Chip hat ein Testvideo hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=6i85_jw-_RU
http://www.youtube.com/watch?v=6i85_jw-_RU
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Na ja,.. Canon wird schon daran gelegen sein, auch den Neukunden im Einstiegsbereich zufrieden zu stellen. Schließlich soll er ja im Idealfall weitere Objektive und Zubehör kaufen und den Body irgendwann upgraden. Wäre er nicht ein Weile glücklich und zufrieden, würde er vielleicht zu Nikon oder Pentax wechseln oder gar in ein anderes Segment (DSLM, Kompakt o.ä.)....
Aus Sicht von Canon geht es nicht darum, den Benutzer zufrieden zu stellen, sondern zu verhindern, daß er eine andere Marke kauft. Wenn dabei der Kunde glücklich ist, ist das ein netter Nebeneffekt.
Wenn du geschrieben hättest "1000D aus ÜBERZEUGUNG!" hätte ich deinem Beitrag noch etwas abgewinnen können.- 1100D aus ÜBERZEUGUNG!
Wenn du geschrieben hättest "1000D aus ÜBERZEUGUNG!" hätte ich deinem Beitrag noch etwas abgewinnen können.
Die hat nämlich noch alles Wesentliche drin, was heute zu einer DLSR-Kamera gehört. Was man bei 1100D und 1200D nicht mehr behaupten kann, weil der Staubrüttler wegrationalisiert wurde. Und das ist zumindest für mich ein absolutes No-Go!
Erwin
Das hab ich gesucht... also eine DSLR ohne Sensorreinigung per "Staubrüttler"... geht einfach nicht... da wird am Falschen Ende gespart... bzw... da freut sich Canon wenn die 1200D alle 6 Monate in die Wartung muss... Das Geld gleich sparen und eine dreistellige kaufen... die 600D ist sehr beliebt, wenn es noch etwas günstiger sein darf, dann direkt die 550D kaufen... ist eine Super DSLR , die einfach funktioniert.
Ach komm, was kann denn ein Staubrüttler, was ein Blasebalg nicht auch kann? Dreck, der vom Blasebalg nicht runtergepustet wird, weil er festklebt, kriegt der Rüttler auch nicht weg.also eine DSLR ohne Sensorreinigung per "Staubrüttler"... geht einfach nicht... da wird am Falschen Ende gespart... bzw... da freut sich Canon wenn die 1200D alle 6 Monate in die Wartung muss...
Naja, ich hatte zweimal einen direkten Vergleich:Ich glaube auch eher, dass der Staubrüttler überschätzt wird -..
Stimmt schon. Es muss einem halt klar sein, dass man beim kleinsten Modell auf ggfs. sinnvolle Sachen verzichten muss, denn sonst bräuchte man ja nicht über "größere" Modelle nachzudenken....
Ne, über dieses Feature lasse ich mit mir nicht diskutieren. Das gehört bei DSLRs eindeutig zur Standardausstattung. Da sollen die lieber zur Differenzierung gegenüber der nächsthöheren Klasse andere Merkmale weglassen.
Ja, aber was halt hier wirklich negativ aufstößt, ist die Tatsache, dass beim ersten absoluten Einsteigermodell 1000D der Staubrüttler noch drin war. Wäre er generell bei der 4-stelligen Klasse außen vor, könnte man sagen, ok das ist halt aus Kostengründen so. Aber so wurde doch insgeheim eingestanden, dass dieses Feature nur minimal kosten kann, sonst wäre es eben in der 1000D nicht verbaut gewesen.Es muss einem halt klar sein, dass man beim kleinsten Modell auf ggfs. sinnvolle Sachen verzichten muss, denn sonst bräuchte man ja nicht über "größere" Modelle nachzudenken.
Meinte ich ja. Wenn vorher vielleicht in Millionen Modelle Exemplare des 18MP-Sensors ausschließlich mit Rüttler verbaut wurden, würde mich nicht wundern, wenn es fast schon teurer wäre, den dann bei der 1200D wegzulassen. Vielleicht ist er ja vorhanden und "abgeschaltet".... Vermutlich reden wir hier über einen Kostenfaktor im Bereich von einem USD.
Vielleicht ist er ja vorhanden und "abgeschaltet".
Wasia, wo bist du?! Es gibt eventuell wieder Arbeit mit einer kastrierten Firmwarewürde mich auch nicht wirklich überraschen.
Persönlich würde ich - so ich denn eine Einstiegscam suchen täte - die 1200D vorziehen, da sie die komplettere Cam ist. Beim Vorgänger "fehlt" mir zu viel, sodass auch ein etwas niedrigerer Preis nicht gerechtfertigt wäre....
Daher: Ist die 1200D so viel besser als eine 1100D wenn Videos nicht auf dem Programm stehen?