• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
die Aussage passt irgendwie überhaupt gar nicht zur Signatur:
"Canon Eos 40D + 8-16/4,5-5,6 + 15-85/3,5-5,6 + 70-300/4-5,6 + 150-500/5-6,3 + 30/1,4 + 50/1,8"

Ok,
ich hätte die Sig mal überarbeiten müssen, aber bei den Objektiven paßt es.

  • Sigma 8-16: Ist ein EF-S Objektiv
  • Canon 15-85: Ist ein EF-S Objektiv
  • Canon 70-300 IS USM: Ist ein EF-Objektiv, müßte aber durch das Sigma 150-500 ersetzt werden, weil der Crop von 1,6 wegfällt.
  • Das Sigma 150-500: Ist ein EF-Objektiv, aber verdammt groß. Zu groß, um es auf Verdacht überall hin mitzuschleppen, also auch mal auf 30km Wanderungen im Gebirge. Es würde beim Wechsel aufs Vollformat aber überall hin mit müssen, weil ich jetzt schon die 300mm beim Canon 70-300 benötige.
  • Sigma 30/1,4: Ist eine EF-S Optik
  • Canon 50/1,8: Ist ein EF-Objektiv, aber für einige Aufgaben zu lichtschwach, müßte also durch Canon 50/1,4 ersetzt werden.
  • Canon 100/2,8 Makro: Ist eine EF-Optik, die aber ggf. durch ein längeres Makro ersetzt werden will. Bei dem Objektiv bin ich noch unschlüssig.
Den Kauf des Sigma 18-35/1,8 habe ich jetzt erst einmal zurückgestellt.
 
Beim Vollformat würden die Optiken noch viel voluminöser und schwerer und damit für meine Bedürfnisse nicht mehr händelbar.

Stimmt so ganz und gar nicht...
http://geizhals.at/de/?cmp=511037&cmp=55517#xf_top
http://geizhals.at/de/?cmp=44460&cmp=148230#xf_top
http://geizhals.at/de/?cmp=44417&cmp=458221&cmp=164219#xf_top

Sind jetzt nur schnell die KB-Äquivalente, die mir spontan in den Sinn kommen ... und außer beim 24-105L würdest du sowohl Volumen als auch Gewicht einsparen :ugly:


Edit: zu langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt so ganz und gar nicht...

Dann mach den Vergleich aber auch komplett:
http://geizhals.at/de/?cmp=164222&cmp=317557 ;)

Jetzt aber Schluß mit Offtopic... also was ist nun mit der Profi APS-C Kamera von Canon, wie immer sie dann auch heißen mag?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachfokussieren während der Belichtung? DAS wäre wirklich innovativ! :evil:
Nein, die Daten werden während der Aufnahme ermittelt und dann danach zur AF-Steuerung genutzt. So könnte die Kamera auch währden der Sucher-Blackout Zeit den AF nachregeln ohne raten zu müssen, wo sich das Objekt hin bewegt. Es sind halt Daten, die zusätzlich zum normalen Phasen-AF zur Verfügung stehen. Bis zu welcher Belichtungszeit dies noch möglich ist, weiß derzeit wohl nur Canon.

Ja wo ist sie denn die alternative Nikon? Ich als D300 Nutzer sehe sie jedenfalls nicht.
Es gibt keine, außer die D4 oder 1DX und u.U. einen neuen Objetivpark.

Anscheinend haben beide Hersteller das Segment kampflos aufgegeben oder hoffen, daß Interssenten vieleicht in 5 Jahren noch Intersse an einem Nachfolger ihrer Kamera (vom gleichen Hersteller) haben. Ob die 7D aber 10 Jahre durchhält, wenn man sie auch wirklich nutzt?

Wenn Dich die Einschränkungen gegenüber eine 7D oder D300 nicht stören, dann mag das eine Alternative sein.
 
Wie war das noch? Die 6D (Vollformat) soll der Nachfolger der 7D? Da müßte ich dann den überwiegenden Teil meiner Objektive ausmustern. :mad:

Ja, da herschte einige Zeit große Verwirrung und großer Unmut als dann rauskam was die 6D kann oder auch nicht kann! :D

... bisher bekamen 'hochwertigere' Kameras bei Canon immer kleinere Zahlen, insofern würde ich bei einer stark aufgebohrten 7D nicht auf die Modellbezeichnung 8D setzen....
...
Und ausserdem würde diese Kamera dann garantiert nicht 7D MKII heissen...

Korrekt.

Und genau das denkt auch der Herr CR. Gut, es gab noch nicht wirklich einen Präzedenz Fall in dem eine Kamera auf den Markt kam und das Nachfolgemodell nicht mehr die selbe Bezeichnung hatte zumindest was Höhersegmentige Kameras bei Canon betrifft. Eine 5D war und wird immer eine 5er bleiben und die 1er eben so. Was mit der 7er geschieht keine Ahnung.

Die Frage ist: Warum sollte sie anders heißen bzw. warum sollte sie es nicht?

Ich denke der Thread sollte in potenzieller 7D Nachfolger umgenannt werden.


die Aussage passt irgendwie überhaupt gar nicht zur Signatur:
"Canon Eos 40D + 8-16/4,5-5,6 + 15-85/3,5-5,6 + 70-300/4-5,6 + 150-500/5-6,3 + 30/1,4 + 50/1,8"

Naja, ... das 8-16, das 15-85 und das 30er sind an VF passé. Der Rest schon aber sind halt bis auf das 50er nicht Alltagstauglich.
 
Na für Sport oder Wildlife ist die D7100 mit einem Puffer für sagenhafte 5 Rav-Bilder eine tolle Alternative. die D800 ist zu langsam, die D610 hat einen schwächeren AF und die D4 nicht genug Auflösung zum Cropen. Hätte ich damals die 50D gekauft hätte ich längst eine 5D MK3 und würde abwarten bis C oder N was vernünftiges auf den Markt bringt.
mfg
FXU
 
Hmm, bisher bekamen 'hochwertigere' Kameras bei Canon immer kleinere Zahlen, insofern würde ich bei einer stark aufgebohrten 7D nicht auf die Modellbezeichnung 8D setzen.
...

Du meinst also so wie bei 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D und 70D??
War da die 10D am hochwertigsten? :D
 
Du meinst also so wie bei 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D und 70D??
War da die 10D am hochwertigsten? :D
Nein, ich meine 7D, 6D, 5D, 1D(s).
Bei den Zweistelligen hatte man dem Nachfolger bisher immer ne neue Nummer verpasst, bei den Einstelligen gab's halt ein anderes Suffix und die Zahl sollte den Stellenwert im Qualitätsgefüge von Canon widerspiegeln.
 
... wenn, dann nicht 2014,
eher erst wenn die 70D vom Markt ist,
und wieder etwas mehr Luft für einen Innovationsträger und Topmodell in APS-C ist.
Sorry, aber das sehe ich ganz anders. Es gibt soviele features für eine 7DII die sie ganz locker weit oberhalb der 70D ansiedeln könnten. Die 70D kann es in einigen Segmenten ja nichtmal mit der 7D aufnehmen.

Eine 7DII ist in meinen Augen völlig unberührt vom Dasein der 70D.
 
Mal ganz nebenbei: Foto Koch in Düsseldorf schreibt auf der Homepage zur EOS D7: "Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
Umfangreiches Zubehör bieten wir weiterhin an."
 
...
Eine 7DII ist in meinen Augen völlig unberührt vom Dasein der 70D.
Auch wenn ich nicht glaube, dass sie kommt, ich hätte wirklich gern ein neues Werkzeug, welches mich so reizt wie damals die 7D.
Nur würde der Einstiegspreis einer Innovationen tragenden MK II soweit in den Straßenpreis der Kleinbildkameras ragen, dass wohl die meisten Kunden eher weg vom Crop entscheiden.

BTW: Würde Canon eine 7D MKII als Proficrop platzieren oder (nur) als Spitzenmodell für Amateure?
 
Dummerweise kam dann noch die CR1 Meldung von CR. Hm, und nun? Es gab schon CR2 Meldungen über das erscheinen in 2014? Wie ist nun was zu bewerten?

Als ich das letzte Mal in einem Forum über Architekturdetails einer (für Deutschsprachige klar zu erkennen)hypothetischen GPU diskutierte standen ein paar Stunden später genau diese Specs, samt amüsanten Informationen zur Herkunft, auf den Rumor-Seiten.
Solange da keine Timestamps eindeutig widersprechen hab ich eine gewisse Vermutung, wie das CR1 in die Welt gekommen ist...:angel:
 
Tja, was soll man nun glauben? Martin Achatzi ist Händler...


ja und ? - er spekuliert ganz genauso wie jeder andere hier auch - er tippt 50/50 - besser gesagt nicht mal das traut er sich: Weil er gar nix weis. Woher auch ?

Als ich das letzte Mal in einem Forum über Architekturdetails einer (für Deutschsprachige klar zu erkennen)hypothetischen GPU diskutierte standen ein paar Stunden später genau diese Specs, samt amüsanten Informationen zur Herkunft, auf den Rumor-Seiten.
Solange da keine Timestamps eindeutig widersprechen hab ich eine gewisse Vermutung, wie das CR1 in die Welt gekommen ist...:angel:

So ist es. Diese Rumor-Seiten lesen auch nur die Tip- und Ratespiele (wie dieses hier) im Netz und hauen dann ganz wichtig tuend und "wohlinformiert" aus "ganz besonderen" Quellen ordentlich auf die Kacke.
Was da steht, wird auf hunderten anderen Seiten ganz genauso und völlig unabhängig spekuliert und vermutet.
Lasst doch diese Seiten mal völlig außen vor - und Ihr werdet sehen, dasa Euer "Wissens"stand sich gar nicht ändert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Eine 7DII ist in meinen Augen völlig unberührt vom Dasein der 70D.

Denke mal an Sep. 2009 zurück.
Wo war da eine Konkurrenz zur 7D von unten aus dem Crop-Lager, oder von oben aus dem KB-Lager?
Der einzige Konkurrent war doch nur ein gebrauchter 1DIII Backstein. ;)

Und heute?
Eine 70D die fast alles kann, eine 5DIII die vieles besser kann und dann noch der andere Kram, was nebenbei Fotos macht.
Der Markt für einen Nachfolger ist viel kleiner geworden, auch wenn hier im Forum ein anderer Eindruck entsteht. Denke ich ...

VG
 
Einem ausgewachsenen Crop-Body bleiben einige Dinge, die weder eine 5DIII noch eine 70D erfüllen kann.

(*) Bildwinkelvorteil ggüber KB
(*) Geschwindigkeitsvorteil ggüber 5DIII wie auch 70D
(*) Hier und da Kleinigkeiten (gar nicht so wenige)

Manchen mag es akademisch vorkommen, andere sind darüber erfreut, genau jene Punkte in einer 7D vereint zu haben und würden es in einer 7DII verbessert/aktualisiert sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten