Hallo,
es ist ja nun nicht so, das Canon ein Monopol hat. Sowohl für Hobby- als auch Berufsfotografen gibt es jede Menge alternativer Modelle und Marken.
Der Markt wird entscheiden, ob Canon mit seiner Einpreisung richtig lag, erste Tests ob ein Aufpreis evt, gerechtfertigt ist.
Wenn der Mehrwert ausbleibt oder gering ausfällt, dann wird Canon nach der ersten Welle der Fanboys und Early Adaptern auf den Kameras sitzen bleiben. So einfach funktioniert das. Wenn sie es dagegen schaffen, so etwas wie einen Mehrwert zu schaffen, oder auch nur die Illusion durchsetzen, dann können sie sich mit Premiumpreisen etablieren. Das glaube ich aber eigentlich nicht, weil da ja auch noch u.a. Nikon ein Wörtchen mitredet und Sony vielleicht auch nicht ewig nur den Massenmarkt mit seinen SLTs bedienen will.
Ich kann nicht einschätzen, wie groß der Markt bei den Profifotografen ist. Ich denke aber die Mark II war mit ihrer 2.000 Euro Schwelle ein attraktives Angebot für viele "ambitionierte" Hobbyfotografen. Ich kenne auch nicht die Marktzahlen von Canon, denke aber das diese Gruppe einen ordentlichen Anteil hat. Wenn jetzt aber dieses Segment nicht mehr bedient wird (mal abgesehen von der zunächst weiterhin erhältlichen Mark II), dann wird Canon zum einen deutlich weniger Kameras in diesem Segment der ambitionierten Hobbyfotografen verkaufen und dann entsteht auch eine Art Vakuum zwischen der 7D und der Mark III. Dann gibt es nichts mehr zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Für viele Hobbyfotografen ist die Vorstellung eine Mark III mit dem neuen 24-70mm II für rund 5.000 Euro eine andere Hausmarke als die Mark II mit dem alten 24-70mm für rund 2.700 Euro. Das versagt dann die Zahlunsgbereitschaft (für ein Hobby) ganz schnell und dem einen oder anderen geht auch finanziell einfach die Luft aus. Und dann sehen viele ohnehin keinen Unterschied ob ein Bild mit der Kamera X oder Y gemacht wurde bzw. es macht bei ihnen keinen Unterschied, mit welcher Kamera sie fotografieren. Da überlegt man dann doch schon mal, ob so ein Sprung von der Canon 550D zur Mark III Vollformat Sinn macht.
Insofern lasst den echten Profis, den hungrigen Fans und den Early Adaptern ihre Freude mit dem sicherlich nicht schlechten Spielzeug. Alles andere wird der Markt und die tatsächliche Qualität regeln.
Gruß
Finch