• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist nicht unvernünftig, nur meine Meinung. Ich vertrage jedenfalls kein EVF über längeren Zeitraum. Das wird sich sicherlich auch in naher Zukunft nicht so gravierend ändern.

Naja, das da liesst sich ja jetzt auch anders, als das vorige klare und unumstössliche "Jetzt und auch in Zukunft". ;)

Grüssle
JoeS
 
Mich würde interessieren wie die Reaktion wäre wenn der 70D Sensor in der Kamera wäre. Dazu ein 5D3 ähnlicher AF, ein klappdisplay und 1080p/60fps Video ansonsten keine all zu grosse Änderungen. 8-10fps und CF und SD Karten Slot.

Wärt ihr damit zufrieden oder nicht? :confused:

Also der AF der aktuellen 7D reicht mir vollkommen,
Der Sensor sollte schon nahe an die Dynamik einer A7R rankommen, sonst könnte ich meine alte 7D auch behalten. Alles außer dem Sensor ist an der aktuellen 7D für mich völlig ausreichend.
 
Also der AF der aktuellen 7D reicht mir vollkommen,
Der Sensor sollte schon nahe an die Dynamik einer A7R rankommen, sonst könnte ich meine alte 7D auch behalten. Alles außer dem Sensor ist an der aktuellen 7D für mich völlig ausreichend.

Na so ähnlich sehe ich das auch.. wobei der 5D3 (oder auch 1DX) AF schon etwas besser ist. Aber genau das Dagonater Szenario erwarte ich irgendwie auch wirklich. :cool:

Wahrschienlich vom Marketing als riesige Neuerung gepusht und evtl. der Video AF nochmal verbessert, weil mehr Digic Rechenleistung verbaut.
Evtzl. mit einigen MagicLatern Features, als SuperDuper Crop Video DSLRCam.

Das Ding wäre mir übrigens völlig schnuppe... :evil:
 
Bitte unterlasst persönliche Auseinandersetzung und verzichtet auf "Gossensprache"!

Ich habe Beiträge entfernt.
 
Ich glaube, das sind nur sehr wenige.
Die meisten erhoffen sich, dass bei alltäglichen ISOs (bis max. 1600) das Rauschen geringer wird.
Auch Wildlife- und Sportfotografen gehen nur in den allerwenigsten Fällen über ISO 3200.

Du hast wohl noch nie Handball in einer schlecht ausgeleuchteten 0815 Sporthalle fotografiert oder? :o

Das Bildrauschen ist einfach ein wenn nicht sogar DER große Schwachpunkt, weshalb ich meine 7D verkauft habe, und der unbedingt in einer neuen Kamera verbessert werden muss (um mich dazu zu bewegen diese zu kaufen).
Ich hoffe mal, da tut sich etwas...
 
Ich glaube, das sind nur sehr wenige.
Die meisten erhoffen sich, dass bei alltäglichen ISOs (bis max. 1600) das Rauschen geringer wird.
Auch Wildlife- und Sportfotografen gehen nur in den allerwenigsten Fällen über ISO 3200.
Ich glaube, das sich die meisten nur nicht vorstellen trauen, mit Blende8 und 1/500 in spärlich beleuchteten Innenräumen fotografieren zu können, weswegen sieISO1600 bei 1,8 1/60 eigentlich eh schon ganz OK finden.
Wildlife wird deshalb nicht mit über 3200 gemacht, weils 3200 eh schon wenig genug Qualität überlässt, ansonsten wär man natürlich über mehr ISO immer froh.....
Die Rauschebildchen im Hallensport......furchtbar.
Beim ISO besteht noch längere Zeit Handlungsbedarf, um ein praktikables Vielfaches der jetzigen Möglichkeiten zu erlangen.

Von einem guten AF würde ich mir erwarten, dass bei Voreinstellung Pupille scharf, ich nur mehr den AF-Punkt in die Nähe des Auges legen muss, die Kamera macht den Rest.
Wenn man diesbezüglich die Probleme/Ausschuss der heutigen Kameratechnik betrachtet, könnte einen das traurig machen.
Genauso sollte ein guter AF, ein vorderes Vogelauge oder auch vom Krokodil, Hund sowieso, gefälligst auch automatisch und sicher scharf halten können.
Das was wir momentan haben, ist von Grund auf schwach und ich denke, man darf sich in ferner Zukunft viel mehr erwarten. Kein Grund sich gegenüber Canon zufrieden zu zeigen.

Natürlich eröffnet ein vollflächiger Dualpixelsensor in Sachen Tracking, neue Dimensionen....vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Natürlich eröffnet ein vollflächiger Dualpixelsensor in Sachen Tracking, neue Dimensionen....vielleicht.

Bitte korrigiert mich, wenn ich irre: Ein Dual-Pixel Sensor, der AF-Tracking erlaubt, funktioniert doch nur bei offenem Verschluss / weggeklapptem Spiegel...
Will man das bei einer Sportveranstaltung mit einem 300/2.8 verwenden (und das wird der Fall sein, wenn es sich um eine Baby-1D handeln wird), und man muss in dieser Situation in einen Sucher blicken, weil man das Teil nicht am Display vom Körper weg halten will/kann, dann kommt man mMn in dem Fall nicht an einem EVF vorbei, oder?

Weshalb darf also das Thema nicht weiter verfolgt werden? Immerhin "wissen" wir bisher schon um einen DualPixel - Hybrid - AF.

MfG, Christoph.
 
Du hast wohl noch nie Handball in einer schlecht ausgeleuchteten 0815 Sporthalle fotografiert oder? :o
Doch, hab ich - ist zwar schon ein Weilchen her und es war mit der 5D MKII, aber es waren genau diese Umstände.
Und ich habe mir jetzt extra für Dich die Bildchen nochmals rausgesucht und die Exifs angeschaut:
IdR war das bei F2,8 | 1/1000 sec. | ISO 1600
Für die Online Darstellung der Redaktionen und kleine Zeitungsbildchen ist das allemal mehr als ausreichend, auch mit einer 7D.
Aber, und Du hast wahrscheinlich gar nicht richtig gelesen, was ich oben schrieb:
Die meisten erhoffen sich, dass bei alltäglichen ISOs (bis max. 1600) das Rauschen geringer wird.
Und darunter verstehe ich den Otto-Normal-Käufer - die meisten halt.
Abgesehen davon haben alle Fotografen, welche ich kenne und die häufig in düsteren Hallen fotografieren, eine KB-Kamera, oder zumindest APS-H... und das würde ich in diesem Fall auch Dir raten.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Nachfolger der 7D im Rauschen einer aktuellen 5er oder 1er das Wasser reichen kann.
Das heisst im Umkehrschluss allerdings nicht, dass ich mir keinen Nachfolger wünsche, der im High ISO Rauschen deutlich besser wird, nur glaube ich nicht daran.

Das Bildrauschen ist einfach ein wenn nicht sogar DER große Schwachpunkt, weshalb ich meine 7D verkauft habe, und der unbedingt in einer neuen Kamera verbessert werden muss (um mich dazu zu bewegen diese zu kaufen).
Ich hoffe mal, da tut sich etwas...
Nichts anderes schrieb ich hier die letzten Wochen und Monate!
Nur das beinhaltet das für mich nicht zwangsläufig (nur) das High ISO Rauschen.
Ich wünsche mir von dem Nachfolger vor allem bis ISO 1600 ein saubereres Bild.
 
Bitte korrigiert mich, wenn ich irre: Ein Dual-Pixel Sensor, der AF-Tracking erlaubt, funktioniert doch nur bei offenem Verschluss / weggeklapptem Spiegel...
.

Hm, wäre ich mir gar nicht so sicher, ich glaube der ist auch beim "normalen" Phasen-AF irgendwie beteiligt…? Ich meine sowas aufgeschnappt zu haben, aber sicher bin ich mir nicht.

Grüssle
JoeS
 
- EOS-1 style top plate

...gab es noch nie in der Geschichte von Canon eine Amateurkamera oder auch Semi-Pro Kamera im Stile der Einserserie. Selbst zu Zeiten der Analogkameras nicht.

Doch, gab es, EOS-3. Die war auch nur in Details von der EOS-1V abgegrenzt, einen Hauch langsamer, ein 97% statt 100%-Sucher, einen Tick weniger wetterfest, Metallrahmen mit Plastik statt Metallmonocoque, dafür war sie deutlich billiger. Trotzdem hat sie der 1V nicht das Wasser abgegraben.


Ich glaube, das sich die meisten nur nicht vorstellen trauen, mit Blende8 und 1/500 in spärlich beleuchteten Innenräumen fotografieren zu können, weswegen sieISO1600 bei 1,8 1/60 eigentlich eh schon ganz OK finden.

Das kann ich mir momentan schlicht und ergreifend nicht vorstellen, das sind 7 1/2 Blendenstufen, da wären wir dann bei ISO313200. Also bis das besser aussieht als 1,8 1/60 1600, dass kann noch ein bißchen dauern...
 
Doch, hab ich - ist zwar schon ein Weilchen her und es war mit der 5D MKII, aber es waren genau diese Umstände.
Und ich habe mir jetzt extra für Dich die Bildchen nochmals rausgesucht und die Exifs angeschaut:
IdR war das bei F2,8 | 1/1000 sec. | ISO 1600

Es ging um "schlecht ausgeleuchtete 0815-Sporthallen" und nicht um Bundesliga-Lichttempel... ;). In der Regel bedeuten erstere ISO3200+ bei f/2 und ~1/640sek.
 
Ich wünsche mir von dem Nachfolger vor allem bis ISO 1600 ein saubereres Bild.

Ja in diesem Bereich sollte eine 7D II zumindest wie eine 1D MKIV performen können, 1DX oder 5D3 erwarte ich ja gar nicht.
Das schliesst aber die ganze Bandbreite von Iso 100 bis 1600 ein, also auch unten herum nicht sofort so ein gewisses, sichtbares Hintergrundrauschen, je nach Aufnahmesituation.

Da ist übrigens die 70D schon deutlich besser geworden gerade in dem Bereich 100 bis 400, aber ab 400 aufwärts noch immer sichtbar hinter der Crop 1.3 MKIV, die ja immerhin auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Ich hatte meine 7D übrigens fast immer auf Iso 400 fest eingestellt, das war im Prinzip genauso gut oder schlecht wie Iso 100 oder 200, dafür aber lichtempfindlicher für meine 4er oder 5.6er Linsen. :ugly:

Nochmal zum AF .. eigentlich ist der 7D AF ja schon richtig toll, alle 19 gehen bis 5.6 als Kreuzsensoren. Würde man hier den SpotAF für alle 19 noch implementieren, am besten noch Belichtungsverknüpft.... dazu die Mitte bis F:8 hach ich fang an zu träumen... :evil: :angel::angel:
 
Ich hatte meine 7D übrigens fast immer auf Iso 400 fest eingestellt, das war im Prinzip genauso gut oder schlecht wie Iso 100 oder 200,

Dito. In der Praxis macht das echt keinen Unterschied; es gibt keine Notwendigkeit bei ISO 100 zu bleiben, und dafür z.B. eventuell kürzere Belichtungszeiten (Faktor 4) zu verschenken.

Grüssle
JoeS
 
Findet Ihr?
Also ich sehe, wohlgemerkt in der 100% Ansicht, bei meinen beiden 7Ds einen ganz ordentlichen Unterschied zwischen ISO 100 und 400 - auch im Luminanzrauschen... im Chromarauschen sowieso, aber das kann man mit einem Mausklick verlustfrei beseitigen.
Man muss sich halt mal die (vor allem dunkleren) strukturlosen Flächen anschauen - wie ich es gerade mal wieder bei meinen damaligen Rausch-Testbildern gemacht habe.
 
Das ist der Knackpunkt. :) Ich schaue mir keine 100- und noch mehr Prozentansichten an, sondern Bilder. Deswegen schrieb ich, dass es "praktisch" keinen Unterschied macht. Im Messlabor hingegen kann es durchaus einen Unterschied geben.
Nun ja... und da die Praxis für jeden anders aussieht, habe ich mal meine bescheidene Meinung dazu geäussert.:D

In der 1200x800 Webansicht sehe ich auch keinen bildrelevanten Unterschied, aber ich beliefere des öfteren 2 Bildagenturen und einen Zeitschriftenverlag und die schauen nun mal auch auf die 100% Ansicht.
 
aber ich beliefere des öfteren 2 Bildagenturen und einen Zeitschriftenverlag und die schauen nun mal auch auf die 100% Ansicht.

Ja, da wirds halt extrem individuell. Da würde ich mich grundsätzlich fragen, ob hier die 7D dann das optimale Werkzeug wäre, oder eher ein Kompromiss aus Preis und Performance... :)

Grüssle
JoeS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten