Auf meine Aussage, dass meine 5D RAWs bei ISO H nicht so gut aussehen.
Dann waren sie wohl zusätzlich unterbelichtet. Das funktioniert dann nicht und auch mit keiner anderen Kamera.
Ja
Mit 50mm Objektiv aus der Hand ohne IS und mit 1/50s bei Blende 6.3 (ein wenig Tiefenschärfe sollte es doch sein) hätte den ISO-Wert nicht gebraucht? Was dann?
Die Information hast du natürlich vorenthalten und es ist nicht ganz fair im Nachhinein damit zu argumentieren

Lösung für diese Art Foto (Baumpilz) wäre beispielsweise ein Stativ. Ist natürlich nix für eben-mal-im-Vorbeigehen.
Ich wollte auch eher sagen, dass High-Iso bei guten Lichtverhältnissen selten ein Problem und besser anwendbar ist als bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ich habe es bisher leider immer noch nicht ausführlich getestet, (These: ) aber je sparsamer das Licht, desto eher steigt der Rotanteil (gerade bei Kerzen und Glühlampen), der im Wege des Weißabgleiches dann auch zu stärkerem Rauschen führt. Denn aus dem überwiegend roten Licht muss dann noch Blau und Grün "errechnet" werden.
Interessant

Allerdings glaube ich nicht, dass der Weißabgleich da eine große Rolle spielt. Der wandelt ja keine Farben um, sondern die Signale des Sensors werden je nach Einstellung anders interperetiert. Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Lichtmenge bzw. -intensität.
Also bei hypothetischen Iso 1600 rauscht es mehr bei wenig Licht und rauscht es weniger bei mehr Licht. Auch wenn das ausgegebene Bild am Ende "gleich" belichtet und nicht jeweils dunkler oder heller ist.
Sorry, falls der Zusammenhang ein wenig fehlt, ich antworte hier auf drei Wochen alte Beiträge
Und ich bin mit meiner 5D sehr zufrieden!
Gruß,
Nils