• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 1Dx Hands-On

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verraten möchteste aber nichts...

Ja was soll ich denn verraten? Der Preis wurde doch schon lange hier genannt.
Auf die Frage der Quelle habe ich geraten sich an den jeweiligen Händler des Vertrauens zu wenden. Die können dir alle den Preis bestätigen, egal ob es Achatzi, AC-Foto, Isar-Foto oder sonstwer ist...

Was weiß ich denn, wem pspilot sein Vertrauen schenkt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ISO 50 sind doch L-ISO, also nix mit Standard-ISO Bandbreite...

Gut, für dich dann ISO 100-51200. Reicht das?:)
 
Hier geht es aber aussschließlich um Hands-On-Eindrücke. Alles andere wird gelöscht oder als Widersetzen gegen moderative Vorgaben verwarnt.

Danke für euer Verständnis.

Ich öffne auf Wunsch den Thread wieder. Das Zitat von oben ist ernst zu nehmen. Alles was nicht zum Thema "Hands-On" paßt, wird entfernt und mittels Verwarnkatalog verwarnt. Ich danke für euer Verständnis. :top:
 
Hier mal ein paar Bilder von einem Canon Botschafter mit der 1DX.
Bilder wurden in Afrika aufgenommen. Sind sehr sehr gute Bilder dabei.
Das macht echt Appetit auf mehr.
Der beschreibt seine Erfahrungen mit der 1DX. Seiner Meinung nach entsprechen ISO 25 600 bei einer 1DX etwa um die 4000-5000 bei einer MKIV!!!! Meine Fresse, das sind aber echt Welten!!!!
Die Kamera scheint das Geld echt wert zu sein. Da könnte man gleich mal die native ISO von 100 - 51 200 gleich mal in der Auto ISO übernehmen.
Das wird wohl der Kracher werden was AL Fotografie anbelangt. Wird neue Maßstäbe setzen.

Hier der Link.

http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/ziv_koren_eos_1dx.do
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon alles klar, mit den 'Evangelists'. Trotzdem hört man dieses "lächerlich rauschfrei bei 25600" von allen Seiten - da wird schon was dran sein.
 
Da es sich um einen Canon Ambassador handelt würde ich das weniger als realistischen Bericht denn als Werbung abtun.

Seit Bilder mit Dauerlicht und ISO3200 ohne Beanstandung über die Schreibtische von Aliona Doletskaya und Kazuhiro Saito gegangen sind halt ich die Berichte für sehr plausibel.
 
Seit Bilder mit Dauerlicht und ISO3200 ohne Beanstandung über die Schreibtische von Aliona Doletskaya und Kazuhiro Saito gegangen sind halt ich die Berichte für sehr plausibel.
Ich hatte schon Angst daß Du mir eine riesige Bildungslücke aufgezeigt hast, aber als ich die beiden Namen gegoogelt habe wurde mir klar warum ich diese nicht kenne :lol:
Nun ja, ob die beiden Damen tatsächlich das Maß für die Bildqualität einer Kamera sind sei jetzt mal dahin gestellt :rolleyes:
Daß die Kamera das schafft wurde auch noch nicht wirklich in Frage gestellt nur hat sie den Beweis eben noch nicht angetreten. Wie an anderer Stelle schon geschrieben fehlt es eben an aussagekräftigem Bildmaterial.

Gruß Peter
 
Komisch, meine Informationen sind UVP 6299 Euro und frühester Ausliefertermin verschoben auf Anfang Mai....

Als ich vorhin dies geschrieben habe, habe ich es von der Canon.de Seite kopiert. Jetzt ist es bereits entfernt. Die lesen hier wohl mit. :D

Es steht nur noch auf Canon.at / Voraussichtlich verfgbar ab Mrz 2012
Bin gespannt, ob es da auch jetzt gelöscht wird. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten