• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Außerdem, wenn diese 7 D MK II den AF der 5 MK III erhält, dann ganz sicher nicht 1:1, sondern in einer abgespeckten Variante ( kastriert )
Warum? Dafür sehe ich nun gar keinen Grund (sofern es technisch möglich ist).

Ich denke schon das man 5D3 und 7D2 auf ein Level setzen wird. 1Dx darüber und 6D/70D darunter.
 
Warum hat man dann der 70 D den 7D AF nur in kastrierter Form spendiert. Wenn doch der AF einer 7D MK II meilenweit davon entfernt ist ?

Vielleicht wird die 7D MK II doch nicht der technologische Überflieger, bleibt dafür aber preislich relativ günstig, neuer Sensor, ein wenig Kosmetik hier, und da, wifi , ein, zwei fps mehr usw.

Man wird sehen, sagte der Blinde
 
Warum hat man dann der 70 D den 7D AF nur in kastrierter Form spendiert. Wenn doch der AF einer 7D MK II meilenweit davon entfernt ist ?
z.B weil die 7D noch über 1 Jahr parallel zur 70D verkauft wurde und man noch etwas für die 80D benötigt.

Gerade die Aufwertung des 70D AF ist in meinen Augen ein Argument dafür, das die 7D2 in Sachen AF auch aufgewertet wird. Und wie ich schon weiter oben schrieb sehe ich keinen Grund dafür das ein KB Alrounder einen besseren AF bekommen sollte als das APS-C Flagschiff für Sport und Action.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallole,
Sollte der 70D Sensor verbaut sein, werde ich so schnell vermutlich nicht wechseln.

Da bist du nicht der Einzige, dann tut es auch noch die olle 7D, die ich bis auf ein bisschen zu viel Rauschi bei Blautönen am Monitor immernoch total prima finde...

Ich glaube an einen einzigen Nachfolger der auch 7D MKII heißen wird.

Grüße Karsten
 
Außerdem, wenn diese 7 D MK II den AF der 5 MK III erhält, dann ganz sicher nicht 1:1, sondern in einer abgespeckten Variante ( kastriert )

Nachdem die aktuelle 7D einen eigenen AF-Prozessor wie die 5D Mark III hat, wird da nichts weggelassen werden müssen. Diesen Prozessor hat die EOS70D nicht, daher sind die AF-Funktionen reduziert. Kastriert ist die EOS 70D also um den AF-Prozessor und nicht justament im Funktionsumfang um des kastrierens willen.
 
Ja ja, doch, es werden schon 3 werden: 1 Ersatz (Replacement) für die 7D und 2 neue Eos M. Macht zusammen: 3.
Wie heisst es so schön? ... Lass dich überraschen ...
 
Naja, ich mach einfach mal so 'n Resüme, kurz bevor Canon uns erzählt, was Sache ist. Einfach fürs Protokoll:

Canon EOS 7D Mark II Specifications

Kit lenses: 18-135 IS STM and 15-85 IS (no STM)
CF, UDMA mode 7 + SD, UHS-I
GPS is in the camera
No WiFi
Fixed LCD, with no touch function.
20.2MP APS-C Sensor
Dual Pixel CMOS AF
Dual DIGIC 6 Processors
65 AF points “All Cross-type”. Dual cross on the center point.
f/8 on center point at least, could be on more points.
10fps
ISO 100-12800, ISO Boost mode 25600 and 51200
1080p/720p both get 60fps
Servo AF for video shooting.
Anti-flicker mode, eliminates flickers under flickering lights (e.g. fluorescent lamps).
Spot metering size 1.8%
Built-in flash
Mic and headphones connectors
Can sync time between 7D II cameras.
Lens electronic MF
About 100% coverage OVF
New Battery – LP-E6N
Das soll sie also zu 90% sein, Stand Heute Nachmittag [CR]. Interessant finde ich zwei Sachen: GPS built in und time-sync between bodies. Zwei Slots, aufm fast neuesten Stand.. Hmm.. 65 AF-points Crosstype, DualDigic. Das klingt doch alles nach ner Sportskanone.. iTR?! Das wär ne 1DX in klein.

Wenn ich nochmal an die 61 Punkte der 5DIII/1DX erinnern darf, man sehe sich die Verteilung jener im Crop an, blauer Rahmen, das wär was.
Canon_5DIII_1DX_AFpoints.jpg


mfg chmee
 
Ich finde die Idee, dass zB äußere 2 AF-Spalten nur mit EF-Objektiven gehen, schon recht funny und ausgebufft. Einerseits haben die Besitzer der EF-Objektive einen direkten Vorteil, andererseits den Anlass sich welche zu kaufen und nicht mehr so weit entfernt zu sein von KB-Bodies.. Ganz ehrlich, mich dünkt schon fast, das könnte ne "Volks-Einser" werden - rechtzeitig zum 25., vielleicht auch das prinzipielle Ende der Einser-Serie (nicht aufschrecken, die HiEnd-Sparte heisst danach eben anders ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee, dass die Anzahl der AF-Felder damit zusammenhängt, ob es sich um ein EF- oder EFs-Objektiv handelt, wäre auch ziemlich konsequent wenn man sich den aktuellen AF der 1DX und 5D Mark III anschaut... dort gibt es auch zT große Unterschiede zwischen den lichtstarken und den f/5.6-Objektiven. In diesem Zusammenhang wäre evtl. sowieso nur das 17-55 IS USM negativ betroffen.
Man darf gespannt sein. Auch wenn ich nach wie vor die Vermutung habe, dass CR gehörig im Dunklen fischt.
 
Ich verstehe nicht ganz, wieso hier alle vom gleichen AF wie bei der 5D III sprechen.

Die 5D III hat meines Wissens 61 Sensoren und keine 65 und dabei auch nicht nur Kreuzsensoren.
Laut diesen Vermutungen ist der AF der neuen 7D damit ganz klar besser bestückt, mich wundert schon etwas, dass das niemandem aufzufallen scheint, oder täusche ich mich da?

noch sind alles nur Vermutungen
 
@****** Da bei 61 oder 65 AF-Punkten eh kaum noch große Unterschiede in der Verteilung auftreten dürften, gings mir eigentlich nur noch um einen lang genannten Wunsch: Ran an den Rand. Ob nun Raute oder Rechteck, die Fläche wäre voll mit AF-Punkten.
 
ich eher nicht. Eine 1er mit APS-C Sensor plus eine APS-C Kamera oberhalb der 70D (also der echte 7D2 Nachfolger) machen in meinen Augen wenig Sinn.

Glaube ich auch nicht... Aber eine 1er mit KB wäre durchaus möglich. Ich glaube auch nicht, dass diese Cam dann 2014 rauskommt. Aber dass die in der Mache ist, wäre durchaus möglich. Würde jedenfalls die widersprüchlichen Gerüchte erklären.

Gruß, Dave
 
Bitte erklärt mir doch mal, wie eine "Eye-fi card" ihre Signale aus dem Gehäuse rausbekommt, es aber kein eingebautes WiFi geben kann.
Die Frage ist eher die Betriebsstabilität. Wenn die eyefi-Karte sporadisch den Kontakt zum WLAN verliert, dabei sowieso langsam ist, ja, blöd, Kind of Gadget. Wenn sowas Canon passiert, bleibt das WLAN-Modul aus, das Vertrauen ist kaputt, die Foren füllen sich mit Mecker und sie hätten sich das Modul auch sparen können.

Eines kann zumindest ich meinen Bodies nachsagen, sie funktionieren. Das, was drin ist, funktioniert. Meine eyefi-Karte ist verdammt selten drin, so einen "soliden" Eindruck hat sie vermittelt.

mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten