• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen? 3DX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Das eine Kamera mit reichlich MP kommt ist für mich eigentlich klar.
Für Canon selbst war das vor der 5DIII überhaupt nicht klar und vom Erfolg der D800 abhängig.
Variante 1
- 1er Gehäuse
- AF System der 5DIII bzw 1Dx
- 5 Fps
- 2 Kartenslots
- WLan
- und noch anderen Schnickschnack den es so gibt.
- Preis 6000 €
Das wäre doppelt so teuer wie eine D800. Was sollte den Preis rechtfertigen?

Ein Megapixelmonster mit 46 MP wird mit Sicherheit weder ein AF-Modul der 1Dx haben noch wird es 5FPS schaffen, da es viel zu rechenintensiv sein wird.
Ich rechne eher damit, dass es maximal 2FPS haben wird und einen AF ähnlich der 6d.
Dann kann sie aber aber nur <2500 kosten. Für alles drüber muss es top sein.

... aber wenn eine 5D MKIII 6fps mit 22MP und einem Digic 5+ macht, warum sollten dann nicht bei 46MP und 2 Digics zumindest 4-5fps drin sein.
Warum sollte Canon in ein MP-Monster zwei Digics einbauen damit sie genauso schnell ist wie die 5DIII? Dann hätten sie doch in die 5DIII auch zwei Digics eingebaut und damit 8fps möglich gemacht damit sie wirklich eine Allrounder ist.

Ich glaube eher, vor frühestens Herbst 2013 kommt da gar nichts, da Canon a) keinen Schimmer davon hatte das Nikon eine 36MP Kamera bringt, b) den Markt dafür nicht sieht oder c) aktuell einfach technisch nicht dazu in der Lage ist. Letzteres halte ich für am wahrscheinlichsten.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

c) aktuell einfach technisch nicht dazu in der Lage ist. Letzteres halte ich für am wahrscheinlichsten.

Hab aktuell im Sensorbereich auch stark das Gefühl, dass bei Canon seit der 5dII absoluter Stillstand im RAW herrscht.

Vielleicht kauft Canon ja auch bald die Sensoren bei Sony ein - wie jeder (Nikon, Olympus, Pentax, Fuji) jetzt schon.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Warum sollte Canon in ein MP-Monster zwei Digics einbauen damit sie genauso schnell ist wie die 5DIII?
Weil sie diese Kamera dann auch entsprechend teuer verkaufen könnten - und sie hätte ein Alleinstellungsmerkmal (auch der D800 ggü.).
Es wäre quasi wieder wie früher mit 1D und 1Ds, nur wären es jetzt 1Dx und 1Dxs (oder wie auch immer).
Wie schon geschrieben, kenne ich einige Fotografen, die auch im Studio (für entsprechende Sujets) nicht auf viele fps verzichten wollen.
Später könnte man dann ja wieder eine billige Variante des gleichen Sensors auf den Markt werfen (wie damals 1Ds MKIII/5D MKII) - wenn der neue Sensor in einer Profi Cam genug Gewinn generiert hat.

Dann hätten sie doch in die 5DIII auch zwei Digics eingebaut und damit 8fps möglich gemacht damit sie wirklich eine Allrounder ist.
Die MKIII war aber als Nachfolger der MKII gedacht und durfte deshalb nicht mehr kosten. Klar, dass man sich dann bei Canon den 2. Digic spart.

Ich glaube eher, vor frühestens Herbst 2013 kommt da gar nichts, da Canon a) keinen Schimmer davon hatte das Nikon eine 36MP Kamera bringt, b) den Markt dafür nicht sieht oder c) aktuell einfach technisch nicht dazu in der Lage ist. Letzteres halte ich für am wahrscheinlichsten.
Ich rechne auch frühestens Ende nächsten Jahres mit einer solchen Kamera.
Man kann sich aber bei Canon nun wirklich keinen Stillstand im Sensordesign mehr leisten - die Konkurrenz ist jetzt schon um die nächste Ecke und wird weiter an neuen technologien arbeiten.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

...Dann kann sie aber aber nur <2500 kosten. Für alles drüber muss es top sein...

Das würde ich mir zwar auch wünschen. Aber selbst wenn sie nur 2 B/s könnte und "nur" das AF-Modul der 6d hätte (wie furchtbar schlecht es tatsächlich sein wird werde wir erst noch sehen) könnte ich mir nicht vorstellen, dass sie nur einen Aufschlag von 501 € hätte.

Und ich muss sagen, für die Kombination aus vollen KB-Sensor und der Pixeldichte aktueller Canon-Aps-C-Sensoren würde ich, so ich könnte / oder gar kann sogar in Betracht ziehen einen höheren Aufschlag zu bezahlen.

Wenn sie in allem Top wird und alles Toppt was gerade so rumläuft, dann wird sie wieder völlig unbezahlbar und sicher jenseits von 5000 € kosten.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Variante 1

- 1er Gehäuse
- AF System der 5DIII bzw 1Dx
- 5 Fps
- 2 Kartenslots
- WLan
- und noch anderen Schnickschnack den es so gibt.
- Preis 6000 €

Mal schauen was wirklich kommt.

der Preis wäre für mich gerechtfertigt, wenn sie zusättzlich zu deiner Auflistung umschaltbar auf Crop 1,3 wäre und im Crop-Modus bei 27 MP entsprechende Geschwindigkeit hinzugewinnen würde, somit dort 8.45 f/s liefern würde. Zusätzlich sollte sie bei DXO auf ca. 14 Blenden Dynamikumfang kommen.

Dann wäre sie für mich der Alleskönner und ich würde meine herforragende 1D MK4 als tribut an den Supermario* (--> Steigerungsform gegenüber der alten IQ-Referenz Horst ) aus meinem Equipment streichen. Allerdings würde ich dann für die 6000 € den AF einer 1Dx verlangen damit ich sie mir auch kaufen würde.

5D MKIII + Supermario wäre dann eine Perfekte Kombi. Sollte sie meine Zusatzwünsche nicht erfüllen, so wäre sie für mich keine Option und ich würde mit 5D MKIII + 1D MKIV weitermachen. Wegen meinem Budget hoffe ich, dass diese Zusatzwünsche nicht erfüllt werden ;-)


* Supermario tönt für mich etwas freundlicher als MP-Monster und einen Namen haben wir ja noch nicht!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Für Canon selbst war das vor der 5DIII überhaupt nicht klar und vom Erfolg der D800 abhängig.

Das wäre doppelt so teuer wie eine D800. Was sollte den Preis rechtfertigen?
Besserer AF (der der D800 hat seine Macken), besserer Body, eine Lebensdauer von 400.000 statt 200.000 Auslösungen... also all das, was auch die 1DsIII im Portfolio von Canon gerechtfertigt hat.

Warum sollte Canon in ein MP-Monster zwei Digics einbauen damit sie genauso schnell ist wie die 5DIII?
Weil sie doppelt so teuer wie eine 5DIII ist?

Dann hätten sie doch in die 5DIII auch zwei Digics eingebaut und damit 8fps möglich gemacht damit sie wirklich eine Allrounder ist.
Warum? Mit 6fps ist die 5DIII bereits ein großartiger Allrounder und wer hohe fps will, für den gibt es die 7D (APS-C) und die 1DX (KB).

den Markt dafür nicht sieht
Der Markt existiert und zwar sind dies in erster Linie die Fotografen, die derzeit noch die 1DsIII benutzen. Da gibt es einige. Die sind mit ihrer - unzerstörbaren - 1Ds ganz zufrieden und sehen keinen Grund derzeit einen neuen Body zu kaufen. Die 5DIII kann nichts besser als die 1Ds und die 1DX hat eine zu geringe Auflösung. Erst wenn es einen 40+ MP gibt, würden die ihren Body wechseln.

aktuell einfach technisch nicht dazu in der Lage ist. Letzteres halte ich für am wahrscheinlichsten.
Das ist reine Spekulation... mal sehen was Canon demnächst präsentiert. Danach wissen wir mehr.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Das mag so stimmen, aber ich bezweifel, das man on Location in so einen Regenschauer kommt, das unbedingt die Abdichtung der 1er sein muss. Eine 7D oder 5DIII sind auch Wetterfest. Mit der 7D habe ich da sehr gute Erfahrung gemacht. Von daher denke ich, das ein solches Gehäuse ausreichte.
Glaube kaum, dass die 7D/5DIII genauso wetterfest sind wie die K-5 von Pentax und ich kenne Situationen wo man in solche Regenschauer kommt. Sowohl auf 'nem OpenAir als auch bei einer Segelregatta hab ich bereits erlebt. Da ist man mit einer 1D oder K-5 besser ausgerüstet als mit einer 7D.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Die 5DIII kann nichts besser als die 1Ds
Da muss ich aber dann doch vehement widersprechen! :D

Erstens ist der AF ein Fortschritt - ich weiss das aus erster Hand von einem Fotografen, der sowohl die 1Ds MKIII, die 1D IV und jetzt die 5D MKIII und die 1Dx hat bzw. hatte.

Zweitens hat die 1Ds MKIII weder Video noch LV.

... und irgendwas habe ich sicher noch vergessen. :o

Ich hatte schon mehrfach die Möglichkeit eine 1Ds MKIII günstig zu kaufen und habe vor allem wegen der beiden letztgenannten Gründe freundlich abgelehnt.

Edith sagt: Ich glaube, sie hat auch keinen von diesen wirkungslosen Staubrüttlern!
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Die 5DIII kann nichts besser als die 1Ds

Mit dem Rest deines Postings bin ich einverstanden, aber mit dem zitierten Satz nicht. AL-Fotografie und dadurch auch Hallensport kann die 5D MKIII deutlich besser als die 1Ds MKIII. Auch wenn beide gleichviel kosten würden, so wäre für mich und meine Anwendungsbereiche die 5D MKIII praktisch nie weniger gut aber oft besser geeignet als eine 1Ds MKIII.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ich habe gerade von der 1DsIII auf die 5D3 gewechselt. Die 1er ist eine tolle Kamera, aber die 5er setzt da durchaus noch einen drauf. Zu behaupten sie könne nichts besser ist schlichtweg falsch.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ich habe gerade von der 1DsIII auf die 5D3 gewechselt. Die 1er ist eine tolle Kamera, aber die 5er setzt da durchaus noch einen drauf. Zu behaupten sie könne nichts besser ist schlichtweg falsch.
Foren - und nicht nur die, in denen es um Fotos geht - sind voll von Halbwissen! :D
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@Chickenhead:

Sorry fürs Offtopic, aber darf man fragen warum du auf die 5d3 gewechselt hast? Soweit ich mich erinnere hast du dich in dem damaligen Thread ja definitiv gegen die 5d3 zugunsten der 1ds3 entschieden. Woher nun dieser Sinneswandel?
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Ich hoffe eigentlich, daß Canon mit seinem Megapixelmonster preislich halbwegs auf dem Teppich bleibt. Die 5D MK2 war bei Erscheinen auch schon für damalige Verhältnisse ein Megapixelmonster zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Die Nikon D800 ist auch vor allen Dingen aufgrund des relativ günstigen Preises so erfolgreich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Canon dem Konkurrenten Nikon dieses Segment so einfach überläßt.
Ich denke, die sonstigen Leistungsdaten von Canons Megapixelmonster werden ungefähr auf dem Niveau der 5D MK2 liegen, nur halt mit einer höheren Auflösung. Da wird dann bis dahin ein Digic 6 wohl ausreichen. Wenn dann noch der Preis 3500,- € nicht übersteigt, ein leicht verbesserter AF verbaut wird (der AF der 6D soll ja etwas besser als der der 5D MK2 sein) und auch der Dynamikbereich halbwegs auf dem Niveau der D800 liegt, steht dem Erfolg der Cam nichts mehr im Wege. Ich würde das Teil sofort kaufen.
Mal sehen, wessen Glaskugel recht hat. Ich bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Die Nikon D800 ist auch vor allen Dingen aufgrund des relativ günstigen Preises so erfolgreich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Canon dem Konkurrenten Nikon dieses Segment so einfach überläßt.
Ich habe das Gefühl, dass Canon von der D800 kalt erwischt wurde.
Und jetzt mal eben mit einem MP-Monster darauf zu reagieren, ist nicht möglich - das erfordert schon etwas mehr (Entwicklungs)Zeit.

Ich denke, die sonstigen Leistungsdaten von Canons Megapixelmonster werden ungefähr auf dem Niveau der 5D MK2 liegen, nur halt mit einer höheren Auflösung.
Das wird dann aber keinerlei Konkurrenz zur D800 sein! Die bietet ja für weniger Geld jetzt schon wesentlich mehr.
Das wiederum müsste Canon dann über den Preis regeln und dann käme man der eigenen 6D in die Quere.
Daran kann ich nicht glauben.

... und ein leicht verbesserter AF verbaut wird (der AF der 6D soll ja etwas besser als der der 5D MK2 sein)
Erzähl mehr - wo hast Du über seriöse Vergleiche gelesen (bitte Links angeben)?

Ich lese immer nur:
Ich hab sie gestern auf der Photokina auch mal in der Hand gehabt und der AF macht eigentlich einen guten Eindruck... :D
Der mittlere Sensor scheint sehr lichtempfindlich zu sein.
Na und?
Dafür fehlen wohl die Hilfssensoren um den Mittleren, welche im Servo sehr nützlich waren.
Die wären mir persönlich wesentlich wichtiger als ein Mittlerer für Mondlicht... :rolleyes:
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@Chickenhead:

Sorry fürs Offtopic, aber darf man fragen warum du auf die 5d3 gewechselt hast? Soweit ich mich erinnere hast du dich in dem damaligen Thread ja definitiv gegen die 5d3 zugunsten der 1ds3 entschieden. Woher nun dieser Sinneswandel?
Ich habe mich gegen die 5D3 entschieden, weil ich nicht bereit war 1300€ Aufpreis für die 5D3 zu zahlen. Damals kostete Sie noch 3299€ + BG. Die 1Ds habe ich für 2300€ gekauft. Nun habe ich eine 5D3 für 2500 bekommen und einen Nachbau BG für 100€ (den es damals noch nicht gab). Die 1Ds habe ich für 2400€ verkauft bekommen und somit war die Entscheidung relativ leicht.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Da muss ich aber dann doch vehement widersprechen! :D
Gerne und je nach Sichtweise hast Du auch völlig Recht ;)

Erstens ist der AF ein Fortschritt - ich weiss das aus erster Hand von einem Fotografen, der sowohl die 1Ds MKIII, die 1D IV und jetzt die 5D MKIII und die 1Dx hat bzw. hatte.
Stimmt, der AF der 5DIII ist ein deutlicher Fortschritt, nur braucht man diesen je nach Einsatzzweck? Mein Bekannter nutzt in erster Linie manuelle Objektive an der 1Ds. Da ist weder der AF noch die fps der 5DIII von Nutzen.

Zweitens hat die 1Ds MKIII weder Video noch LV.
Zumindest Liveview hat die 1Ds III und ob man Video braucht oder ob dies nur ein nice to have ist, darüber kann man streiten :D

Ich habe gerade von der 1DsIII auf die 5D3 gewechselt. Die 1er ist eine tolle Kamera, aber die 5er setzt da durchaus noch einen drauf. Zu behaupten sie könne nichts besser ist schlichtweg falsch.
Hängt vielleicht auch vom jeweiligen Anwendungsbereich ab. Für einige mag meine Meinung falsch sein, dafür gibt es vielleicht andere, die meine Meinung teilen. Und? Wenn wir alle einer Meinung wären, wäre diese Welt langweilig und Diskussionen wären überflüssig. ;)
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Die Nikon D800 ist auch vor allen Dingen aufgrund des relativ günstigen Preises so erfolgreich.
Ich habe das Gefühl, dass Canon von der D800 kalt erwischt wurde.
Auch wenn dies nicht repräsentativ ist, in meinem persönlichen und beruflichen Umfeld benutzen drei Leute die 5DIII und einer die D800. Insgesamt ist Canon wesentlich stärker vertreten als Nikon und wenn man sich dann die Zahlen bei Flickr anschaut (die ebenfalls nicht repräsentativ sind), dann kann ich diese Meinung, dass Nikon mit der D800 im Vergleich zur 5DIII erfolgreicher ist, nicht teilen.

Hier ein paar Zahlen von flickt.com bzgl. der durchschnittlichen Anzahl der Nutzer, die mindestens 1 Foto hochgeladen haben:
5D II = 3.894
D700 = 1.655
5D III = 842
D800 = 614
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

Natürlich hängt das vom jeweiligen Anwendungsgebiet ab und natürlich darf jeder seine Meinung haben. Aber deine Pauschalisierung eine 5D3 hätte keine Vorteile gegenüber der 1Ds ist schlichtweg falsch. Für dich und einige andere mag die 1er die Bessere Kamera sein. Für mich und andere hat die 5er Vorteile.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Wann wird von Canon ein MP-Monster kommen?

@Schauenburger

Ich habe nicht behauptet, daß die D800 erfolgreicher wäre, lediglich, daß sie erfolgreich ist und das steht außer Frage.
In meinem Umfeld ist das eher ausgeglichen. Da gibts inzwischen Einige, die die D800 benutzen und sehr zufrieden sind. Ich selber benutze die 5D MK3 und bin hochzufrieden mit dem Teil. Diejenigen in meinem Umfeld, die bisher Nikon hatten haben sich die D800 zugelegt und umgekehrt. Eigentlich hat niemand in meinem Umfeld wegen der D800 von Canon zu Nikon gewechselt.
Leider habe ich auch wie @Waso, daß Gefühl, daß Canon von Nikon mit der D800 eiskalt erwischt wurde.
Hier mal schnell ein Megapixelmonster mit gar 46 MP und trotzdem guter BQ (Dynamik etc. )aus dem Hut zu zaubern ist sicher nicht einfach, vll sogar in absehbarer Zeit unmöglich.
Bei Canon hab ich immer das Gefühl, daß die da echt nicht mehr in eine neue Cam einbauen, als sie unbedingt müssen. Daher denke ich, daß die da kaum mehr einbauen werden, als den AF der 6D. In wieweit der in Ordnung geht, kann ich nicht sagen. Laut Canon :evil: soll er aber wie man so im allgemeinen hört besser sein als der der 5D MK2. Ob das Marketingversprechen sind oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Preislich denke ich darf sie eigentlich nicht soviel höher liegen, als eine D800. Ich denke bei Canon wäre da 3500,-€ durchaus realistisch. Ob sie dann allerdings eine ähnliche Ausstattung bietet, wie die D800 bleibt abzuwarten. Ob Canon da eher kleckert oder gar klotzt wird man sehen :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten