All diese Testfotos sind doch irgendwo sinnlos, solange man sie nicht selbst macht. Außerdem muss man sich natürlich schon die Stärken der jeweiligen Kamera ansehen. Warum sollte die 1DX mit 18MP 'feiner' Auflösen, als eine 5DII mit 21MP,
Entschuldige bitte, wenn ich das so deutlich formuliere, aber deine Meinung/Erwartung ist anscheinend von einer gewissen "Naivität" (man könnte es auch einen Mangel an Hintergrundwissen nennen) geprägt.
...wenn du mit 36MP fotografierst, um dann (mit den richtigen Routinen) auf 18MP runter zu rechnen, dann kannst du auf eine Detailschärfe kommen, die du mit einem 18MP-Sensor aufgrund einfacher optisch-physikalischer Limits nicht mehr erreichen kannst..
Also das sind genau die Meinungen, die ich eben AUS Erfahrung heraus nicht Teile, und welche genau den Herstellern das schnelle Geld in die Kassen spülen. Mehr MP=Bessere Bildqualität=muss Mann haben.
Von all meinen genannten Kameras, alle haben hochwertige Festbrennweiten, hat leider die mit der geringsten MP-Anzahl die höchste Kantenschärfe. SD14(ja, kein AA-Filter dafür nur 4,65 MP)
Danach kommt die 5D, welche aber wiederum etwas besser ist als die noch höher auflösende 1DS II. Da hilft auch das Runter-rechnen auf das jeweilige kleinere Format, nicht weiter.
Ich denke, dass bei Canon der Vollformat Break-Even irgendwo bei etwas über 10 bis 15MP erreicht ist. Danach muss wohl einfach(bisher) so viel aufbereitet/verrechnet/interpoliert auf deutsch vermatscht werden, dass sich die höhere MP Anzahl eben doch Kontraproduktiv auswirkt. Aber wichtiger ist halt erst mal wieder der "bessere" ISO wert und die MP ZAHL für den Verkauf. Den rest merkt ja kaum einer.
Schaut euch doch mal die NIKON d800 Bilder an, ja enorm groß, aber da kannst zoomen und suchen und findest nur weichen Brei. Das sind einfach zu viele Pixel für den Sensor.
Mich würde mal das Hintergrundwissen interessieren, welches mir ja hier abgesprochen wird, welches belegt, dass mehr MP per se immer das bessere Ergebnis(nicht die Pixelauflösung) bringen muss.
Nochmal zum Bild(CROP). Ich habe wohl übersehen, dass es sich um eine ISO1600 Aufnahme handelt. Aber ich finde es könnte schon weniger aggressiv ausfallen. Lieber etwas Rauschen und die Bildwirkung ist dafür um so plastischer.