• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 7D Mark II (APS-C) Spekulationsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...] oder Helmut heißen würde[...]

Na super, jetzt hat die 7D2 auch ihren dslr-forums internen Codenamen weg :lol:

Gruß Luisoft
 
Bin auch für "Helmut" - bei der 5DII wurde das auch zum "Klassiker"

-Also wie genau nennen wir das Kind unserer Wünsche nun ? - einfach nur "Helmut" oder "Canon Helmut" oder etwa "7D Helmut"
Ich denke, einfach nur "Helmut" ist am Besten - denn da kann das Ding auch "8D" von Canon genannt werden :)
 
Vielleicht hält man nur (sinnvoller weise !) den Zyklus länger ? - denn wozu jetzt eigentlich zwingend eine 7DII ?
Vieleicht, um die Kunden, deren 7D sich nach 5 Jahren Nutzung (und nicht Präsentation in der heimischen Vitrine) so langsam dem Lebensende entgegen neigt, zum Kauf einer neuen Kamera anstatt zu lebensverlängernden Massnhamen für die alte Kamera (oder gar zum Gebrauchtkauf) zu überreden.

Oder um die enttäuschten Nikon-Kunden zum Wechsel zu bewegen.

- deutlich besserer (Crop)Sensor vorhanden ? - Nein
Was ist schon deutlich besser? Wenn die Vergleiche auf dpreview nicht völliger Schrott sind, dann scheint mir der Sensor der 70D durchaus im HighISO-Bereich leicht besser zu sein wie der von der 7D (und das bei jeweils 100% Betrachtung).

Was wesentlich und was unwesentlich ist bewertet jeder anders. Und nicht alles, nach den nicht das komplette Forum schreit, ist auch sinnlos und nicht gewünscht.

Dazu dann neues Zubehör (Akkus, BG). Das ist zwar kundenunfreundlich aber Vorteilhaft für den Umsatz.

Also nix, für was man nun deutlich mehr verlangen könnte und deutlich mehr auf dem Papier hätte als bei einer 7D /70D ...
Wer weiß, was Canon noch an Sensorentwicklung in den Schublade hat, aber dort einfach mangels Konkurenz verstauben läßt.
 
Vielleicht hält man nur (sinnvoller weise !) den Zyklus länger ? - denn wozu jetzt eigentlich zwingend eine 7DII ? - wenn ich mal so überlege:
...

... vielleicht weil meine Ende 2014 so neunzig bis hunderttausend Klicks hat, meine Nichte immer noch versessen auf das gute Stück ist.

Die 7D ist sporttaschentauglich robust und ich habe auch keine Probleme die Kamera bei MTB touren mit zu führen.
Was nicht bedeutet dass ich meine Sporttasche als Punching Ball oder ähnliches missbrauche.
Eine nicht umfassende Alternative im Schadensfall wäre für mich jetzt nur die 5DIII, aber ich habe mich schon sehr an den Crop gewöhnt.
Klingt doof, ist aber so.
 
Wenn Helmut kaputt ginge wäre die einzige wirkliche Alternative die 5DIII. Das hieße aber auch einen Tausch bzw. eine (sehr teure) Erweiterung des Objektivparks vorzunehmen, gerade bei den Tele. Da würde ich mir wahrscheinlich dann doch lieber mal die Kandidaten der anderen Hersteller anschauen. Das ist deutlich günstiger als den 1.6er Cropfactor im Telebereich mit Objektiven ausgleichen zu müssen.
 
Vieleicht, um die Kunden, deren 7D sich nach 5 Jahren Nutzung (und nicht Präsentation in der heimischen Vitrine) so langsam dem Lebensende entgegen neigt, zum Kauf einer neuen Kamera anstatt zu lebensverlängernden Massnhamen für die alte Kamera (oder gar zum Gebrauchtkauf) zu überreden.

Oder um die enttäuschten Nikon-Kunden zum Wechsel zu bewegen.

Was ist schon deutlich besser? Wenn die Vergleiche auf dpreview nicht völliger Schrott sind, dann scheint mir der Sensor der 70D durchaus im HighISO-Bereich leicht besser zu sein wie der von der 7D (und das bei jeweils 100% Betrachtung).

Was wesentlich und was unwesentlich ist bewertet jeder anders. Und nicht alles, nach den nicht das komplette Forum schreit, ist auch sinnlos und nicht gewünscht.

Dazu dann neues Zubehör (Akkus, BG). Das ist zwar kundenunfreundlich aber Vorteilhaft für den Umsatz.

Wer weiß, was Canon noch an Sensorentwicklung in den Schublade hat, aber dort einfach mangels Konkurenz verstauben läßt.


Ich habe von einem DEUTLICH besseren Sensor geredet.
Das meine ich auch so.
Das habe ich auch so geschrieben.
Also musst Du gar nicht mit irgendwelchen Testergebnissen kommen, welche meine Aussage bestätigen und meine Aussage dann falsch darstellen ;)

Weiterhin hat auch Canon mal eben nicht so einfach irgendwas Tolles in einer "Schublade" sondern wenn dann in Entwicklung - aber nicht Markt- oder Fertigungsreif (sonst wäre es am Markt) - und das ist entscheidend.
 
Ich habe von einem DEUTLICH besseren Sensor geredet.

Weiterhin hat auch Canon mal eben nicht so einfach irgendwas Tolles in einer "Schublade" sondern wenn dann in Entwicklung - aber nicht Markt- oder Fertigungsreif (sonst wäre es am Markt) - und das ist entscheidend.


Kann sein... das Problem sehe ich aber bei DEUTLICH besser :evil:
Was heisst das, etwa in die Nähe der 5D MK3 und damit automatisch auch in die Nähe der 1DX ??
Ich glaub die Marketing Abteilung von Canon würde laut aufschreien, die Buchhaltung gleich mit. :evil:

Vergleich:
Nikon hat eine D7100, die zwar wohl besser im HighIso Bereich, als die 70D sein mag, aber auch nicht soo viel, wahrscheinlich würde es ausreichen. Dafür ist sie im Rawpuffer viel zu klein und der AF ist nicht ganz dem der ALTEN D300 oder der D800 entsprechend und die Haptik ist auch nicht D300.

Nikon weiter:
Die Vollformat Variante D610 hat nicht den Brüller AF und ist zu lahm, die D7100 ja auch im Endeffekt. Die D800E hat alle Features, nur der Speed fehlt. :rolleyes:

Folgerung:
Ich könnte mir wie Du auch vorstellen, dass die beide Hersteller eventuell sowas in der Pipeline haben (D400 und 7D MKII taugliche Sensoren und evtl. schon Prototypen),
aber beide das Problem sehen:
Eine solche HighIso taugliche schnelle CropCam mit Top AF wäre das (fast) Ende der jeweiligen TopModelle D4 und 1DX und auch die knapp darunter liegenden Top Vollformat Boliden (5er und D800) würden ein (Preis)Problem bekomen. :ugly:

Wobei die D800 noch am wenigsten, weil sie sich zumindest noch mit 36 MPix absetzen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine solche HighIso taugliche schnelle CropCam mit Top AF wäre das (fast) Ende der jeweiligen TopModelle D4 und 1DX und auch die knapp darunter liegenden Top Vollformat Boliden (5er und D800) würden ein (Preis)Problem bekomen. :ugly:

Kann ich nicht nachvollziehen. Das sind ganz andere Kameras für ganz andere Einsatzgebiete.
 
Platz zur Differenzierung sehe ich aber auch.

Wie man es auch drehen will, KB und Crop werden gerade im beruflichen Umfeld bewusst ausgewählt. Sprich, eine 1DX ist deutlich anders als eine hypothetische 7DII - und eine 5DIII ist weiterhin ein KB-Allrounder.

5DIII - KB - 6 Bilder/s (ich komme auf ~30 Bilder im Burst)
70D - Crop1.6 - 7 B/s (16 stück)
7DII - Crop1.6 - 8 oder 10 B/s (mehr?)
1DX - KB - 12/14 B/s (grad keine Infos gefunden)

5DIII und 1DX sind jetzt auch schon :) 1,5 Jahre alt - es gibt immer welche, die finden, dass sie nach 2 Jahren ausgewechselt werden müssten, meistens Foristen :D

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht nachvollziehen. Das sind ganz andere Kameras für ganz andere Einsatzgebiete.

Sind es nicht, die Vollformat D800 sicher, die 5er noch eventuell.
Aber die schnellen D4 und 1DX wofür denn.. im Presse und Reportagebereich, gerade aber auch bei Papparazi und im Sportbereich ist doch Crop nun wahrlich kein Nachteil, wenn dann noch gute HighIso Performance und Speed dazukommt... warum dann noch 5k bis 6k dafür ausgeben.

Ist natürlich nur ein Gedanke meinerseits = Spekulation halt. :angel:
 
wenn Du mit einer 1DX 14B/s bursten kannst, ist das grob das Doppelte von 8Bps einer hypothetischen 7DII (75% schneller) - einer braucht es, der andere nicht. Zudem hat ein KB-Sensor nunmal den Lichtvorteil. Niemand zwingt, die Große zu kaufen und Viele würden zu einer 7DII greifen - was aber in Zeiten fallender 1DX-Verkäufe (was logischerweise eintritt) genau der Mechanismus ist, Geld in die eigenen Kassen zu spülen, anstatt in die der Konkurrenz. (Und Kleinigkeiten wie AE auf AF-Punkt findest Du auch nicht bei der 7D, das ist momentan nur den 1ern vorbehalten..)
 
eric, ich sehe die Sensoren der 7er, 70er und auch der 7100 einfach viel zu dicht beieinander.
der Otto-Normalo, der welcher den richtigen und grundlegenden Umsatz macht - den kan mann noch KB-Sensoren und alte Crops dazu geben und der sieht gleich mal gar keinen Unterschied (na ja einen: den Preis!)

Es wird Canon Wurscht sein, wie nahe ein neuer Crop an einem bereits vorhandenem KB-sensor liegt - denn in Beiden lässt sich die selbbe Technologie verwenden. Und bei selber Technologie ist wer besser ? - wissen wir ja :)
Wo bitte ist da die eigene "Konkurrenz" ?
Da hätte ja mal die ganze KB-Sparte schön einbrechen müssen als die 400er mit Staubrüttler kam - oder die 7er mit dem neuen AF-Modul (da waren alle 5DII schön stinkig - aber die wurde trotzdem gekauft)

Nein - KEINER hält was Neues, Besseres zurück wenn man es Gewinnbringend vermarkten kann.
Und die Cam die gerade dran ist, die bekommt es.
Und Canon würde auch ganz gewiss in all den von uns belächelnden Zeitschriften lesen, das C-Cams die rauschärmsten und was weis ich noch wo die Besten sind - denn diese Tests werden von der Masse gelesen und beachtet und nicht das dSLR-Forum und nicht irgendwelche Labor-Kurven ...

Warum also kein neues Crop-Flagschiff ? - klar, man braucht dann auch was wirklich Neues und Besseres dazu. Sehe ich bei Canon aber nicht zur Zeit !
 
Wenn ich jetzt nochmal die Aussagen von Martin Achatzi und von CanonRumors neu interpretiere ...

Ich zitiere:
Wie ich da gerade so in meine frisch polierte, magische Kristallkugel schaue, sehe ich einen, der in seiner Kristallkugel einen mit einer Kristallkugel beobachtet, in dessen Kristallkugel auf die Frage, wann denn endlich die 7D II erscheine tief dunkle Gewitterwolken aufzogen, aus denen Blitze zuckten und Hagelkörner fielen, die wie 7Ds aussahen und auf ihrem Weg nach unten das Wort NIE formten.
yes Low Batt....nie ist die richtige Antwort!

... dann könnte ich zum Schluss kommen, dass Martin bereits konkret von einem Nachfolger der EOS 7D weiß, der NICHT EOS 7D Mark II heißt (was ja auch auf CR vermutet wird), sonst würde sich Martin nicht so weit vorlehnen und das NIE so klar bestätigen, das von Canon so NIE kommen würde. :evil::evil:
 
... dann könnte ich zum Schluss kommen, dass Martin bereits konkret von einem Nachfolger der EOS 7D weiß, der NICHT EOS 7D Mark II heißt (was ja auch auf CR vermutet wird), sonst würde sich Martin nicht so weit vorlehnen und das NIE so klar bestätigen, das von Canon so NIE kommen würde. :evil::evil:

Hallo und guten Tag,

vielleicht unter einer anderen Bezeichnung? :evil:

ich hab mal ganz "primitiv" die Daten und Preise der aktuellen Modelle zusammen kopiert.
Ganz bewußt ohne die Einsteiger Modelle, mittlere Preise laut Google / Preisrobot und ohne Rücksicht auf evtl. Cashback Aktionen:

----------- Crop Kameras ---------------

Canon 60D --> 700€
18 Megapixel APS-C CMOS-Sensor
Innovative kreative Möglichkeiten
Dreh- und schwenkbarer 7,7 cm 3:2-LCD-Monitor
1080p Full-HD-Videos
DIGIC 4
ISO 100-6.400, erweiterbar auf bis zu ISO 12.800
Bis zu 5,3 B/s; Pufferspeicher für bis zu 58 JPEG-komprimierte Bilder
Weitbereich-Autofokus mit 9 AF-Kreuzsensoren
iFCL-Belichtungsmesssystem mit Dual-Layer-Sensor über 63 Zonen

Canon 70D --> 900€
20,2 MP APS-C CMOS Sensor und DIGIC 5+ Prozessor für atemberaubend detailreiche Aufnahmen
19-Punkt-AF-System (alles Kreuzsensoren) und Reihenaufnahmen mit bis zu 7 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung – ideal zur Aufnahme von sich bewegenden Motiven
Full-HD-Videos mit schnellem und präzisem kontinuierlichem Autofokus dank Canon Dual Pixel CMOS AF Technologie
Fernsteuern der Kamera und direktes Betrachten der Bilder dank WLAN*
ISO 12.800 (erweiterbar auf H: 25.600) - damit das Fotografieren auch bei nachlassendem Licht weiter geht
Kamerasteuerung und Bildkomposition auch aus ganz ausgefallenen Blickwinkeln dank dreh- und schwenkbarem Touchscreen

-----------------------

---------- Kleinbild / Vollformat -------

Canon 6D --> 1.600€
Ab sofort inklusive Adobe® Photoshop® Lightroom® und Adobe® Premiere® Elements
20,2 Megapixel Vollformat-Sensor
Robuste, leichte Bauweise
Maximale ISO-Empfindlichkeit 25.600 (erweiterbar auf bis zu ISO 102.400)
11-Punkt-AF empfindlich bis -3 LW
GPS* zur Aufzeichnung der Standortdaten
Datentransfer und Steuerung per WLAN**
Full-HD-Videoaufzeichnung

Canon 5DIII ---> 2.700€
Vollformat-CMOS-Sensor mit 22,3 MP
61-Punkt-AF
Reihenaufnahmen mit bis zu 6 B/s
ISO-Empfindlichkeit 100-25.600, erweiterbar auf ISO 50-102.400
Full-HD-Videos mit manueller Steuerung
HDMI-Ausgang für unkomprimiertes 4.2.2 Full-HD Videosignal mit 8-Bit
14-Bit DIGIC 5+ Prozessor
Schutz gegen Umwelteinflüsse
8,11 cm (3,2 Zoll) LCD, ca. 1.040.000 Bildpunkte
HDR-Modus

Canon 1D X ---> 6.300€
Vollformat-CMOS-Sensor mit 18,1 Megapixeln
Bis zu 12 B/s und 14 B/s High-Speed-Modus
100-51200 ISO, bis zu H:204800
61-Punkt-AF-System
100.000 Pixel-RGB-AE-Messung
Full-HD-1080p-EOS-Movie
Zwei DIGIC 5+-Prozessoren
Clear View II 8.11 cm (3,2 Zoll) 1.040 k LCD
Ethernet-Anschluss
++++++++++++++++++++++++

ich finde die "Lücke" zwischen 70D < -- > 6D schon auffällig.

Canon hat imo keine aktuelle Crop "Profi" Kamera, die 70D mit unter 1.000€ und Ihren vergleichsweise "langsamen" 7 Bilder/ sek. ist nicht dass was ich mir unter einer Action Kamera vorstelle.
Hier fehlt mir der Anschluss an die 6D, sprich eine schnelle, wertige, voll gepackte Crop im Bereich um 1.500€ herum.

Wer mit Canon im prof. Bereich Sport & Action machen möchte muss im Moment zur "alten" 7D greifen oder gleich zur sauteuren 1D X ... hilfsweise zur 5DIII dann aber mit den bekannten Nachteilen im Telebereich.
Also BEDARF nach einer 7D2 sehe ich schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten