• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EF-S 17-85 oder Sigma??????

Was'n das für eine Aussage??
Mein Sigma 100-300mm EX kann locker mit dem Canon 70-200mm f/4 L mithalten. Im überschneidenen Brennweitenbereich sind sie etwa gleichscharf und bei 200mm ist das Sigma eindeutig schärfer.

OT: Sorry... auch wenn ich dir in der Grundaussage 100% zustimme (Aktuelles Paradebeispiel Tamron 17-50), woher hast du die Aussage;) Lt. z.B. photozone ist es doch eher so, dass bei 200mm das Canon 4.0/70-200 die höhere Zentrums-Ausflösung hat und am Rand durchwegs ein wenig besser ist.

Ciao
M.
 
So, mal abseits aller Testerei, mein Sigma hatte jetzt den ersten richtigen Praxiseinsatz, ein Konzert bei Kunstlicht mit 1600 ISO und allen Brennweitenbereichen des Objektives, alles in RAW mit nachträglichem Weißabgleich: die Resultate sind auf 20x30cm ausgedruckt mehr als zufriedenstellend. Rauschen unauffällig und Bilder scharf, am schärfsten wenn der interne Blitz dazu kam.
Meine Kaufempfehlung, unabhängig von irgendwelchen abfotografierten Zeitungsseiten.
 
Ich muss mal wieder sagen:

Man kann die Objektive nicht nach den Typen vergleichen !!!

Das ist besser , dass ist besser ist ein riesen Schmarrn !!!

Die enorme Serienstreuung ist bei einem einzelnen Typ soooo gross das man immer nur das eine getetete Objektiv mit einem anderen vergleichen kann .
Nimmt man ein anderes Objektiv des gleichen Typs sieht es oder kann es wieder ganz anders aussehen !!!!

Kappiert das mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten