Gedanken mache ist: Warum ist die Neue, nun ca. 100 g schwerer? Wird doch in der Technikwelt alles leichter.

Hat einer von Euch vielleicht das Gewicht von dem neuen BG. Wurde der auch auf den Roadshow's gezeigt?
 
warum sollte der neue BG schwerer sein als der Alte? ist er Gößer? kann er drei Akkus tragen?
ein paar Gramm mehr oder weniger, ok. Aber viel Unterschied?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten