• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Möglicherweise gibt es WLAN ja wie bei der 7D in einem Batteriehandgriff. Was ich gar nicht mag, ist dieses seitliche WLAN wie bei der 1DX. Sieht grauenhaft aus und die Ergonomie ist auch schlecht.
 
Möglicherweise gibt es WLAN ja wie bei der 7D in einem Batteriehandgriff. Was ich gar nicht mag, ist dieses seitliche WLAN wie bei der 1DX. Sieht grauenhaft aus und die Ergonomie ist auch schlecht.

Wie man bei der EOS 5D Mark III mit ihrem bisher wertigstem Griff (aus Mg) sieht, ist der auch ohne WLAN ausgestattet - und man hat es nicht gewagt, eine Alternative aus Kunststoff, aber mit WLAN anzubieten.

Daher sehe ich diese Option auch bei der EOS 7D Mark II nicht.
Aber wer weiß, was wirklich kommt?
 
Kartenfachdeckel offen lassen….?

*duckundweg* :)

Keine Canon-Kamera funktioniert mit offenem Kartenfachdeckel.

Dieser ist jedoch sowieso aus Kunststoff... mit Ausnahme der 1er Reihe(?).
 
Die Frage ist eher die Betriebsstabilität. Wenn die eyefi-Karte sporadisch den Kontakt zum WLAN verliert, dabei sowieso langsam ist, ja, blöd, Kind of Gadget. Wenn sowas Canon passiert, bleibt das WLAN-Modul aus, das Vertrauen ist kaputt, die Foren füllen sich mit Mecker und sie hätten sich das Modul auch sparen können.

Das ist schon nachvollziehbar, aber ich glaube eher, dass Fehlen von WLan (was ich ehrlich gesagt auch noch bezweifel) wenn dann taktische Gründe hat. Denn machen wir uns nix vor: Die DSLR-Technik ist schon SEHR weit ausgereizt (Auflösung, ISO etc). Es gibt nicht mehr viel Verbesserungspotanzial und da ist man vermutlich sehr vorsichtig damit die wirklich neuen Features sofort alle in ein Gerät zu knallen.

Denn mir kann keiner erzählen, dass es heute, im Jahr 2014, noch ein Problem ist in ein Gerät eine stabil funktionierende WLan-Option zu integrieren. Das geht auch in anderen Metallbody, denn Antennen kann man auch nach außen legen. Das Macbook, das vor mir steht hat, auch einen Body aus Metall.

Gruß, Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mal canonrumors zitieren darf:

The camera should be compatible with f/8 lenses at the center, and maybe more points.

Das heißt nichts anderes, als dass man dann F4 Objektive mit 2x Konverter und AF an der Crop dranhängen könnte?!
Falls das wirklich so kommt, wäre es zumindest für mich ein nicht unerhebliches Kaufargument :lol:

Bin schon echt gespannt was da kommt... den ganzen Erwartungen im Vorfeld kann die Kamera eigentlich schon fast nicht mehr gerecht werden :D
 
Also wenn ich mal canonrumors zitieren darf:
Das heißt nichts anderes, als dass man dann F4 Objektive mit 2x Konverter und AF an der Crop dranhängen könnte?!
Dranhängen kannst du sie auch ohne dieses Feature. Nur der AF geht dann nicht ;)

Falls das wirklich so kommt, wäre es zumindest für mich ein nicht unerhebliches Kaufargument :lol:
Ja, für mich auch. Wobei ich dann auch erst mal mein 600er gegen das IS II tauschen müsste, damit ich da wirklich von profitiere.
 
Denn mir kann keiner erzählen, dass es heute, im Jahr 2014, noch ein Problem ist in ein Gerät eine stabil funktionierende WLan-Option zu integrieren.
Nein, aber:
- das verwendete Echtzeitbetriebssystems der Kamera muß es unterstützen
- und es braucht Strom.

Letzteres ist schon ein Thema. Wir sind gewohnt, eine Kamera auch mal viele Stunden eingeschaltet zu lassen, ohne daß dabei Strom verbraucht wird. Gerade eine Profi-Kamera muß das können. Und ein empfangsbereites WLAN kostet immer noch recht viel Leistung. Sollte also irgendwie Power Save unterstützen, aber bedarfsweise auch wieder schnell da sein. Das ist keine Stärke von WLAN. Durchlaufen lassen wie bei anderen mobilen Devices, die einmal am Tag an die Steckdose müssen, aber auch keine Option.

Wieweit eine WLAN-Unterstützung bei DRYOS aus anderen Produkten verfügbar ist, weiß ich nicht. Sonst kostet das halt richtig Geld - anders als bei einem Android/IOS/..., wo das für 1 Mrd Geräte einmal gemacht werden muß.
 
das verwendete Echtzeitbetriebssystems der Kamera muß es unterstützen
Natürlich... das muss man schon implementieren. Wenn das nicht gemacht wird, ist das aber kein "Wir KÖNNEN nicht!" sondern ein "Wir WOLLEN nicht!"

und es braucht Strom.
Nicht, wenn man es deaktiviert.

aber bedarfsweise auch wieder schnell da sein. Das
Hmm... muss nicht sein.
Es gibt imo zwei hauptsächliche Szenarien für die man bei einer DSLR WLan braucht
a) um Bilder auf den Rechner zu kopieren
b) um die Kamera mit Hilfe eines Handys per Remote zu bedienen

Bilder direkt auf Facebook hochzuladen und dergleichen sind zwar sicherlich auch irgendwie nett, aber ich geh mal davon aus, dass die meisten das nicht brauchen.

Und bei beiden genannten Szenarien ist man nicht auf dauerndes Ein- und Ausschalten des WLans angewiesen.
 
..der interessanteste Punkt für viele Fotografen wäre sicherlich Tethered Shooting, und da verbraucht dann die Kamera (im Studio) ständig im Standby WLAN-Modul-Strom - und wenn man es immer wieder manuell an/ausmacht, ist das eher keine professionelle Lösung.

(Bilder auf den Rechner kopieren) wäre im Kartenleser immer die deutlich schnellere Variante. (Remote) ist ne interessante Lösung, die wiederum sicher sein muß (siehe Hintertor, Basketball etc pp). Sowas soll funktionieren und nicht nur auf 5m Entfernung, nebenbei unter Beschuss weiterer 15 Kameras, die im WLAN-Modus bereit sein wollen. Hier trennt sich nunmal Pro-Einsatz von Consumer-Bereich.

mfg chmee
 
Das schöne ist ja: Niemand wäre gezwungen diese Funktion zu nutzen!

Zu höher Stromverbrauch ist daher das dümmste Argument, eine Funktion nicht einzubauen?

Gruß, Dave
 
Anders: hoher Stromverbrauch muß kein Argument sein, wenn die Funktion sauber implementiert ist. Zu hoher Stromverbrauch und/oder Bugs sind No-Go's.

Auf Anhieb mal 6D-Tests gesucht wegen Stromverbauch GPS und WLAN. Zu WLAN nix Stichhaltiges gefunden, aber stets die Kritik, dass es lahm ist und sehr (nennen wir es mal) rudimentär. Das würden sie wohl im nächsten Modell besser machen wollen, wenn sie es "professionell" nennen wollen.

mfg chmee
 
Natürlich... das muss man schon implementieren. Wenn das nicht gemacht wird, ist das aber kein "Wir KÖNNEN nicht!" sondern ein "Wir WOLLEN nicht!"
Die Kunden bezahlen es nicht? (weil es bei einem proprietären OS viel Aufwand kostet, während es bei anderen einfach dabei ist - deswegen hat das Smartphone/Tablet/Drucker/... WLAN und die Kamera nicht oder wie bei der 6D offenbar nicht allzu befriedigend)

Sowas soll funktionieren und nicht nur auf 5m Entfernung, nebenbei unter Beschuss weiterer 15 Kameras, die im WLAN-Modus bereit sein wollen. Hier trennt sich nunmal Pro-Einsatz von Consumer-Bereich.
WLAN (mit TCP/IP als Protokoll drüber) und Echtzeit? - no go. Eher BT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kommentar zu den potentiellen Specs auf CanonRumors:

Für mich sieht das aus wie ne 5DMK3 mit einem kleinen Sensor und ein paar kleinen Zusatzfeatures (GPS, mehr fps...) Meine Erste Frage war da, wozu brauche ich noch ne 5D, ausser dem grossen Sensor und in wie weit wird das den Preis der 5D beeinflussen.
 
Meine Erste Frage war da, wozu brauche ich noch ne 5D, ausser dem grossen Sensor und in wie weit wird das den Preis der 5D beeinflussen.
Du beantwortest dir die frage doch selber. Für den großen Sensor mit Top AF, aber unterhalb der 1Dx. Dafür braucht man eine 5DIII. Eine 7DII hätte eben andere Vorzüge. Aber jede hat ihre Berechtigung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten