• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon eos 5d mark 2 oder Pentax K-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja das sind immerhin ca. 90 % mehr Freistellung! Außerdem ist die Bildwirkung anders (mehr Telewirkung / Kompression beim 50er an APS-C).

Beim 1.2er an KB ist halt quasi nix mehr scharf. Beim 1.4er an APS-C erkenne ich zumindest noch das Motiv. :ugly:

Aber wenn ich unscharfe Bilder will mach ich Lomografie!
 
Von der Pentax würde ich dir auf jeden Fall abraten. Hab selber eine k5. Die war für ihre Zeit gut. Aber Ricoh lässt Pentax sterben. Ein abgelegter Sony Sensor, unhandliche Form und keinerlei Innovation. Im Vergleich geht nur die Canon.
 
Meine Güte, jetzt hatte ich das Bier und Popcorn schon wieder weggestellt.... :ugly:

Leute, bleibt doch einfach ein bisschen sachlich.....


Viele Grüße
Peter
 
Was ist unsachlich? Was Ricoh mit Pentax anrichtet sieht man doch an dem, weiß nicht wie man das nennen soll, Notstandsprodukt.
 
Also die K-5 mit dem Tamron 17-50 2,8 ist schon ganz gut... alle Bilder wurden in dieser Kombi aufgenommen...

An den ZUSEHER

Das war mal Sachlich!:top: danke, hat mir geholfen. Auch wenn die Freigestellten ausgelutscht sind... toll finde ich es trotzdem...

Wenn ich den Mann mit Korb und Pfeife betrachte finde ich das Bokeh nicht so ueberragend... 50mm f 3.5 iso 80, 1/500

paar k5 bsps...
Die Dame - 50mm f2,8
Die Grillen - 50mm f2,8
Der Wasserfall - 42mm f8
Haus auf See - 17mm f6.3
 

Anhänge

Das ist Quatsch. Man darf nur Leute nicht ins Messer laufen lassen. Die geben hunderte bzw tausende Euro für ein totes System aus. Und der aktuelle Eigentümer freut sich noch über diese Mitnahme Gewinne. Die K3 hat Null technischen Fortschritt und einen Uralt Sensor.

Letzten Samstag habe ich einen Workshop für Landschaftsfotografie besucht. Der Kursleiter sagte als Einführung wer eine 300D hat kann es vergessen die 800 D seit das Minimum. Und APS-C.. naja das geht gar nicht.
 
Das ist nun wirklich übertrieben. Die K-3 ist offensichtlich doch eine andere Generation von Kamera und die Modellpflege absolut angemessen. Außerdem ist der Thread abgeschlossen und dies jetzt einfach nicht mehr schön. Klar braucht man mit einer 300D (sozusagen eine der ersten DSLRs) da nicht mehr anzutreten. Diesen Kurs würde ich sicher nicht besuchen, wenn der Kursleiter da solche Sprüche kloppt.
 
Geht das mit dem Troll schon wieder los....

Fehlt eigentlich nur das Argument das Pentax demnächst bei Aldi in UltraReduziert-Kiste landet... moment, den hattest du schon gebracht?
Wie schade...:D
 
Pah, KB-Format. Ist doch Kinderkram. Richtiges fotografieren mit überragender Freistellung und Bildqualität geht eh erst mit digitalen Mittelformat.

Ich besuche auch nur noch Workshops bei den bei der Eingangskontrolle mindestens eine digitale HaBla oder PhaseOne gefordert werden. Sollen die Möchtegerne woanders knipsen.

Ironie...

Btw. Haltlose Unterstellungen was ich hier lese.
 
Das ist nun wirklich übertrieben. Die K-3 ist offensichtlich doch eine andere Generation von Kamera und die Modellpflege absolut angemessen. Außerdem ist der Thread abgeschlossen und dies jetzt einfach nicht mehr schön. Klar braucht man mit einer 300D (sozusagen eine der ersten DSLRs) da nicht mehr anzutreten. Diesen Kurs würde ich sicher nicht besuchen, wenn der Kursleiter da solche Sprüche kloppt.

Warum nicht? Wenn er einschätzen kann was man für ein perfektes Ergebnis braucht soll er es sagen. Nur aus Mitleid vor den Pentax Usern sollte man die Realitäten nicht verschweigen. :-)
 
Für ein perfektes Ergebnis ist die Kamera erstmal wirklich zweitranging, traurig das in einem Fotokurs anzupreisen (meine Meinung)

Ansonsten: lieber net - otto, wieso lässt du uns nicht in Frieden mit deinen verworrenen, undurchsichtigen und unbelegten Argumenten in Ruhe und schreibst Ricoh mal einen schönen Brief, die werden sicher deiner allgemeinen Wahrheit folgen und ihr Line-up und Pentax-Programm grundlegend ändern ;)

Bin gespannt was bei rauskommt...
 
Warum nicht? Wenn er einschätzen kann was man für ein perfektes Ergebnis braucht soll er es sagen. Nur aus Mitleid vor den Pentax Usern sollte man die Realitäten nicht verschweigen. :-)

Nabend,

Ich masse mir nicht an Pentax beurteilen zu wollen.
Allerdings habe ich 2 Wochen im Jahr aufgrund eines Fotofreundes zu
differenzieren...ohne Neid, ohne Not.
Pentax ist gut, FF bei Canon eine andere Liga, wir sind uns jedes Mal einig...
Da kann auch noch so eine hartnäckige Polemik der Pentax-User nichts dran ändern.
Eine 5d mit dem 135er oder dem 300er 2.8 gibt es bei Pentax nicht...
Fertig.... Hilft auch kein Gejaule.

Das hat nichts mit Gebashe zu tun... Beste Grüsse. Ralf
 
Aua, peinlich net-otto. :confused:

Der Sensor der K-3 performt vergleichbar (nahezu identisch) mit der D7100 abgesehen vom Video, so schlecht soll die ja auch nicht sein...

Und woanders gibt es dafür folgendes nicht:

14/2.8, 15/4, 21/3.2, 20-40/2.8-4, 31/1.8, 35/2.8 Makro, 55/1.4, 70/2.4, 50-135/2.8, 60-250/4

Vieles davon optimiert (kleiner und leichter) für APS-C und allesamt stabilisiert. Und nun?
 
Warum nicht? Wenn er einschätzen kann was man für ein perfektes Ergebnis braucht soll er es sagen. Nur aus Mitleid vor den Pentax Usern sollte man die Realitäten nicht verschweigen. :-)

Also:

1. eine 800D gibts nicht :lol:
2. Dein "lanschaftsfotografen-Lehrer" ist, wenn er sowas sagt, ein ziemlicher idiot weil...
3. ...eine Digitale Mittelformatkamera, wenn überhaupt, DAS perfekte Ergebnis liefert.
4. Wer von den hier genannten Marken hat ne Mittelformat im Angebot?:lol:

Nabend,

Ich masse mir nicht an Pentax beurteilen zu wollen.
Allerdings habe ich 2 Wochen im Jahr aufgrund eines Fotofreundes zu
differenzieren...ohne Neid, ohne Not.
Pentax ist gut, FF bei Canon eine andere Liga, wir sind uns jedes Mal einig...
Da kann auch noch so eine hartnäckige Polemik der Pentax-User nichts dran ändern.
Eine 5d mit dem 135er oder dem 300er 2.8 gibt es bei Pentax nicht...
Fertig.... Hilft auch kein Gejaule.

Das hat nichts mit Gebashe zu tun... Beste Grüsse. Ralf

Blablabla...

Ich hab ne D700 mit nem 50 1.8, 105 2,8 und nem 80-200 2,8 hier: Und nein, es ist keine "andere" Liga :ugly:

Aber ne D700 ist natürlich auch was völlig anderes als deine verzauberte 5D:angel:

Hast du die eigentlich bei einem Priester weihen lassen? Das soll die Bildqualität auf das Level von Harry Potter steigern -den aus Teil 5!:lol:


Btt: TO, bitte kauf dir ne KB kamera -ich habs auch gemacht- und bis jetzt nur zum Teil bereut. Der haben-wollen-effekt war auf jeden Fall größer als der WOW-effekt nach den ersten Bildern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten