• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind die 'mechanischen' Probleme gelöst, wie z.B. Verschluss, ist es 'nur' von der Rechnenleistung abhängt, die wäre Heute vorhanden.

Und sind die mechanischen Probleme nicht gelöst, werden sie umgangen -
wie auch immer.
 
Sind die 'mechanischen' Probleme gelöst, wie z.B. Verschluss, ist es 'nur' von der Rechnenleistung abhängt, die wäre Heute vorhanden.
Wohl kaum. Es sei denn Du siehst die ADCs als Teil der "mechanischen Problems".

Ein mechanischer Verschluß braucht wenige Millisekunden zum Durchlaufen, die Digitalisierung der Sensordaten danach dauert zig bis Hunderte Millisekunden. Das Problem ist ein elektronisches in Zusammenhang mit dem Sensor. Bei den bei Canon bisher verwendeten externen ADCs u. a. durch die Zahl der Auslesekanäle (und damit die Zahl der schnellen ADC) begrenzt, bei anderen Herstellern durch die geringere Geschwindigkeit der zwar zahlreicheren, aber sehr einfach aufgebauten sensorintegrierten ADCs.

Die digitale Weiterverarbeitung hintendran ist nicht der Flaschenhals.

46MP x 12 fps geht aber schon, die Nikon 1V3 kann 18MP x 60 fps. Das ist aber ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal der dort verwendeten Aptina-Sensoren.
 
An die 46 MP kann ich nicht so recht glauben, außer es ist ein Foveon-artiger Sensor dessen Auflösung als äquivalent zu 46 MP angeben wird.
Aber sollte ausgerechnet Canon mutig sein einen völlig neuen Sensor in einer Profikamera zu verbauen? Ich fänd's ja toll, aber mir fehlt der Glaube...
 
Ich habe garade bei CPN gelesen, daß dieses Jahr die EOS 1 Linie ihren 25sten Geburtstag feiert!
Zu so einem Jubiläum muß doch eigentlich wirklich zur Photokina etwas ganz Besonderes kommen! Vielleicht stimmt es ja doch mit dem "46 MP" Mehrschichtsensor! :)
 
Ich habe garade bei CPN gelesen, daß dieses Jahr die EOS 1 Linie ihren 25sten Geburtstag feiert!
Zu so einem Jubiläum muß doch eigentlich wirklich zur Photokina etwas ganz Besonderes kommen! Vielleicht stimmt es ja doch mit dem "46 MP" Mehrschichtsensor! :)
Wenn die 1er-Linie Jubiläum feiert wird das "Besondere" aber nicht in der 7D Mark II kommen!

Aber auf die PK bin ich echt mal gespannt. Momentan verdichten sich ja die Gerüchte, dass Canon die 7D MkII bringt und Nikon eine als "Action-Kamera" beworbene D750 mit FX-Sensor.
Spannend, wer dann im Ergebnis mehr Erfolg haben wird - Nikon, die voll auf die FX-Schiene setzen, oder Canon, die auch im (semi-) professionellen Bereich noch eine APS-C-Kamera im Angebot haben.
 
Ich habe ja auch schon früher geschrieben, daß ich eher an eine Einser als an eine 7D Mk II glaube. Zum einen, weil ich eine eindeutige Marktlücke für eine APS-C Profikamera sehe und zum anderen, weil eine Kamera mit derart großen technischen Neuerungen, wie einem völlig neuen Sensor-Typ, nie und nimmer als "Mark II" vermarktet werden wird.
 
...und zum anderen, weil eine Kamera mit derart großen technischen Neuerungen, wie einem völlig neuen Sensor-Typ, nie und nimmer als "Mark II" vermarktet werden wird.
Ich sehe da kein Problem. Wenn Canon die neue Sensortechnoligie nicht in Form einer Mark2 bringt, dann müssten alle aktuellen Kameramodelle beerdigt werden. Denn dann dürfte es auch keine 5DIV oder 6DII mit der neuen Sensortechnologie geben.

Ich denke der Kauferfolg einer Kamera mit neuer Sensortechnologie wäre unabhängig der Kamerabezeichnung
 
Ich habe ja auch schon früher geschrieben, daß ich eher an eine Einser als an eine 7D Mk II glaube. Zum einen, weil ich eine eindeutige Marktlücke für eine APS-C Profikamera sehe und zum anderen, weil eine Kamera mit derart großen technischen Neuerungen, wie einem völlig neuen Sensor-Typ, nie und nimmer als "Mark II" vermarktet werden wird.
Noch weniger wird aber eine 1er mit APS-C-Sensor vermarktet werden.
 
Noch weniger wird aber eine 1er mit APS-C-Sensor vermarktet werden.

Schau'n wir mal wer am Ende Recht hat ;)

Warum sollte man die neue Kamera eigentlich robuster machen als die 7D, wenn es keine Profikamera ist?
Die 7D ist doch für ambitionierte Fotografen auch robust genug gewesen. Ich kann mich jedenfalls nicht an Klagen erinnern, daß die 7D zu störanfällig gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist jetzt neu, außer das es kein Multilayer-Sensor ist (an den hier sowieso die meisten nicht geglaubt haben, weil er sich vermutlich nicht mit dem Dual-Pixel_System vereinigen kann)?

Ich lese darin auch nichts Neues, aber immerhin eine Bestätigung daß sie eher einer Einser als einer 7D ähneln wird.
Die 24MP sind wahrscheinlich Mumpitz. Ich hoffe ohnehin auf einen 18 MP Sensor mit deutlich besserer Dynamik und Rauschverhalten. Der Schritt 18 zu 24 bedeutete ja lediglich, daß ich Abzüge mit einer 13% größeren Kantenlänge machen könnte. Ich habe mich bislang aber auch mit der 7D nie sonderlich limitiert gefühlt. Abzüge 70x50cm gehen doch locker damit. Wer braucht denn wirklich noch größere Ausdrucke??
 
Ich habe mich bislang aber auch mit der 7D nie sonderlich limitiert gefühlt. Abzüge 70x50cm gehen doch locker damit. Wer braucht denn wirklich noch größere Ausdrucke??

Da sind die Geschmäcker wohl verschieden. Ich lasse selten Bilder unter 90x60 drucken. Erst gestern kam ein Auftrag für ein Bild auf Acryl 150x100. Und das kommt nicht selten vor. Soll ja auch Menschen mit großen leeren Wänden geben:D.
 
Wohl kaum. Es sei denn Du siehst die ADCs als Teil der "mechanischen Problems".
Stark vereinfacht, die Komponenten die vor dem ADC(s) beteliegt sind.
Danach lässt sich fast beliebig skalieren.

z.B. shutter lag bei der alten 1dII 55ms, konnte auf 40ms reduziert werden, zu Lasten Dämpfung (des Spiegels).
Die schaffte 8,5 fps bei 8 mpix, hatte 8 Auslesekanäle, die 7D (Classic) schafft 8 fps bei 18 mpix und afaik 'nur' 2 Auslösekanäle.

um den 'speed' für 12 fps (or more , wie es heisst) zu erreichen, bei vergleichbarer Datenmenge, fällt der Blick auf diese 'mechanischen Komponenten', da lässt sich/muss herausholen.

Einfach aufgebauten sensorintegrierten ADCs vs externe, interessantes Thema, aber hier wieder...

Der elek. Versschluss würde Bltz Syncszeiten von deutlich mehr, als die erwarteten wieder nur 1/250stel erlauben.

Die digitale Weiterverarbeitung hintendran ist nicht der Flaschenhals.
Da hast Du Recht.



...
Die 24MP sind wahrscheinlich Mumpitz. ..größere Ausdrucke??
Mehr Dynamik klingt gut.
Der Mumpitz trifft wahrscheinlich zu, bitte bedenke, manchmal sind feine Korrekturen/Bildanpassungen notwendig, damit das Bild gerade erscheint oder Linien weniger stürzen.O.Ä.
Eine höhere Auflösungen bietet hier etwas mehr Raum - bei Bedarf

Manchmal reicht die verfügbare optische Brennweite nicht aus oder es ist
nicht möglich, sich dem Motiv zu nähern. Nicht bei jedem Bild, in jeder Situation, grundsätzlich bietet eine höhere + nutzbare Auflösung, mehr Spielraum für einen 'vernünftigen' Digitalzoom / Ausschnittsvergrösserung - bei Bedarf


24MP in der Signatur/Visitenkarte liest sich 'besser' als nur 18.
(--> der bessere Fotograf)


.. Dual-Pixel_System vereinigen..)?
Dieser ominöse DualPixelAF (3rd generation) weicht offensichtlich vom 2rd gen deutlich ab oder es ist was komplett 'Neues'.
Mir leuchtet nicht ein, wieso ein DualPixel aber kein Touchscreen. Per Joystick, zu langsam/unpräziese

Darf darauf spekuliert werden, er unterstützt den PAF während der Dunkelphase beim tracking?
Dass ein optischer Sucher 'kommt' ist vermutlich sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Mir leuchtet nicht ein, wieso ein DualPixel aber kein Touchscreen. Per Joystick, zu langsam/unpräziese...

Damit dürftest Du nicht alleine sein, schließlich steht ja in dem neuen Link "According to the rumor I got, most of what is listed above will not find it’s way into the EOS 7D replacement."
Und einer der Listeneinträge hieß ja "Not touch screen, super durable LCD cover"

Und vielleicht weiß ja auch Canon, was eine doppelte Verneinung bedeutet.

Das gleiche übrigens würde dann für (das in meinen Augen unzeitgemäße) "No Wifi built-in" gelten.
 
Auf canonrumours.com haben sie jetzt neue Details veröffentlicht. Definitiv kein Einser-Gehäuse und kein Multilayer-Sensor.

Hier die Spezifikationen laut canonrumours.com

Canon EOS 7D Mark II Specifications

Kit lenses: 18-135 IS STM and 15-85 IS STM (This would be a new lens)
CF, UDMA mode 7 + SD, UHS-I
No GPS or WiFi
Fixed LCD, with no touch function.
20.2MP “Fine Detail” CMOS Sensor (I want more information on this)
Dual Pixel CMOS AF
Dual DIGIC 6 Processors
65 AF points “All Cross-type”. Dual cross on the center point.
10fps
ISO 100-16000, ISO Boost mode 25600 and 51200
1080p/720p both get 60fps
Servo AF for video shooting.
Anti-flicker mode, eliminates flickers under flickering lights (e.g. fluorescent lamps).
Spot metering size 1.8%
Built-in flash with radio trigger function.
Mic and headphones connectors
Can sync time between 7D II cameras.
Lens electronic MF
About 100% coverage OVF

Gruß Ingo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten