• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1Dx Hands-On

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komisch, meine Informationen sind UVP 6299 Euro und frühester Ausliefertermin verschoben auf Anfang Mai....
Huch ... den UVP kenn ich auch (die deutsche Canon Site ist halt wie immer unterirdisch, die sollten sie wirklich schließen!), aber wann wurde die Auslieferung verschoben??? Ist das amtlich?
 
...aber wann wurde die Auslieferung verschoben??? Ist das amtlich?
Im Nachbarforum hat ein Nutzer eine e-mail von Canon-Vertrieb Krefeld über seinen CPS-Händler erhalten, in dem folgendes zu stehen scheint: "Mit der Erstauslieferung wird voraussichtlich Anfang Mai begonnen"
Insofern scheint dies eine Meldung von Canon selbst an die Vertriebspartner zu sein. Diese wiederum haben dann vermutlich die ehrenvolle Aufgabe, dies dem Endkunden mitzuteilen...
Davor wurde so weit mir bekannt bereits von April (anstatt März) gesprochen, dies wäre also die 2.Terminverlegung.
"Vorraussichtlich" klingt für mich eher verhalten optimistisch, daher würde mich ein noch späterer Termin nicht wirklich wundern.
Nikon hat anscheinend auch um einen Monat verschoben.

Gruß Peter
 
keine Video-Dateibegrenzung auf 4GB, das hört sich interessant an.
 
So in etwa sieht das auch mit meinem Handy aus!
Tolles Handy! Geh damit spielen, aber spar dir solchen Quatsch hier.


Diese wiederum haben dann vermutlich die ehrenvolle Aufgabe, dies dem Endkunden mitzuteilen...
Das ist lustig (eigentlich nicht :rolleyes:), am Samstag hat mich der Händler meines Vertrauens angerufen und die Verschiebung 'verkündet'. Er sagte sogar sinngemäß "vor Ende Juni wirds wohl nichts". Canon gibt wohl hauptsächlich Fukushima die Schuld und mit gewissen Teilen sind sie wohl auch von der Flut in Thailand betroffen. Ironie des Schicksals: Nikon hat auch massive Probleme und muss die Auslieferung der D800 auch verschieben (hauptsächlich wegen Thailand).

Naja, ist eh die wahre Schlechtwetterkamera - da darf den Sommer noch die 5DII knipsen, bei Sonne tuts deren AF auch :evil:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Herren bei Canon uns gnädig sind dann wird Sie wohl flächendeckend verfügbar sein im Jahre 2013.;)
 
Tolles Handy! Geh damit spielen, aber spar dir solchen Quatsch hier.

äh, das war absolut ernst gemeint! ich möchte verstehen, was an diesem Crop das Besondere ist.
Es sieht für mich nicht nach einer modernen, besonders detailauflösenden Kamera aus. Aber eventuell geht es bei der 1Dx auch nicht darum!?

Ich habe erwartet, dass die Entwicklung wirklich weitergekommen ist und der neue Sensor deutlich weniger vermatscht(verrechnet) und wirkliche details ala zb. Foveon bringt oder etwas in Richtung Mittelformat geht.

Ich will hier nicht trollen, es ist meine Meinung. Mein Eindruck nach, hat die beste Pixel-Detail-Qualität schon die 5D I / 1DS II Genaration gehabt und danach wurde es schlechter. Das ist vor allem was mich an den Top Modellen interessiert,...die Technick drum herum kommt erst danach.

Ja, ich bin Canon Fan. 5D/1DS II aber auch Foveon erfahren SD14/dp1x/dp2x.

Auch die Nikon D800 Sample Fotos sind bisher zum weglaufen. Da finde ich die hohe MP-Anzahl besonders Kontraproduktiv was die Detail-Qualität angeht. von daher habe ich bei der 1DX besonderses erwartet.

Aber eventuel ist die 1DX Aufnahme auch unperfekt... man wird sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber eventuel ist die 1DX Aufnahme auch unperfekt... man wird sehen
All diese Testfotos sind doch irgendwo sinnlos, solange man sie nicht selbst macht. Außerdem muss man sich natürlich schon die Stärken der jeweiligen Kamera ansehen. Warum sollte die 1DX mit 18MP 'feiner' Auflösen, als eine 5DII mit 21MP, wie du es erwartest? Interessant bei der Kamera sind ganz andere Tugenden. Außerdem bleibe ich dabei: wenn du ernsthaft behauptest, dein Handy macht bei 1600 ISO solch rauscharme Fotos, würde mich die Marke wirklich interessieren :D.


Um beim Thema Hands-On zu bleiben: War eigentlich jemand schon auf irgendwelchen Roadshows, wo man eigene Karten verwenden durfte?
 
Ich will hier nicht trollen, es ist meine Meinung.
...
Auch die Nikon D800 Sample Fotos sind bisher zum weglaufen. Da finde ich die hohe MP-Anzahl besonders Kontraproduktiv was die Detail-Qualität angeht. von daher habe ich bei der 1DX besonderses erwartet.
Entschuldige bitte, wenn ich das so deutlich formuliere, aber deine Meinung/Erwartung ist anscheinend von einer gewissen "Naivität" (man könnte es auch einen Mangel an Hintergrundwissen nennen) geprägt.

Dass ein Digitalfoto bei pixelgenauer Betrachtung nicht mehr 100%ig scharfkantig wirkt, ist kaum zu umgehen. Um eine noch höhere Detailschärfe mit einem Bayer-Sensor zu erreichen müsste man die Antialiasing-Filter weg lassen, mit dem Nebeneffekt, dass man dann eben auch Antialiasing-Fehler im Bild hätte (guckst du da: http://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing_(Computergrafik) ).
Die hohe MP-Anzahl der Nikon D800 ist diesbezüglich auch nicht kontraproduktiv, im Gegenteil, wenn du mit 36MP fotografierst, um dann (mit den richtigen Routinen) auf 18MP runter zu rechnen, dann kannst du auf eine Detailschärfe kommen, die du mit einem 18MP-Sensor aufgrund einfacher optisch-physikalischer Limits nicht mehr erreichen kannst.

Ob sich das Bild allerdings auch wirklich so scharf auf den Sensor bringen lässt, das lässt sich bezweifeln. "Bestes" Beispiel diesbezüglich sind die neuen Sony Alphas mit 24MP APS-C Sensor... für die du kein Sony-Objektiv bekommst, welches diese Schärfe auch auf den Sensor abbildet. :ugly:

Inwiefern die 1D X diesbezüglich "gelungen" ist, das lässt sich aber ohnehin erst sagen, wenn man mal die ersten, unter Idealbedingungen aufgenommenen RAW-Bilder untersucht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
All diese Testfotos sind doch irgendwo sinnlos, solange man sie nicht selbst macht. Außerdem muss man sich natürlich schon die Stärken der jeweiligen Kamera ansehen. Warum sollte die 1DX mit 18MP 'feiner' Auflösen, als eine 5DII mit 21MP,

Entschuldige bitte, wenn ich das so deutlich formuliere, aber deine Meinung/Erwartung ist anscheinend von einer gewissen "Naivität" (man könnte es auch einen Mangel an Hintergrundwissen nennen) geprägt.

...wenn du mit 36MP fotografierst, um dann (mit den richtigen Routinen) auf 18MP runter zu rechnen, dann kannst du auf eine Detailschärfe kommen, die du mit einem 18MP-Sensor aufgrund einfacher optisch-physikalischer Limits nicht mehr erreichen kannst..

Also das sind genau die Meinungen, die ich eben AUS Erfahrung heraus nicht Teile, und welche genau den Herstellern das schnelle Geld in die Kassen spülen. Mehr MP=Bessere Bildqualität=muss Mann haben.

Von all meinen genannten Kameras, alle haben hochwertige Festbrennweiten, hat leider die mit der geringsten MP-Anzahl die höchste Kantenschärfe. SD14(ja, kein AA-Filter dafür nur 4,65 MP)
Danach kommt die 5D, welche aber wiederum etwas besser ist als die noch höher auflösende 1DS II. Da hilft auch das Runter-rechnen auf das jeweilige kleinere Format, nicht weiter.
Ich denke, dass bei Canon der Vollformat Break-Even irgendwo bei etwas über 10 bis 15MP erreicht ist. Danach muss wohl einfach(bisher) so viel aufbereitet/verrechnet/interpoliert auf deutsch vermatscht werden, dass sich die höhere MP Anzahl eben doch Kontraproduktiv auswirkt. Aber wichtiger ist halt erst mal wieder der "bessere" ISO wert und die MP ZAHL für den Verkauf. Den rest merkt ja kaum einer.
Schaut euch doch mal die NIKON d800 Bilder an, ja enorm groß, aber da kannst zoomen und suchen und findest nur weichen Brei. Das sind einfach zu viele Pixel für den Sensor.

Mich würde mal das Hintergrundwissen interessieren, welches mir ja hier abgesprochen wird, welches belegt, dass mehr MP per se immer das bessere Ergebnis(nicht die Pixelauflösung) bringen muss.

Nochmal zum Bild(CROP). Ich habe wohl übersehen, dass es sich um eine ISO1600 Aufnahme handelt. Aber ich finde es könnte schon weniger aggressiv ausfallen. Lieber etwas Rauschen und die Bildwirkung ist dafür um so plastischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch ... den UVP kenn ich auch (die deutsche Canon Site ist halt wie immer unterirdisch, die sollten sie wirklich schließen!), aber wann wurde die Auslieferung verschoben??? Ist das amtlich?

jetzt auch in D:
Die 6299 Euro sind jetzt ganz offiziell:

Verfügbar im Handel ab Ende April 2012
EOS-1D X für 6.299* Euro

*UVP inkl. MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Stand: Februar 2012.


http://www.canon.de/About_Us/Press_...nsumer_News/Cameras_Accessories/eos-1_dx.aspx
 
Schaut euch doch mal die NIKON d800 Bilder an, ja enorm groß, aber da kannst zoomen und suchen und findest nur weichen Brei. Das sind einfach zu viele Pixel für den Sensor.
Teils Deiner Meinung, Samples D800 - die Landschaftsbilder (6&7) finde ich durchschnittlich, dagegen kann Bild 3 wiederum überzeugen. Dass pixelscharfe Bilder existent sind, kann eine 5D zeigen - ob es wichtig ist, kommt auf das Ausgabeformat an. Müßige Diskussion, wobei ich auch eher zu den Wenig-Pixel-Besitzern gehöre :)

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten