• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon] 7D Mark II

Aber ich würde eher von ca 2000€ ausgehen.

Für eine APS-C Kamera in dieser Preisregion ist der Zug definitiv abgefahren.
Warten wir mal ab, was Canon so als spiegellose Systemkamera herausbringt, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht mehr vorstellen, dass Canon im APS-C DSLR Segment so weiter machen kann, wie bisher: dreistellige für Einsteiger, zweistellige für Amateure und einer 7er als Zwischenlösung/Ergänzung zum Vollformat.

Ich denke, dass APS-C im DSLR Sektor wohl zu einem Einsteigermarkt für Fotografen wird, die keine (noch) teuere Spiegellose wollen.

APS-C ist zweite Wahl! Die Richtung geht eher ins günstige Kleinbild.

Epitox
 
AW: [Canon] 7D Mark II

APS-C ist zweite Wahl! Die Richtung geht eher ins günstige Kleinbild.

Die Hoffnung, Träume und Wunschkonzerte einiger gehen ins günstige Kleinbild. Die "Richtung" in Form von realen oder angekündigten Produkten zeigt davon noch gar nix, und zwar absolut gar nichts. Mag sein dass sich das in naher Zukunft ändert, bis dahin (also bis zumindest Canon oder Nikon mal den ersten Schritt setzt) ist das reine Kaffeesudleserei.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Die Neupositionierungen und Produktvorstellungen haben doch schon längst begonnen:
Tod des APS-H Sensors ( war Nachfolger des APS-C Sensors bei den EOS 1er) und dann ein Preissturz von 8000 Euro auf 3300 Euro + BG für den 1Ds-Nachfolger.

Epitox
 
AW: [Canon] 7D Mark II

zusätzlich noch Eye Control bekommt,
Eye Control kriegt man auch nicht tot irgendwie. Warum sollte Canon das nochmal einführen nach 10 Jahren?
dass Canon im APS-C DSLR Segment so weiter machen kann, wie bisher: dreistellige für Einsteiger, zweistellige für Amateure und einer 7er als Zwischenlösung/Ergänzung zum Vollformat.
Bei der 5D3 hat Canon noch einen draufgelegt beim Preis.
APS-C ist zweite Wahl! Die Richtung geht eher ins günstige Kleinbild.
Günstiges Kleinbild bleibt nach der 5D3 Wunschtraum bei Canon. Die Richtung beim Preis zeigt nach oben.
Tod des APS-H Sensors ( war Nachfolger des APS-C Sensors bei den EOS 1er) und dann ein Preissturz von 8000 Euro auf 3300 Euro + BG für den 1Ds-Nachfolger.

Der 1Ds Nachfolger ist die 1DX mit 6300 Euro, nicht die 5D3. Die ist der Nachfolger der 5D2 und verdoppelt aktuell knapp den Preis für den KB-Einstieg mit aktueller Technik.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Der 1Ds Nachfolger ist die 1DX mit 6300 Euro, nicht die 5D3. Die ist der Nachfolger der 5D2 und verdoppelt aktuell knapp den Preis für den KB-Einstieg mit aktueller Technik.

Das hast du fein von Canon auswendig gelernt!;) Aber zwischen Anschein und Realität gibt es Unterschiede. Was Canon auf die Kameras schreibt (5D, 3D ...) ist herzlich wurscht!

Natürlich hast du formal recht, aber diese Firma beobachtet permanent den Markt und muss immer reagieren, wenn sich etwas ändert. Eine Produktkontinuität kann eine Marketingstrategie sein, damit der Verbraucher das richtige glaubt:D

Epitox
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Das hast du fein von Canon auswendig gelernt!;)
Ich kann mir schon fein alleine eine Meinung bilden (und da kommt Canon derzeit nicht gut weg).
Aber zwischen Anschein und Realität gibt es Unterschiede. Was Canon auf die Kameras schreibt (5D, 3D ...) ist herzlich wurscht!
Stimmt, aber ein Nachfolger einer 1er wird sicher niemals einen abschraubbaren BG haben. Ein Nachfolger einer 1er wird auch sicher nicht in den Features beschnitten wie die 5D3.
Natürlich hast du formal recht, aber diese Firma beobachtet permanent den Markt und muss immer reagieren, wenn sich etwas ändert.
Grade das macht Canon in den vergangenen Jahren ja leider überhaupt nicht, Preispolitik der 5D3, fehlende Features der 5D3 um nur die letzten Ausrutscher zu nennen - von der 1DX-Verzögerung und dem 5D3-Bug nicht zu sprechen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Du siehst ja selber, eine 1Ds MK IV gibt es nicht! Für Portraits und Landscape reicht ein 5er-Gehäusedesign vollkommen aus. Auch die Assistenten am Set kommen mit einer 5D viel besser klar, als mit einer unnötig schweren und komplizierten 1Ds. Da hat sich der Markt gewandelt und zieht eher eine 5D einem Boliden vor!:cool:

Epitox
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Du siehst ja selber, eine 1Ds MK IV gibt es nicht!
Richtig, da Canon 1DIV und 1DsIII zur 1DX zusammengelegt hat.
Für Portraits und Landscape reicht ein 5er-Gehäusedesign vollkommen aus. Auch die Assistenten am Set kommen mit einer 5D viel besser klar, als mit einer unnötig schweren und komplizierten 1Ds. Da hat sich der Markt gewandelt und zieht eher eine 5D einem Boliden vor!:cool:
Ungeachtet deiner Verallgemeinerung, nur weil ein Kundenkreis etwas anderes kauft, ist das im Produktportfolio einer Firma noch lange nicht der offizielle Nachfolger. Es ist für Kunden das nachfolge Kameramodell, das ist aber unabhängig vom Hersteller.
Mehr zu 1Ds Nachfolger usw. sollten wir uns nun aber klemmen, das wäre OT.

Die 7D2 wird sicher nicht der Nachfolger, die Erwartungen sind sehr hoch, aber ich sehe bei Canon da derzeit keine Möglichkeiten große Sprünge zu machen, insbesondere bei der Sensortechnik.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Die 7D2 wird sicher nicht der Nachfolger, die Erwartungen sind sehr hoch, aber ich sehe bei Canon da derzeit keine Möglichkeiten große Sprünge zu machen, insbesondere bei der Sensortechnik.

Das sehe ich exakt genauso. Eine theoretische 7DMk2 würde meiner Ansicht nach nicht viel mehr Pixel haben als die jetzige Mk1. Grund dafür ist sicher der nur noch relativ unbedeutende Qualitätszuwachs, der mit immer weiteren Steigerungen der Pixelanzahl gewonnen werden kann. Gleichzeitig explodieren die Kosten für die nachgeschaltete Elektronik doch sehr (Speicher, CPU, Asics, Schaltgeschwindigkeiten etc.). Selbst Nikon hat mit der D800(E) eher einen Sparkurs beschritten, schliesslich ist sie der D700 - ausser in der reinen Pixelanzahl - kaum messbar überlegen....

Aber dann würde das für eine 7DMk2 aus meiner Sicht bedeuten: sie steht auf der Kippe. Eine professionelle Crop-Kamera kann sich nur über die Auflösung (Pixel) oder über die Geschwindigkeit und die Konfigurierbarkeit von den zweistelligen differenzieren. Das wird alles sehr schwer, hier eine weitere (künstliche) Trennlinie zwischen der 7DMk2 und einer hypothetischen 70D oder wie immer sie heissen wird einzuhalten....
Meine Prognose ist daher: es wird niemals eine 7DMk2 geben, Canon wird aber eine 70D erheblich aufwerten und deutlich verteuern.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Das wird alles sehr schwer, hier eine weitere (künstliche) Trennlinie zwischen der 7DMk2 und einer hypothetischen 70D oder wie immer sie heissen wird einzuhalten...
Das ist ganz einfach - die 70D wird wie die 60D ein Klappdisplay, 9 Pkt. AF, weniger als 6fps, einen Digic V, kleinen Puffer und SD-Karten-Slot haben, die 7DII wird kein Klappdisplay, CF oder CFast + SD-Karten-Slot, 19 Pkt. AF, Dual-Digic V, separaten AF-Prozessor, grossen Puffer und 8-10 fps bieten. Das ist reichlich um einen Preisunterschied von 700 Euro zu rechtfertigen.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Das sehe ich exakt genauso. Eine theoretische 7DMk2 würde meiner Ansicht nach nicht viel mehr Pixel haben als die jetzige Mk1. Grund dafür ist sicher der nur noch relativ unbedeutende Qualitätszuwachs, der mit immer weiteren Steigerungen der Pixelanzahl gewonnen werden kann. Gleichzeitig explodieren die Kosten für die nachgeschaltete Elektronik doch sehr (Speicher, CPU, Asics, Schaltgeschwindigkeiten etc.). Selbst Nikon hat mit der D800(E) eher einen Sparkurs beschritten, schliesslich ist sie der D700 - ausser in der reinen Pixelanzahl - kaum messbar überlegen....

Aber dann würde das für eine 7DMk2 aus meiner Sicht bedeuten: sie steht auf der Kippe. Eine professionelle Crop-Kamera kann sich nur über die Auflösung (Pixel) oder über die Geschwindigkeit und die Konfigurierbarkeit von den zweistelligen differenzieren. Das wird alles sehr schwer, hier eine weitere (künstliche) Trennlinie zwischen der 7DMk2 und einer hypothetischen 70D oder wie immer sie heissen wird einzuhalten....
Meine Prognose ist daher: es wird niemals eine 7DMk2 geben, Canon wird aber eine 70D erheblich aufwerten und deutlich verteuern.

Meine Prognose: Es wird keine 70D geben - die 600er Serie leistet schon so viel das eine Abgrenzung zu einer 70D nicht mehr möglich ist. Deshalb wird Canon die 2-Stelligen sterben lassen. Die 60D wurde ja schon gegenüber der 50D "abgespeckt". Die 7D MK2 wird daher endlich der legitime Nachfolger der "alten" 2 Stelligen vor 60D.

Merkst du was? Argumentationen kann man von allen möglichen Seiten führen und sie haben immer was "logisches" an sich. Nein im Ernst - ich denke im Endeffekt wird es weiter 2 Stellige geben und eben auch die 7D bzw. deren Nachfolgerin wie auch die 3 Stelligen.

Gruß G.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Meine Prognose: Es wird keine 70D geben - die 600er Serie leistet schon so viel das eine Abgrenzung zu einer 70D nicht mehr möglich ist. Deshalb wird Canon die 2-Stelligen sterben lassen. Die 60D wurde ja schon gegenüber der 50D "abgespeckt". Die 7D MK2 wird daher endlich der legitime Nachfolger der "alten" 2 Stelligen vor 60D.

Merkst du was? Argumentationen kann man von allen möglichen Seiten führen und sie haben immer was "logisches" an sich. Nein im Ernst - ich denke im Endeffekt wird es weiter 2 Stellige geben und eben auch die 7D bzw. deren Nachfolgerin wie auch die 3 Stelligen.

Gruß G.

Eigentlich haben wir ja eine identische Argumentation gezeigt, nur das Ergebnis hat zwei verschiedene Namen ;) Ich denke doch, dass wir beide annehmen, dass die "alte" 60D und die 7D wieder zusammen geführt werden - ob das Ergebnis dann 70D heisst oder 7DMk2 wird wohl nur von den Marketingabsichten Canons abhängen...
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Das ist ganz einfach - die 70D wird wie die 60D ein Klappdisplay, 9 Pkt. AF, weniger als 6fps, einen Digic V, kleinen Puffer und SD-Karten-Slot haben,
.

Hätte ich jetzt nicht das 70D oben wahrgenommen, dann hätte ich geglaubt Du beschreibst hier gerade die anstehende 650D... :rolleyes: Zumindest in groben Zügen.

die 7DII wird kein Klappdisplay, CF oder CFast + SD-Karten-Slot, 19 Pkt. AF, Dual-Digic V, separaten AF-Prozessor, grossen Puffer und 8-10 fps bieten. Das ist reichlich um einen Preisunterschied von 700 Euro zu rechtfertigen.


Davon abgesehen dass ich nicht der Ansicht bin, diese Features rechtfertigen einen Preisunterschied von 700 Euro: Du könntest recht haben, wenn Canon so wie in der Vergangenheit - ziemlich ohne auf die Konkurrenz achten zu müssen - Gewinnmaximierung betreiben könnte.
Leider (oder zum Glück, hängt von der Sichtweise ab) treibt Nikon momentan Canon aber eher etwas vor sich her. Das wird Canons Produktausrichtung auf jeden Fall ändern!
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Meine Prognose ist daher: es wird niemals eine 7DMk2 geben, Canon wird aber eine 70D erheblich aufwerten und deutlich verteuern.
Canon wird sicherlich nicht eine neue einstellige Serie einführen um sie dann nach 3-4 Jahren auslaufen zu lassen. Es wird eine 7D2 geben. Da würde ich den ein oder anderen Kasten Bier drauf verwetten. Dafür verkauft sie sich nämlich zu gut. Wäre es ein Ladenhüter, könntest du recht haben.

Davon abgesehen dass ich nicht der Ansicht bin, diese Features rechtfertigen einen Preisunterschied von 700 Euro:
Schau dir den Unterschied zwischen 5D3 und 1Dx an (ca 3000€). Da wären 700€ für die genannten Features 7D2 -> 70D absolut Top.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

Canon wird sicherlich nicht eine neue einstellige Serie einführen um sie dann nach 3-4 Jahren auslaufen zu lassen. Es wird eine 7D2 geben. Da würde ich den ein oder anderen Kasten Bier drauf verwetten. Dafür verkauft sie sich nämlich zu gut. Wäre es ein Ladenhüter, könntest du recht haben.

ich habe es weiter oben schon mal geschrieben: für mich ist es schwer vorstellbar, dass canon demnächst eine 7D2 auf den markt wirft. meiner meinung nach war die 7D einfach ihrer zeit weit voraus, weswegen sie ja auch eines der meistverkauften modelle geworden ist.

wenn ich hier den thread durchlese, habe ich zudem auch das gefühl, dass vielen im wesentlich auch gar nichts abgeht. ja, der eine wünscht vielleicht ein paar pixel mehr, der andere hätte gerne die augensteuerung, der nächste ein etwas besseres rauschverhalten etc - aber das sind doch tineffs.

die 7D ist meiner meinung nach noch immer eine höchst moderne kamera, die sich auch dann noch wunderbar verkaufen würde, wenn sie erst JETZT neu auf den markt käme. warum sollte canon ein noch immer höchst erfolgreiches modell gegen einen nachfolger, dessen akzeptanz wieder neu erkämpft werden muss, ersetzen? nur weil es sich hier ein paar von euch so wünschen?

einen nachfolger wird es wohl erst dann geben, wenn die verkaufsstatistiken der jetztigen 7D über einen längeren zeitraum permanent nach unten weisen.
oder wenn es neuerungen gibt, von denen canon überzeugt ist, dass sie zum erfolg der neuen kamera wesentlich beitragen.
weder das eine noch das andere scheint mir im moment der fall zu sein.
:)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

ich habe es weiter oben schon mal geschrieben: für mich ist es schwer vorstellbar, dass canon demnächst eine 7D2 auf den markt wirft. meiner meinung nach war die 7D einfach ihrer zeit weit voraus, weswegen sie ja auch eines der meistverkauften modelle geworden ist.
Ich stimme dir sogar zu. Bei meiner Aussage ging es aber darum, ob es generell eine 7D2 geben wird. Es schreiben ja immer einige Leute das die 7er komplett wegfällt und eine 70D der Nachfolger wird. Und genau das bezweifel ich. Wann der Nachfolger kommt, steht auf einem anderen Blatt.

Ich habe lieber 2013 einen Nachfolger der wieder Richtungsweisend ist, als 2012 einen, der nur ein Facelift darstellt.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

meiner meinung nach war die 7D einfach ihrer zeit weit voraus, weswegen sie ja auch eines der meistverkauften modelle geworden ist.
MMn war die 7D schlicht und ergreifend eine Reaktion auf die zu diesem Zeitpunkt schon seit längerem erhältliche und sehr gut verkaufende Nikon D300.
Canon hatte einfach im Cropbereich nichts gut abgedichtetes mit schneller fps und 100% Sucher im Angebot - Nikon bot das schon eine ganze Weile.
Natürlich kamen dann ein paar zeitgemässe Gimmicks wie Video und Wasserwaage im Sucher (und die damals noch canontypische Megapixelflut) dazu, aber nichts, was nun wirklich der Zeit weit voraus war, sorry.
 
AW: [Canon] 7D Mark II

... aber nichts, was nun wirklich der Zeit weit voraus war, sorry.

mir ist klar, dass diese meine aussage nicht kollektiv für alle menschlichen bewohner dieses planeten gelten kann. so gesehen kann ich diese worte gut verstehen.

aber wenn sich eine kamera trotz zwischenzeitlicher neuerungen in vielerlei hinsicht noch immer wie am ersten tag verkauft, dann scheint es mir mehr zu sein als "bloß die antwort auf das produkt eines mitbewerbers".
:)
 
AW: [Canon] 7D Mark II

aber nichts, was nun wirklich der Zeit weit voraus war..

Wenn man sich die Entwicklung der "Crop Kameras" von C anschaut,
die D30/ D60 hatten 3 (drei) zentrale AF Sensoren, die 10D hatte 7, als Fadenkreuz, danach kamen die 9er als Raute,
dann kam die 7D mit "endlich" einer CropKamera würdigem Flächen AF.

Es dauerte Jahre dafür. So gesehen, ist/war die 7D für Canon ein echter Meilenstein.

Im Netz finden sich in der Tat, immer mal wieder "Berichte", dass die 7d nicht weitergeführt wird,
es gäbe eine Verschmelzung mit den unteren Baureihen.

Von einer möglichen 7D Mark II (oder wie auch immer sie heissen mag) erwarte/wünsche auich ich, eher Evolution statt Revolution.

Einen 2. CF (oder SD) Slot, bessere/reinere "Rohdaten" für alle ISO Bereiche und einen internal gps tracker/logger,
nett wäre Stereo Output mit mp3 Abspielmöglichkeit.

Anstatt einem teilweie unzuverlässlichem Eycontrol (kenne es von der EOS 5),
lieber eine zuschaltbare Suchervergrösserung à la Minolta 7i ( Jahrgang 2001)

Sicher ist nur, unsere Erwartungen/Hoffnungen werden bestimmt nicht oder erst bei der 7d Mark IV erfüllt..:rolleyes:

lg sf
 
AW: [Canon] 7D Mark II

MMn war die 7D schlicht und ergreifend eine Reaktion auf die zu diesem Zeitpunkt schon seit längerem erhältliche und sehr gut verkaufende Nikon D300.
Canon hatte einfach im Cropbereich nichts gut abgedichtetes mit schneller fps und 100% Sucher im Angebot - Nikon bot das schon eine ganze Weile.

Das sehe ich 100% genauso, deswegen schrieb ich oben, dass es für Canon inzwischen schwieriger im Markt geworden ist, da Nikon sie in vielen Bereichen vor sich hertreibt. Das ist mal eine neue Erfahrung für Canon, die lange Zeit meistens selbst das Industrietempo bestimmt haben. Und mir persönlich, als jahrzehntelangem Canon-User gefällt das sehr, da es nichts Schlimmeres gibt als einen gesättigten Marktführer...

Ich denke auch, dass die 7D ein echter Versuchsballon war. Nimmt der Markt der "Fast-Profis" und "Allerweltsberufsfotografen" - ist wirklich nicht despektierlich gemeint - eine professionelle Crop-Kamera an? Das war ja nicht von vorneherein klar. Ich vermute doch stark, dass Canon seinerzeit schon mit dem Gedanken gespielt hat die 1D- und die 1DS-Linie zusammenlaufen zu lassen, da macht eine solche Strategie sicher Sinn!
Aber inzwischen braucht es dieses Konstrukt nicht mehr. Crop-Kameras, egal ob 1,6 oder 1,3 sind ja seinerzeit aus einer technischen Not heraus geboren worden - und diese Not existiert mit den aktuellen Sensoren nicht mehr wirklich, zumindest im professionellen und semi-professionellen Preisbereich.

Ich würde was drum geben 5 Jahre in die Zukunft sehen zu können... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten