Die MKIII hat den Digic 5+, die Canon PowerShot SX 260 HS nur den Digic 5.Das der neue Digit die Kosten verursacht?
Canon PowerShot SX 260 HS hat auch einen, und jede Menge Spielereien on Board
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die MKIII hat den Digic 5+, die Canon PowerShot SX 260 HS nur den Digic 5.Das der neue Digit die Kosten verursacht?
Canon PowerShot SX 260 HS hat auch einen, und jede Menge Spielereien on Board
Und du vom Verschwenken?Du hast aber schonmal was von goldenem Schnitt usw. gehört?
... und Du vom Verrutschen der Schärfeebene - vor allem bei weit offenen Blenden im Nahbereich sichtbar?Und du vom Verschwenken?
... und Du vom Verrutschen der Schärfeebene - vor allem bei weit offenen Blenden im Nahbereich sichtbar?
Ja klar, da gab's auch wirklich kaum noch was an der MKII zu verbessernund du vom Servo Mode der Äußeren, der ziemlich gut funktioniert?
Wenn die max. einstellbare ISO um 2 Blenden angewachsen ist heisst das nicht, dass automatisch auch die sinnvoll nutzbare ISO um den gleichen Wert verbessert wurde.es ist gut, dass schon so viele die mk3 vorbestellt haben. jeamand muss ja testenund wir warten gespannt af die ersten tests, und wenn iso wirklich um mind. 2 blenden besser geworden ist, dann waere die cam fuer mich eine ueberlegung wert, wenn der preis deutlich unter 3000€ sinkt.
bis 25,600 kannst du mit ihr arbeiten. Wo es nicht auf exzellenteste Qualität ankommt
und wenn iso wirklich um mind. 2 blenden besser geworden ist, dann waere die cam fuer mich eine ueberlegung wert,
Wobei "Malen mit Licht" nicht mehr funktioniert, wenn ISO 25.600 nötig sindBei der 30D lässt sich mit 1600 noch etwas anfangen, wenn die 5DIII bei 25.600 ein ähnliches Ergebnis liefert, fände ich es schon toll.![]()
Wenn die max. einstellbare ISO um 2 Blenden angewachsen ist heisst das nicht, dass automatisch auch die sinnvoll nutzbare ISO um den gleichen Wert verbessert wurde.
Zahlen sind Schall und Rauch!
Selbst dann nicht, es ist und bleibt quasi ein Digitalzoom, welches man immer und überall nachträglich per EBV anwenden kann.
Dazu kommt noch, dass beide Wünsche (bisher?) nur bei JPG-Output angeboten werden. Für mich sind das pure Consumer-Wünsche, um es ohne Rücksicht auf Qualität möglichst einfach zu haben. Erinnert mich irgendwie an das analoge APS, wo man z.B. mit dem Pseudo-Panorama (also nur dem Ausschnitt einer konstanten Belichtungsfläche) auf Kundenfang gehen wollte.
Ist mir völlig wurscht, ob das seltsam klingt oder nicht.
zu (2): Warum sollte nicht bei einer DSLR in RAW das möglich sein, was bei Kompaktkameras in Jpg geht? Das ist doch nicht blanke Utopie.
zu (3): Warum braucht man dafür unbedingt mehr MP? Das ist doch keine technische Limitierung, dann fotografiere ich eben mal nicht mit 20+ MP. So viele Poster mache ich gar nicht. Als Option für bestimmte Einsatzbereiche wäre das durchaus sinnvoll m.E.
Wobei "Malen mit Licht" nicht mehr funktioniert, wenn ISO 25.600 nötig sind![]()
und du vom Servo Mode der Äußeren, der ziemlich gut funktioniert?
*sorry, fand eure Posts einfach cool*
Das kann ich nicht verstehen. Also dass Du es so lange immer wieder probiert hast. Bist Du masochistisch veranlagt?Für alles andere ist er unbrauchbar - zumindest die acht äußeren Felder.
...
Wenn ich bedenke, wie viele Bilder mich der schlechte AF der 5D2 gekostet hat...
Wenn ich bedenke, wie viele Bilder mich der schlechte AF der 5D2 gekostet hat, stellt sich mir die Frage nach dem Mehrwert der 5D3 gegenüber der 5D2 nicht eine Sekunde.