@sokol
sokol schrieb:
also muentzer, herunter vom gas, bitte, ja?!?
ich habe auf einen, wenn wir uns ehrlich sind, fachlich indiskutablen Beitrag von GEWA mit soviel Sarkasmus geantwortet, wie er verdient hat
Und warum darfst du, was ich nicht darf?
sokol schrieb:
denn, und das hast du vielleicht übersehen, GEWA hat FourThirds abqualifiziert, nur dass das klar ist
Das muss ja ein ganz Böser sein.
Alles, was gewa getan hat, war FT mit Canons KB-Format zu vergleichen, was in einem Thread, in dem es um zwei Crop-Kameras in einer ganz anderen Preisklasse geht, unangemessen ist, ok. Er hat damit aber nur auf den Beitrag von Itaker reagiert, der in der Tat "fachlich indiskutabel" ist, insofern er behauptet, die für KB gerechneten Canon-Linsen seien am Crop letztlich kaum zu gebrauchen. Ein 'Argument', das du dir wenig später zu eigen gemacht hast.
gewa hat uns an anderer Stelle das Märchen vom "bruatalen Crop" erzählt und dafür heftig einstecken dürfen, nun erzählst du uns mit Itaker das Märchen von den an Crop unbrauchbaren KB-Linsen und meinst, damit ungeschoren davon zu kommen?
Einige KB-Linsen - insbesondere im WW-Bereich - sind mit ihrem Bildwinkel an einer Crop-Kamera unattraktiv geworden und oft gibt es bislang keinen adäquaten Ersatz, was ein Manko ist; aber alte KB-Linsen, wie z.B. 70-210, 2,0/100 oder 2,8/200 - um nur von denen zu reden, die ich selbst besitze - machen an der 350D so gute Bilder wie an einer KB-Kamera. Wieso sollten sie auch nicht? Tendenziell eher schwächere Randbereiche werden ja am Crop einfach abgeschnitten.
Jedes System hat so seine eigenen Vorzüge und Mängel. Können wir uns nicht einfach darauf verständigen, ihnen nicht noch Mängel hinzudichten zu wollen, die sie einfach nicht haben?
Michael