Habe hier mal den Fazit von Photozone.de zu beiden Objektiven
Entschuldigt die Übersetzung war Google:
17-85is
Sigma 17-70
Entschuldigt die Übersetzung war Google:
17-85is
Vignetting
Bis jetzt waren die meisten geprüften Objektiven Vollrahmen Varianten. APS-C DSLRs wie das EOS 350D kann den süssen Punkt des Objektivs normalerweise mit dem Ergebnis der hübschen annehmbaren vignetting Abbildungen hier nutzen. Jedoch ist das EF-S 17-85mm ein gebürtiges APS-C Objektiv mit einem verringerten Bildkreis, also überrascht es nicht, daß das Vignetting weites ausgeprägteres außerordentliches 1.3EV bei 17mm @ f/4 und 0.7EV bei 85mm @ f/5.6 ist. Wie üblich, hinunter die wenig Hilfen stoppend, zum des Problems erheblich zu verringern.
Das EF-S 17-85mm f/4-5.6 Usm IS-IS ein Objektiv, das viele Sachen verspricht. Es ist zweifellos ein sehr vielseitiger begabt Standardzoom mit einer langen Zoomstrecke und einem Bildausgleicher, die den Tag in vielen Situationen speichern können. Jedoch ist die Bauqualität ein wenig enttäuschend und optisch ist sie auch etwas eines Mischbeutels. Das Objektiv ist in der Bildmitte während der Strecke sehr scharf, aber am Breitende lassen die extremen Ecken etwas gewünscht zu werden. Das 17mm, das auch einstellt, leidet unter ziemlich extremen Verzerrungen und ziemlich kräftigem vignetting @ f/4. Schließlich chromatische Abweichungen sind nicht wirklich etwas rave über irgendein.
So am Ende des Tages ist das Objektiv ein bisschen besser als das cheapo EF-S 18-55mm f/3.5-5.6, aber es kann nicht mit dem E-F17-40mm f/4 Usm L wirklich konkurrieren, das eine überlegene (Eck) Leistung sowie Bauqualität anbietet (für einige Dollars mehr). Die Schlüsseleigenschaft des EF-S 17-85mm f/4-5.6 Usm IST Remains in der vielseitigen Verwendbarkeit. Während dieses ein wenig skeptisches klingen kann, sollte ich merken, daß ich das Objektiv bevorzugte, das mit anderen hochwertigeren Wahlen während der Prüfung verglichen wurde - es ist einfach ein verflixtes bequemes Objektiv und trotz der Fehler kann es sehr annehmbare Bilder produzieren, wie du von den Proben sehen kannst - mindestens mit einer wenig Werkzeugunterstützung.
Sigma 17-70
Vignetting
Typisch für Objektive mit einem verringerten Bildkreis ist das Vignetting verglichen mit klassischen vollen Rahmenobjektiven ausgeprägtes. Hinsichtlich erwartet sein, daß das Problem bei 17mm @ f/2.8 am bedeutendsten ist, in dem das Vignetting 1.1EV übersteigt - dieses ist in vielen Szenen sichtbar. Jedoch an allen weiteren fokalen Längen und an Blendeneinstellungen ist die Ausgabe wirklich gut unter Steuerung hübsch. Wenn erforderlich, unten f-stoppt stoppen durch 1-1.5 Hilfen, um unten vignetting auf einem begrenzten Grad zu verringern.
Sigma hat das AF 17-70mm DC f/2.8-4.5 Makro in einem der süssen Punkte des Marktes in Position gebracht. Für Preis es wird über dem (normalerweise hübsches crappy) Installationssatz hinaus zooms festgesetzt, dennoch bleibt es weiterhin innerhalb der Reichweite der Etatkäufer. Als sogar verbessern, das es eine Leistung liefert, die zusammenbringt und manchmal sogar kostspieligere Objektive übersteigt. Dieses schließt die innerbetriebliche Konkurrenz (AF 18-50mm f/2.8 EX) sowie echte Marke Objektive ein (wie Canon IST EF-S 17-85mm f/4-5.6 Usm). Alles in allem Objektiv hat nur einen wirklich schwachen Punkt - 17mm an der weit offenen Blendenöffnung, in der die extreme Randleistung weich ist und das Vignetting ziemlich ausgeprägt ist (aber noch nicht schlechter als die direkte Konkurrenz). An den mittleren Blendeneinstellungen ist die gelieferte Qualität sehr eindrucksvoll. Das mit der ziemlich annehmbaren Bauqualität kombinieren und schneller AF und sie benötigen nicht ein Genie, vorauszusehen, daß dieses Objektiv ein ziemlich heißer Verkäufer ist.