• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark II vs. Canon EOS 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und ich sag mal, dass niemand gezwungen ist die äußeren Liniensensoren zu benutzen.;)

Dann kennst Du Dich mit Fotografie und den jeweiligen Disziplinen nicht sehr gut aus, sorry, aber das muss ich so hart sagen. Weil im Gegenzug kann man sagen, ok, in den 70er haben die alles auch ohne AF gemacht. Nur wurde es halt bei bewegten Sachen nicht so scharf. :evil:
 
Vorher die Punkte zu konfigurieren kann oftmals länger dauern als intuitiv zu fokussiern und zu verschwenken. Und der mittlere AF-Kreuzsensor ist sogar genauer als der AF-Sensor der 1D Mark III.:D

Vorfokussieren mit Mittel- Sensor und dann Verschwenken und dann Auslösen kannst du bei deiner Oma machen, aber bei Sportlern, mitunter schon herumtollenden Kindern ist Verschwenken einfach zu langsam. Bis du nach dem Verschwenken den Bildausschnitt einigermaßen ausgerichtet hast - das Ganze dauert geschätzt mind. eine halbe Sekunde - ist deine Zielperson - wenn sie nicht nett ist und sich nur parallel zur Schärfeebene kontrolliert hin- und herbewegt - aus der Schärfezone rausgerauscht. Ein guter continuous AF wie in der D3/ d700 wird das Objekt, wenn er es einmal erfasst hat, verfolgen. Nicht in allen Situationen, aber doch im Großen und Ganzen. Dann komponierst du das Bild einfach - was bei bewegten Motiven ohnehin schon nicht ganz einfach ist - und drückst ab. Für Verschwenken ist da keine Zeit.

Bernhard
 
Gibt es hier auch Fotografen, die sich mal bezüglich "Nikon D800E"
und der neuen 5D Mark III Gedanken gemacht haben ?

Die 5D Mark III stellt in meinen Augen nur eine sinnvolle, wenn auch sehr teure Modellpflege dar.

Die Nikon D800 und besonders die D800E stellte für mich mit ihrer Ausstattung und einigen Inovationen zu diesem Preis eine sehr große positive Überraschung dar. Im Prinzip ist das die wesentlich interressantere Kamera, nicht nur vom Preis.

Aber das hängt natürlich vom Einsatzzweck und dem System ab, was man ev. bereits hat.

36,3 Megapixel ohne optischen Tiefpassfilter, unkomprimierte HDMI-Ausgabe, leise Auslösung, FX- und DX-Format, CF- und SD, Integriertes i-TTL-Blitzgerät, staub- und feuchtigkeitsbeständig war zu diesem Preis vor kurzem noch kaum vorstellbar.
 
Hier geht es nicht um die D800! Bitte beachtet den Threadtitel!
 
Dann kennst Du Dich mit Fotografie und den jeweiligen Disziplinen nicht sehr gut aus, sorry, aber das muss ich so hart sagen. Weil im Gegenzug kann man sagen, ok, in den 70er haben die alles auch ohne AF gemacht. Nur wurde es halt bei bewegten Sachen nicht so scharf. :evil:

Ich hatte bisher bei keiner fotografischen Situation noch ein Bedürfnis mehr als den einen mittleren Kreuzsensor bei einer Vollformat zu haben, bei einer Crop-Kamera sieht das natürlich anders aus.
Und sorry, ob ich mich mit Fotografie auskenne, überläßt du ganz mir, ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorfokussieren mit Mittel- Sensor und dann Verschwenken und dann Auslösen kannst du bei deiner Oma machen, aber bei Sportlern, mitunter schon herumtollenden Kindern ist Verschwenken einfach zu langsam. Bis du nach dem Verschwenken den Bildausschnitt einigermaßen ausgerichtet hast - das Ganze dauert geschätzt mind. eine halbe Sekunde - ist deine Zielperson - wenn sie nicht nett ist und sich nur parallel zur Schärfeebene kontrolliert hin- und herbewegt - aus der Schärfezone rausgerauscht. Ein guter continuous AF wie in der D3/ d700 wird das Objekt, wenn er es einmal erfasst hat, verfolgen. Nicht in allen Situationen, aber doch im Großen und Ganzen. Dann komponierst du das Bild einfach - was bei bewegten Motiven ohnehin schon nicht ganz einfach ist - und drückst ab. Für Verschwenken ist da keine Zeit.

Bernhard

Dann kann das halt nicht jeder, ich habe mit dem Verschwenken keine Probleme, es handelt sich ja auch nur um wenige cm, die ich die Kamera bewege:D
Aber ich gebe zu, ich bin sicherlich kein Sportfotograf!:cool:
 
Servus!

Will ja nicht angeben (na gut, ein bisschen doch), aber

ich habe mal folgendes (offenbar) Kunststück vollbracht:

Wies'n 2009, abends in Dunkelheit. Ich vom Alkoholpegel richtig gut dabei, mit der alten Ur-5D, mit äußerem AF Punkt, im AI-Servo eine Bekannte die von der riesen Rutsche herunterrutschte, mit dem 85L Mark I(!) bei Offenblende in 3 Serienbildern zu fotografieren. Alle drei scharf. :p

Bin ich jetzt der Held, oder ja? ;) Das Gefühl kommt bei mir beim Forumlesen immer auf, was man alles so nicht kann und was alles so nicht geht.

Also, ihr seid dran, wer kann da drüber? :ugly:;)

Werde demnächst mal im Archiv danach suchen, dann zeig' ich's euch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann das halt nicht jeder, ich habe mit dem Verschwenken keine Probleme, es handelt sich ja auch nur um wenige cm, die ich die Kamera bewege:D
Aber trotzdem bewegt sich das Motiv in der Zwischenzeit u.U auf Dich zu und dann ist es out of focus, da reicht schon 1/4 Sek.
Man kann natürlich F16 nehmen und blitzen, dann ist es mit viel Glück noch in der Schärfenebene. :D
 
Dann kann das halt nicht jeder, ich habe mit dem Verschwenken keine Probleme,
Doch, das kann jeder bei statischen Motiven und wenig Lichtstärke.
Glaube uns. Bei anderen Motiven funktioniert das einfach nicht.
Da braucht man Servo und einen aussermittigen Punkt, der einfach nur trifft.
Das konnten Mark I und II nur schlecht, deswegen wurde es verbessert.

Es gibt Menschen, die so etwas photographieren, wir wissen jetzt auch,
daß Du das nicht tust. OK.
 
Hier geht es nicht um die D800! Bitte beachtet den Threadtitel!

Ok, sollte auch Nikon-Canon-Thread werden. Aber die Ursprungsfrage in diesem Thread war ja folgende:

"lohnt sich der Kauf der MK3 oder ist man mit der MK2 genau so gut bedient"?

Wenn man nun die 5D mit Shifts, MP-E, Nikon (oder Leica, Zeiss, Olympus, Samyang, Schneider-Kreuznach oder anderen) Objektiven nutzen möchte, so spielen zumindest die Unterschiede zwischen der 5DII und 5DIII im AF keine Rolle mehr, weil man diese (Fremd-)Objektive nur manuel (erst recht mit Adapter) nutzen kann.

Die Frage ist also ganz einfach zu beantworten: Wenn man die neu hinzugekommenen Eigenschaften der Version III nicht braucht, ist man mit der fast halb so teuren Version II der Canon 5D genau so gut bedient.
 
ALLES KINDERGARTENGESCHWÄTZ HIER!!!
Eure Technikgeilheit hat eure Sinne getrübt!!!

Canon hätte wie Apple mit dem iPhone 4er Vorgehen müssen!
Die neue 5dIII für alle Sportfotografen und Fotografen, die bisher der Meinung
waren, dass an der IIer "etwas" fehlt.
Die 5dII weiterhin im Portfolio behalten, für die, die die Spitzenqualitäten der IIer zu schätzen wissen. (positiver Nebeneffekt: Profi-DSLR für "wenig" Geld)

Hand aufs Herz! Die 5dIII hat eine so geringfügige Verbesserung
erlebt, dass es einen Wechsel von II auf III unnötig macht. Außer man ist der Meinung, dass diese "moderaten" KILLER-FEATURES einen Wechsel rechtfertigen.

Ich sehe lediglich eine 5dIIe (wie die D800e bei Nikon)

EINE 5D-MARK 3 IST DIESE FÜR MICH GARANTIERT NICHT!!!
CANON WIRD DESHALB MIT ABSOLUT GROSSER SICHERHEIT IN SPÄTESTENS ZWEI JAHREN NACHLEGEN MÜSSEN!!!

Evolution statt Revolution
 
"CANON WIRD DESHALB MIT ABSOLUT GROSSER SICHERHEIT IN SPÄTESTENS ZWEI JAHREN NACHLEGEN MÜSSEN!!!"

... glaubt jemand dass Canon lediglich mit der1Dx und der 5D III in dei Photokina geht?...Da müsste doch noch was kommen....

Also eher nicht 5DII oder 5DIII sondern: what else do we have...
 
Ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen. Alles was an der IIer bemängelt wurde hat Canon behoben. In einigen Eigenschaften wurde die IIIer auf 1er-Niveau gehoben, niemand findet einen technischen Grund zu meckern (was bei der II ja bis zum Exzess getrieben wurde), aber irgendwie völlig unbegründet taugt sie nun doch wieder nicht.

Was kann man hier eigentlich noch nachlegen?
 
Da braucht man Servo und einen aussermittigen Punkt, der einfach nur trifft.
Das konnten Mark I und II nur schlecht, deswegen wurde es verbessert.

Es gibt Menschen, die so etwas photographieren, wir wissen jetzt auch,
daß Du das nicht tust. OK.

Das hab ich nicht behauptet, dass ich überhaupt keine schnellen Szenen fotografiere. Dafür hab ich doch die 7D und die ist mir vorerst ausreichend.:top:
 
Ich kanns irgendwie nicht nachvollziehen. Alles was an der IIer bemängelt wurde hat Canon behoben. In einigen Eigenschaften wurde die IIIer auf 1er-Niveau gehoben, niemand findet einen technischen Grund zu meckern (was bei der II ja bis zum Exzess getrieben wurde), aber irgendwie völlig unbegründet taugt sie nun doch wieder nicht.

Was kann man hier eigentlich noch nachlegen?

Das ist normal. Leute brauchen das einfach, sich mal ein bisschen aufzuregen. Das muss nicht einmal was mit der 5DIII zu tun haben. Nicht einmal überhaupt etwas mit Kameras. Es gibt hier welche, die meckern und jammern schon seit 4-5 Jahren. Sind scheinbar totunglücklich und verärgert. Ziehen aber doch nie irgendwelche Konsequenzen. Da geht's beim Meckern ganz offensichtlich um was ganz anderes. ;-)

Und sonst:

Am Ende kaufen's dann ohnehin wieder alle und die Kamera wird verteidigt bis zum letzten Blutstropfen. Wirst sehen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal. Leute brauchen das einfach, sich mal ein bisschen aufzuregen. ......snip
Am Ende kaufen's dann ohnehin wieder alle und die Kamera wird verteidigt bis zum letzten Blutstropfen. Wirst sehen. ;-)
:top: OT on: Ich habe mich mal aus Langeweile wieder ein wenig durch die Threads 5D und 5D MII gelesen......Déjà-vu.
OT off.
Zu diesem Thread, was können wir momentan vergleichen, die Specs der MIII mit handfesten Ergebnissen der MII, das war`s. Ach ja, die "Preisdiskussion", Leute vergleicht mal die UVPs der 5D mit der MIII, so wird da ein Schuh draus. Während die MII eine aufgehübschte 5D wurde, (zu einem relativ günstigen Preis) ist die MIII in meinen Augen eine neue Kamera, die eben ihr Geld kostet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten