• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 350D oder Olympus E 500

toocool schrieb:
[...] Jetzt mal GANZ ehrlich: wie oft braucht ihr den? - Nein, nicht: wie oft benutzt ihr den! - Wie oft BRAUCHT ihr den Serienbildmodus, mh? [...]
Also, die letzten unserer Posts dienen IMHO nur noch zur gegenseitigen Belustigung und sind höchstsarkastisch bzw. ausschließlich ironisch gemeint. Nur, damit es keiner mißversteht. :)

Meine eigentliche Meinung zum Thema habe ich bereits mit Post #4 dieses Thread kundgetan und stehe weiterhin dazu.
 
Crushinator schrieb:
Also, die letzten unserer Posts dienen IMHO nur noch zur gegenseitigen Belustigung und sind höchstsarkastisch bzw. ausschließlich ironisch gemeint. Nur, damit es keiner mißversteht. :)

Bei Angst vor Risiken und Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und schlafen mit dem Arzt Ihres Apothekers.......:D :D

Dirk
 
gewa schrieb:
[...] PS: Nur zur Info: Meine 350D kann übrigens genauso mit der schnellstmöglichen Bildfolge in Maximalauflösung bei hoher Komprimierung auslösen, bis die Karte voll ist - habs grad getestet bei einem Restplatz für 50 Bilder - aber wir wollen ja stilvoll bleiben.
Wie jetzt, Du hast nur eine 350D? Ähm... Ich dachte, da war doch was mit KB-Charakteristik über alles und so? Ähm... :confused:

P.S. Auch nur zur Info:
Die E-500 kann auch in allerhöchster JPEG-Qualität "unendlich" schiessen. Ich verrate Dir aber lieber nicht wie, sonst macht das Duell keinen Spaß. :D :D :D
 
Crushinator schrieb:
Wie jetzt, Du hast nur eine 350D? Ähm... Ich dachte, da war doch was mit KB-Charakteristik über alles und so? Ähm... :confused:

P.S. Auch nur zur Info:
Auch die E-500 kann in allerhöchster JPEG-Qualität "unendlich" schiessen. Ich verrate Dir aber lieber nicht wie, sonst macht der Duell keinen Spaß. :D :D :D
Ich habe AUCH eine 350D. Mit meiner alten 10er beispielsweise ginge das Duell natürlich noch viel knackiger, bräuchte allerdings nach 36 Bildern ein kurzes Timeout zum Filmwechseln...:top:
 
Crushinator schrieb:
Ich dachte, da war doch was mit KB-Charakteristik über alles und so? Ähm... :confused:
Dem ist auch so. Ich habe mich ganz bewußt gegen den brutalen Crop-Faktor von 1,6 entschieden. Mit dem kaum spürbaren Verlängerungsfaktor von 1,5 kann ich Bilder machen, die mit dem wie gesagt brutalem Crop 1,6 nicht möglich wären...:p
 
albertotito schrieb:
Dem ist auch so. Ich habe mich ganz bewußt gegen den brutalen Crop-Faktor von 1,6 entschieden. Mit dem kaum spürbaren Verlängerungsfaktor von 1,5 kann ich Bilder machen, die mit dem wie gesagt brutalem Crop 1,6 nicht möglich wären...:p

Vorbildlich! Der Mann setzt meine Ideen um!

:top: gewa
 
:lol: :lol: :lol:

... und ich dachte, ICH hätte heute einen Clown verschluckt.

[€dit]
Upps, das mit den 1500 ging aber jetzt schnell. :o
Jedenfalls möchte ich mich für die Gratulation im Post hier direkt drunter bedanken und bitte um Verständnis, daß ich die schön runde Zahl "einen Moment" stehen lassen möchte und keinen neuen Beitrag anfange, um das zu schreiben, was ich gerade geschrieben habe. :D

Bis demnächst (in diesem Kino)
 
Zuletzt bearbeitet:
Crushi, gratuliere zu deinem 1500sten Beitrag!!!!

Freunde, ich liebe euch alle, aber jetzt muss ich leider ziehen. Vielleicht gehts ja morgen so lustig weiter!

Viel Spaß noch und hasta la vista
gewa
 
albertotito schrieb:
... ganz bewußt gegen den brutalen Crop-Faktor von 1,6 entschieden ... Verlängerungsfaktor von 1,5 ...

Wow, von Deiner Seite aus gesehen liegt damit ja schon die 350D jenseits der Subkompaktkameraklasse. Wir armen hyperbrutalstcroppenden Olympianer danken für die Ehre, den Planeten mit Dir teilen zu dürfen. :D :lol:
 
toocool schrieb:
Ohmeingott.....jetzt wird hier stundenlang über den Serienbildmodus diskutiert, als wäre es das wichtigste Merkmal einer Kamera :wall:

Jetzt mal GANZ ehrlich: wie oft braucht ihr den? - Nein, nicht: wie oft benutzt ihr den! - Wie oft BRAUCHT ihr den Serienbildmodus, mh?

Ich hab den bei meiner Cam jetzt genau EINmal _wirklich_ GEBRAUCHT - da hab ich nen rumtobenden Hund "gefilmt" - das war's aber dann auch schon wieder.....
also dieses Thema müssen wir in diesem Thread nicht wieder neu aufwärmen, ist ja anderswo schon mehr als ausführlich besprochen worden, etwa da: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=19465 oder da: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=107836&highlight=anordnung oder da, mit besonderem Dank an Nightstalker:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1016111&postcount=9
:evil: :evil: :evil:
 
sokol schrieb:
also dieses Thema müssen wir in diesem Thread nicht wieder neu aufwärmen, ist ja anderswo schon mehr als ausführlich besprochen worden

Stimmt, lasst uns die noch nie dagewesenen Themen Crop und Rauschen in Angriff nehmen ;)

Stimmt es, dass die 350D viel mehr rauscht als die E-500? :evil:
 
HaPeWe schrieb:
Stimmt, lasst uns die noch nie dagewesenen Themen Crop und Rauschen in Angriff nehmen ;)

Stimmt es, dass die 350D viel mehr rauscht als die E-500? :evil:
nur wenn sie zu viel Bier erwischt

wie schaut's denn da mit deiner *istDs aus? nebenbei, wenn'st die hergibst und ins Canon-Lager wechseln will, dann hätt ich gern Vorkaufsrecht (muss mich jetzt endlich mal so bei dir so richtig einschleimen :evil:)
 
HaPeWe schrieb:
Stimmt es, dass die 350D viel mehr rauscht als die E-500? :evil:

Ja klar, die 350D rauscht bei ISO1600 viel mehr als die E-500 bei ISO400.
Und da die Pixel der 350D brutal viel größer sind, sieht man das auch deutlicher! Durch die randunscharfen Canon-KB-Optiken fällt das zwar nur in der Bildmitte auf, wird dort aber deutlich besser freigestellt als bei der E-500.

*deckung*
 
sokol schrieb:
wie schaut's denn da mit deiner *istDs aus? nebenbei, wenn'st die hergibst und ins Canon-Lager wechseln will, ...

Neeee, da besteht keine Gefahr, Canon baut doch nur diese Web-Cam Sensoren aus 29 EUR Kameras ... wie heißen die nochmal ... achja CMOS in die DSLR ein, echte CCDs sind denen ja zu teuer :evil:
 
HaPeWe schrieb:
Neeee, da besteht keine Gefahr, Canon baut doch nur diese Web-Cam Sensoren aus 29 EUR Kameras ... wie heißen die nochmal ... achja CMOS in die DSLR ein, echte CCDs sind denen ja zu teuer :evil:
na vielleicht überlegst dir's ja noch, wenn irgendwann eine K10D kommt & du dich verbesern willst ..... ausserdem muss ich eh noch ein paar Monate für ein Zweitsystem sparen ... (deine *istDs ist eh silbern?!?)
 
Crushinator schrieb:
Ja, OK. Aber "riesig" ist auch ein ziemlich relativer Begriff. Wenn ich nämlich nach meinen eigenen analogen Erfahrungen und Gewohnheiten gehen darf, blende ich da selbst bei meinen besseren und lichtstarken KB-Linsen meistens so weit ab, daß es jetzt schwer ist zu sagen, wann ich mir an der digitalen Knipse noch weniger Schärfentiefe gewünscht hätte als ich mit den mir zu Verfügung stehenden Linsen erreichen kann.
Sind wir mal ganz ehrlich.

Typische Studiosituation ist Blende 5,6 - 8.

Da kommen die Canonianer mit 135/2,0 (meine Lieblingslinse), mit 85/1,8 oder 85/1,2 an und blenden ALLE auf 5,6 und mehr ab. Der Vorteil der hohen Lichtstärke ist ein sicherer AF (ein vernünftiges Gehäuse vorausgesetzt, vergiss die 350D einfach für diesen Post) und ein einigermassen helles Sucherbild (Vergiss wiederum die 350D).

Das wird beides benötigt, da es im Studio, insbesondere wenn man Dauerlicht und Blitzlicht mischt, durchaus recht duster sein kann. Und zwar so duster, dass bei der 5D nur der zentrale AF Sensor ein Chance hat. Ein E-1 Sensor findet da gar nix, nada.

Die Canonianer können sich ja mal im DForum beim Paul Leclaire erkundigen ;)
Blende 7,1 und ab 1/4tel und kürzer bis 1/60tel Sekunde sage ich nur ;)

Mit der tollen offenen Blende fürs "Freistellen" hat das nichts zu tun, mit Objektiven unter 2,8 größte Blende ist die Sache trotzdem aussichtslos, siehe oben.
 
Guido G. schrieb:
Sind wir mal ganz ehrlich.

Typische Studiosituation ist Blende 5,6 - 8.

Da kommen die Canonianer mit 135/2,0 (meine Lieblingslinse), mit 85/1,8 oder 85/1,2 an und blenden ALLE auf 5,6 und mehr ab. Der Vorteil der hohen Lichtstärke ist ein sicherer AF (ein vernünftiges Gehäuse vorausgesetzt, vergiss die 350D einfach für diesen Post) und ein einigermassen helles Sucherbild (Vergiss wiederum die 350D).

Das wird beides benötigt, da es im Studio, insbesondere wenn man Dauerlicht und Blitzlicht mischt, durchaus recht duster sein kann. Und zwar so duster, dass bei der 5D nur der zentrale AF Sensor ein Chance hat. Ein E-1 Sensor findet da gar nix, nada.

Die Canonianer können sich ja mal im DForum beim Paul Leclaire erkundigen ;)
Blende 7,1 und ab 1/4tel und kürzer bis 1/60tel Sekunde sage ich nur ;)

Mit der tollen offenen Blende fürs "Freistellen" hat das nichts zu tun, mit Objektiven unter 2,8 größte Blende ist die Sache trotzdem aussichtslos, siehe oben.

Oh Mist da habe ich ja die falsche Kamera. Meine findet immer den Focus, ist knackscharf. Mein Kunden sind zufrieden. Freistellen ist auch problemslos Möglich. Was mache ich nur falsch mit meiner E-1 und dem 14-54 mm 2,8. Und erst mit der E-500 und dem 40-150. Da gehts ja gar nicht.

Also wirklich wenn ich das oben so lese kann ich nicht fotografieren. Au man :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: . Aber bitte ganz feste. :evil:

LG
Morpheus55
 
Morpheus55 schrieb:
Oh Mist da habe ich ja die falsche Kamera. Meine findet immer den Focus, ist knackscharf. Mein Kunden sind zufrieden. Freistellen ist auch problemslos Möglich. Was mache ich nur falsch mit meiner E-1 und dem 14-54 mm 2,8. Und erst mit der E-500 und dem 40-150. Da gehts ja gar nicht.
Also, meine E-1 mit dem 14-45 hat bei Dauerlicht passend für ISO 100, Blende 5,6 und einer 1/4tel Sekunde (entspricht Lichtwert 7) Probleme gehabt, den Fokuspunkt zu finden, insbesondere, wenn das Motiv wie ein Gesicht nur schwache Kontraste hat. Das Gesicht für sich allein liegt dann schon eher bei LW 1-3. Für eine E-1 mit 14-45 ein echtes Problem.

Diese Situation trat z.B. auf, wenn das Dauerlicht als Gegenlicht von hinten ans Modell kommt, und der Studio Blitz von vorne blitzt, für den AF aber nicht zur Verfügung steht, da sein Einstelllicht die Lichtstimmung zerstört hätte.

Das das mit einem 2,8er Objektiv besser ist, habe ich ja geschrieben, das war doch meine Aussage. Hohe Lichtstärke ist mir wichtig für sicheren AF, jedoch weniger zum "Freistellen", was so häufig angeführt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten