• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na endlich mal eine einfach zu beantwortende Frage: Nix, weiss man, absolut nix!
:)

Und genau das macht doch den Reiz der Vorfreude aus :D
 
Bin auch schon gespannt ob und was als Nachfolger kommt.

Bin aber noch nicht so ganz damit vertraut, was CR1 heißt. Ist das so etwas wie eine Wahrscheinlichkeitsskala?

Grüße
Wozee
 
Und wie hoch war bisher die Trefferquote bei CR2 aufwärts?
Gibt es dazu eine Statistik? CR1 ist für mich jedenfalls immer noch Kaffeesatz.

Erwin
 
CR2 ist halt etwas plausibles aus einer Vernünftigen Quelle. Kann genau so Quatsch sein wie CR1 halt von bekannten Leuten.
Bei CR3 folgt die Ankündigung meist ein paar Stunden später.
 
Jetzt diskutieren die da(canonrumors Forum) schon darüber, dass die Existenz von Nessi genau so wahrscheinlich ist wie das auftauchen der 7D2… langsam könnte man ja wirklich die Hoffnung verlieren dass da noch was kommt :mad:
 
Für mich ist schon seit mehr als einem halben Jahr klar, dass eine 7D Mark II niemals kommen wird. "Back to the roots", könnte die neue Devise bei Canon sein - und dann wird Ende des Jahres eine 80D sowohl die 70D als auch die 7D beerben. Und bis Mitte des Jahres 2015 wird dann die 7D endgültig nicht mehr produziert werden.

Sagt zumindest meine Glaskugel ... :D
 
Für mich ist schon seit mehr als einem halben Jahr klar, dass eine 7D Mark II niemals kommen wird. "Back to the roots", könnte die neue Devise bei Canon sein - und dann wird Ende des Jahres eine 80D sowohl die 70D als auch die 7D beerben. Und bis Mitte des Jahres 2015 wird dann die 7D endgültig nicht mehr produziert werden.

Sagt zumindest meine Glaskugel ... :D

Wenn das stimmen sollte, was Deine Glaskugel auswirft und bestätigt ist, hätte ich gerne anschließend die nächsten Lottozahlen.... :angel:
 
Die EOS 80D kann nur entweder die EOS 70D ODER die EOS 7D beerben. Selbst wenn die EOS 80D von den technischen Daten der EOS 7D näher kommt oder sogar übertrifft. Die Kameras sind einfach zu unterschiedlich vom Grundkonzept.
Wieso? Was hat die 7D, was man nicht im Zuge der normalen 2-stelligen Evolution in eine 80D packen könnte?
Der 100%-Sucher kann nicht das große Problem sein.
8fps wird man wohl mit dem nächsten Gehäuse auch mit einem Digic schaffen.
Am ehesten noch das Gehäusematerial, aber damit muss sich wohl abfinden, dass bis auf die obere Profiklasse die Zukunft den Plastikgehäusen gehören wird.

Ich sehe absolut keinen Widerspruch bei einer Verschmelzung von 70D und 7D in eine 80D. Dass gewisse Produktlinien konvergieren können, ist doch kein Novum.

Erwin
 
Die EOS 80D kann nur entweder die EOS 70D ODER die EOS 7D beerben. Selbst wenn die EOS 80D von den technischen Daten der EOS 7D näher kommt oder sogar übertrifft. Die Kameras sind einfach zu unterschiedlich vom Grundkonzept.

Ob jetzt die eine "Linie" aufgelassen wird und nur die andere weiterläuft ... oder sich die zwei Linien zu einer einzigen vereinen (und damit deren gemeinsamer Nachfolger beide beerbt), ist nicht so wichtig, um jetzt lange darüber zu diskutieren.

Du darfst es somit so benennen, wie Du es möchtest.
:)
 
Ich sehe absolut keinen Widerspruch bei einer Verschmelzung von 70D und 7D in eine 80D. Dass gewisse Produktlinien konvergieren können, ist doch kein Novum.

Bernhard stört sich daran, dass ich der Meinung bin, dass die 80D sowohl die 7D als auch die 70D beerbt. Es darf - seiner Meinung nach - ein Nachfolger auch nur einen einzigen Vorgänger haben und nicht deren zwei.
 
Am ehesten noch das Gehäusematerial, aber damit muss sich wohl abfinden, dass bis auf die obere Profiklasse die Zukunft den Plastikgehäusen gehören wird.

Eben. Das ist der Punkt. *1) Dazu das Schwenkdisplay, die andere Tastenbelegung, einfach das ganze Konzept.


Bernhard stört sich daran, dass ich der Meinung bin, dass die 80D sowohl die 7D als auch die 70D beerbt. Es darf - seiner Meinung nach - ein Nachfolger auch nur einen einzigen Vorgänger haben und nicht deren zwei.

Ich habe ja nicht gegen den Gedanken an sich, aber bei einer Vereinigung der beiden Linien bleibt ein Grundkonzept auf der Strecke. Zwangsläufig.

*1) Bitte keine Grundsatzdiskussion über Gehäusematerialien. Das bringt nix.
 
Ich habe ja nicht gegen den Gedanken an sich, aber bei einer Vereinigung der beiden Linien bleibt ein Grundkonzept auf der Strecke. Zwangsläufig.

Beim Wechsel von der 50D zur 60D ist auch vieles auf der Strecke geblieben. War nicht die 60D die erste 2-stellige EOS-DSLR aus Kunststoff? War nicht die 60D die erste 2-stellige EOS-DSLR mit Klappdisplay? War nicht die 60D die erste 2-stellige EOS-DSLR mit SD- statt CF-Kartenslot? Trotzdem wirst Du nicht bezweifeln, dass die 60D eben die 50D beerbt hat.

Warum dann die Weigerung, eine 80D als Nachfolger auch der 7D anzusehen?
 
Trotzdem wirst Du nicht bezweifeln, dass die 60D eben die 50D beerbt hat.

Da gibt es wohl sehr verschiedene subjektive Sichtweisen. Aus meiner Sicht hat die EOS 7D eher die EOS 50D beerbt, als es die EOS 60D getan hat.

Ich hatte die EOS 40D durch die EOS 7D ersetzt, bevor es die EOS 60D gab. Die EOS 60D hat mein jüngerer Sohn. Ich kenne daher die verschiedenen Konzepte recht genau.

Objektiv betrachtet wurde die Reihe der klassischen Zweistelligen mit der EOS 50D eingestellt und auf zwei neue Reihen aufgeteilt. Die neuen Zweistelligen (60D und 70D) sowie die EOS 7D [....].

Beide neuen Reihen haben ihre spezifischen Eigenheiten, unabhängig von austauschbaren technischen Daten.



Unabhängig von der Zuordnung halte ich es aber durchaus für denkbar, dass die EOS 80D weiter aufgewertet wird und die EOS 7D ohne Nachfolger ausläuft. Bis März sehe ich aber noch eine Chance auf eine Mark II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Was hat die 7D, was man nicht im Zuge der normalen 2-stelligen Evolution in eine 80D packen könnte?

Ok, dann sollte die 80D in meinen Augen unbedingt folgende Punkte haben:
- Magnesium-Gehäuse (wie damals bei der 40d)
- kein Klappdisplay sondern ein fest eingebautes
- direkte Verstellmöglichkeiten für Zeit, Blende, Iso, ohne das man sich da durch ein Menü wühlen muß oder dreifach belegte Tasten oder so einen Kram


Ich denke mal, daß man mit den Anforderungen viele Käufer einer aktuellen 70d abschrecken würde auf eine 80d aufzurüsten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten