Gast_13213
Guest
Der Vorteil der Cropkamera gegenüber einer ultrahoch auflösenden Vollformat liegt in der höheren Geschwindigkeit. Die Datenmengen und die Massen von Spiegel und Verschlußvorhängen sind deutlich geringer.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Spricht das jetzt FÜR eine 7D MKII?
Die Frage ist aber, wie das Rauschverhalten wäre, wenn Canon tatsächlich jeden der Doppelpixel einfach auslesen würde. Vermutlich ist es halt noch nicht so wirklich das gelbe vom Ei, denn sonst hätte Canon eine ensprechende Kamera gebaut.
Dreh den Gedankengang mal um. Wenn die DSLR keine Videofunktion hätte, wäre sie nicht mehr konkurrenzfähig, schlicht und einfach nicht gekauft. Sowas wird in einem Fotoforum nur sehr gerne übersehen...eine DSLR wird immer noch in erster Linie als Fotoapparat genutzt...
Ich bleibe dabei: DSLRs werden zu einem weit weit überweigenden Anteil als Fotokamera und nicht Videorecorder verwendet.
Kommt darauf an, wie man es rechnet.
Eine einzige Sekunde Video ergibt zeitmäßig genauso viel wie 1000 Bilder, die mit 1/1000 Sekunde aufgenommen wurden. In beiden Fällen wurde 1 Sekunde lang belichtet.
Wenn Du natürlich 1 Sequenz beim Video gegen ein einzelnes Foto gegenüber stellst, dann hast Du vermutlich recht.
Kommt darauf an, wie man es rechnet.
Eine einzige Sekunde Video ergibt zeitmäßig genauso viel wie 1000 Bilder, die mit 1/1000 Sekunde aufgenommen wurden. In beiden Fällen wurde 1 Sekunde lang belichtet.
Wenn Du natürlich 1 Sequenz beim Video gegen ein einzelnes Foto gegenüber stellst, dann hast Du vermutlich recht.
Es geht doch ganz einfach um die Fragestellung "Ich gehe irgendwo hin, nehme ich die DSLR mit um Bilder zu machen oder um Videos anzufertigen?".
Ich behaupte in weit üer 90% aller Fälle wird ersteres der Fall sein.
Es geht doch ganz einfach um die Fragestellung "Ich gehe irgendwo hin, nehme ich die DSLR mit um Bilder zu machen oder um Videos anzufertigen?".
Was ist denn das für eine Rechnung?
Canon könnte ja auch die Hochpreispolitik weitertreiben und sagen: Die Klientel der 7D gibt einen Haufen Geld für hochpreisige Supertele aus, warum sollte man dieser Klientel ein "Pro-Amateur-Level"-Gehäuse anbieten?
Im Grunde wurde doch bei der 7D immer die gleiche Frage gestellt: Die 7D hat zwar die besseren Crop-Möglichkeiten, aber ist in Sachen AF und Robustheit nicht doch eine 1D Mk IV besser? Die Antwort war meistens , nein ist sie nicht...
Die logische Schlußfolgerung wäre eigentlich, daß man eine High-End Crop 1,5 Technologie in ein 1D Gehäuse steckt und das Gehäuse für 4000€ anbietet.