Ähem, warum sollte die immer schneller werdende Elektronik gerade beim elektronischen Sucher stehen bleiben?
Ich will doch den elektronischen Sucher nicht "runtermachen", ich möchte nur auf Fakten hinweisen, die die Ansichten zum Thema relativieren und Pauschalaussagen mag ich prinzipiell nicht.
Der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten. Er bringt nur nicht in jedem Fall das Ergebnis, das man erwartet/erhofft.
Die PCs sind schneller geworden, also sind auch die Anwendungen schneller. Bei der Bild-Video-Bearbeitung ist dies sehr deutlich.
Nehmen wir dagegen Word 5 unter Win 3.11 auf einem 486er gegen Word 2013 unter Win 8 auf einem i7 - da ist nicht viel zu merken...
Auch bei 100ms Verzögerung wird es nur wenige Anwendungen geben, wo der geübte Fotograf dies nicht durch einen Vorhalt kompensieren kann...
Es kann aber als zusätzliche Reaktionszeit gewertet werden...
Die 7DII
(sollte sie so genannt werden) soll doch eine schnelle Sportkamera sein. Weiterhin soll sie durchhaltefähig sein (Akku).
Mit einem leistungsfähigen elektronischen Sucher, der wenig Zeitversatz bei einer hohen Framerate hat, steigt der Stromverbrauch beim aktuellen Stand der Technik deutlich an, da dieser ja auch ohne, daß Foto geschossen wird, betrieben werden muss => Akku-Laufzeit verkürzt sich.
Wenn ich nun bedenke, wieviel Zeit ich mit dem Blick durch den Sucher verbringe und wie selten ich
(im Verhältnis) auf den Auslöser drücke, dann frage ich mich, wieviel Akkus ich dann mitschleppen müsste.
Es kann ja sein, daß ich da mit anderen Maßstäben messe, als die Jüngeren, aber ich komme halt aus der analogen Zeit und bin es gewohnt vor dem Druck auf den Auslöser zu überlegen, ob das Bild auch was werden kann.
Mir persönlich sind Serienbildgeschwindigkeiten fast egal, da ich diese Funktion so gut wie nie nutze. Es ist zwar nett die Möglichkeit zu haben, wenn man es mal brauchen sollte, aber notwendig (?) - OK ist sicherlich bequem - aber analog hat man auch den passenden Moment erwischt...
Es ist halt pure Gewohnheit und ein bischen Übung.
Wichtig ist mir jedoch, daß das Bild schnellstmöglich im Kasten ist, wenn ich dann den Auslöser betätige, denn nicht jede Aktion ist schon lange vorher erahnbar...