• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 50d - Neuvorstellung - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wieso, ist Nikon so schlecht im hohen ISO Bereich? Canon hat immerhin ein Beispielbild mit ISO 1600 verwendet.

nikon ist nicht schlecht bei hohen isos, sondern ziemlich gut
 
Reichen euch eure Fotohandys nicht mehr? Klasse HD-Videocams kriegt man auch schon für ~500 Euro,
da muss man doch nicht noch die DSLRs mit diesem Dreck verseuchen :mad:

Das ist eben gerade nicht der Fall. Wenn Du dich mal mit Videofilmen beschäftigt hast, dann stellst Du fest, dass die Entwicklung des Amateurbereichs eine völlig andere als bei den Fotokameras genommen hat. Videokameras im Amateurbereich, welche die optischen Möglichkeiten einer Zweistelligen + entsprechenden Optiken bieten, gibt es schlicht nicht. Ob HD oder nicht, ist völlig unereheblich.

Das fängt schon beim Weitwinkel an, über geringe Tiefenschärfe braucht man erst gar nicht nachzudenken, manuelles Fokussieren oder manuelle Auswahl sämtlicher Parameter ist auch selten möglich.

Ich meine natürlich ist und bleibt eine Fotokamera eine Fotokamera, aber das Implementieren einer Video-Funktion würde die Qualität fast aller Amateuer-Videokameras in den Schatten stellen. Und wahrscheinlich ist das auch genau der Grund, warum man da so zögerlich ist.

Gruß,
Jens
 
Oh doch! Denn es wird etwas eingebaut, das Geld kostet das
- entweder für sinnvolle Dinge fehlt
- oder die Qualität mindert, weil's woanders eingespart wird.

Reichen euch eure Fotohandys nicht mehr? Klasse HD-Videocams kriegt man auch schon für ~500 Euro,
da muss man doch nicht noch die DSLRs mit diesem Dreck verseuchen :mad:

wäre doch auch für dich von vorteil, du könntest die quirligkeit deiner (sehr schönen wie ich sagen muss) collies festhalten.

allerdings was macht dann der betreiber des forums hier ? wenn videos veröffentlicht werden sollen können, wird der server speicherplatz explodieren.
kommen wird video auch bei canon 100%, die sind durch nikon einfach gezwungen nacvhzuziehen.
 
BTW: ... der Preis für den 50D Body ist mittlerweile bei 1.100€ ;) Meine 20D darf schon mal ihren Rentenantrag ausfüllen... *ggg*
 
Das ist eben gerade nicht der Fall. Wenn Du dich mal mit Videofilmen beschäftigt hast, dann stellst Du fest, dass die Entwicklung des Amateurbereichs eine völlig andere als bei den Fotokameras genommen hat. Videokameras im Amateurbereich, welche die optischen Möglichkeiten einer Zweistelligen + entsprechenden Optiken bieten, gibt es schlicht nicht. Ob HD oder nicht, ist völlig unereheblich.

Das kann ja alles sein. Trotzdem wird diese Videofunktion dazu führen, dass
die Qualität weiter abnimmt und sinnvolle Dinge stattdessen nicht eingebaut
werden.

Wenn ich filmen wollte, nähme ich eine Videokamera. Ich will aber fotografieren.
Ich habe hier zwei Mini-DV-Cams, die im Schrank vor sich hinrosten.
Diese Filmerei macht doch genau so lange Spaß bis man merkt, dass:
- Niemand (wirklich) die Filmchen sehen will
- Die Bearbeitung noch wesentlich aufwendiger als bei Fotos ist
- Etwas mit Bewegung und Ton festzuhalten 1000x schwieriger ist, als nur das Bild
- Es genau wie beim fotografieren ist: Einfach draufhalten führt zu unbrauchbaren Ergebnissen.

Kann natürlich sein, dass hier in manchem ein Ballhaus und ein Scorsese in
einer Person schlummert, der damit erst richtig aufdrehen kann, aber
ich gestatte mir da eine gewissen Skepsis.

wäre doch auch für dich von vorteil, du könntest die quirligkeit deiner (sehr schönen wie ich sagen muss) collies festhalten.

BTDT. Ich habe hier eine DVD mit Colliefilmchen, aber die hat bestenfalls
Erinnerungswert und wird nicht mal zu Weihnachten rausgekramt.
Die Fotos sehe ich mir jeden Tag an.
 
Diese Videogeschichte ist ja eigentlich ganz schön OT, weil die 50D es
glücklicherweise nicht hat, aber ist euch schon aufgefallen, dass die 50D
rauskommt, bevor der erste Spekulationsthread angefangen hat? :D
 
wir haben eine Kompaktkamera mit Video. Das Feature wird nicht genutzt. Dafür nimmt man die Cam.
Nur wer hat die Zeit und Muse diese Filmchen anzusehen...?:rolleyes:

Für die 50D ist der Hype um das Video ja/nein eigentlich unwichtig.:p

Wichtig ist es, das das Teil mit der erhöhten Auflösung weniger rauscht als die Vorgänger, der A/D Wandler weniger Rauschen und mehr Nutzsignal in 0/1 Format umsetzt, problematische Lichtsituation besser meistert, der User mehr die Cam auf sich abstimmen kann und der AF besser funzt.

Wenn mal Fotos zu sehen sind mit Normal Sterbliche Objektive wie 18-55is & 55-250is oder das neue Immerdrauf 18-200is, kann man beurteilen über die Qualität. :top:

Der Preis wird noch fallen und auf einmal ist die 20D ersetzt durch die 50D. Viele Features müssen erlernt werden, also wird ein Buch 50D von Stefan G. ein Muß.
Die 20D mit ein paar Objektive wird ein Geschenk für die Thai Family. :lol:
 
Ja, aber das hat Canon bisher nicht nötig gehabt, das wäre beim Vergleich mit den Tests von dpreview oder ähnlichen Seiten schnell aufgefallen.

Die D90 hat ja den Sensor der D300 und der schneidet im Rauschvergleich gegenüber der 40D bei dpreview sogar etwas besser ab.

Ich bin auch wirklich gespannt wie sich die 50D in der Disziplin schlägt und ob die "Tricks" von Canon wirklich nur das Rauschen unterdrückt, oder auch die Details leiden.

Desweiteren finde ich es spannend wie ein Großteil der Konsumer-Objektive mit den vielen MP auf kleiner Fläche umgehen.
 
der Preis ist derzeit bei rund 1100€. Diese Richtung find ich ganz in Ordnung. Im September dann bei knapp über 1000€, zu Weihnachten bei 950 minus 200€ Cashback. :top:
 
Ich bin auch wirklich gespannt wie sich die 50D in der Disziplin schlägt und ob die "Tricks" von Canon wirklich nur das Rauschen unterdrückt, oder auch die Details leiden.

Durch die kleinen Pixel wird sie wenig und gut beherrschbar rauschen, so viel ist
jetzt schon sicher.
Wobei man bei den kleinen Strukturen schon fast nicht mehr von Rauschen sprechen kann.
Eine einfache Verkleinerung auf 10 oder 12 MP dürfte 90% dieses Rauschens entsorgen.
 
Da will ich Dir jetzt wirklich nicht zu nahe treten, aber das ist echt Blödsinn!

Wenn man mit einem Sucher nicht scharf stellen könnte, was haben wir dann die ganzen Jahre vor der digitalen Technik gemacht?!

Ich persönlich kann beim Sucher der 40D die Schärfe besser beurteilen als mit dem Display. Wenn Du das anders siehst ist es schön für Dich, aber bei mir ist es nunmal so.

Ich kann im Sucher einer Cropcam trotz guter Augen die Schärfe nur ganz grob einschätzen. Für exaktes manuelles Fokussieren benötigt man einen großen, hellen Sucher und am besten noch eine Schnittbildscheibe.
Per LV und mit 10x-Vergrößerung kann ich dagegen bombensicher fokussieren. Ich nutze LV deshalb sehr oft.
 
Weiß da jemand etwas?

Habe gestern bestellt, soll angeblich Mittwoch nächste Woche da sein. Mal schauen ob es stimmt. Dann gibt es auch Bildbeispiele und Vergleiche mit der 40D, 30D und 5D.

Alles hängt von der Verfügbarkeit der Cam und von der Ehrlichkeit des Händlers ab, ob es denn auch so stimmt mit dem Liefertermin. Redcoon hat das angebliche "auf Lager - 2-3 Tage Lieferzeit" auch mittlerweile ´rausgenommen.

Grüße
Nikolay
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten